Schaffe, schaffe Häusle baue....
06.02.2018 11:39
Zitat von DieW:
Am alle,die mehr als 100 Quadratmeter haben,verkauft /vermietet Ihr das Haus,wenn die Kinder aus dem Haus sind und Ihr älter und sucht Euch was kleineres?
Nun bin ich "groß"überhaupt nicht gewöhnt und fühle mich bei Freunden mit großen Häusern oder Wohnungen immer etwas verloren.
Stell es mit aber ohne Kinder noch "schlimmer"vor.
Wir haben erstmal das erdgeschoss so bauen lassen, dass wir zur Not nur da wohnen könnten, wenn einer mal im rollstuhl sitzt oder nicht kann. Aber bei der großen treppe kann gut son lifterteil rein. Wir wollen wirklich alt hier werden
Wir können oben auch nicht vermieten , da wegen offener Bauweise gar kein seperater Eingang sein kann.
Drei zimmer sind oben. Eins wird mit Sicherheit mein bücherzimmer. Mit sessel und sofa und vielen büchern. Ein schöner schreibtisch. Eins wird büro und eins wird gästezimmer.
06.02.2018 11:44
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?
Zitat von Schnecke510:
Zitat von anjelna:
...
Ja, für heutige Verhältnisse. Damals war das schon teuer...240qm etwa.
Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München![]()
![]()
280qm ist ja schon sehr viel.
280qm nicht schlecht .... also wir wohnen auf 120qm plus Keller und das auch zu dritt .... und das reicht dicke aber das sieht ja jeder anders
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.02.2018 11:46
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von DieW:
Am alle,die mehr als 100 Quadratmeter haben,verkauft /vermietet Ihr das Haus,wenn die Kinder aus dem Haus sind und Ihr älter und sucht Euch was kleineres?
Nun bin ich "groß"überhaupt nicht gewöhnt und fühle mich bei Freunden mit großen Häusern oder Wohnungen immer etwas verloren.
Stell es mit aber ohne Kinder noch "schlimmer"vor.
Wir haben erstmal das erdgeschoss so bauen lassen, dass wir zur Not nur da wohnen könnten, wenn einer mal im rollstuhl sitzt oder nicht kann. Aber bei der großen treppe kann gut son lifterteil rein. Wir wollen wirklich alt hier werden
Wir können oben auch nicht vermieten , da wegen offener Bauweise gar kein seperater Eingang sein kann.
Drei zimmer sind oben. Eins wird mit Sicherheit mein bücherzimmer. Mit sessel und sofa und vielen büchern. Ein schöner schreibtisch. Eins wird büro und eins wird gästezimmer.
Einen Rückzusort nur für einen selber finde ich auch total wichtig. In meinem Zimmer findet sich mein hobby wieder, mein Schreibtsich, meine persönlichen Unterlagen, meine Bücher und ein Sofa
06.02.2018 11:47
Zitat von Muckel007:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?
Zitat von Schnecke510:
...
Ist so ähnlich wie bei uns. Wir haben 280m². Allerdings für knapp 400.000€. Wohnen aber auch nicht in München![]()
![]()
280qm ist ja schon sehr viel.
280qm nicht schlecht .... also wir wohnen auf 120qm plus Keller und das auch zu dritt .... und das reicht dicke aber das sieht ja jeder anders![]()
keller haben wir nicht. Nur einen rieeeeeesen dachboden, der wird aber zurzeit nicht wirklich genutzt.
06.02.2018 12:04
Zitat von anjelna:
Zitat von Muckel007:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von anjelna:darf ich fragen wie viele Personen ihr seit?
...![]()
280qm ist ja schon sehr viel.
280qm nicht schlecht .... also wir wohnen auf 120qm plus Keller und das auch zu dritt .... und das reicht dicke aber das sieht ja jeder anders![]()
keller haben wir nicht. Nur einen rieeeeeesen dachboden, der wird aber zurzeit nicht wirklich genutzt.
Ach ,Dachboden haben wir auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Dann habt ihr ein Raum für Deko * Weihnachten Ostern * und den ganzen anderen Kram ?
06.02.2018 12:07
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
06.02.2018 12:08
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Lehrstehende Räume hätten wir such später nicht. heizen ist rellativ, haben erdwärme
Habe ich hier auch. Und auch bei der Erdwärme wird es teuer, denn die heizanlage muss groß genug sein, die pumpe muss auch ordentlich arbeiten....
06.02.2018 12:11
Zitat von Bianca1980:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Ich habe gebaut, nie wieder.
Wir wohnen zur Miete. Das Haus ist toll, aber für wir sind nicht bereit für das Haus so viel zu bezahlen. Unser Vermieter möchte es verkaufen. Aber weit über wert.
Nun sind wir auf der suche nach einem Haus. Schwer, da der Markt abgegrast ist. Ausserdem haben wir einige ansprüche. Es soll voll unterkellert sein, 4 Schlafräume, nicht zuviel Renovierungsarbeiten und auf keinem Fall weniger als 400qm aber nicht mehr als 1000 qm haben. Und das Budget liegt um die 300.000€. Aber im Augenblick ist das unmögliche... so hoffen wir, die Kündigung nicht zu bekommen, weil der Vermieter es verkaufen will.
Kauf bricht Miete nicht
Er kann schon verkaufen, aber deswegen darf er euch nicht kündigen. Erst der neue Besitzer darf euch eine Eigenbedarfs Kündigung geschrieben
Das bringt euch viel Zeit
Ich weiß. Aber zu wissen dass über kurz oder lang die Kündigung ins haus flattert ist blöd.
Und mit Eigenbedarf geht es auch recht zügig.
06.02.2018 12:12
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
280
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
Wir wohnen derzeit zwar zur Miete aber wir haben jetzt 95m2. So nochmal 5 wären gut damit wir unten 3 gleich große kinderZimmer haben.
Wenn wir mal bauen, was wir erst in 2 Jahren entscheiden, dann würde ich es genau so tun. Ich fühle mich im kleinen auch wohler und kann mir absolut nicht vorstellen was ich mit noch mehr Raum machen sollte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
+wenn ich mir den Grundriss hier nehme könnte ich unten ne Wohnung drauß machen wenn die Kinder weg sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Aber super spannend zu lesen wie alle wohnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.02.2018 12:17
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
Das wäre auch nix für mich.Hat gerne so ein Großbürofeeling.Ich mag sehr wohl helle,lichte Räume,aber wenn sie die größe einer kompletten Wohnung haben finde ich das ungemütlich.
Und wenn ich überlege das man nicht jünger wird und muss diese Räumlichkeiten nicht nur reinigen sondern auch durchqueren,heizen....
Ist halt gerade schick so zu bauen....ein großer Raum in dem dann,ausser ein Sofa,eine verbogene Lampe und der Küchenblock ,nix steht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.02.2018 12:18
Zitat von asliceofmom:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
280irre.
Wir wohnen derzeit zwar zur Miete aber wir haben jetzt 95m2. So nochmal 5 wären gut damit wir unten 3 gleich große kinderZimmer haben.
Wenn wir mal bauen, was wir erst in 2 Jahren entscheiden, dann würde ich es genau so tun. Ich fühle mich im kleinen auch wohler und kann mir absolut nicht vorstellen was ich mit noch mehr Raum machen sollte![]()
+wenn ich mir den Grundriss hier nehme könnte ich unten ne Wohnung drauß machen wenn die Kinder weg sind![]()
Aber super spannend zu lesen wie alle wohnenda steigt die Vorfreude
Du ich finde es für zwei Personen viel zu viel. Die Gemütlichkeit ist da echt weg.
06.02.2018 12:23
Zitat von Marf:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
Das wäre auch nix für mich.Hat gerne so ein Großbürofeeling.Ich mag sehr wohl helle,lichte Räume,aber wenn sie die größe einer kompletten Wohnung haben finde ich das ungemütlich.
Und wenn ich überlege das man nicht jünger wird und muss diese Räumlichkeiten nicht nur reinigen sondern auch durchqueren,heizen....
Ist halt gerade schick so zu bauen....ein großer Raum in dem dann,ausser ein Sofa,eine verbogene Lampe und der Küchenblock ,nix steht.Am besten noch in Sichtbeton.
Ne mit deutschen Mamor, Italienischem putz an den Wänden und ne Lackdecke in der sich der Boden wiederspiegelt.
Und dann „schöne“ unbequeme Möbel. Stühle mit kerzengerader chromlehne. Stühle nicht am chrom anfassen (Fingerabdrücke) gleiches gilt für den chrom esstisch mit Glasplatte, hochglanzlack küchenmöbel ohne griffe, usw und sofort... und wehe die kids kommen und krümmeln auf dem Boden.
Jo meine eltern zelebrieren die hochmoderne puristik in ihrer Inneneinrichtung.
06.02.2018 12:25
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
Du kennst ja mein Häuschen...ist schon klein(für uns alle),aber durchaus gemütlich.Wobei ich großen Häusern die Gemütlichkeit anspreche.
Aber ich mag es so,1-2 Räume mehr (könnten auch kleine Räume sein und nur bis das 1.Kind ausgezogen ist),wären aber auch nicht schlecht.
06.02.2018 12:29
Zitat von DieW:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
Du kennst ja mein Häuschen...ist schon klein(für uns alle),aber durchaus gemütlich.Wobei ich großen Häusern die Gemütlichkeit anspreche.
Aber ich mag es so,1-2 Räume mehr (könnten auch kleine Räume sein und nur bis das 1.Kind ausgezogen ist),wären aber auch nicht schlecht.
Dein Haus ist sehr klein, aber gemütlich.
Und stimmt, zwei räume mehr wären schon schön.
06.02.2018 12:31
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Marf:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von DieW:
Ich mag es groß nicht.Weil ich mich verloren fühle und es einfach kuschelig klein mag.
Wie gesagt,1-2 Zimmer mehr wären momentan toll,aber wenn die Kinder ausgezogen sind,wüsste ich nichts damit an zu fangen.
Mir geht es da auch nicht ums Putzen,sondern um das Heizen und den leerstehend Raum.
Ich werde da selten verstanden und versuche immer so zu erklären:"Wenn ich auf dem Sofa sitze,nehme ich xy Raum ein.Ob um mit nun 100 Quadratmeter sind oder 20.
Du, ich kann dich verstehen. Du weißt, meine Eltern leben auf 280qm (zuzüglich vollunterkellert). Das ist nichts für mich. Ein 60 qm großes Wohnzimmer, ein 30 qm großese Eßzimmer, das muss alles geheizt werden.... nö das will ich nicht.
Das wäre auch nix für mich.Hat gerne so ein Großbürofeeling.Ich mag sehr wohl helle,lichte Räume,aber wenn sie die größe einer kompletten Wohnung haben finde ich das ungemütlich.
Und wenn ich überlege das man nicht jünger wird und muss diese Räumlichkeiten nicht nur reinigen sondern auch durchqueren,heizen....
Ist halt gerade schick so zu bauen....ein großer Raum in dem dann,ausser ein Sofa,eine verbogene Lampe und der Küchenblock ,nix steht.Am besten noch in Sichtbeton.
Ne mit deutschen Mamor, Italienischem putz an den Wänden und ne Lackdecke in der sich der Boden wiederspiegelt.
Und dann „schöne“ unbequeme Möbel. Stühle mit kerzengerader chromlehne. Stühle nicht am chrom anfassen (Fingerabdrücke) gleiches gilt für den chrom esstisch mit Glasplatte, hochglanzlack küchenmöbel ohne griffe, usw und sofort... und wehe die kids kommen und krümmeln auf dem Boden.
Jo meine eltern zelebrieren die hochmoderne puristik in ihrer Inneneinrichtung.
Chrom! Das ist voll 90er!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wäh....neee!
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt