Mütter- und Schwangerenforum

Schaffe, schaffe Häusle baue....

Gehe zu Seite:
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 10:37
Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Für München geschenkt. Wie groß ist es denn?
Marf
28754 Beiträge
06.02.2018 10:40
Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.

Man bekommt kaum noch große Grundstücke ( zumindest hier nicht) Und ein großes Haus kostet großes Geld.
Schnecke510
7213 Beiträge
06.02.2018 10:42
Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Für München geschenkt. Wie groß ist es denn?

Ja, für heutige Verhältnisse. Damals war das schon teuer...240qm etwa.
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 10:44
Zitat von Schnecke510:

Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Für München geschenkt. Wie groß ist es denn?

Ja, für heutige Verhältnisse. Damals war das schon teuer...240qm etwa.


Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 10:45
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.

Man bekommt kaum noch große Grundstücke ( zumindest hier nicht) Und ein großes Haus kostet großes Geld.


Klar größer kostet auch mehr
06.02.2018 10:58
Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.
ehrlich gesagt frag ich mich wo 130qm auwärts klein ist
06.02.2018 10:59
Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Für München geschenkt. Wie groß ist es denn?

Ja, für heutige Verhältnisse. Damals war das schon teuer...240qm etwa.


Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München
darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?

280qm ist ja schon sehr viel.
Natalie20
2595 Beiträge
06.02.2018 11:00
Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Oh ich würde es sofort nehmen
Wir haben die Suche aufgegeben hier und werden weiter mieten!
Schnecke510
7213 Beiträge
06.02.2018 11:02
Zitat von Natalie20:

Zitat von Schnecke510:

Wir haben vor etwa 30 Jahren ein Haus in München gekauft. Ich glaube, es kostete 900.000 Mark. Wir zahlen immer noch, aber nicht mehr lange.
Aber es war gut, heute wäre das unbezahlbar.
Es ist ein Haus aus den 1900er Jahren, also schöne hohe Räume, große Räume, viel Fläche.


Oh ich würde es sofort nehmen
Wir haben die Suche aufgegeben hier und werden weiter mieten!

Ja...im Moment ist es aussichtslos. Leider.
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 11:03
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.
ehrlich gesagt frag ich mich wo 130qm auwärts klein ist


das ist ja Geschmacksache. Mir wäre es zu klein
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 11:04
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von anjelna:

...

Ja, für heutige Verhältnisse. Damals war das schon teuer...240qm etwa.


Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München
darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?

280qm ist ja schon sehr viel.


3 Personen
06.02.2018 11:05
Zitat von anjelna:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.
ehrlich gesagt frag ich mich wo 130qm auwärts klein ist


das ist ja Geschmacksache . Mir wäre es zu klein
hab ich auch nicht bestritten oder? *-*

ich meine wir haben jetzt grad mal 93qm (4R Wohnung), da wären 40m
mehr schon recht viel.

Was macht ihr damit wenn die Kinder mal raus sind.
06.02.2018 11:06
Zitat von anjelna:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Zitat von Schnecke510:

...


Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München
darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?

280qm ist ja schon sehr viel.


3 Personen
Kommen da noch Kinder oder bleibt ihr bei einem?

Was macht man mit so vielen qm? (muss man ja auch sauber halten)
06.02.2018 11:06
Zitat von anjelna:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.
ehrlich gesagt frag ich mich wo 130qm auwärts klein ist


das ist ja Geschmacksache. Mir wäre es zu klein
kommt ja auch auf den schnitt an. Man kann durch die bauweise schon gut was verschenken.

Wir haben zb viele flure... weils nachträglich vergrößert wurde. Tut nicht not, muss man halt zu nutzen wissen.
und 280m² in einem würfel ist auch was GANZ anderes, als 280m² in einem klassischen haus
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 11:08
Zitat von Viala:

Zitat von anjelna:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anjelna:

Interessant das alle so klein bauen.
ehrlich gesagt frag ich mich wo 130qm auwärts klein ist


das ist ja Geschmacksache. Mir wäre es zu klein
kommt ja auch auf den schnitt an. Man kann durch die bauweise schon gut was verschenken.

Wir haben zb viele flure... weils nachträglich vergrößert wurde. Tut nicht not, muss man halt zu nutzen wissen.
und 280m² in einem würfel ist auch was GANZ anderes, als 280m² in einem klassischen haus


mein Mann hat das Haus selber geplant, die Rüme sind alle sehr grpß, Flur ist nur Verkehrsweg, nimmt also kaum Raum ein. Das huas ist 1 1/2 geschossig, Dachterrasse ist mit eingerechnet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt