Baby im und nach dem Studium
26.01.2014 08:48
Zitat von emmakarlotta:
Müüs, das hört sich ja nicht so schön an mit dem Finanziellen. Aber schön, dass Louis sich so toll entwickelt! Weißt du schon, dass du ab 1.11. im Ref bist? Muss man bei euch gar nicht lange auf einen Platz warten? Wann hast du denn vor deine Masterarbeit abzugeben?
Ich hätte auch so gern Gewissheit, wann ich einen Refplatz bekomme. Sogar die Antwort: Auf jedenfall 1 Jahr Wartezeit wäre für mich OK. Dann könnte man halt alles besser planen. Aber diese Ungewissheit ist nichts für mich.
hi. ich bewerbe mich ab april und weiß es dann ungefähr erst im august/september. meine MA gebe ich im mai/juni ab. ich weiß daher auch noch nicht, wo ich einen refplatz bekomme. aber ein refplatz steht jedem zu. muss halt nur in der nähe sein



26.01.2014 13:31
@Umi: ja also bei uns wars so, dass vor mitlerweile gut 10,5 Jahren wir Kinder alle aus der Familie raus genommen wurden. Und naja, der Kontakt ist dann zu den anderen Geschwistern irgendwie nach und nach eingeschlafen. Und zu den Eltern war sowieso kein Kontakt ab da. Hin und wieder hab ich mich in den letzten 6 Jahren immer nochmal an Kontakt mit der Mutter versucht, was, sofern es überhaupt geklappt hat, jedesmal in einer mehr oder weniger großen Katastrophe geendet ist.
Ich hoffe hier denkt jetzt keiner, dass mich das zu ner ungeeigneten bald-Mama macht
Na, man muss ja auch nicht auswandern. Wenn du dich doch hier wohl fühlst, ist es doch wunderbar.
Wie fühlst du dich sonst so? Hat die Übelkeit schon zugeschlagen?
@white_manta: oje, wo findet man denn den Regler für eine Fußbodenheizung? Da hast du dich sicher dumm und dusselig gesucht...^^ Bei mir war das Finden ja gar nicht so schwer, der Rauchmelder hängt an der Decke und ich hab ja nur wenig Decke^^ Aber im Halbschlaf tut man sich da manchmal trotzdem ein wenig schwer.
Das größere Problem war, dass ich nicht rankam und schlaftrunken mit Babybauch auch nicht klettern wollte
Das mit den Haaren klingt ja echt doof... Hast du noch ein bisschen was retten können, oder werdet ihr nun warten müssen bis es rausgewachsen ist? Haargel bei nem 6 jährigen, der nicht von selbst auf die Idee kommt sowas benutzen zu wollen leuchtet mir auch nicht wirklich ein
Und dann auch noch wo er bald Geburtstag hat. Also ich versteh schon, dass es dich ärgert, auch wenn es "nur" Haare sind.
@Lina: Owei, na das klingt nach nochmal Stress dann für die nächsten zwei Wochen, komplett neues Thema... Aber wenigstens ist es ein Thema, was dir trotzdem gefällt
@Müüs: Das mit deinem Sohn klingt toll
Das mit dem finanziellen weniger... Ich hoffe ihr findet da eine Lösung. Kann verstehen, dass einen diese Ungewissheit plagt.
Ich hoffe es klärt sich rechtzeitig, so dass ihr heiraten könnt, wie ihr euch das vorstellt.
Und für den kleinen alles gute für die OP! (auch wenns noch ein Weilchen hin ist)
@me: ich war ja gestern KH anschaun, weiß nicht genau was ich mir da erhofft hatte, KH ist halt KH
Naja, wenigstens hab ich es nun schonmal gesehen. Allerdings waren da dermaßen viele Leute zu der Besichtigung, dass ich mich echt schwergetan hab, nicht umzukippen in dem überfüllten Raum.
Ansonsten ist es echt schwer, mit so einem lebhaften kleinen Mini im Bauch für die Uni zu arbeiten, das lenkt so ungemein ab, und dabei hab ich die erste Klausur am 6.2.
Schlafen wird auch zum einen immer nötiger, aber gleichzeitg immer unmöglicher, tolle Kombi^^
Ich hoffe hier denkt jetzt keiner, dass mich das zu ner ungeeigneten bald-Mama macht

Na, man muss ja auch nicht auswandern. Wenn du dich doch hier wohl fühlst, ist es doch wunderbar.

Wie fühlst du dich sonst so? Hat die Übelkeit schon zugeschlagen?
@white_manta: oje, wo findet man denn den Regler für eine Fußbodenheizung? Da hast du dich sicher dumm und dusselig gesucht...^^ Bei mir war das Finden ja gar nicht so schwer, der Rauchmelder hängt an der Decke und ich hab ja nur wenig Decke^^ Aber im Halbschlaf tut man sich da manchmal trotzdem ein wenig schwer.


Das mit den Haaren klingt ja echt doof... Hast du noch ein bisschen was retten können, oder werdet ihr nun warten müssen bis es rausgewachsen ist? Haargel bei nem 6 jährigen, der nicht von selbst auf die Idee kommt sowas benutzen zu wollen leuchtet mir auch nicht wirklich ein

@Lina: Owei, na das klingt nach nochmal Stress dann für die nächsten zwei Wochen, komplett neues Thema... Aber wenigstens ist es ein Thema, was dir trotzdem gefällt

@Müüs: Das mit deinem Sohn klingt toll

Ich hoffe es klärt sich rechtzeitig, so dass ihr heiraten könnt, wie ihr euch das vorstellt.
Und für den kleinen alles gute für die OP! (auch wenns noch ein Weilchen hin ist)
@me: ich war ja gestern KH anschaun, weiß nicht genau was ich mir da erhofft hatte, KH ist halt KH

Ansonsten ist es echt schwer, mit so einem lebhaften kleinen Mini im Bauch für die Uni zu arbeiten, das lenkt so ungemein ab, und dabei hab ich die erste Klausur am 6.2.

Schlafen wird auch zum einen immer nötiger, aber gleichzeitg immer unmöglicher, tolle Kombi^^
26.01.2014 19:01
@nuya: danke schön. der erste weg ist geschafft. haben heute nachmittag unser altes auto verkauft und ein gutes geschäft gemacht
zu dir: ja das kann ich verstehen, mir ging es genauso zum schluss. war auch bis 5.7. noch in der uni und louis kam am 23.7. war schon alles anstrengend, vor allem weil ich auch noch pendeln musste/ immer noch muss
. musst du das auch??
und das mit dem KH verstehe ich. hatte mir da irgendwie auch mehr von erhofft. man kann sich gar nicht vorstellen, dass da das kind zur welt kommen soll ne?
aber bei der geburt kommt eh alles anders als man denkt

zu dir: ja das kann ich verstehen, mir ging es genauso zum schluss. war auch bis 5.7. noch in der uni und louis kam am 23.7. war schon alles anstrengend, vor allem weil ich auch noch pendeln musste/ immer noch muss

und das mit dem KH verstehe ich. hatte mir da irgendwie auch mehr von erhofft. man kann sich gar nicht vorstellen, dass da das kind zur welt kommen soll ne?
aber bei der geburt kommt eh alles anders als man denkt

26.01.2014 19:21
Zitat von Müüs:
@nuya: danke schön. der erste weg ist geschafft. haben heute nachmittag unser altes auto verkauft und ein gutes geschäft gemacht![]()
zu dir: ja das kann ich verstehen, mir ging es genauso zum schluss. war auch bis 5.7. noch in der uni und louis kam am 23.7. war schon alles anstrengend, vor allem weil ich auch noch pendeln musste/ immer noch muss. musst du das auch??
und das mit dem KH verstehe ich. hatte mir da irgendwie auch mehr von erhofft. man kann sich gar nicht vorstellen, dass da das kind zur welt kommen soll ne?
aber bei der geburt kommt eh alles anders als man denkt![]()
Das freut mich, dass das mit dem Auto wenigstens gut geklappt hat

Das ist dann ganz ähnlich bei uns, mein letzter Tag an der Uni ist der 07.03. und mein kleiner soll am 24.03. kommen.
Ja pendeln muss ich auch. -.- Erstmal viertel Stunde zum Bahnhof laufen, dann mit der Bahn fahren (ca 20 Minuten) und dann dort auf den Bus warten und mit dem nochmal ne viertel Stunde. Wirklich nicht ideal, vor allem nicht zu den Stoßzeiten, wo es dann dermaßen eng ist und man da steht wie die Ölsardinen in den öffentlichen. Da hab ich immer so Sorge, dass mir irgendwer den Ellbogen in den Bauch haut.
Ja vom KH hatte ich mir irgendwie auch erhofft, dass ich danach irgendwie bescheid wüsste, oder hmpf keine Ahnung, es war halt einfach ein normales KH..


Was ich jetzt davon mal mitnehme ist: Es ist nen anständiges Krankenhaus, es ist recht nah zu wo ich wohne, die haben ne gute Kinderstation (für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass das Kind eine intensivere Versorgung brauchen würde), das Kind ist bei mir auf dem Zimmer. Das sind so die wichtigsten Eckpunkte und mehr Infos oder Veränderungen an mir selbst kann ich wohl von ner KH-Besichtigung nicht erhoffen^^
Und du hast schon ganz recht, es wird eh alles anders kommen als man sich denkt. Und irgendwie kommt das Kind schon raus und danach ist man einfach froh, dass Kind bei sich zu haben

26.01.2014 21:31
Nuya : Ich fand die KH-Besichtigungen auch immer ganz furchtbar. Mir war das auch immer zu warm und stickig dort und dann hatte ich ganz schnell das Gefühl, ich würde gleich umkippen. Furchtbar. Diesmal werde ich mir das KH hier auch gar nicht angucken. Letztendlich wird es aussehen wie jedes KH und ich habe auch nicht vor dort ewig zu bleiben. Und wenn doch - na dann habe ich ja noch genug Gelegenheit mir das KH von innen anzuschauen
Müüs : Nee du, lass mal, meine Kinder geb ich nicht wieder so schnell in die Hände von Friseuren. Nichts gegen dich
// Oh man, da müsst ihr ja zur Zeit auch einiges durchmachen. Aber gut, dass ihr immerhin schon das alte Auto verkauft bekommen habt
Und freut mich, dass Louis so gute Fortschritte macht!
Me : Ich hab heute erstmal vor lauter Frust meinem Mann die Haare geschnitten. Eigentlich wollte ich ihn ja auch zum Friseur schicken, weil es irgendwie grad anstrengend ist mit dem Bauch, aber nach dem Erlebnis am Samstag hab ich mir das dann doch verkniffen. Dem Großen hab ich sein schräges Pony auch abgeschnitten, auch wenns echt furchtbar ist. Jetzt gehen die Haare vorne echt nur noch bis zum Haaransatz. Das wird mindestens einen Monat dauern, bis die Haare wieder halbwegs lang sind. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich ihn morgen mit Cappy zur Schule schicke, aber das kommt im Winter auch total blöd an
Hat sonst noch jemand glorreiche Ideen zum Haare verstecken?

Müüs : Nee du, lass mal, meine Kinder geb ich nicht wieder so schnell in die Hände von Friseuren. Nichts gegen dich


Me : Ich hab heute erstmal vor lauter Frust meinem Mann die Haare geschnitten. Eigentlich wollte ich ihn ja auch zum Friseur schicken, weil es irgendwie grad anstrengend ist mit dem Bauch, aber nach dem Erlebnis am Samstag hab ich mir das dann doch verkniffen. Dem Großen hab ich sein schräges Pony auch abgeschnitten, auch wenns echt furchtbar ist. Jetzt gehen die Haare vorne echt nur noch bis zum Haaransatz. Das wird mindestens einen Monat dauern, bis die Haare wieder halbwegs lang sind. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich ihn morgen mit Cappy zur Schule schicke, aber das kommt im Winter auch total blöd an

26.01.2014 21:58
Zitat von Weeni:hab ja nu auch lange nicht mehr
Engelchen: oh Wow, das ist ja auch einiges![]()
Ich bin ein wenig neidisch, dass du wieder zu tanzen anfängst![]()
Aber irgendwann zieh ich nach, jawoll!
Umi: Das ging jetzt aber fix!Herzlichen Glückwunsch!!!!

wegen Standard und Latein wird sich leider erst zeigen ob oder ob nicht,
möchte aber nicht näher drauf eingehen....
@Fao.... gute Besserung
Sorry habs nur überflogen, bin auch gleich wieder weg----
26.01.2014 23:01
müüs glückwunsch zum autoverkauf
nuya da habt ihr ja einiges schon hinter euch, wow.
aber wieso sollten wir schlecht von dir denken, das ist doch quatsch.
übelkeit hab ich bsiher nicht, war nur gestern ein wenig müde und kam nicht wirklich vom sofa hoch.
und heute waren wir den ganzen tag unterwegs..da ist es klar.
manat zwecks haare verstecken hab ich keine idee, sorry.
*uff* heute war anstrengend
9.00 aufgestanden, zeug gepackt, fertig gemacht, kind geweckt
10.00 kind zu meinen eltern gebracht und losgefahren
10.45 schnell zur tanke geflitzt und ein brötchen geholt
11.00 in stuttgart angekommen
11.00 - 16.45 häuser angeschaut, treppen hoch, treppen runter durch 60 häuser
17.00 verzweifelt einen parkplatz gesucht
17.15-19.00 persisch essen gewesen
19.00-20.00 in richtung heimat gedüst
20.00 kind abgeholt
fazit : müüüüüüüüüüde

nuya da habt ihr ja einiges schon hinter euch, wow.
aber wieso sollten wir schlecht von dir denken, das ist doch quatsch.

übelkeit hab ich bsiher nicht, war nur gestern ein wenig müde und kam nicht wirklich vom sofa hoch.
und heute waren wir den ganzen tag unterwegs..da ist es klar.
manat zwecks haare verstecken hab ich keine idee, sorry.
*uff* heute war anstrengend
9.00 aufgestanden, zeug gepackt, fertig gemacht, kind geweckt



10.00 kind zu meinen eltern gebracht und losgefahren
10.45 schnell zur tanke geflitzt und ein brötchen geholt

11.00 in stuttgart angekommen
11.00 - 16.45 häuser angeschaut, treppen hoch, treppen runter durch 60 häuser

17.00 verzweifelt einen parkplatz gesucht
17.15-19.00 persisch essen gewesen
19.00-20.00 in richtung heimat gedüst

20.00 kind abgeholt
fazit : müüüüüüüüüüde
27.01.2014 00:16
Hey ihr alle!!!
Mein Gott ich versuche eben für meine März Klausren zu lernen. Und ständig muss ich an euch denken wie ihr das nur nebenbei macht. Komme mir nicht so erfolgreich vor.
Ich habe am 4.3., 5.3 und 6.3 eine Klausur.
Die am 5.3 ist mein letzter Versuch (bin nie hingegangen-echt blöd von mir).
Aber irgendwie komm ich einfach nicht zum lernen. Der kleine will gut beschäftig werden und nur abends lernen reicht nicht mehr.
Gott wie viel habe ich schon vor der Zeit mit Baby gelernt. Von morgens bis abends und manchmal auch nachts. Aber jetzt nachts lernen ist ja auch nicht so sinnvoll.
HABT IHR TIPPS FÜR MEIN TAGESABLAUF? Haushalt komplett liegen lassen? Morgens mit dem kleinen raus und während seinem Mittagsschlaf lernen und abends wenn er ins Bett geht?
3 Prüfungen in 5 Wochen lernen? Hättet ihr das gepackt? Unterstützung von Familie und Freunde gleich null und meinen Freund muss ich auch ab und zu eine Standpauke halten.
Glaub ich hab Panik. Es gibt kein Zurück .....ich will und muss dies Jahr fertig werden!
Mein Gott ich versuche eben für meine März Klausren zu lernen. Und ständig muss ich an euch denken wie ihr das nur nebenbei macht. Komme mir nicht so erfolgreich vor.
Ich habe am 4.3., 5.3 und 6.3 eine Klausur.
Die am 5.3 ist mein letzter Versuch (bin nie hingegangen-echt blöd von mir).
Aber irgendwie komm ich einfach nicht zum lernen. Der kleine will gut beschäftig werden und nur abends lernen reicht nicht mehr.
Gott wie viel habe ich schon vor der Zeit mit Baby gelernt. Von morgens bis abends und manchmal auch nachts. Aber jetzt nachts lernen ist ja auch nicht so sinnvoll.
HABT IHR TIPPS FÜR MEIN TAGESABLAUF? Haushalt komplett liegen lassen? Morgens mit dem kleinen raus und während seinem Mittagsschlaf lernen und abends wenn er ins Bett geht?
3 Prüfungen in 5 Wochen lernen? Hättet ihr das gepackt? Unterstützung von Familie und Freunde gleich null und meinen Freund muss ich auch ab und zu eine Standpauke halten.
Glaub ich hab Panik. Es gibt kein Zurück .....ich will und muss dies Jahr fertig werden!
27.01.2014 06:10
@Umi: Klingt hektisch! Sucht Ihr eine neue Bleibe oder wieso schaut Ihr Euch Häuser an? Ich dachte, Ihr seid schon in einem eigenen Häuschen untergekommen?
@Minnie_Maus: Einfach nebenbei lernen hier sicher die Wenigsten. // Warum bist Du nie zu dieser einen Klausur gegangen? Oder eher gefragt, warum hast Du Dir keine Krankmeldung besorgt, damit es nicht als Fehlversuch gilt? Das war schon wirklich leichtsinnig von Dir, gerade wenn Du ja solche Probleme mit dem Lernen hast. Also alle Priorität auf diese Klausur nun // Wie sieht denn Dein Tagesablauf überhaupt aus? Während des Mittagsschlafes und Abends lernen klingt doch gut - den Haushalt würde ich dann machen, wenn der Kleine wach ist. Und wenn was liegen bleibt, bleibt halt was liegen. Läuft sicher nicht weg. Warum gibt es keine Unterstützung von Familie & Freunden? Keiner da, keine Lust, keine Zeit?
@Minnie_Maus: Einfach nebenbei lernen hier sicher die Wenigsten. // Warum bist Du nie zu dieser einen Klausur gegangen? Oder eher gefragt, warum hast Du Dir keine Krankmeldung besorgt, damit es nicht als Fehlversuch gilt? Das war schon wirklich leichtsinnig von Dir, gerade wenn Du ja solche Probleme mit dem Lernen hast. Also alle Priorität auf diese Klausur nun // Wie sieht denn Dein Tagesablauf überhaupt aus? Während des Mittagsschlafes und Abends lernen klingt doch gut - den Haushalt würde ich dann machen, wenn der Kleine wach ist. Und wenn was liegen bleibt, bleibt halt was liegen. Läuft sicher nicht weg. Warum gibt es keine Unterstützung von Familie & Freunden? Keiner da, keine Lust, keine Zeit?
27.01.2014 08:48
Umi : Wollt ihr umziehen? Klingt aber nach nem stressigen Tag, ich glaube da wäre jeder (ob schwanger oder nicht) müde
Minnie : So wirklich einen Tipp kann ich dir nicht geben. Ich habe wirklich immer nur abends für 2-3 Stunden gelernt und habe eigentlich frühestens 3 Tage vor der Klausur angefangen. Ich war bzw. bin nicht so wirklich der Lerntyp. Das hab ich aber auch ohne Kinder immer so gemacht
Ich kann mich erinnern, dass ich teilweise einfach mit dem Großen zusammen gelernt hab als er noch so klein war. Er saß dann auf meinem Schoß, durfte mich den dicken Stabilo-Markern spielen und ich habe ihm erzählt, was ich lernen musste (letzteres natürlich nur bei Sachen zum Auswendiglernen). Da freute er sich und nickte teilweise, was schon echt witzig war. Als wenn er das verstehen würde
Wenn ich Rechnungen machen musste, hab ich das ähnlich gemacht, Kindchen auf dem Schoß und geschrieben, während er eben mit den Stiften/Lineal/was auch immer gespielt hat.
Ansonsten lag er neben mir unten auf dem Fußboden mit Spielzeug. Als die Kinder größer waren, hab ich mir einfach meinen Ordner geschnappt und bin mit ihnen ins Kinderzimmer gegangen. Dann haben sie dort mit mir gespielt und nebenbei hab ich ab und zu mal in den Hefter geschaut. War zwar nicht so effektiv, aber nen bisschen ist durchaus was hängen geblieben.
Musst du denn eher auswendiglernen oder rechnen / schreiben? Kann dein Freund dich nicht abfragen? Das haben wir z.B. immer abends im Bett gemacht. Jeder hat den anderen ne Viertelstunde abgefragt und da wir ja das gleiche studiert haben, ist dabei auch immernoch was hängen geblieben.
Hm, joa, wie gesagt, so wirklich helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht. Achso, den Haushalt würde ich übrigens dann einfach liegen lassen bzw. nur das Nötigste machen. Also z.B. ne Wäsche anschmeißen, damit man was zum Anziehen hat.
Nelaris : Also wir hatten ja auch nie Familie da und unsere Freunde steckten ja auch in der Prüfungsphase. Die mussten auch lernen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn Minnie im Moment nicht so viel Unterstützung hat.

Minnie : So wirklich einen Tipp kann ich dir nicht geben. Ich habe wirklich immer nur abends für 2-3 Stunden gelernt und habe eigentlich frühestens 3 Tage vor der Klausur angefangen. Ich war bzw. bin nicht so wirklich der Lerntyp. Das hab ich aber auch ohne Kinder immer so gemacht

Ich kann mich erinnern, dass ich teilweise einfach mit dem Großen zusammen gelernt hab als er noch so klein war. Er saß dann auf meinem Schoß, durfte mich den dicken Stabilo-Markern spielen und ich habe ihm erzählt, was ich lernen musste (letzteres natürlich nur bei Sachen zum Auswendiglernen). Da freute er sich und nickte teilweise, was schon echt witzig war. Als wenn er das verstehen würde

Ansonsten lag er neben mir unten auf dem Fußboden mit Spielzeug. Als die Kinder größer waren, hab ich mir einfach meinen Ordner geschnappt und bin mit ihnen ins Kinderzimmer gegangen. Dann haben sie dort mit mir gespielt und nebenbei hab ich ab und zu mal in den Hefter geschaut. War zwar nicht so effektiv, aber nen bisschen ist durchaus was hängen geblieben.
Musst du denn eher auswendiglernen oder rechnen / schreiben? Kann dein Freund dich nicht abfragen? Das haben wir z.B. immer abends im Bett gemacht. Jeder hat den anderen ne Viertelstunde abgefragt und da wir ja das gleiche studiert haben, ist dabei auch immernoch was hängen geblieben.
Hm, joa, wie gesagt, so wirklich helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht. Achso, den Haushalt würde ich übrigens dann einfach liegen lassen bzw. nur das Nötigste machen. Also z.B. ne Wäsche anschmeißen, damit man was zum Anziehen hat.
Nelaris : Also wir hatten ja auch nie Familie da und unsere Freunde steckten ja auch in der Prüfungsphase. Die mussten auch lernen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn Minnie im Moment nicht so viel Unterstützung hat.
27.01.2014 10:03
Guten Morgen,
@Müüs
was arbeitet dein Mann denn? Schön, dass ihr das Auto verkaufen konntet! Was für eines holt ihr euch nun?
@Umi
60 Häuser??? Warum?
@Nuya
Ich fand unsere KH-Besichtigung toll. Aber da wir nicht zu den normalenTerminen konnten, hatten wir eine Private
Ich fand es bei der <Geburt auch toll, das wir wussten wo wir parken können, welchen Eingang wir suchen müssen und wo wir hin müssen. Beim ersten mal haben wir da nämlich vieöl rumgesucht
@Mini
was studierst du?
Ich finde gerade so Sachen, die man nur auswendig lernen muss / kann, kann man auch durchgehen, wenn man gerade spielt. Kannst ja einfach einen Stapel Karteikarten (kennst du das Karteikartenlernen??) immer bei dir haben und wenn dein Mäuschen gerade dich nicht zu 100 % braucht immer mal wieder ein paar durchgehen.
Haushalt liegen lassen ist bei mir auch übrigens Strategie nummer 1
@me
Horrormorgen!!!
Ich war heute nacht alleine mit der Motte und heute morgen auch. Die letzten 2 Morgene war mein Freund Schneeschippen. Er machte das dann auch eben bei den beiden Nachbarn, weil da noch schnee lag. Heute morgen hatte die beiden nachbarn brav bei such sauber gemacht, bei uns aber nicht
Dann komme ich ins Wohnzimmer und der Hund hat den ganzen Teppich vollgekotzt
Da mein Freund erst heute Nachmittag kommt, mussten wir auch noch mit dem Hund raus. Und weil überall Schnee liegt und an einem Schuh meine Spikes nicht halten mit dem KiWa. Das war ein Ding der Unmöglichkeit !schreiende Motte und überall Berge an Schnee! Aber wir haben es überlebt
@Müüs
was arbeitet dein Mann denn? Schön, dass ihr das Auto verkaufen konntet! Was für eines holt ihr euch nun?
@Umi
60 Häuser??? Warum?
@Nuya
Ich fand unsere KH-Besichtigung toll. Aber da wir nicht zu den normalenTerminen konnten, hatten wir eine Private

Ich fand es bei der <Geburt auch toll, das wir wussten wo wir parken können, welchen Eingang wir suchen müssen und wo wir hin müssen. Beim ersten mal haben wir da nämlich vieöl rumgesucht

@Mini
was studierst du?
Ich finde gerade so Sachen, die man nur auswendig lernen muss / kann, kann man auch durchgehen, wenn man gerade spielt. Kannst ja einfach einen Stapel Karteikarten (kennst du das Karteikartenlernen??) immer bei dir haben und wenn dein Mäuschen gerade dich nicht zu 100 % braucht immer mal wieder ein paar durchgehen.
Haushalt liegen lassen ist bei mir auch übrigens Strategie nummer 1

@me
Horrormorgen!!!
Ich war heute nacht alleine mit der Motte und heute morgen auch. Die letzten 2 Morgene war mein Freund Schneeschippen. Er machte das dann auch eben bei den beiden Nachbarn, weil da noch schnee lag. Heute morgen hatte die beiden nachbarn brav bei such sauber gemacht, bei uns aber nicht


Da mein Freund erst heute Nachmittag kommt, mussten wir auch noch mit dem Hund raus. Und weil überall Schnee liegt und an einem Schuh meine Spikes nicht halten mit dem KiWa. Das war ein Ding der Unmöglichkeit !schreiende Motte und überall Berge an Schnee! Aber wir haben es überlebt

27.01.2014 10:11
Lina : Es ist doch immer so, dass Hunde (und auch Kinder) sich den richtigen Zeitpunkt aussuchen, um alles vollzumachen
Gehst du nur mit Tragetuch raus, wenn du Spikes anhast? Sowas hatte ich nie
Oder ist bei euch immer soviel Schnee? Bei uns sind die Gehwege eigentlich immer ziemlich gut geräumt.
Me : Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich doch noch mal ein bisschen studiere. Im Moment fällt mir echt die Decke auf den Kopf, als Reinigungskraft oder Verkäuferin o.ä. will ich aber auch nicht arbeiten, das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Wenn wir jetzt das Geld bräuchten, würde ich das auch machen, aber nicht aus Langeweile. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mich an der TU München für einen Masterstudiengang einschreibe. Irgendwas, was irgendwie so ein bisschen in meine Richtung geht oder was ich später noch nutzen kann. Dann habe ich wenigstens auf meinem Lebenslauf auch keine großen Lücken. Der Master würde ja 2 Jahre gehen. 1 Jahr Elternzeit mache ich eh und wenn das Baby danach in die Krippe geht, glaube ich kaum, dass ich ne Teilzeitstelle in meiner Branche bekomme. Und für eine Vollzeitstelle ist mir das Kleine dann noch zu klein. Hm, was würdet ihr machen bzw. was denkt ihr darüber?


Me : Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich doch noch mal ein bisschen studiere. Im Moment fällt mir echt die Decke auf den Kopf, als Reinigungskraft oder Verkäuferin o.ä. will ich aber auch nicht arbeiten, das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Wenn wir jetzt das Geld bräuchten, würde ich das auch machen, aber nicht aus Langeweile. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mich an der TU München für einen Masterstudiengang einschreibe. Irgendwas, was irgendwie so ein bisschen in meine Richtung geht oder was ich später noch nutzen kann. Dann habe ich wenigstens auf meinem Lebenslauf auch keine großen Lücken. Der Master würde ja 2 Jahre gehen. 1 Jahr Elternzeit mache ich eh und wenn das Baby danach in die Krippe geht, glaube ich kaum, dass ich ne Teilzeitstelle in meiner Branche bekomme. Und für eine Vollzeitstelle ist mir das Kleine dann noch zu klein. Hm, was würdet ihr machen bzw. was denkt ihr darüber?
27.01.2014 11:13
Zitat von white_manta:
Lina : Es ist doch immer so, dass Hunde (und auch Kinder) sich den richtigen Zeitpunkt aussuchen, um alles vollzumachenGehst du nur mit Tragetuch raus, wenn du Spikes anhast? Sowas hatte ich nie
Oder ist bei euch immer soviel Schnee? Bei uns sind die Gehwege eigentlich immer ziemlich gut geräumt.
Me : Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich doch noch mal ein bisschen studiere. Im Moment fällt mir echt die Decke auf den Kopf, als Reinigungskraft oder Verkäuferin o.ä. will ich aber auch nicht arbeiten, das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Wenn wir jetzt das Geld bräuchten, würde ich das auch machen, aber nicht aus Langeweile. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mich an der TU München für einen Masterstudiengang einschreibe. Irgendwas, was irgendwie so ein bisschen in meine Richtung geht oder was ich später noch nutzen kann. Dann habe ich wenigstens auf meinem Lebenslauf auch keine großen Lücken. Der Master würde ja 2 Jahre gehen. 1 Jahr Elternzeit mache ich eh und wenn das Baby danach in die Krippe geht, glaube ich kaum, dass ich ne Teilzeitstelle in meiner Branche bekomme. Und für eine Vollzeitstelle ist mir das Kleine dann noch zu klein. Hm, was würdet ihr machen bzw. was denkt ihr darüber?
hier ist sehr selten Schnee aber eingentlich dann schon echt viel. Manche Leute machen die Gehwege frei, andere aber gar nicht. Ich gehe mit dem Hund allerdings auch auf einem abgelegenerem Weg, da leigt immer ganz viel Schnee, weil da keiner räumt. DIe Spikes hatte ich gestern zum ersten mal an, aber der eine löst sich immer. Sonst gehe ich nur mit Tragetuch (und Cover natürlich) mit der Motte und dem Hund raus. Aber wenn mir bei Schnee mal ein anderer Hund begegnet und meiner meint, dass er den fressen sollte, dann ist mir das zu gefährlich, wenn es glatt ist.
Die Idee mit dem Studium klingt für mich gut. Aber ich würde dann mal schauen, ob dort Anwesenheitspflicht besteht. Das könnte dann ja schwerer werden. Oder vielleicht ein Fernstudium?
27.01.2014 12:31
ja, wir haben ein haus.
wir waren mit meiner schwester und ihrem mann dort, weil sie bauen wollen. nur haben die beiden sich noch nie gedanken gemacht und wir haben mit ihnen wirklich bei null anfangen müssen.
sorry, ich hab alles überflogen...
aber ich hab hie rein nörgeliges kind und übelst krämpfe, von denen ich nicht weiß was ich halten soll. die nacht war dementsprechend murks und ich wusste nicht wie ich mich hinlegen oder drehen soll.
am liebsten wüde ich die ganze zeit herumlaufen, aber auch das ziept und pieckst...ich weiß nicht was ich machen soll.
wir waren mit meiner schwester und ihrem mann dort, weil sie bauen wollen. nur haben die beiden sich noch nie gedanken gemacht und wir haben mit ihnen wirklich bei null anfangen müssen.
sorry, ich hab alles überflogen...
aber ich hab hie rein nörgeliges kind und übelst krämpfe, von denen ich nicht weiß was ich halten soll. die nacht war dementsprechend murks und ich wusste nicht wie ich mich hinlegen oder drehen soll.
am liebsten wüde ich die ganze zeit herumlaufen, aber auch das ziept und pieckst...ich weiß nicht was ich machen soll.

27.01.2014 12:38
@Umi: Was habt ihr vor, dass ihr sooo viele Häuser angucken müsst? Wollt ihr in ein Haus ziehen, oder sind die für was anders?
@Minni_Maus: Wegen dem Lernen keine Ahnung
Also ich bin auch eher der Typ, der 3 Tage vor der Klausur lernt. Hab jetzt noch 3 Klausuren und 3 Vorträge (dachte bis vor nen paar Tagen es seien nur zwei, aber es sind doch drei -.-) und nen 4 wöchiges Blockpraktikum bis 7.3.. Denke aber das wird schon. Hab ja aber auch bisher nur nen Kugelbauch und keinen Schreihals^^ Wobei Schlaf und lange in der selben Position sitzen auch eher Dinge der Unmöglichkeit sind^^
An deiner Stelle, wenn du so Stress hast wegen der Prüfungen, würd ich denke ich auch als erstes mal den Haushalt liegen lassen. Kannst du ja hinterher dann wieder in Ordnung bringen. Ansonsten find ich auch die Idee gut, das ganze zumindest teilweise "nebenbei" zu machen und naja, halt Abends/Nachts notfalls noch 2-3 Stunden abzwacken. Also tagsüber nicht unbedingt "jetzt muss ich mich 3 Stunden am Stück hinsetzen und dies und das tun", sondern eher die Sachen dabei haben und immer wenn sich eine Gelegenheit bietet reinschaun. Beim Kochen einen offenen Ordner neben den Topf legen (ok, dann werden evtl die Sachen etwas, dreckig^^) und sowas. Und Abends wenns möglich ist 2-3 Stunden dich hinhocken und lernen. Wenn das dann nicht klappt hast du aber vllt zumindest den Tag über schon bissel was in den Kopf bekommen. Was studierst du denn eigentlich?
Ich wünsch dir viel Erfolg!
@Lina: Owei, das mit dem Hund klingt echt schrecklich... Ist er denn krank? Oder geht es ihm jetzt wieder besser? Hier ist jetzt auch endlich ein bisschen Schnee angekommen... Ich hatte ja schon befürchtet, dass meine liebste Jahreszeit mich dieses Jahr komplett im Stich lässt. Aus dem Schnee hier kann man sicher noch keine Schneemänner bauen, aber zumindest ist alles etwas weiß, fragt sich nur wie lang noch, es ist glaube ich zu warm^^
@white_manta: Bin ja neu bei euch, daher weiß ich gar nicht, was du studiert hast (was hast du studiert?), aber prinzipiell ist es sicher keine schlechte Idee nen Master dran zu machen, wenn du die Möglichkeit hast.
Ich hatte vor ner Weile auch mit dem Gedanken gespielt, meinen Master auf Eis zu legen, aber fühle mich mitlerweile mit der Idee gar nicht mehr wohl. Werde also irgendwie versuchen ihn direkt hinten dran zu machen (wenns klappt auch an der TU^^).
Hast du denn prinzipiell die Möglichkeit, also finanziell (müsstest ja zumindest was dein Alter angeht eigentlich noch Bafög kriegen für nen Master), aber mir is auch klar, dass man in München keine großen Sprünge machen kann von Bafög, das ist auch das was meinem Traum vom Master in München bislang im Wege steht (wobei sich nun ja doch eine Lösung abzeichnet)^^ Hast du anderweitig Unterstützung? Sowohl finanziell als auch betreuungstechnisch?
@me: Beim Mini-Papa und mir zeichnet sich nun doch ab, dass wir es nochmal zusammen versuchen als kleine Familie
Er hat es ja schon seit einer ganzen Weile gesagt, dass er es gern so hätte und nun hab ich kopfgesteuerter Dickschädel es endlich auch hinbekommen mich zu einem Sprung ins kalte Wasser durchzuringen
Wenn ich jetzt sage, dass dadurch organisatorisch auch vieles einfacher wird (so zum Beispiel auch meine Masterstudiumspläne), komme ich mir wieder ins Zweifeln, was den Entschluss angeht und muss nun einfach mal versuchen darauf zu vertrauen, dass das nicht meine hauptsächliche Motivation dahinter war. Der Wahrheit entspricht es trotzdem, dadurch wird vieles leichter.
Wenn dann alles gut läuft, würden wir uns im nächsten Oktober oder Anfang 2015 als Dreierpack noch einige Kilometer weiter Richtung Süden bewegen.
Was mir derzeit total Gedanken macht, wenn ich mein nächstes Semester so durchziehe, wie es derzeit angedacht ist (um dann im Oktober bereits und nicht erst zum SoSe 2015 mit dem Master in München anfangen zu können), dann muss ich Mini mit wenigen Wochen Alter (3-5 Wochen alt) allein lassen. Also allein natürlich nicht, sondern bei seinem Papa, aber ich wäre den ganzen Tag weg. Frag mich, ob darunter die Bindung leidet, hab schon Angst, dass mein Kind am Ende nciht weiß, dass ich seine Mama bin
Organisatorisch geht das, dass der Papa den kleinen den ganzen Tag nimmt, da er in nem geisteswissenschaftlichen Fach seine Masterarbeit schreibt (reine Literaturarbeit von daheim aus), und sein Chef, wo er einen kleinen Nebenjob hat, sehr tolerant ist und nix dagegen hat, wenn Mini die paar Stunden mit auf der Arbeit ist.
Ich mach mir nur Sorgen was diese Bindungsgeschichte angeht... Andererseits, andere Väter gehen auch direkt nach der Geburt wieder arbeiten, bei uns wären nur die Rollen vertauscht.. Und ich hab noch nie gehört, dass die Kids ihre Väter nicht erkennen
Was meint ihr? Bin ich eine Rabenmutter, wenn ich das so versuche? (natürlich nciht auf Teufel komm raus, wenn sich abzeichnet, dass es nicht funktioniert, dann würd ich auch Abstand von dem Plan nehmen und eben ein Semester ranhängen.)
@Minni_Maus: Wegen dem Lernen keine Ahnung

An deiner Stelle, wenn du so Stress hast wegen der Prüfungen, würd ich denke ich auch als erstes mal den Haushalt liegen lassen. Kannst du ja hinterher dann wieder in Ordnung bringen. Ansonsten find ich auch die Idee gut, das ganze zumindest teilweise "nebenbei" zu machen und naja, halt Abends/Nachts notfalls noch 2-3 Stunden abzwacken. Also tagsüber nicht unbedingt "jetzt muss ich mich 3 Stunden am Stück hinsetzen und dies und das tun", sondern eher die Sachen dabei haben und immer wenn sich eine Gelegenheit bietet reinschaun. Beim Kochen einen offenen Ordner neben den Topf legen (ok, dann werden evtl die Sachen etwas, dreckig^^) und sowas. Und Abends wenns möglich ist 2-3 Stunden dich hinhocken und lernen. Wenn das dann nicht klappt hast du aber vllt zumindest den Tag über schon bissel was in den Kopf bekommen. Was studierst du denn eigentlich?
Ich wünsch dir viel Erfolg!
@Lina: Owei, das mit dem Hund klingt echt schrecklich... Ist er denn krank? Oder geht es ihm jetzt wieder besser? Hier ist jetzt auch endlich ein bisschen Schnee angekommen... Ich hatte ja schon befürchtet, dass meine liebste Jahreszeit mich dieses Jahr komplett im Stich lässt. Aus dem Schnee hier kann man sicher noch keine Schneemänner bauen, aber zumindest ist alles etwas weiß, fragt sich nur wie lang noch, es ist glaube ich zu warm^^
@white_manta: Bin ja neu bei euch, daher weiß ich gar nicht, was du studiert hast (was hast du studiert?), aber prinzipiell ist es sicher keine schlechte Idee nen Master dran zu machen, wenn du die Möglichkeit hast.
Ich hatte vor ner Weile auch mit dem Gedanken gespielt, meinen Master auf Eis zu legen, aber fühle mich mitlerweile mit der Idee gar nicht mehr wohl. Werde also irgendwie versuchen ihn direkt hinten dran zu machen (wenns klappt auch an der TU^^).
Hast du denn prinzipiell die Möglichkeit, also finanziell (müsstest ja zumindest was dein Alter angeht eigentlich noch Bafög kriegen für nen Master), aber mir is auch klar, dass man in München keine großen Sprünge machen kann von Bafög, das ist auch das was meinem Traum vom Master in München bislang im Wege steht (wobei sich nun ja doch eine Lösung abzeichnet)^^ Hast du anderweitig Unterstützung? Sowohl finanziell als auch betreuungstechnisch?
@me: Beim Mini-Papa und mir zeichnet sich nun doch ab, dass wir es nochmal zusammen versuchen als kleine Familie


Wenn ich jetzt sage, dass dadurch organisatorisch auch vieles einfacher wird (so zum Beispiel auch meine Masterstudiumspläne), komme ich mir wieder ins Zweifeln, was den Entschluss angeht und muss nun einfach mal versuchen darauf zu vertrauen, dass das nicht meine hauptsächliche Motivation dahinter war. Der Wahrheit entspricht es trotzdem, dadurch wird vieles leichter.
Wenn dann alles gut läuft, würden wir uns im nächsten Oktober oder Anfang 2015 als Dreierpack noch einige Kilometer weiter Richtung Süden bewegen.
Was mir derzeit total Gedanken macht, wenn ich mein nächstes Semester so durchziehe, wie es derzeit angedacht ist (um dann im Oktober bereits und nicht erst zum SoSe 2015 mit dem Master in München anfangen zu können), dann muss ich Mini mit wenigen Wochen Alter (3-5 Wochen alt) allein lassen. Also allein natürlich nicht, sondern bei seinem Papa, aber ich wäre den ganzen Tag weg. Frag mich, ob darunter die Bindung leidet, hab schon Angst, dass mein Kind am Ende nciht weiß, dass ich seine Mama bin

Organisatorisch geht das, dass der Papa den kleinen den ganzen Tag nimmt, da er in nem geisteswissenschaftlichen Fach seine Masterarbeit schreibt (reine Literaturarbeit von daheim aus), und sein Chef, wo er einen kleinen Nebenjob hat, sehr tolerant ist und nix dagegen hat, wenn Mini die paar Stunden mit auf der Arbeit ist.
Ich mach mir nur Sorgen was diese Bindungsgeschichte angeht... Andererseits, andere Väter gehen auch direkt nach der Geburt wieder arbeiten, bei uns wären nur die Rollen vertauscht.. Und ich hab noch nie gehört, dass die Kids ihre Väter nicht erkennen

- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt