Das liebe Geld
13.07.2014 18:34
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
Klamotten sind für mich auch kein Geschenk
13.07.2014 18:35
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
...
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.
Richtig, mit Leistung bei der Ausbildung, beim Studium oder was sie sonst so vorhaben. Ich hoffe jedenfalls mehr, als Samstag beim Bäcker schaffen zu gehen.
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
Nein, Bäcker ist ganz bestimmt kein schlechter Beruf, ebenso nicht Bäckereifachverkäuferin. Ich muss mich wohl genauer ausdrücken: Das Ganze ausschliesslich Samstags zu tun und zu barmen, wieeeee anstrengend und deppart das doch ist... das wäre, würde es mein Kind so tun, sehr enttäuschend für mich.
LG Zaubi
13.07.2014 18:37
Zitat von Roanger:
An alle die schön viel Geld haben, toll für euch.
Und man kann sein Leben nicht 20 Jahre im voraus Planen, man weiß nie was noch kommt, ( Trennung von Partner, Job verlieren, Arbeitsunfähigkeit, Weltwirtschaftkrise, oder ein Partner stirb usw...)
Aber ich würde auch nicht als H4 Empfänger nen Kind kriegen, muss jeder selber wissen, was hat meine Oma mal gesagt : "Selbst im Krieg wurden Kinder geboren " Und viel Geld macht auch nicht immer glücklich.....
Planen nicht aber vorsorgen für den fall der Fälle. Ich finde es blauäugig immer nur im hier und jetzt zu leben (allgemein gemeint, nicht auf dich bezogen)
13.07.2014 18:38
Zitat von melile:
also hier gibts auch selten was zwischendurch und schon gar nix was 50 euro oder mehr kostet. das seh ich einfach nicht ein.
hier gibts was zum nikolaus, weihnachten, ostern und geburtstag und da plan ich mehr als 50 euro pro kind ein. nicht nur von uns sondern auch noch von oma/opa, onkel, patentante,...
klar wenn wir mal unterwegs sind gibts auch mal ein buch, was zum malen/basteln,... aber das sind dann kleinigkeiten.
meine grosse musste auch unbedingt ein neues ipod haben, das alte war ja nicht mehr aktuell. sorry aber da muss sie drauf sparen denn 1 hatte sie ein funktionstüchtiges und 2 ist mir sowas zu teuer um einfach so zu kaufen auch wenn all ihre freundinnen eins haben (auch so bekommen haben)
sie ist richtig stolz drauf dass sie es sich selbst zusammengespart hat.
die einzige ausnahme wo ich mache wo es mal was aus der reihe gibt ist wenn wir im urlaub sind oder ein ausflug (tierpark mit souvernirshop, freizeitpark,...) gemacht wird.
ja meine kinder müssen oft auf vieles verzichten weil ich zu geizig bin aber sie haben alles was sie brauchen.
ich seh es halt einfach nicht ein ihnen mehr zu kaufen als sie brauchen. sie freuen sich ja auch wenn sie mal zwischendurch ein buch oder was zum basteln bekommen das reicht doch.
was das selber was gönnen anbelangt, nein ich gönn mir selten was für mich da ich das geld lieber spare für meine kinder.
ich hätte jetzt schon gern seit über nem jahr ne nähmachine... ich werd mir die wohl zu weihnachten von meiner familie wünschen
genauso wie ich gerne eine neue tragehilfe haben möchte, brauchen tu ich die nicht hab ja welche aber ich find sie toll. also warte ich bis zu meinem geburtstag,...
ja siehste... da nutzt das ganze Kurzhalten nichts... meiner würde sowas nie wollen, wenn er doch eines hat, was funktioniert.
Die Theorie, dass Kinder, die häufiger mal was zwischendruch bekommen oder eben nicht arbeiten müssen, um zu studieren etc. nicht mit Geld umgehen können und keine Freude haben, wackelt eben doch.
13.07.2014 18:40
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Ähm selbstgenähte sachen sind um weiten teurer, als so manch gekauftes Zeug,shöne und gute Stoffe kosten schonmal der Meter 20 Euro
Ich weiß.. ich nähe selbst. ich bezog mich auf die Plastikschuhe und ich bin sogar sicher, dass 20,- stoffe nicht benutzt werden, ebenso, wie es keine biobaumwolle sein wird usw.
Dann kommt noch dazu, dass selbst nähen und selbst nähen 2 verschiedene schuhe sind und auch wenn ich finde, dass es mausi schon sehr gut macht, reicht das nicht aus, um kinder so in die schule zu schicken. Da muss sie noch gaaaaanz viel üben.
LG Zaubi
Meinst du, sie werden sicher noch genug neue Sachen bekommen und sie in der Schule tragen, sie sind super die Sachen und vor allem lieben die Kleinen sie.
Und ihr Kleid zum ersten Schultag näh ich auch selber und sie freut sich schon voll drauf.
Ja, noch ist sie auch klein. Warte bis sie 14 ist.
13.07.2014 18:40
Zitat von Mama1982:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Krümelmonster2011:
...
Ich weiß.. ich nähe selbst. ich bezog mich auf die Plastikschuhe und ich bin sogar sicher, dass 20,- stoffe nicht benutzt werden, ebenso, wie es keine biobaumwolle sein wird usw.
Dann kommt noch dazu, dass selbst nähen und selbst nähen 2 verschiedene schuhe sind und auch wenn ich finde, dass es mausi schon sehr gut macht, reicht das nicht aus, um kinder so in die schule zu schicken. Da muss sie noch gaaaaanz viel üben.
LG Zaubi
Meinst du, sie werden sicher noch genug neue Sachen bekommen und sie in der Schule tragen, sie sind super die Sachen und vor allem lieben die Kleinen sie.
Und ihr Kleid zum ersten Schultag näh ich auch selber und sie freut sich schon voll drauf.
lol hoffentlich hast ordentlich bis dahin geübt Mausi ( Ironie )
Schau ma mal.
13.07.2014 18:42
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
Ich will mit.. obwohl ich shoppen ja so hasse... aber ich will auch kaffee trinken gehen und eis schlecken.... ich bespaße solange die Kleinen und will nur in nen Buchladen mit. Wir warten ansonsten vor dem Laden und entdecken Pinkepanks, Kobolde und so Kram... danach sind eure Kids fantasiemäßig so durchgeknallt, wie ich.
13.07.2014 18:42
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
...
Richtig, mit Leistung bei der Ausbildung, beim Studium oder was sie sonst so vorhaben. Ich hoffe jedenfalls mehr, als Samstag beim Bäcker schaffen zu gehen.
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
Nein, Bäcker ist ganz bestimmt kein schlechter Beruf, ebenso nicht Bäckereifachverkäuferin. Ich muss mich wohl genauer ausdrücken: Das Ganze ausschliesslich Samstags zu tun und zu barmen, wieeeee anstrengend und deppart das doch ist... das wäre, würde es mein Kind so tun, sehr enttäuschend für mich.
LG Zaubi
Es is auch scheiß anstrengend, das is weder erfunden noch sonst was.
Wir schwitzen und putzen uns zu Tode jeden SA.
13.07.2014 18:44
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
Nein, Bäcker ist ganz bestimmt kein schlechter Beruf, ebenso nicht Bäckereifachverkäuferin. Ich muss mich wohl genauer ausdrücken: Das Ganze ausschliesslich Samstags zu tun und zu barmen, wieeeee anstrengend und deppart das doch ist... das wäre, würde es mein Kind so tun, sehr enttäuschend für mich.
LG Zaubi
Es is auch scheiß anstrengend, das is weder erfunden noch sonst was.
Wir schwitzen und putzen uns zu Tode jeden SA.
Aber einmal die Woche geht doch oder nicht?
Wenn ich überlege, mein Mann arbeitet jeden Tag wirklich körperlich sehr anstrengend Und er ist zufrieden und glücklich
13.07.2014 18:44
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
Nein, Bäcker ist ganz bestimmt kein schlechter Beruf, ebenso nicht Bäckereifachverkäuferin. Ich muss mich wohl genauer ausdrücken: Das Ganze ausschliesslich Samstags zu tun und zu barmen, wieeeee anstrengend und deppart das doch ist... das wäre, würde es mein Kind so tun, sehr enttäuschend für mich.
LG Zaubi
Es is auch scheiß anstrengend, das is weder erfunden noch sonst was.
Wir schwitzen und putzen uns zu Tode jeden SA.
Armes Hascherl.
13.07.2014 18:44
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
Ich will mit.. obwohl ich shoppen ja so hasse... aber ich will auch kaffee trinken gehen und eis schlecken.... ich bespaße solange die Kleinen und will nur in nen Buchladen mit. Wir warten ansonsten vor dem Laden und entdecken Pinkepanks, Kobolde und so Kram... danach sind eure Kids fantasiemäßig so durchgeknallt, wie ich.
Die Zaubi geben wir dann mit Kindern im Bällebad ab!
13.07.2014 18:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
Ich will mit.. obwohl ich shoppen ja so hasse... aber ich will auch kaffee trinken gehen und eis schlecken.... ich bespaße solange die Kleinen und will nur in nen Buchladen mit. Wir warten ansonsten vor dem Laden und entdecken Pinkepanks, Kobolde und so Kram... danach sind eure Kids fantasiemäßig so durchgeknallt, wie ich.
Wir denken drüber nach ob das gut wäre aber Vorsicht, unsere Kinder sind toooootaaaal verzogen und verwöhnt.
13.07.2014 18:45
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
Nein, Bäcker ist ganz bestimmt kein schlechter Beruf, ebenso nicht Bäckereifachverkäuferin. Ich muss mich wohl genauer ausdrücken: Das Ganze ausschliesslich Samstags zu tun und zu barmen, wieeeee anstrengend und deppart das doch ist... das wäre, würde es mein Kind so tun, sehr enttäuschend für mich.
LG Zaubi
Es is auch scheiß anstrengend, das is weder erfunden noch sonst was.
Wir schwitzen und putzen uns zu Tode jeden SA.
Was wäre denn dein Traumberuf?
13.07.2014 18:45
Zitat von Skorpi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Skorpi:
...
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
Ich will mit.. obwohl ich shoppen ja so hasse... aber ich will auch kaffee trinken gehen und eis schlecken.... ich bespaße solange die Kleinen und will nur in nen Buchladen mit. Wir warten ansonsten vor dem Laden und entdecken Pinkepanks, Kobolde und so Kram... danach sind eure Kids fantasiemäßig so durchgeknallt, wie ich.
Die Zaubi geben wir dann mit Kindern im Bällebad ab!
Ja, aber mir fiel gerade ein, dass ist ja mitten in der großen, gewaltvollen Stadt.... ich warte in deinem Garten auf euch. Okay???? Mit den Kiddies natürlich.
13.07.2014 18:46
@Zaubi eine frage hab ich wenn ich mich recht entsinne warst du nicht vom Berufe her Familienhelferin oder so
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt