Nun ein Fall in Deutschland - Coronavirus
11.03.2021 17:00
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
Zitat von Chica157:
Zitat von nilou:
...
Dann müsst ihr die Kultusminister kritisieren. Nicht die Schulen. Hier gibt es wie gesagt Maskenpflicht für alle und auch der Abstand muss, bis auf die Abschlussklassen, eingehalten werden. Natürlich ist es zum Nachteil auch der Lehrer, aber wir können da wenig entscheiden.
Beim Wechselunterricht leidet die Stoffmenge. Ich habe im Videounterricht auch mehr geschafft. Aber es lässt sich zum Teil nicht anders umsetzen.
Ich bin davon auch mega genervt und gestresst, aber bitte kritisiert nicht die Schulen. Das sind die Kultusminister schuld.
Die tun immer noch so, dass es an den Schulen kein Infektionsgeschehen gibt![]()
Klar auch das Kultusministerium hat da seinen Beitrag. Aber jeder Lehrer kann selber entscheiden ob er freiwillig Maske trägt obwohl er es nicht muss. Und der Stoff kommt auch von der Schule/Lehrer. Wir hängen im Lehrstoff ca. 4 Wochen hinterher. Also hier trägt auch die Schule/Lehrer seinen Teil zu bei.![]()
Ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht sagen ob unsere Lehrer im Unterricht Maske tragen, aber wenn sie im Schulhaus unterwegs sind haben sie Masken auf.
Ich muss aber zugeben, unterrichten mit Maske in einer Grundschulklasse finde ich schon eine Zumutung.
Erstens versteht man die Lehrer dann nur ganz schlecht und grade in Englisch oder Deutsch wo die Kinder zum Teil zum verstehen genau auf den Mund und die Aussprache achten müssen, fast nicht umsetzbar.![]()
Also unsere Lehrerin hat so eine durchsichtige Schutzwand um ihr Pult und wenn sie rumgeht hat sie Maske auf. Seit Oktober tragen alle auf dem Schulgelände Maske.
Eine Zumutung finde ich eher dass die Schule ständig geschlossen wird.
11.03.2021 17:02
Zitat von nilou:
Zitat von NochOhne32:
Testen lassen? Ja oder Nein?
Mädels, ich brauch mal eure Meinungen....
Meine Tochter (7) zeigt typische Erkältungssymptome = Coronasymptome....
Gestern fing es an, dass sie sich nicht so gut fühlte und zu Husten begann... Heute dann zusätzlich erhöhte Temperaturen und Kopfschmerzen... Husten ist trocken und der Hals tut ihr beim Husten und Schlucken weh...
Kinderarzt hat erst morgen für sie Zeit, würde im Zweifelsfall aber nicht testen, da keine Möglichkeit vor Ort.
Mein HÄ ist telefonisch nicht zu erreichen und auf meine Email hab ich bisher keine Antwort erhalten.
116117 kam mir sehr patzig, sie hätten keine Liste mit Ärzten die evtl testen würden und die Dame legte einfach auf...![]()
Was nun? Morgen einfach zum KiA und hoffen, dass es wirklich nur ne Erkältung ist?![]()
Was
Besteht den ein Hinweis auf eine Corona Infektion? Also Kontakt zu einer positiv getesteten Person oder eine mögliche Infektionsquelle (Kontakte ohne Schutzmaßnahmen). Wenn nein würde ich nicht testen.
Sehe ich auch so.
11.03.2021 18:06
Zitat von nilou:
Ich bin genervt, heute kam die Mail von der Schule wie es nächste Woche weiter geht: "Für den Schulbetrieb an den Grundschulen gelten folgende Regeln: Klassen müssen untereinander bleiben und dürfen sich nicht vermischen, auch nicht in den Pausen.
In den Betreuungsformen werden sich die Kinder wieder in anderen Gruppenzusammensetzungen finden. Die Ansteckungsgefahr kann dadurch erhöht sein." Aha, welch Überraschung.![]()
Es läuft also genau wie vor der ganzen Schulschließung wegen Corona-Fällen bei uns. Es gibt keinen Abstand und keinen Mundschutz (nicht nur Kinder auch bei/mit den Lehrern) und es wird bunt weiter gemischt.
Parallel dazu unser Gesundheitsamt: "Zum anderen bereitet dem Gesundheitsamt insbesondere die rasante Zunahme der Virusmutationen Sorge: Waren noch vor vier Wochen nur etwa 10 % der Fälle auf ein mutiertes Virus zurückzuführen, ist mittlerweile jeder zweite neue Fall auf die als hochansteckend bekannte britische Mutation zurückzuführen." "Er appelliert deshalb weiterhin an alle, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, von nicht notwendigen Kontakten abzusehen".
Wir waren mal bei 35,x und sind mittlerweile bei 84,x mit weiter steigender Tendenz. Ich versteh es echt nicht mehr. Man darf privat nichts aber in der Schule wird alles über Bord geworfen und man hat dort Kontakt zu nicht überschaubaren/zählbaren anderen Haushalten ohne jegliche Schutzmaßnahmen. Da ist die nächste Schulschließung doch nur eine Frage der Zeit. Ich frage mich echt warum hier nicht mal an anständigen Konzepten für die Schulen gearbeitet wird.![]()
Ja, das nervt mich auch. Hier ist es so, dass die südafrikanische Variante in der Grundschule bei 5 Kindern nachgewiesen wurde. Der Direktor bat darum, die Kinder aller Klassen, wer kann, möglichst zu Hause zu lassen.
Eine Mutter wurde von ihrem Kind angesteckt. Sie war schwanger mit Zwillingen und erkrankte, im Gegensatz zum Kind, dass nur positiv getestet war. Es war so schlimm, dass sie die Mutter wiederbeleben mussten und nun, zwei Wochen danach sind die Zwillinge im Mutterleib verstorben.


11.03.2021 18:11
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Ich bin genervt, heute kam die Mail von der Schule wie es nächste Woche weiter geht: "Für den Schulbetrieb an den Grundschulen gelten folgende Regeln: Klassen müssen untereinander bleiben und dürfen sich nicht vermischen, auch nicht in den Pausen.
In den Betreuungsformen werden sich die Kinder wieder in anderen Gruppenzusammensetzungen finden. Die Ansteckungsgefahr kann dadurch erhöht sein." Aha, welch Überraschung.![]()
Es läuft also genau wie vor der ganzen Schulschließung wegen Corona-Fällen bei uns. Es gibt keinen Abstand und keinen Mundschutz (nicht nur Kinder auch bei/mit den Lehrern) und es wird bunt weiter gemischt.
Parallel dazu unser Gesundheitsamt: "Zum anderen bereitet dem Gesundheitsamt insbesondere die rasante Zunahme der Virusmutationen Sorge: Waren noch vor vier Wochen nur etwa 10 % der Fälle auf ein mutiertes Virus zurückzuführen, ist mittlerweile jeder zweite neue Fall auf die als hochansteckend bekannte britische Mutation zurückzuführen." "Er appelliert deshalb weiterhin an alle, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, von nicht notwendigen Kontakten abzusehen".
Wir waren mal bei 35,x und sind mittlerweile bei 84,x mit weiter steigender Tendenz. Ich versteh es echt nicht mehr. Man darf privat nichts aber in der Schule wird alles über Bord geworfen und man hat dort Kontakt zu nicht überschaubaren/zählbaren anderen Haushalten ohne jegliche Schutzmaßnahmen. Da ist die nächste Schulschließung doch nur eine Frage der Zeit. Ich frage mich echt warum hier nicht mal an anständigen Konzepten für die Schulen gearbeitet wird.![]()
Ja, das nervt mich auch. Hier ist es so, dass die südafrikanische Variante in der Grundschule bei 5 Kindern nachgewiesen wurde. Der Direktor bat darum, die Kinder aller Klassen, wer kann, möglichst zu Hause zu lassen.
Eine Mutter wurde von ihrem Kind angesteckt. Sie war schwanger mit Zwillingen und erkrankte, im Gegensatz zum Kind, dass nur positiv getestet war. Es war so schlimm, dass sie die Mutter wiederbeleben mussten und nun, zwei Wochen danach sind die Zwillinge im Mutterleib verstorben.Das ist so schlimm. Eine Freundin von mir, deren Kind in diese Grundschule ging (inzwischen nun auch dauerhaft zu Hause bleibt) ist mit der betroffenen Mutter befreundet und fängt jetzt gemeinsam mit ihrem Mann die Trauer per Telefon auf. Das ist so schlimm.
![]()
Ach du Scheiße!

11.03.2021 18:15
Zitat von Cookie88:
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
Zitat von Chica157:
...
Klar auch das Kultusministerium hat da seinen Beitrag. Aber jeder Lehrer kann selber entscheiden ob er freiwillig Maske trägt obwohl er es nicht muss. Und der Stoff kommt auch von der Schule/Lehrer. Wir hängen im Lehrstoff ca. 4 Wochen hinterher. Also hier trägt auch die Schule/Lehrer seinen Teil zu bei.![]()
Ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht sagen ob unsere Lehrer im Unterricht Maske tragen, aber wenn sie im Schulhaus unterwegs sind haben sie Masken auf.
Ich muss aber zugeben, unterrichten mit Maske in einer Grundschulklasse finde ich schon eine Zumutung.
Erstens versteht man die Lehrer dann nur ganz schlecht und grade in Englisch oder Deutsch wo die Kinder zum Teil zum verstehen genau auf den Mund und die Aussprache achten müssen, fast nicht umsetzbar.![]()
Also unsere Lehrerin hat so eine durchsichtige Schutzwand um ihr Pult und wenn sie rumgeht hat sie Maske auf. Seit Oktober tragen alle auf dem Schulgelände Maske.
Eine Zumutung finde ich eher dass die Schule ständig geschlossen wird.
Ich finde es auch keine Zumutung. Ich unterrichte zum Teil 8 Stunden mit ffp2. Geht schon irgendwie.
Aber wie gesagt, wenn die Landesregierung es nicht vorschreibt, dann kann man als Lehrer ja die Schüler nicht dazu verpflichten.
11.03.2021 18:16
Zitat von NochOhne32:
Testen lassen? Ja oder Nein?
Mädels, ich brauch mal eure Meinungen....
Meine Tochter (7) zeigt typische Erkältungssymptome = Coronasymptome....
Gestern fing es an, dass sie sich nicht so gut fühlte und zu Husten begann... Heute dann zusätzlich erhöhte Temperaturen und Kopfschmerzen... Husten ist trocken und der Hals tut ihr beim Husten und Schlucken weh...
Kinderarzt hat erst morgen für sie Zeit, würde im Zweifelsfall aber nicht testen, da keine Möglichkeit vor Ort.
Mein HÄ ist telefonisch nicht zu erreichen und auf meine Email hab ich bisher keine Antwort erhalten.
116117 kam mir sehr patzig, sie hätten keine Liste mit Ärzten die evtl testen würden und die Dame legte einfach auf...![]()
Was nun? Morgen einfach zum KiA und hoffen, dass es wirklich nur ne Erkältung ist?![]()
Was

11.03.2021 18:16
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Ich bin genervt, heute kam die Mail von der Schule wie es nächste Woche weiter geht: "Für den Schulbetrieb an den Grundschulen gelten folgende Regeln: Klassen müssen untereinander bleiben und dürfen sich nicht vermischen, auch nicht in den Pausen.
In den Betreuungsformen werden sich die Kinder wieder in anderen Gruppenzusammensetzungen finden. Die Ansteckungsgefahr kann dadurch erhöht sein." Aha, welch Überraschung.![]()
Es läuft also genau wie vor der ganzen Schulschließung wegen Corona-Fällen bei uns. Es gibt keinen Abstand und keinen Mundschutz (nicht nur Kinder auch bei/mit den Lehrern) und es wird bunt weiter gemischt.
Parallel dazu unser Gesundheitsamt: "Zum anderen bereitet dem Gesundheitsamt insbesondere die rasante Zunahme der Virusmutationen Sorge: Waren noch vor vier Wochen nur etwa 10 % der Fälle auf ein mutiertes Virus zurückzuführen, ist mittlerweile jeder zweite neue Fall auf die als hochansteckend bekannte britische Mutation zurückzuführen." "Er appelliert deshalb weiterhin an alle, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, von nicht notwendigen Kontakten abzusehen".
Wir waren mal bei 35,x und sind mittlerweile bei 84,x mit weiter steigender Tendenz. Ich versteh es echt nicht mehr. Man darf privat nichts aber in der Schule wird alles über Bord geworfen und man hat dort Kontakt zu nicht überschaubaren/zählbaren anderen Haushalten ohne jegliche Schutzmaßnahmen. Da ist die nächste Schulschließung doch nur eine Frage der Zeit. Ich frage mich echt warum hier nicht mal an anständigen Konzepten für die Schulen gearbeitet wird.![]()
Ja, das nervt mich auch. Hier ist es so, dass die südafrikanische Variante in der Grundschule bei 5 Kindern nachgewiesen wurde. Der Direktor bat darum, die Kinder aller Klassen, wer kann, möglichst zu Hause zu lassen.
Eine Mutter wurde von ihrem Kind angesteckt. Sie war schwanger mit Zwillingen und erkrankte, im Gegensatz zum Kind, dass nur positiv getestet war. Es war so schlimm, dass sie die Mutter wiederbeleben mussten und nun, zwei Wochen danach sind die Zwillinge im Mutterleib verstorben.Das ist so schlimm. Eine Freundin von mir, deren Kind in diese Grundschule ging (inzwischen nun auch dauerhaft zu Hause bleibt) ist mit der betroffenen Mutter befreundet und fängt jetzt gemeinsam mit ihrem Mann die Trauer per Telefon auf. Das ist so schlimm.
![]()
Das ist wirklich schlimm!

11.03.2021 18:19
Zitat von nilou:
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
Zitat von Chica157:
...
Klar auch das Kultusministerium hat da seinen Beitrag. Aber jeder Lehrer kann selber entscheiden ob er freiwillig Maske trägt obwohl er es nicht muss. Und der Stoff kommt auch von der Schule/Lehrer. Wir hängen im Lehrstoff ca. 4 Wochen hinterher. Also hier trägt auch die Schule/Lehrer seinen Teil zu bei.![]()
Ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht sagen ob unsere Lehrer im Unterricht Maske tragen, aber wenn sie im Schulhaus unterwegs sind haben sie Masken auf.
Ich muss aber zugeben, unterrichten mit Maske in einer Grundschulklasse finde ich schon eine Zumutung.
Erstens versteht man die Lehrer dann nur ganz schlecht und grade in Englisch oder Deutsch wo die Kinder zum Teil zum verstehen genau auf den Mund und die Aussprache achten müssen, fast nicht umsetzbar.![]()
Ganz ehrlich: ich empfinde es mittlerweile als Zumutung das wir in der Schule solchen Risiken ausgesetzt werden. Und parallel darf man überall lesen wie wichtig doch AHA Regeln und deren Einhaltung sind. Es war doch mittlerweile genug Zeit sich dafür Konzepte zu überlegen. Aber genau den gleichen Mist machen der schon einmal die halbe Schule lahmgelegt hat lässt mich einfach nur noch den Kopf schütteln.Und ja, hier sehe ich ein großes Versagen der Schulpolitik auf Länder- und Bundesebene. Die Schulen können für die Rahmenbedingungen wenig, aber auch hier sehe ich leider bei uns wenig Flexibilität oder Umsicht. Das Ende vom Lied ist das mein Kind einen Mundschutz tragen wird im Gebäude obwohl sie es nicht muss. Und ja, auch das ist eine Zumutung für sie.
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
11.03.2021 18:21
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
...
Ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht sagen ob unsere Lehrer im Unterricht Maske tragen, aber wenn sie im Schulhaus unterwegs sind haben sie Masken auf.
Ich muss aber zugeben, unterrichten mit Maske in einer Grundschulklasse finde ich schon eine Zumutung.
Erstens versteht man die Lehrer dann nur ganz schlecht und grade in Englisch oder Deutsch wo die Kinder zum Teil zum verstehen genau auf den Mund und die Aussprache achten müssen, fast nicht umsetzbar.![]()
Ganz ehrlich: ich empfinde es mittlerweile als Zumutung das wir in der Schule solchen Risiken ausgesetzt werden. Und parallel darf man überall lesen wie wichtig doch AHA Regeln und deren Einhaltung sind. Es war doch mittlerweile genug Zeit sich dafür Konzepte zu überlegen. Aber genau den gleichen Mist machen der schon einmal die halbe Schule lahmgelegt hat lässt mich einfach nur noch den Kopf schütteln.Und ja, hier sehe ich ein großes Versagen der Schulpolitik auf Länder- und Bundesebene. Die Schulen können für die Rahmenbedingungen wenig, aber auch hier sehe ich leider bei uns wenig Flexibilität oder Umsicht. Das Ende vom Lied ist das mein Kind einen Mundschutz tragen wird im Gebäude obwohl sie es nicht muss. Und ja, auch das ist eine Zumutung für sie.
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Aber das sehe ich doch auch so. Wir werden einfach dem Fraß vorgeworfen, Erzieher noch mehr.
Ich kann halt nicht verstehen, dass man den Lernstoff so in den Fokus stellt.
11.03.2021 18:21
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
...
Ich kann dir jetzt auf die schnelle nicht sagen ob unsere Lehrer im Unterricht Maske tragen, aber wenn sie im Schulhaus unterwegs sind haben sie Masken auf.
Ich muss aber zugeben, unterrichten mit Maske in einer Grundschulklasse finde ich schon eine Zumutung.
Erstens versteht man die Lehrer dann nur ganz schlecht und grade in Englisch oder Deutsch wo die Kinder zum Teil zum verstehen genau auf den Mund und die Aussprache achten müssen, fast nicht umsetzbar.![]()
Ganz ehrlich: ich empfinde es mittlerweile als Zumutung das wir in der Schule solchen Risiken ausgesetzt werden. Und parallel darf man überall lesen wie wichtig doch AHA Regeln und deren Einhaltung sind. Es war doch mittlerweile genug Zeit sich dafür Konzepte zu überlegen. Aber genau den gleichen Mist machen der schon einmal die halbe Schule lahmgelegt hat lässt mich einfach nur noch den Kopf schütteln.Und ja, hier sehe ich ein großes Versagen der Schulpolitik auf Länder- und Bundesebene. Die Schulen können für die Rahmenbedingungen wenig, aber auch hier sehe ich leider bei uns wenig Flexibilität oder Umsicht. Das Ende vom Lied ist das mein Kind einen Mundschutz tragen wird im Gebäude obwohl sie es nicht muss. Und ja, auch das ist eine Zumutung für sie.
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid

11.03.2021 18:22
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Zitat von stech09:
...
Ganz ehrlich: ich empfinde es mittlerweile als Zumutung das wir in der Schule solchen Risiken ausgesetzt werden. Und parallel darf man überall lesen wie wichtig doch AHA Regeln und deren Einhaltung sind. Es war doch mittlerweile genug Zeit sich dafür Konzepte zu überlegen. Aber genau den gleichen Mist machen der schon einmal die halbe Schule lahmgelegt hat lässt mich einfach nur noch den Kopf schütteln.Und ja, hier sehe ich ein großes Versagen der Schulpolitik auf Länder- und Bundesebene. Die Schulen können für die Rahmenbedingungen wenig, aber auch hier sehe ich leider bei uns wenig Flexibilität oder Umsicht. Das Ende vom Lied ist das mein Kind einen Mundschutz tragen wird im Gebäude obwohl sie es nicht muss. Und ja, auch das ist eine Zumutung für sie.
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid![]()
Aber die Erzieher und Lehrer sind doch auch Eltern zum großen Teil. Hier wird immer so getan als seien es feindliche Parteien
11.03.2021 18:25
Zitat von Chica157:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
...
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid![]()
Aber die Erzieher und Lehrer sind doch auch Eltern zum großen Teil. Hier wird immer so getan als seien es feindliche Parteien
Darum ging es ja nicht, sondern dass niemand gezwungen wird zu arbeiten, wenn er Angst im sein Leben hat.
11.03.2021 18:26
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
Zitat von stech09:
...
Ganz ehrlich: ich empfinde es mittlerweile als Zumutung das wir in der Schule solchen Risiken ausgesetzt werden. Und parallel darf man überall lesen wie wichtig doch AHA Regeln und deren Einhaltung sind. Es war doch mittlerweile genug Zeit sich dafür Konzepte zu überlegen. Aber genau den gleichen Mist machen der schon einmal die halbe Schule lahmgelegt hat lässt mich einfach nur noch den Kopf schütteln.Und ja, hier sehe ich ein großes Versagen der Schulpolitik auf Länder- und Bundesebene. Die Schulen können für die Rahmenbedingungen wenig, aber auch hier sehe ich leider bei uns wenig Flexibilität oder Umsicht. Das Ende vom Lied ist das mein Kind einen Mundschutz tragen wird im Gebäude obwohl sie es nicht muss. Und ja, auch das ist eine Zumutung für sie.
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid![]()
Nein, das können sie nicht, denn dann fehlt ihnen ja auch die Lebensgrundlage. Aber es gibt genug Hausfrauen, die ihre Kinder trotzdem schicken und das gleich auch wieder ganztags, seit es wieder geht. Ich finde, das muss wirklich nicht sein, denn es gibt Eltern, die brauchen die Betreuung, weil sie, genau wie die Erzieher, arbeiten müssen, weil es ihre Lebensgrundlage bildet. Aber es wären dann deutlich weniger Kinder dort und das Risiko wäre deutlich minimiert.
11.03.2021 18:29
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Chica157:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Irgendjemand:
...
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid![]()
Aber die Erzieher und Lehrer sind doch auch Eltern zum großen Teil. Hier wird immer so getan als seien es feindliche Parteien
Darum ging es ja nicht, sondern dass niemand gezwungen wird zu arbeiten, wenn er Angst im sein Leben hat.
Es ist doch aber ein Unterschied, ob man im Büro arbeiten, auf gemeinsame Pausen verzichten kann, sich nur an seinem Arbeitsplatz aufhält, genug Abstand halten kann usw oder eben als Erzieher in einer Kita oder als Lehrerin der Grundschule in einem proppenvollen Klassenzimmer. Da ist eben einfach gar nichts mit Abstand usw. Ich sehe die Pädagogen ganz klar benachteiligt und absolut ungeschützt.
11.03.2021 18:30
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von nilou:
...
Das verstehe ich total und ich bin da absolut deiner Meinung. Dasselbe empfinde ich für die ErzieherInnen in den Kindergärten. Die sind auch angearscht.
Die können sich ja auch weigern zu arbeiten und unbezahlt zuhause bleiben. Das was die Eltern halt auch tun müssen, wenn sie keine Kinderbetreuung haben.
Das mit deiner Bekannten tut mir sehr leid![]()
Nein, das können sie nicht, denn dann fehlt ihnen ja auch die Lebensgrundlage. Aber es gibt genug Hausfrauen, die ihre Kinder trotzdem schicken und das gleich auch wieder ganztags, seit es wieder geht. Ich finde, das muss wirklich nicht sein, denn es gibt Eltern, die brauchen die Betreuung, weil sie, genau wie die Erzieher, arbeiten müssen, weil es ihre Lebensgrundlage bildet. Aber es wären dann deutlich weniger Kinder dort und das Risiko wäre deutlich minimiert.
Ich maße mir nicht an darüber zu urteilen, denn ich brauche die Betreuung zum Arbeiten. Ob und in welchem Umfang ich sie als Hausfrau nutzen würde, kann ich deshalb nicht sagen. Mein Kind braucht halt auch die Kontakte, dafür muss es aber nicht der ganze Tag sein (was aktuell hier eh nicht möglich ist, es ist um 2 h reduziert, für die ehemaligen 35 h Kinder ist also schon um 12 Schluss und den 45 h Platz bekommt man nur, wenn man ihn wegen Berufstatigkeit braucht

- Dieses Thema wurde 284 mal gemerkt