Mütter- und Schwangerenforum

Schaffe, schaffe Häusle baue....

Gehe zu Seite:
shelyra
69208 Beiträge
06.02.2018 12:32
280qm wäre mir sogar jetzt zuviel. erst recht dann ohne kinder!

wir werden zu fünft 130qm haben. etwas mehr wäre ok (unser haus ist nicht ganz optimal geschnitten... damals baute man einfach anders), aber trotzdem ist es ok.
dafür haben wir einen riesen garten (was bei einem neubau nicht möglich gewesen wäre) und dort leben wir im sommer hauptäschlich! da wird wirklich nur im haus gekocht und geschlafen...
Marf
28754 Beiträge
06.02.2018 12:33
Da leben so viele Familien auf engem Raum,haben Schwierigkeiten was passendes zu finden und 2 oder 3 Leute 'bevölkern' eine Halle.
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 12:33
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von anjelna:

Zitat von DieW:

Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.

Lehrstehende Räume hätten wir such später nicht. heizen ist rellativ, haben erdwärme


Habe ich hier auch. Und auch bei der Erdwärme wird es teuer, denn die heizanlage muss groß genug sein, die pumpe muss auch ordentlich arbeiten....


na das ist doch klar. bei uns passt es
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 12:34
Zitat von Marf:

Da leben so viele Familien auf engem Raum,haben Schwierigkeiten was passendes zu finden und 2 oder 3 Leute 'bevölkern' eine Halle.


Wir wohnen ja auch nicht in einem Ballungszentrum. da geht das nicht aber werd dahinmöchte, muss nunmal mit den Gegebenheiten leben.
Marf
28754 Beiträge
06.02.2018 12:37
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Da leben so viele Familien auf engem Raum,haben Schwierigkeiten was passendes zu finden und 2 oder 3 Leute 'bevölkern' eine Halle.


Wir wohnen ja auch nicht in einem Ballungszentrum. da geht das nicht aber werd dahinmöchte, muss nunmal mit den Gegebenheiten leben.

Das kommt auch in der Stadt vor.Und viele möchten nicht,sie müssen.Oder wollen dort weg,finden aber nichts passendes.Ab 4 Zimmer aufwärts sieht es überall Mau aus.
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 12:39
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Da leben so viele Familien auf engem Raum,haben Schwierigkeiten was passendes zu finden und 2 oder 3 Leute 'bevölkern' eine Halle.


Wir wohnen ja auch nicht in einem Ballungszentrum. da geht das nicht aber werd dahinmöchte, muss nunmal mit den Gegebenheiten leben.

Das kommt auch in der Stadt vor.Und viele möchten nicht,sie müssen.Oder wollen dort weg,finden aber nichts passendes.Ab 4 Zimmer aufwärts sieht es überall Mau aus.


Hier war das so kein Problem und wir fühlen uns wohl. Wir haben uns unseren traum ermöglicht und ich habe es noch nicht einen Tag bereut.
JennyKai
1071 Beiträge
06.02.2018 13:22
Wir haben vor 7 Jahren gekauft. Wir haben 230 qm und könnten den Dachboden mit 70 qm noch ausbauen. Nie wieder würde ich so ein großes Haus kaufen.
Wir haben ein sehr verwinkeltes Haus mit vielen Zimmern. Wir leben hier bald zu 6 und trotzdem sind noch 2 Räume leer bzw. nicht sinnvoll genutzt.

Wir müssen noch 3 Jahre zahlen, und werden dann verkaufen und etwas kleineres kaufen.
Mathelenlu
49378 Beiträge
06.02.2018 13:31
Die 215 qm bei uns sind gut genutzt bisher und nicht zu groß. Ich kann mir vorstellen, dass ohne Kinder das DG mit zwei Zimmer nicht mehr genutzt wird irgendwann. Das macht dann aber auch nix.
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 13:32
Zitat von JennyKai:

Wir haben vor 7 Jahren gekauft. Wir haben 230 qm und könnten den Dachboden mit 70 qm noch ausbauen. Nie wieder würde ich so ein großes Haus kaufen.
Wir haben ein sehr verwinkeltes Haus mit vielen Zimmern. Wir leben hier bald zu 6 und trotzdem sind noch 2 Räume leer bzw. nicht sinnvoll genutzt.

Wir müssen noch 3 Jahre zahlen, und werden dann verkaufen und etwas kleineres kaufen.


zuviele zimmer fänd ich auch nervig
JennyKai
1071 Beiträge
06.02.2018 13:35
Zitat von anjelna:

Zitat von JennyKai:

Wir haben vor 7 Jahren gekauft. Wir haben 230 qm und könnten den Dachboden mit 70 qm noch ausbauen. Nie wieder würde ich so ein großes Haus kaufen.
Wir haben ein sehr verwinkeltes Haus mit vielen Zimmern. Wir leben hier bald zu 6 und trotzdem sind noch 2 Räume leer bzw. nicht sinnvoll genutzt.

Wir müssen noch 3 Jahre zahlen, und werden dann verkaufen und etwas kleineres kaufen.


zuviele zimmer fänd ich auch nervig


Ja das ist was anderes als wenn man wenig große Räume hat
Aber unser Haus ist trotzdem Schnuckelig, Fachwerk halt, es hat Charme
06.02.2018 14:09
Wir hoffen drauf, dass später ein Kind hier bleiben möchte. Dann könnte man leicht zwei Wohnungen machen. Dann hätten wir unten vier Zimmer und das Kind ebenfalls 4 Zimmer + ausbaubarer Dachboden.
Wenn niemand mag, wird es verkauft und wir ziehen in ne kleine Rentnerwohnung
anjelna
647 Beiträge
06.02.2018 14:26
Zitat von Adara:

Wir hoffen drauf, dass später ein Kind hier bleiben möchte. Dann könnte man leicht zwei Wohnungen machen. Dann hätten wir unten vier Zimmer und das Kind ebenfalls 4 Zimmer + ausbaubarer Dachboden.
Wenn niemand mag, wird es verkauft und wir ziehen in ne kleine Rentnerwohnung


Warum würdet ih es dann verkaufen wollen?
Lolla
6856 Beiträge
06.02.2018 15:37
Wir haben 240qm auf 2 Etagen und können nachher Problemlos das Treppenhaus abmauern, von hinten eine weitere Haustüre rein und dann wird ein Teil vermietet. Wasseranschlüsse für Küche ect sind schon in den Wänden und können dann problemlos rausgeholt werden.

Darauf hoffen, dass eines der Kinder dort einzieht möchte ich aber nicht. Wer weiß wo die drei beruflich landen. Die sollen Ihren Weg gehen. Wenn es zufällig passt wäre toll, aber es ist definitiv kein Muss.

Die 240qm teilen sich übrigens wie folgt auf:
EG 3 Zimmer küche Bad
DG 4 Zimmer Bad
06.02.2018 17:11
Zitat von anjelna:

Zitat von Adara:

Wir hoffen drauf, dass später ein Kind hier bleiben möchte. Dann könnte man leicht zwei Wohnungen machen. Dann hätten wir unten vier Zimmer und das Kind ebenfalls 4 Zimmer + ausbaubarer Dachboden.
Wenn niemand mag, wird es verkauft und wir ziehen in ne kleine Rentnerwohnung


Warum würdet ih es dann verkaufen wollen?

Na ja, unser Haus ist sehr “speziell“. Krumm und schief und recht verwinkelt. Wir lieben das sehr. Aber es ist eben nur bedingt barrierefrei umzubauen. Und wenn später kein Kind hier wohnen wollte, wäre die Hälfte für uns nicht mehr benutzbar. Und die 3000m² Grundstück könnten wir allein auch nicht mehr bewirtschaften.
Nickitierchen
26517 Beiträge
06.02.2018 17:34
Zitat von anjelna:

Zitat von Nickitierchen:

Zitat von DieW:

Am alle,die mehr als 100 Quadratmeter haben,verkauft /vermietet Ihr das Haus,wenn die Kinder aus dem Haus sind und Ihr älter und sucht Euch was kleineres?
Nun bin ich "groß"überhaupt nicht gewöhnt und fühle mich bei Freunden mit großen Häusern oder Wohnungen immer etwas verloren.
Stell es mit aber ohne Kinder noch "schlimmer"vor.

Wir haben erstmal das erdgeschoss so bauen lassen, dass wir zur Not nur da wohnen könnten, wenn einer mal im rollstuhl sitzt oder nicht kann. Aber bei der großen treppe kann gut son lifterteil rein. Wir wollen wirklich alt hier werden
Wir können oben auch nicht vermieten , da wegen offener Bauweise gar kein seperater Eingang sein kann.

Drei zimmer sind oben. Eins wird mit Sicherheit mein bücherzimmer. Mit sessel und sofa und vielen büchern. Ein schöner schreibtisch. Eins wird büro und eins wird gästezimmer.


Einen Rückzusort nur für einen selber finde ich auch total wichtig. In meinem Zimmer findet sich mein hobby wieder, mein Schreibtsich, meine persönlichen Unterlagen, meine Bücher und ein Sofa

Ganz genau!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt