Mütter- und Schwangerenforum

Schaffe, schaffe Häusle baue....

Gehe zu Seite:
05.02.2018 15:17
Zitat von Tine91:

Wir sind derzeit auf der Suche nach Haus und Grundstückt, aber obwohl wir beide sehr gut verdienen, sind wir momentan echt am Zweifeln, ob wir uns das leisten wollen. Die Grundstückspreise sind momentan so unnormal hoch, dass es wirklich keine Freude macht.
Bezahlbar ist es momentan gefühlt nurnoch auf dem Land. Allerdings möchten wir nicht zu 100% aufs Auto angewiesen sein. Wir genießen unser Leben in der Stadt mit viel Auswahl an Ärzten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.

Seid ihr für euren Traum vom Haus aufs Land gezogen oder hattet ihr Glück, in der Stadt etwas zu finden?


Wieso "Glück" etwas in der Stadt zu finden?

Ich wäre wohl nicht glücklich in der Stadt zu wohnen aber das ist natürlich jedem das Seine.

Ich bin am Land aufgewachsen und wir haben und auch für ein Grundstück am land entschieden, wo ich überall mit dem auto hin muss.
Dafür hab ich dann in meinem Heim Ruhe. Und das ist mir wichtiger.
Marf
28754 Beiträge
05.02.2018 15:19
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Gekauft,bissl gerichtet, inzw. abbezahlt und in ca. 8 oder10 Jahren wird es wieder verkauft.


Wie groß? Warum wird es dann wieder verkauft, weil die Kinder dann aus dem Haus sind?

Ca.130qm + ca. 50qm ausgebautem Dachboden.
Jein,wenn sie noch nicht ausgezogen sind müssen sie eben da dann raus.
Wir kaufen uns dann etwas kleineres,aber dafür feineres,richten uns komplett Neu ein und besorgen uns wieder einen Zweisitzer zum fahren.
Das Haus hat dann seinen Zweck erfüllt und es zu behalten haben wir keine Lust.Wir wollten es mal komplett herrichten haben das aber verworfen.Es ist uns ein gutes Heim,aber mehr nicht.
05.02.2018 15:21
Zitat von shelyra:

Zitat von Tine91:

Wir sind derzeit auf der Suche nach Haus und Grundstückt, aber obwohl wir beide sehr gut verdienen, sind wir momentan echt am Zweifeln, ob wir uns das leisten wollen. Die Grundstückspreise sind momentan so unnormal hoch, dass es wirklich keine Freude macht.
Bezahlbar ist es momentan gefühlt nurnoch auf dem Land. Allerdings möchten wir nicht zu 100% aufs Auto angewiesen sein. Wir genießen unser Leben in der Stadt mit viel Auswahl an Ärzten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.

Seid ihr für euren Traum vom Haus aufs Land gezogen oder hattet ihr Glück, in der Stadt etwas zu finden?

weder noch.

wir haben vorher schon auf dem land gewohnt. nur ein paar orte weiter.
unser haus haben wir dann im heimatdorf meines mannes gefunden. praktischerweise nur 3 häuser von den schwiegereltern etfernt (hat den vorteil, dass sie immer erreichbar sind. wir gleichzeitig aber etwas eigenes abgeschlossenes für uns haben)
hier ebenso... Sind ein Dorf weiter gezogen... 10 min mit dem Auto.... Bin Eh ein Landei und wurde immer Dorf bevorzugen
Bianca1980
5619 Beiträge
05.02.2018 15:21
Wir haben ein haus zum Renovieren gekauft
Einfach auch weil es hier keine Bauplätze gibt oder so klein oder unbezahlbar
Grundstück ist Recht klein nur 500 Quadratmeter
Wohnfläche ist über 200 Quadratmeter
Aber halt in meinem Wunsch Ort und ja ist Dorf aber hier kannst du fast alles kaufen
Würde auch ohne Auto gehen
Sind vor 2 Jahren eingezogen , machen hier alles in Eigenleistung also noch lange nicht fertig . So wie wir es uns vorstellen , aber schon so weit zum Leben .
Wolkenlicht
10230 Beiträge
05.02.2018 15:51
Zitat von anjelna:

Zitat von Wolkenlicht:

Wir sind momentan mitten im Bau. Ende März soll es fertig sein. 550qm Grundstück und das Haus ist 130qm groß. Klein und fein wie wir es wollten. Neubau. Sind aber froh wenn es fertig ist. Unser Bauleiter ist ein Idiot. Müssen uns viele Informationen selber einholen, will das jetzt auch nicht näher ausführen.


Ui, das sind aber viele Leute für 130m²

Wir sind zu viert. Reicht völlig aus.
Tine91
4697 Beiträge
05.02.2018 16:01
Zitat von Viala:

Zitat von shelyra:

Zitat von Tine91:

Wir sind derzeit auf der Suche nach Haus und Grundstückt, aber obwohl wir beide sehr gut verdienen, sind wir momentan echt am Zweifeln, ob wir uns das leisten wollen. Die Grundstückspreise sind momentan so unnormal hoch, dass es wirklich keine Freude macht.
Bezahlbar ist es momentan gefühlt nurnoch auf dem Land. Allerdings möchten wir nicht zu 100% aufs Auto angewiesen sein. Wir genießen unser Leben in der Stadt mit viel Auswahl an Ärzten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.

Seid ihr für euren Traum vom Haus aufs Land gezogen oder hattet ihr Glück, in der Stadt etwas zu finden?

weder noch.

wir haben vorher schon auf dem land gewohnt. nur ein paar orte weiter.
unser haus haben wir dann im heimatdorf meines mannes gefunden. praktischerweise nur 3 häuser von den schwiegereltern etfernt (hat den vorteil, dass sie immer erreichbar sind. wir gleichzeitig aber etwas eigenes abgeschlossenes für uns haben)
hier ebenso... Sind ein Dorf weiter gezogen... 10 min mit dem Auto.... Bin Eh ein Landei und wurde immer Dorf bevorzugen


Dass Leute freiwillig auf dem Land wohnen, hätte ich mit berücksichtigen sollen Verzeiht, so wirkt meine Frage natürlich etwas komisch
Ich kann die Gründe, warum man sich für ein ländliches Leben entscheidet, voll nachvollziehen! Ein Häuschen im Grünen ist natürlich viel schöner, als direkt an der nächsten Hauptstraße zu wohnen!
Wir wünschen uns daher ein „Mittelding“.... Alao nicht unbedingt Stadtzentrum, aber vielleicht am Stadtrand oder in einem kleineren Ort, aber mit kurzer Entfernung zu einer größeren Stadt.
Aber selbst diese Grundstücke sind extrem gefragt und sehr teuer. Unter 150€ pro qm sind da echt ein Glücksgriff. Aber wahrscheinlich brauchen wir einfach etwas noch Geduld
DieW
3723 Beiträge
05.02.2018 16:24
Wir haben mein (Groß-)Eltern Haus als Eigenheim.War das Hochzeitsgeschenk meiner Mutter.

Ich bin absolut kein Fan von Eigentum,aber weil mein Herz und meine Kindheit hier in diesen Mauern liegt und es, trotz Kredit zum Sanieren ,mehr als günstig ist,leben wir hier.
Aber wäre mein Herz nicht so verwachsen mit diesem Haus,dann würde ich lieber Mieter sein.
Zwerginator
7807 Beiträge
05.02.2018 16:32
Zitat von Tine91:

Zitat von Viala:

Zitat von shelyra:

Zitat von Tine91:

Wir sind derzeit auf der Suche nach Haus und Grundstückt, aber obwohl wir beide sehr gut verdienen, sind wir momentan echt am Zweifeln, ob wir uns das leisten wollen. Die Grundstückspreise sind momentan so unnormal hoch, dass es wirklich keine Freude macht.
Bezahlbar ist es momentan gefühlt nurnoch auf dem Land. Allerdings möchten wir nicht zu 100% aufs Auto angewiesen sein. Wir genießen unser Leben in der Stadt mit viel Auswahl an Ärzten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.

Seid ihr für euren Traum vom Haus aufs Land gezogen oder hattet ihr Glück, in der Stadt etwas zu finden?

weder noch.

wir haben vorher schon auf dem land gewohnt. nur ein paar orte weiter.
unser haus haben wir dann im heimatdorf meines mannes gefunden. praktischerweise nur 3 häuser von den schwiegereltern etfernt (hat den vorteil, dass sie immer erreichbar sind. wir gleichzeitig aber etwas eigenes abgeschlossenes für uns haben)
hier ebenso... Sind ein Dorf weiter gezogen... 10 min mit dem Auto.... Bin Eh ein Landei und wurde immer Dorf bevorzugen


Dass Leute freiwillig auf dem Land wohnen, hätte ich mit berücksichtigen sollen Verzeiht, so wirkt meine Frage natürlich etwas komisch
Ich kann die Gründe, warum man sich für ein ländliches Leben entscheidet, voll nachvollziehen! Ein Häuschen im Grünen ist natürlich viel schöner, als direkt an der nächsten Hauptstraße zu wohnen!
Wir wünschen uns daher ein „Mittelding“.... Alao nicht unbedingt Stadtzentrum, aber vielleicht am Stadtrand oder in einem kleineren Ort, aber mit kurzer Entfernung zu einer größeren Stadt.
Aber selbst diese Grundstücke sind extrem gefragt und sehr teuer. Unter 150€ pro qm sind da echt ein Glücksgriff. Aber wahrscheinlich brauchen wir einfach etwas noch Geduld

Wir hätten sehr gerne ein Haus in unserem Dorf
Aber leider gibt es nichts und das war dann doch mal auf den Markt kommt kostet 650.000 aufwärts und ist trotzdem schneller weg als man reagieren könnte
05.02.2018 16:55
Wir haben ein Reihenhaus bei einem Bauträger gekauft bzw gebaut. Wir konnten so über viele Dinge mitentscheiden und trotzdem hatten wir weniger Stress mit den Nachunternehmern.

Es sind ca 150 qm Wohnfläche mit aktuell 2 Kinderzimmern (ein 3. ist problemlos möglich), riesiges DG Schlafzimmer, 2 Bäder (beide mit Fenster), Gäste WC, offene Küche, Essbereich, Wohnzimmer, 2 Kellerräume und Arbeitszimmer. Die Terrasse hat ca 20 qm und ein kleiner Garten ist dabei. Wir haben nicht so den grünen Daumen und ich hab auch keine Lust auf großartig Grünzeug, daher ist das für uns absolut ausreichend.

In 19 Tagen ziehen wir ein

In unserer Stadt sind Reihenhäuser und Doppelhaushälften eher vertreten als Freistehende. Die Preise sind aber trotzdem hoch. Wir wohnen halt in einer bei Familien beliebten mittelgroßen Stadt zwischen Düsseldorf und Köln.
shelyra
69208 Beiträge
05.02.2018 17:14
Zitat von Tine91:

Zitat von Viala:

Zitat von shelyra:

Zitat von Tine91:

Wir sind derzeit auf der Suche nach Haus und Grundstückt, aber obwohl wir beide sehr gut verdienen, sind wir momentan echt am Zweifeln, ob wir uns das leisten wollen. Die Grundstückspreise sind momentan so unnormal hoch, dass es wirklich keine Freude macht.
Bezahlbar ist es momentan gefühlt nurnoch auf dem Land. Allerdings möchten wir nicht zu 100% aufs Auto angewiesen sein. Wir genießen unser Leben in der Stadt mit viel Auswahl an Ärzten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.

Seid ihr für euren Traum vom Haus aufs Land gezogen oder hattet ihr Glück, in der Stadt etwas zu finden?

weder noch.

wir haben vorher schon auf dem land gewohnt. nur ein paar orte weiter.
unser haus haben wir dann im heimatdorf meines mannes gefunden. praktischerweise nur 3 häuser von den schwiegereltern etfernt (hat den vorteil, dass sie immer erreichbar sind. wir gleichzeitig aber etwas eigenes abgeschlossenes für uns haben)
hier ebenso... Sind ein Dorf weiter gezogen... 10 min mit dem Auto.... Bin Eh ein Landei und wurde immer Dorf bevorzugen


Dass Leute freiwillig auf dem Land wohnen, hätte ich mit berücksichtigen sollen Verzeiht, so wirkt meine Frage natürlich etwas komisch
Ich kann die Gründe, warum man sich für ein ländliches Leben entscheidet, voll nachvollziehen! Ein Häuschen im Grünen ist natürlich viel schöner, als direkt an der nächsten Hauptstraße zu wohnen!
Wir wünschen uns daher ein „Mittelding“.... Alao nicht unbedingt Stadtzentrum, aber vielleicht am Stadtrand oder in einem kleineren Ort, aber mit kurzer Entfernung zu einer größeren Stadt.
Aber selbst diese Grundstücke sind extrem gefragt und sehr teuer. Unter 150€ pro qm sind da echt ein Glücksgriff. Aber wahrscheinlich brauchen wir einfach etwas noch Geduld

für 150€/qm bekommst du hier, obwohl dorf, nichts! im neubaugebiet geht es hoch bis 300€, im "dorfkern" kann man glück haben und für 180€ was finden. aber da ist nur noch wenig frei.

obwohl wir ländlich wohnen sind wir hier super angebunden. ich brauch keine 20min und hab dann 5 autobahnen zur auswahl. die nächsten großstädte sind auch nicht weiter entfernt.
biancix
3518 Beiträge
05.02.2018 18:24
Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.

Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.

Mathelenlu
49378 Beiträge
05.02.2018 18:25
Wir haben 2009 ein Haus aus den 50ern (bzw Teile davon, zum Teil auch älter) gekauft, komplett entkernt, aufgestockt und verändert. Kein Fenster ist mehr, wo es war, Eingang und Treppenhaus auch nicht, ist nicht mehr zu erkennen und hat Neubauniveau, bis auf den Keller, da sind noch alte Teile erhalten. Im Prinzip haben wir es innen so umgemodelt, dass es dem Entwurf entsprach, den mein Mann Jahre vorher frei gemacht hatte. Haben auch tragende Wände entfernt usw. Grundstück hat nur 380 qm (Ba-Wü, der Quadratmeter kostet mindestens 350 Euro, und es steht geschickt, Grenzbebauung und weit vorne, so dass 11 x 16 m reiner Garten und eine 36 qm Terrasse hinten übrig bleiben, wovon Neubauten hier nur träumen können). Wohnfläche sind 215 qm ohne Keller, der nicht bewohnbar, aber nutzbar ist.

Das Ganze in Eigenarbeit, dauerte gute zwei Jahre .

Es stecken rund 400.000 Euro drin. Aktuell könnte man es hier für 650.000 verkaufen, aber das wollen wir nicht und das wird ja auch nicht so bleiben, wenn die Zinsblase platzt .
Mathelenlu
49378 Beiträge
05.02.2018 18:34
Zitat von biancix:

Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.

Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.


Traum! Da würde sie hier acht Reihenhäuser drauf packen und jedes der acht Grundstücke würde die 95.000 kosten...
05.02.2018 18:43
gekauft. 190m2 für 155k. bissi renoviert und gestrichen. in einem zimmer noch elektrik und neu verputzt. waren in 6 wochen durch
Bianca1980
5619 Beiträge
05.02.2018 19:46
Zitat von biancix:

Grad erst gekauft. Sanieren grad das Haus.
Sind 110m2 Plus mega viel Garten, die früheren Besitzer hatten das Nachbargrundstück noch dazu gekauft.

Vor dem Haus ist auch noch Garten. Gezahlt haben wir 95.000. Wohnen in einer Kleinstadt.

Geiler großer Garten , da lässt sich einiges mit machen.
Hätte ich auch gerne
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt