Schaffe, schaffe Häusle baue....
06.02.2018 11:09
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:Kommen da noch Kinder oder bleibt ihr bei einem?
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?
...![]()
280qm ist ja schon sehr viel.
3 Personen
Was macht man mit so vielen qm?(muss man ja auch sauber halten)
Nein, wir bleiben bei dem einen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir haben sehr große Räume, suaber halten wir es alle zusammen. ist kein Thema
06.02.2018 11:11
Zitat von anjelna:ah ok, das ist ja dann nochmal was anderes, Balkone und Terrassen
Zitat von Viala:
Zitat von anjelna:kommt ja auch auf den schnitt an. Man kann durch die bauweise schon gut was verschenken.
Zitat von Engelchen1711:
...
das ist ja Geschmacksache. Mir wäre es zu klein
Wir haben zb viele flure... weils nachträglich vergrößert wurde. Tut nicht not, muss man halt zu nutzen wissen.
und 280m² in einem würfel ist auch was GANZ anderes, als 280m² in einem klassischen haus![]()
mein Mann hat das Haus selber geplant, die Rüme sind alle sehr grpß, Flur ist nur Verkehrsweg, nimmt also kaum Raum ein. Das huas ist 1 1/2 geschossig, Dachterrasse ist mit eingerechnet.
zählen ja nicht zur eigentlichen Wohnfläche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.02.2018 11:11
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:ah ok, das ist ja dann nochmal was anderes, Balkone und Terrassen
Zitat von Viala:
Zitat von anjelna:kommt ja auch auf den schnitt an. Man kann durch die bauweise schon gut was verschenken.
...
Wir haben zb viele flure... weils nachträglich vergrößert wurde. Tut nicht not, muss man halt zu nutzen wissen.
und 280m² in einem würfel ist auch was GANZ anderes, als 280m² in einem klassischen haus![]()
mein Mann hat das Haus selber geplant, die Rüme sind alle sehr grpß, Flur ist nur Verkehrsweg, nimmt also kaum Raum ein. Das huas ist 1 1/2 geschossig, Dachterrasse ist mit eingerechnet.
zählen ja nicht zur eigentlichen Wohnfläche![]()
doch anteilig, 30m² sind mit eingerechnet
06.02.2018 11:12
Zitat von Engelchen1711:eben... bei uns zählen in die 170m² weder der große balkon, noch das derzeit noch unausgebaute dachgeschoss... und von der bodenfläche her hätte es auch mehr... nur die dachschrägen beeinflussen ja die berechnung
Zitat von anjelna:ah ok, das ist ja dann nochmal was anderes, Balkone und Terrassen
Zitat von Viala:
Zitat von anjelna:kommt ja auch auf den schnitt an. Man kann durch die bauweise schon gut was verschenken.
...
Wir haben zb viele flure... weils nachträglich vergrößert wurde. Tut nicht not, muss man halt zu nutzen wissen.
und 280m² in einem würfel ist auch was GANZ anderes, als 280m² in einem klassischen haus![]()
mein Mann hat das Haus selber geplant, die Rüme sind alle sehr grpß, Flur ist nur Verkehrsweg, nimmt also kaum Raum ein. Das huas ist 1 1/2 geschossig, Dachterrasse ist mit eingerechnet.
zählen ja nicht zur eigentlichen Wohnfläche![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.02.2018 11:12
Zitat von anjelna:krass : D (wenn ich das mal so sagen darf) ich kann mir die Zahl
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:Kommen da noch Kinder oder bleibt ihr bei einem?
Zitat von Engelchen1711:
...
3 Personen
Was macht man mit so vielen qm?(muss man ja auch sauber halten)
Nein, wir bleiben bei dem einen![]()
Wir haben sehr große Räume, suaber halten wir es alle zusammen. ist kein Thema
als Haus ehrlich gesagt kaum vorstellen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ist wirds aber auch nicht mehr als 200qm werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
auch mit 3 Kindern völlig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Was heißt denn große Räume wenn ich fragen darf? Also wieviele qm so
auf die Zimmer verteilt.
06.02.2018 11:13
Zitat von anjelna:öhm ok, ich kenns nur so das die nicht mit berechnet werden.
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:ah ok, das ist ja dann nochmal was anderes, Balkone und Terrassen
Zitat von Viala:
...
mein Mann hat das Haus selber geplant, die Rüme sind alle sehr grpß, Flur ist nur Verkehrsweg, nimmt also kaum Raum ein. Das huas ist 1 1/2 geschossig, Dachterrasse ist mit eingerechnet.
zählen ja nicht zur eigentlichen Wohnfläche![]()
doch anteilig, 30m² sind mit eingerechnet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.02.2018 11:17
Aber auch hier ist es doch Geschmackssache.
Jeder hat doch ganz andere Prioritäten. Größe, Garten, Aussehen, Schnitt usw.
Ich würde niemals 280 m2 haben wollen, wäre mir persönlich einfach zu groß (ok in München hier auch absolut unbezahlbar
)
Dafür wären mir Dinge in einem Haus wichtig, die anderen sicher egal sind.
Ich lege Wert auf bestimmtes Design usw.
Jeder hat doch ganz andere Prioritäten. Größe, Garten, Aussehen, Schnitt usw.
Ich würde niemals 280 m2 haben wollen, wäre mir persönlich einfach zu groß (ok in München hier auch absolut unbezahlbar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Dafür wären mir Dinge in einem Haus wichtig, die anderen sicher egal sind.
Ich lege Wert auf bestimmtes Design usw.
06.02.2018 11:22
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:krass : D (wenn ich das mal so sagen darf) ich kann mir die Zahl
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:Kommen da noch Kinder oder bleibt ihr bei einem?
...
Was macht man mit so vielen qm?(muss man ja auch sauber halten)
Nein, wir bleiben bei dem einen![]()
Wir haben sehr große Räume, suaber halten wir es alle zusammen. ist kein Thema
als Haus ehrlich gesagt kaum vorstellenwenns bei uns mal soweit
ist wirds aber auch nicht mehr als 200qm werdendenke das reicht
auch mit 3 Kindern völlig(uns zumindest)
Was heißt denn große Räume wenn ich fragen darf? Also wieviele qm so
auf die Zimmer verteilt.
Wir haben einen großen, offenen Wohnberreich, mit Esszimmertisch und Küche im Übergang, wobei die Küche zum "Wohnzimmer" hin eine Wand hat, ich will nicht vom Sofa in die Küche gucken. dann haben wir einen Berreich mit Wintergarten und Kamin, dort steht eine Sitzgarnitur mittig im Rausm steht dann das Sofa und davor Tisch und Fernseher, der Fernseher ist zum hinteren Teil verdeckt, dahinter befindet sich Klavier und Barschrank. Sind ca 70m². Dann haben wir untern noch einen großen hauswiertschaftsrau, keine Ahnung wie großer der ist. Ein Gästebad, dann der Beereich meines Sohnes, großes Kinderzimmer mit angrenzenden Bad. Oben haben wir einen Kleinen Abstellraum und zwei große Räume, ein Zimmer für meinen Mann und eines für mich. Dann haben wir da noch unser Schlafzimmer mit angerenzenden begehbaren Kleiderscharnk, von dem aus kommen wir in unser Bad.
06.02.2018 11:23
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
06.02.2018 11:24
Zitat von Natalie20:
Aber auch hier ist es doch Geschmackssache.
Jeder hat doch ganz andere Prioritäten. Größe, Garten, Aussehen, Schnitt usw.
Ich würde niemals 280 m2 haben wollen, wäre mir persönlich einfach zu groß (ok in München hier auch absolut unbezahlbar)
Dafür wären mir Dinge in einem Haus wichtig, die anderen sicher egal sind.
Ich lege Wert auf bestimmtes Design usw.
Auf was für ein design stehst du denn?
06.02.2018 11:25
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Lehrstehende Räume hätten wir such später nicht. heizen ist rellativ, haben erdwärme
06.02.2018 11:31
Zitat von anjelna:
Zitat von Natalie20:
Aber auch hier ist es doch Geschmackssache.
Jeder hat doch ganz andere Prioritäten. Größe, Garten, Aussehen, Schnitt usw.
Ich würde niemals 280 m2 haben wollen, wäre mir persönlich einfach zu groß (ok in München hier auch absolut unbezahlbar)
Dafür wären mir Dinge in einem Haus wichtig, die anderen sicher egal sind.
Ich lege Wert auf bestimmtes Design usw.
Auf was für ein design stehst du denn?
Vielleicht blöd ausgedrückt, kein bestimmtes Design. Eher eine Richtung, ich mag gerne bei Häusern zum Beispiel den skandinavischen Stil.
Mir wären zum Beispiel hochwertige Echt-Holzdielen, hohe Räume, hell mit viel Glas, keine Fliesen oder Teppich außer in Bad und Toilette, hochwertige Möbel, keine brauen Türen oder Fenster usw. wichtiger als zum Beispiel die Grösse.
Ich würde entweder einen kernsarnierten Altbau haben wollen oder einen Neubau in ökologischer Bauweise.
06.02.2018 11:33
Zitat von Natalie20:
Zitat von anjelna:
Zitat von Natalie20:
Aber auch hier ist es doch Geschmackssache.
Jeder hat doch ganz andere Prioritäten. Größe, Garten, Aussehen, Schnitt usw.
Ich würde niemals 280 m2 haben wollen, wäre mir persönlich einfach zu groß (ok in München hier auch absolut unbezahlbar)
Dafür wären mir Dinge in einem Haus wichtig, die anderen sicher egal sind.
Ich lege Wert auf bestimmtes Design usw.
Auf was für ein design stehst du denn?
Vielleicht blöd ausgedrückt, kein bestimmtes Design. Eher eine Richtung, ich mag gerne bei Häusern zum Beispiel den skandinavischen Stil.
Mir wären zum Beispiel hochwertige Echt-Holzdielen, hohe Räume, hell mit viel Glas, keine Fliesen oder Teppich außer in Bad und Toilette, hochwertige Möbel, keine brauen Türen oder Fenster usw. wichtiger als zum Beispiel die Grösse.
Ich würde entweder einen kernsarnierten Altbau haben wollen oder einen Neubau in ökologischer Bauweise.
Wir haben den Neubau in ökologischer Bauweise gewählt. ich bin da beruflich Vorgeprägt, ich will keine Schadstoffe im Haus.
06.02.2018 11:37
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Lehrstehende Räume hätten wir such später nicht. heizen ist rellativ, haben erdwärme
Mein Haus hat ja Geschichte und gibt meiner Familie seit 1960 ein Zuhause.
Anfangs meinen Großeltern und meine Mutter-2 Räume leer.
Dann kam meine Uroma -ein Raum leer.
Dann ich-alle Räume genutzt.
Uroma starb,Mama zog aus und ich dann irgendwann auch-3 Räume leer.
Und als Opa starb ,hatte mein Omchen 3 Räume ,die nicht genutzt wurden(ausser der eine Bodenraum als Mangelraum und zum Geranien ziehen).
Klar nutzt man die Räume irgendwie,aber MIR wäre es zu viel Raum.
06.02.2018 11:38
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Lehrstehende Räume hätten wir such später nicht. heizen ist rellativ, haben erdwärme
Mein Haus hat ja Geschichte und gibt meiner Familie seit 1960 ein Zuhause.
Anfangs meinen Großeltern und meine Mutter-2 Räume leer.
Dann kam meine Uroma -ein Raum leer.
Dann ich-alle Räume genutzt.
Uroma starb,Mama zog aus und ich dann irgendwann auch-3 Räume leer.
Und als Opa starb ,hatte mein Omchen 3 Räume ,die nicht genutzt wurden(ausser der eine Bodenraum als Mangelraum und zum Geranien ziehen).
Klar nutzt man die Räume irgendwie,aber MIR wäre es zu viel Raum.
es kommt ja auch viel auf den Schnitt des Hauses an.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt