Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Kattel
18 Beiträge
17.07.2012 09:33
Ich bin auch in der Endphase meines Studiums schwanger geworden und habe das Kind auch währenddessen bekommen. Ich würde es nicht noch einmal machen!!! Habe mich dann sehr beeilt, dass ich fertig werde um endlich arbeiten zu können, aber das stand mir alles nur im Weg. Da man selbst mit einem Kind, dass schon 1 Jahr ist, kaum eine Chance auf einen guten Job hat. Zumindest habe ich nur Absagen bekommen und bei Vorstellungsgesprächen war die erste Frage, wie ich das denn mit Kind schaffen will. Horrorzeit und das hat sich im Grunde bis heute nicht geändert. Habe mir das auch seeeeehr anders vorgestellt, aber man muss halt immer mit der Intoleranz anderer rechnen, dann zählen auch keine guten Leistungen (Durchshcnitt von 1, und kein schneller Uni-Abschluss (9 Semester). Armes Deutschland...
17.07.2012 09:34
Zitat von Fröschlein84:

@Sommerkind und MAMI: Schön schonen und die Bauchbewohner noch schön im Bauch behalten. Man hat mit einem Frühchen zwar länger was vom Baby, aber dafür ne lange Zeit Krankenhaus und zittern vor sich. Ich drück also die Daumen das alle es hier bis 38+0 schaffen. Jeder Tag im Bauch ist wichtig!

da hast du recht, jetzt wäre es auch eindeutig noch zu früh für die kleinen meine hebi hat mir gestern noch eine teemischung aufgeschrieben, die wehenhemmend ist. die hol ich mir gleich noch.
felix ist auch zu früh gekommen oder? in welcher woche kam er denn?
17.07.2012 09:34
enomis das kommt bestimmt vom magnesium, ich hab das auch immer. meine fa meinte, wenn ich davon durchfall bekomme, soll ich die dosis reduzieren
Tanzbär
13559 Beiträge
17.07.2012 10:40
Zitat von Niji:

ja gibt im croozer au nen sitzverkleinerer. ich hab heut ma getestet vor der betreuung is imemr ne chariot mami mit minibaby und 2jährigem
da is die hängematte kleiner als die vom croozer!

Achso, ich wusste gar nicht, dass die kleiner ist. Wollt ihr euch denn auch einen Sitzverkleinerer zulegen? Ich finde, dass die Kinder (zumindest in dem Alter) dadurch deutlich stabiler sitzen. Wir haben den glaub ich noch genutzt, bis Alex 1,5 Jahre alt war und Maxi nutzt den ja jetzt auch, wodurch sich die Investition durchaus gelohnt hat. Wäre bei euch ja ähnlich
Tanzbär
13559 Beiträge
17.07.2012 10:42
Zitat von Kattel:

Ich bin auch in der Endphase meines Studiums schwanger geworden und habe das Kind auch währenddessen bekommen. Ich würde es nicht noch einmal machen!!! Habe mich dann sehr beeilt, dass ich fertig werde um endlich arbeiten zu können, aber das stand mir alles nur im Weg. Da man selbst mit einem Kind, dass schon 1 Jahr ist, kaum eine Chance auf einen guten Job hat. Zumindest habe ich nur Absagen bekommen und bei Vorstellungsgesprächen war die erste Frage, wie ich das denn mit Kind schaffen will. Horrorzeit und das hat sich im Grunde bis heute nicht geändert. Habe mir das auch seeeeehr anders vorgestellt, aber man muss halt immer mit der Intoleranz anderer rechnen, dann zählen auch keine guten Leistungen (Durchshcnitt von 1, und kein schneller Uni-Abschluss (9 Semester). Armes Deutschland...

Hallo ,
was hast du denn studiert? Ist natürlich doof, dass das bei dir so gelaufen ist. Wir haben bis jetzt ehrlich gesagt nur positive Erfahrungen gemacht und hatten kein Problem bei den Firmen. Es waren alle immer schwer begeistert. Klar kam dann mal die Frage nach der Betreuung auf, aber dann wurde eben gesagt, dass die Kinder in den Kiga bzw. Krippe gehen und schon war das Thema vom Tisch .
Tanzbär
13559 Beiträge
17.07.2012 10:43
Zitat von sommerkind90:

enomis das kommt bestimmt vom magnesium, ich hab das auch immer. meine fa meinte, wenn ich davon durchfall bekomme, soll ich die dosis reduzieren

Jup, hab ich auch gehört und hatte ich glaub ich auch. Du könntest jetzt dazu noch Eisen nehmen, dann würde die Durchfallwirkung wegfallen
17.07.2012 10:48
Zitat von white_manta:

Zitat von Kattel:

Ich bin auch in der Endphase meines Studiums schwanger geworden und habe das Kind auch währenddessen bekommen. Ich würde es nicht noch einmal machen!!! Habe mich dann sehr beeilt, dass ich fertig werde um endlich arbeiten zu können, aber das stand mir alles nur im Weg. Da man selbst mit einem Kind, dass schon 1 Jahr ist, kaum eine Chance auf einen guten Job hat. Zumindest habe ich nur Absagen bekommen und bei Vorstellungsgesprächen war die erste Frage, wie ich das denn mit Kind schaffen will. Horrorzeit und das hat sich im Grunde bis heute nicht geändert. Habe mir das auch seeeeehr anders vorgestellt, aber man muss halt immer mit der Intoleranz anderer rechnen, dann zählen auch keine guten Leistungen (Durchshcnitt von 1, und kein schneller Uni-Abschluss (9 Semester). Armes Deutschland...

Hallo ,
was hast du denn studiert? Ist natürlich doof, dass das bei dir so gelaufen ist. Wir haben bis jetzt ehrlich gesagt nur positive Erfahrungen gemacht und hatten kein Problem bei den Firmen. Es waren alle immer schwer begeistert. Klar kam dann mal die Frage nach der Betreuung auf, aber dann wurde eben gesagt, dass die Kinder in den Kiga bzw. Krippe gehen und schon war das Thema vom Tisch .


ich wollte auch gerade fragen was du studiert hast
je nach dem in welche branche man will, kann es natürlich auch etwas komplizierter sein die anerekennung bezüglich kind uns studium zu finden...jedoch finde ich, ist auch eine gewissee grundeinstellung sehr wichtig und ganz ehrlich: bei dir hört sich ja schon deine ganze vita bezüglich kind sehr negativ an...
wenn man ein kind im studium bekommt, denkt man in der regel ja auch schon etwas weiter! wenn ich z.b. sekbst nichts in der hand hätte, was mir die sicherheit gibt, dass mein kind eine gute betreuung hat und das auch im falle von krankheit z.b, dann würde ich meinen AG natürlich davon auch nicht überzeugen können, dass dies gesichert ist...also wieder: alles eine frage der einstellung!
Nangijala
961 Beiträge
17.07.2012 11:41
Zitat von Kattel:

Ich bin auch in der Endphase meines Studiums schwanger geworden und habe das Kind auch währenddessen bekommen. Ich würde es nicht noch einmal machen!!! Habe mich dann sehr beeilt, dass ich fertig werde um endlich arbeiten zu können, aber das stand mir alles nur im Weg. Da man selbst mit einem Kind, dass schon 1 Jahr ist, kaum eine Chance auf einen guten Job hat. Zumindest habe ich nur Absagen bekommen und bei Vorstellungsgesprächen war die erste Frage, wie ich das denn mit Kind schaffen will. Horrorzeit und das hat sich im Grunde bis heute nicht geändert. Habe mir das auch seeeeehr anders vorgestellt, aber man muss halt immer mit der Intoleranz anderer rechnen, dann zählen auch keine guten Leistungen (Durchshcnitt von 1, und kein schneller Uni-Abschluss (9 Semester). Armes Deutschland...


Guten Tag erstmal

Tut mir leid, dass es bei dir so doof gelaufen ist, aber ich denke nicht, dass man das so allgemein sagen kann....

Für einige hier läuft es auch mit Kind gut.
Denke das hängt auch vom Beruf ab.

Hoffe, dass du dennoch einen guten Job findest/ gefunden hast
Nangijala
961 Beiträge
17.07.2012 11:43
Zitat von ladybird:

Zitat von white_manta:

Zitat von Kattel:

Ich bin auch in der Endphase meines Studiums schwanger geworden und habe das Kind auch währenddessen bekommen. Ich würde es nicht noch einmal machen!!! Habe mich dann sehr beeilt, dass ich fertig werde um endlich arbeiten zu können, aber das stand mir alles nur im Weg. Da man selbst mit einem Kind, dass schon 1 Jahr ist, kaum eine Chance auf einen guten Job hat. Zumindest habe ich nur Absagen bekommen und bei Vorstellungsgesprächen war die erste Frage, wie ich das denn mit Kind schaffen will. Horrorzeit und das hat sich im Grunde bis heute nicht geändert. Habe mir das auch seeeeehr anders vorgestellt, aber man muss halt immer mit der Intoleranz anderer rechnen, dann zählen auch keine guten Leistungen (Durchshcnitt von 1, und kein schneller Uni-Abschluss (9 Semester). Armes Deutschland...

Hallo ,
was hast du denn studiert? Ist natürlich doof, dass das bei dir so gelaufen ist. Wir haben bis jetzt ehrlich gesagt nur positive Erfahrungen gemacht und hatten kein Problem bei den Firmen. Es waren alle immer schwer begeistert. Klar kam dann mal die Frage nach der Betreuung auf, aber dann wurde eben gesagt, dass die Kinder in den Kiga bzw. Krippe gehen und schon war das Thema vom Tisch .


ich wollte auch gerade fragen was du studiert hast
je nach dem in welche branche man will, kann es natürlich auch etwas komplizierter sein die anerekennung bezüglich kind uns studium zu finden...jedoch finde ich, ist auch eine gewissee grundeinstellung sehr wichtig und ganz ehrlich: bei dir hört sich ja schon deine ganze vita bezüglich kind sehr negativ an...
wenn man ein kind im studium bekommt, denkt man in der regel ja auch schon etwas weiter! wenn ich z.b. sekbst nichts in der hand hätte, was mir die sicherheit gibt, dass mein kind eine gute betreuung hat und das auch im falle von krankheit z.b, dann würde ich meinen AG natürlich davon auch nicht überzeugen können, dass dies gesichert ist...also wieder: alles eine frage der einstellung!


Sehe ich ganz genauso Ladybird
17.07.2012 13:55
¤¤¤¤¤¤¤¤ Baby im Studium ¤¤¤¤¤¤¤¤

__________________________________________________ __________________

Anna81 (30) - Mutter eines Sohnes (04.05.12) - Medizin

annel83 (2 - Mutter einer Tocher (2) - Gymnasiallehramt - seit 06/12

Dawnbinger (22) - (ET 23.02.13) - Pädagogik

EarlyBird - Ökologie - seit 06/12

emmakarlotta (22) - Mutter einer Tochter (01.06.12) - Grundschullehramt

Engelchen1711 (27) - (ET 17.08.12) - Dokumentationsassistenz

Enomis (22) - (ET 05.11.12)

Fröschlein84 - Mutter eines Sohnes (27.05.11) - Biotechnologie

Hibbeljenny91 (20) - Mutter eines Sohnes (19.03.12) - Grundschullehramt

juja1986 (25) - (ET 01.10.12) - Pädagogik & Soziologie

JuWu (23) - Mutter einer Tochter (02.05.12) - Sek.-Schullehramt

Karinbel (26) - Rechtswissenschaften

Karla-Kolumna - Mutter eines Sohnes (04/11) - Architektur

ladybird (27) - Mutter eines Sohnes - Ernährungswissenschaften

Linchen11 (22) - Mutter eines Sohnes (07.03.12) - Gymnasiallehramt

LiviaRose - (ET 17.10.12) - Geisteswissenschaften

Minnie_Maus - Wirtschaftsingenieurwesen - seit 06/11

Müüs (25) - (ET 30.07.12) - Berufsschullehramt

MsMuffin (26) - (ET 09.02.13) - Pädagogik

Nelaris (29) - Mutter einer Tochter (02.02.12) - Medizin

Niji (23) - Mutter einer Tochter (29.08.11) - Maschinenbau

Ramaeli (23) - Jura - seit 09/10

sommerkind90 (21) - (ET 01.10.12) - Sozialwissenschaften

Studi1985 - Fernuni im Master - ab 10/12

Umi (25) - (ET 06.11.12) - Realschullehramt

white_manta (24) - Mutter von 2 Söhnen (1.02.08 & 31.08.11) - LRFT
__________________________________________________ __________________

annel83
3803 Beiträge
17.07.2012 13:58
Sagt mal Mädels könnt ihr Hibbelerfahrenen mir einen Tipp geben wo ich gut OVU Tests bekomme???? Habe mal gehört von ebay, aber dann hab ich auch wieder gehört , dass die Ebay Tests nicht so gut sein sollen... Hat jemand einen Tipp????
Nangijala
961 Beiträge
17.07.2012 14:39
Zitat von annel83:

Sagt mal Mädels könnt ihr Hibbelerfahrenen mir einen Tipp geben wo ich gut OVU Tests bekomme???? Habe mal gehört von ebay, aber dann hab ich auch wieder gehört , dass die Ebay Tests nicht so gut sein sollen... Hat jemand einen Tipp????


Ich würde lieber die von DM nehmen
Da sind 5 Stück zu ca. 12 Euro in der Packung. Die sind aber sehr gut. Ich habe genau einen Ovu-Test gebraucht
Tanzbär
13559 Beiträge
17.07.2012 14:43
Zitat von annel83:

Sagt mal Mädels könnt ihr Hibbelerfahrenen mir einen Tipp geben wo ich gut OVU Tests bekomme???? Habe mal gehört von ebay, aber dann hab ich auch wieder gehört , dass die Ebay Tests nicht so gut sein sollen... Hat jemand einen Tipp????

Blöde Frage vielleicht, aber was macht man damit eigentlich?
17.07.2012 15:30
Das sind sog. Ovulationstests - sie messen die Konzentration des Hormons, welches den Eisprung (= Ovulation) auslöst. Ein Hilfsmittel auf dem Weg zum perfekten Schuss ...

Welche da nun aber taugen und welche nicht, keine Ahnung. Aber prinzipiell wäre ich persönlich auf die Drogerie vor Ort zurückgreifen - oder macht das preislich einen solchen Unterschied?
Fröschlein84
2036 Beiträge
17.07.2012 15:33
Zitat von sommerkind90:

Zitat von Fröschlein84:

@Sommerkind und MAMI: Schön schonen und die Bauchbewohner noch schön im Bauch behalten. Man hat mit einem Frühchen zwar länger was vom Baby, aber dafür ne lange Zeit Krankenhaus und zittern vor sich. Ich drück also die Daumen das alle es hier bis 38+0 schaffen. Jeder Tag im Bauch ist wichtig!

da hast du recht, jetzt wäre es auch eindeutig noch zu früh für die kleinen meine hebi hat mir gestern noch eine teemischung aufgeschrieben, die wehenhemmend ist. die hol ich mir gleich noch.
felix ist auch zu früh gekommen oder? in welcher woche kam er denn?


Ja Felix kam zu früh, in der 30+4 SSW! Wir durften ihn dann nach 6,5 Wochen endlich mit nach Hause nehmen.

Und wirkt der Tee?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt