Schaffe, schaffe Häusle baue....
05.02.2018 19:58
Zitat von Wolkenlicht:
Zitat von anjelna:
Zitat von Wolkenlicht:
Wir sind momentan mitten im Bau. Ende März soll es fertig sein. 550qm Grundstück und das Haus ist 130qm groß. Klein und fein wie wir es wollten. Neubau. Sind aber froh wenn es fertig ist. Unser Bauleiter ist ein Idiot. Müssen uns viele Informationen selber einholen, will das jetzt auch nicht näher ausführen.
Ui, das sind aber viele Leute für 130m²
Wir sind zu viert. Reicht völlig aus.
Finde ich auch ausreichend!
Wir bauen gerade einen Winkelbungalow auf 850 qm Grund - und 120 qm Wohnfläche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir sind zu dritt. Irgendwann hoffentlich zu viert.
Uns reicht das so total aus. Muss ja auch alles sauber gehalten werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.02.2018 20:15
Zitat von biancix:
Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.
Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.
So groß ist unser Garten auch.
Nur nicht so....... ordentlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Bei den Nachbarn links und rechts sind es auch je 2 Grundstücke. Hier nicht. Wir haben 1300qm
Das Haus hat ca. 130qm plus (Teil)Keller. Das Dach kann noch ausgebaut werden.
Wir haben es Ende 2016 für 140.000 € gekauft.
05.02.2018 20:28
Ich habe gebaut, nie wieder.
Wir wohnen zur Miete. Das Haus ist toll, aber für wir sind nicht bereit für das Haus so viel zu bezahlen. Unser Vermieter möchte es verkaufen. Aber weit über wert.
Nun sind wir auf der suche nach einem Haus. Schwer, da der Markt abgegrast ist. Ausserdem haben wir einige ansprüche. Es soll voll unterkellert sein, 4 Schlafräume, nicht zuviel Renovierungsarbeiten und auf keinem Fall weniger als 400qm aber nicht mehr als 1000 qm haben. Und das Budget liegt um die 300.000€. Aber im Augenblick ist das unmögliche... so hoffen wir, die Kündigung nicht zu bekommen, weil der Vermieter es verkaufen will.
Wir wohnen zur Miete. Das Haus ist toll, aber für wir sind nicht bereit für das Haus so viel zu bezahlen. Unser Vermieter möchte es verkaufen. Aber weit über wert.
Nun sind wir auf der suche nach einem Haus. Schwer, da der Markt abgegrast ist. Ausserdem haben wir einige ansprüche. Es soll voll unterkellert sein, 4 Schlafräume, nicht zuviel Renovierungsarbeiten und auf keinem Fall weniger als 400qm aber nicht mehr als 1000 qm haben. Und das Budget liegt um die 300.000€. Aber im Augenblick ist das unmögliche... so hoffen wir, die Kündigung nicht zu bekommen, weil der Vermieter es verkaufen will.
05.02.2018 20:30
Ja man kann schon viel machen in unserem Garten... Nachteil, nicht ein Strauch, Baum ect. Null Schatten. Kein Platz für Weihnachtsdeko
Und wir haben eine öffentliche Leitung durchs Grundstück laufen. Da dürfen wir im Abstand von 2m nichts bebauen.
Im Moment versammeln sich alle Maulwürfe der Welt bei uns
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Und wir haben eine öffentliche Leitung durchs Grundstück laufen. Da dürfen wir im Abstand von 2m nichts bebauen.
Im Moment versammeln sich alle Maulwürfe der Welt bei uns
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
05.02.2018 20:35
Zitat von biancix:
Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.
Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.
Woow.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
05.02.2018 20:37
Wir sind gerade am Suchen- eben war ein Banker da
Das Objekt der Begierde hätte 170qm Wohnfläche, 850 qm Grund, und würde 530.000€ kosten.
Wir würden auch bauen- aber Bauplätze gibt es auch keine, und wenn, dann fangen wir bei 420€/qm an...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir würden auch bauen- aber Bauplätze gibt es auch keine, und wenn, dann fangen wir bei 420€/qm an...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
05.02.2018 20:55
Zitat von KRÄTZÄ:
Zitat von biancix:
Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.
Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.
Woow.Für das Geld gibt’s hier grade mal ne Garage. Also wirklich. Nicht übertrieben.
![]()
Wir stecken noch mal so 25.000 rein aber wenn ich hier manch andere Preise lese ist das ja echt nichts... und dabei sind wir ein Kurort, da ist es schon teurer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.02.2018 21:00
Wir haben über ein Jahr gesucht und hatten dann ziemliches Glück. In einem ruhigen Ort in einer sehr ruhigen Gegend einer tollen Ortschaft oben auf den Berg eine Immobilie mit viel Potenzial gefunden.
Neubau hätten wir nicht unbedingt gewollt, ich mag es wenn ein Haus Atmosphäre und Geschichte hat und es hätte uns auch zu lange gedauert und wäre zu teuer geworden.
Da der vorherige Besitzer schönerweise auch noch in massiven Geldnöten war und sehr dringend verkaufen musste, haben wir unsere 180 m2 mit ca 2000 m2 Grundstück damals für 95000 € bekommen.
Da wir allerdings das ganze Ding fast komplett entkernt haben, war der Kredit selbst natürlich doch noch mal um einiges höher.
Neubau hätten wir nicht unbedingt gewollt, ich mag es wenn ein Haus Atmosphäre und Geschichte hat und es hätte uns auch zu lange gedauert und wäre zu teuer geworden.
Da der vorherige Besitzer schönerweise auch noch in massiven Geldnöten war und sehr dringend verkaufen musste, haben wir unsere 180 m2 mit ca 2000 m2 Grundstück damals für 95000 € bekommen.
Da wir allerdings das ganze Ding fast komplett entkernt haben, war der Kredit selbst natürlich doch noch mal um einiges höher.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.02.2018 21:36
Wir haben vor ca. 5 Jahren gebaut. Einfamilienenhaus ohne Keller mit so ca. 130qm oder waren es 140qm.
Hatten Glück mit dem Grundstück. Wohnen auf dem Land zwischen Köln und Düsseldorf. Haben ein 696qm großes Grundstück bekommen und das zu einem bezahlbaren Preis von 96.000€.
Wir fragen uns bis heute wie das geklappt hat. Jetzt schlafen Sie bei uns im Ort im Rathaus um ein überteuertes kleines Grundstück zu bekommen. Bei uns an der Haustür haben schon mehrere Leute geklingelt und gefragt ob es hier im Ort noch Baugrundstücke gibt.
Hatten Glück mit dem Grundstück. Wohnen auf dem Land zwischen Köln und Düsseldorf. Haben ein 696qm großes Grundstück bekommen und das zu einem bezahlbaren Preis von 96.000€.
Wir fragen uns bis heute wie das geklappt hat. Jetzt schlafen Sie bei uns im Ort im Rathaus um ein überteuertes kleines Grundstück zu bekommen. Bei uns an der Haustür haben schon mehrere Leute geklingelt und gefragt ob es hier im Ort noch Baugrundstücke gibt.
06.02.2018 06:23
Wir haben vor 4 jahren gebaut. Im Dorf, in dem mein Mann groß wurde. Herrlich hier
Waren aber auch schon verwurzelt hier.
165qm wohnfläche und voll unterkellert.
840qm Grundstück.
Wir würden vllt nicht mehr so groß bauen bzw so offen mit galerie im flur, aber wir haben jahre zu 4t in einer 63qm Wohnung in der innenstaft ohne balkon und garten gewohnt und waren freirau-süchtig.
Gebaut haben wir mit architekt. mein mann ist handwerklich gut dabei und hat Eigenleistungen im wert von ca. 60.000 erbracht.
Es war n krasses jahr, hat sich aber gelohnt. Von eingeferchten käfig-kindern wurden sie zu freiland-bio-kinder. Tür auf. Räuber raus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
Waren aber auch schon verwurzelt hier.
165qm wohnfläche und voll unterkellert.
840qm Grundstück.
Wir würden vllt nicht mehr so groß bauen bzw so offen mit galerie im flur, aber wir haben jahre zu 4t in einer 63qm Wohnung in der innenstaft ohne balkon und garten gewohnt und waren freirau-süchtig.
Gebaut haben wir mit architekt. mein mann ist handwerklich gut dabei und hat Eigenleistungen im wert von ca. 60.000 erbracht.
Es war n krasses jahr, hat sich aber gelohnt. Von eingeferchten käfig-kindern wurden sie zu freiland-bio-kinder. Tür auf. Räuber raus.
06.02.2018 06:38
Zitat von Seesternchen_2.0:
Ich habe gebaut, nie wieder.
Wir wohnen zur Miete. Das Haus ist toll, aber für wir sind nicht bereit für das Haus so viel zu bezahlen. Unser Vermieter möchte es verkaufen. Aber weit über wert.
Nun sind wir auf der suche nach einem Haus. Schwer, da der Markt abgegrast ist. Ausserdem haben wir einige ansprüche. Es soll voll unterkellert sein, 4 Schlafräume, nicht zuviel Renovierungsarbeiten und auf keinem Fall weniger als 400qm aber nicht mehr als 1000 qm haben. Und das Budget liegt um die 300.000€. Aber im Augenblick ist das unmögliche... so hoffen wir, die Kündigung nicht zu bekommen, weil der Vermieter es verkaufen will.
Kauf bricht Miete nicht
Er kann schon verkaufen, aber deswegen darf er euch nicht kündigen. Erst der neue Besitzer darf euch eine Eigenbedarfs Kündigung geschrieben
Das bringt euch viel Zeit
06.02.2018 08:31
Wir haben ein Haus aus den 50/60ern günstig gekauft.
Sanierungsbedürftig, ca. 170m², voll unterkellert mit 3000m² Grundstück.
Das Nötigste haben wir beim Einzug gemacht. Die nächsten Jahre wird nach und nach der Rest folgen.
Sanierungsbedürftig, ca. 170m², voll unterkellert mit 3000m² Grundstück.
Das Nötigste haben wir beim Einzug gemacht. Die nächsten Jahre wird nach und nach der Rest folgen.
06.02.2018 09:29
Am alle,die mehr als 100 Quadratmeter haben,verkauft /vermietet Ihr das Haus,wenn die Kinder aus dem Haus sind und Ihr älter und sucht Euch was kleineres?
Nun bin ich "groß"überhaupt nicht gewöhnt und fühle mich bei Freunden mit großen Häusern oder Wohnungen immer etwas verloren.
Stell es mit aber ohne Kinder noch "schlimmer"vor.
Nun bin ich "groß"überhaupt nicht gewöhnt und fühle mich bei Freunden mit großen Häusern oder Wohnungen immer etwas verloren.
Stell es mit aber ohne Kinder noch "schlimmer"vor.
06.02.2018 09:32
Was kleineres? Genau genommen habe ich für alle Räume Verwendung
Aber es gibt auch einen Plan b, das Haus notfalls so umzubauen, dass oben eine eigenständige Wohnung mit eigenem Eingang entsteht. Wird sich zeigen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/56.gif)
Aber es gibt auch einen Plan b, das Haus notfalls so umzubauen, dass oben eine eigenständige Wohnung mit eigenem Eingang entsteht. Wird sich zeigen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.02.2018 09:34
Verloren? Nööö. Endlich ein richtiges eigenes Nähzimmer. Ein Zimmer für die Enkel, falls es welche gibt. Ein Zimmer als Hobbyraum für den Mann. Ein Fitnessraum. Da fällt uns dann schon was ein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt