Das liebe Geld
13.07.2014 17:28
Ach und meine freuen sich auch mal über eine Tafel Schoki etc
Bringe ihnen auch was aus der Stadt mit. Von ihrem Taschengeld kauft sie sich freiwillig ihre Zeitung
oder spart es oder letztens wollte sie ein Barbiepferd (40e,20 von mir bekommen und 20 hat sie dazu geben außer der Reihe)
Bringe ihnen auch was aus der Stadt mit. Von ihrem Taschengeld kauft sie sich freiwillig ihre Zeitung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 17:47
Zitat von Skorpi:
Zitat von Viala:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Viala:
...
Wie gesagt, es ist auch nicht jeden Monat, dass sie sowas teures bekommen, aber ich hätte wirklich von meiner 3 Jährigen verlangen sollen, dass sie was dazu tut? Und das obwohl sie ja noch nicht einmal Taschengeld bekommt? Ich finde das so lächerlich....
mit 3? nein... aber es hätte das eben tatsächlich erst zu weihnachten oder zum Geburtstag bekommen...
Kleinigkeiten, ok... aber sowas großes wie ein Puppenhaus ist imho etwas, was es eben nicht zwischendurch...
und ich finde das nicht lächerlich... sondern wichtig... gerade in einer Gesellschaft, in der einem vorgelebt wird, dass man alles was man will sofort und auf der stelle haben muss...![]()
Ja, aber ich sagte ja auch schon, dass das hier auch nicht die Regel ist. Nur sind wir ja extra wegen einem Puppenhaus losgegangen, haben dies gesehen und geplant war es eh schon für weihnachten. Wir hätten es so oder so irgendwann gekauft. Aber hätte ich da dann echt sagen sollen, dass sie nun doch bis weihnachten warten muss? Immerhin sind wir ja extra wegen einem Puppenhaus losgegangen.
Das sind halt so Ausnahmen. Und da war meine Frage eben, ob diese Userin da wirklich nie eine Ausnahme macht. Wirklich nie, sondern nur auf Geburtstage und Weihnachten wartet.
Gegen das Sparen spricht ja auch wirklich nichts, finde ich super, aber man kann es auch ein wenig übertreiben. Man gönnt sich zwischendrin doch auch mal was nettes, aber die Kinder müssen mit 5€ den Monat zusehen, wie sie klar kommen? Also das Kindergartenkind von ihr?!
zwischendurch gibt's bei uns halt wirklich Kleinigkeiten... oder dinge, die eben für alle sind... zb ein Trampolin im garten... oder die schaukel oderoder... eine Kleinigkeit endet bei mir bei 10, maximal 15 €... und der kleine hat dennoch viel Spielzeug... mehr als er bräuchte...
ich mir selbst gönne mir auch wenn dann nur Kleinigkeiten außer der reihe... eben kleines...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.07.2014 17:59
Zitat von Mama1982:
Ich gönne mir nix warumhab alles bis auf was wir uns jetzt kaufen eine Wohnlandschaft und eine Waschmaschine aber das sind dienge die bei uns kaputt gegenagen sind sprich brauchen! Wir legen das geld weg was wir nicht brauchen für ausflüge, Urlaub oder wenn was unvorhersehbares kommt siehe auto diese jahr ! und zu dem Thema geld du siehst was sie in der sparbüchse haben und sie habennicht mal das bedürfnes es momenat auszugeben sioe wollen es sogar selber mit zu nehem zu den ausflügen weil sie allein was kaufen wollen das wollen wir aber nicht da wir diese jahr ebned nicht in den Urlaub fahren gibt es halt dieses!
Spiele meine KInder haben einen schrank voll damit warum soll ich da was kaufenBücher massenhaft usw.
Gutes Stichwort.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bücher sind hier, in diesem Haus, ein ganz wichtiger, überlebenswichtiger Punkt! .... mein Sohn, wie auch ich, fressen die. Würde ich jedesmal warten, bis es einen Anlass gibt, um ihm ein neues zu schenken (was er binnen 2 Tagen durch hat), dann würde ich ihn in seiner Entwicklung einschränken.
Bücher sind hier Standart, für Bücher kann ich locker 80,- bis 100,- im Monat einplanen, die fest in den fixen Kosten eingeplant sind. Würde ich mir also einen Einnahme-, Ausgabeplan machen, dann stünde da: Kredite:XXX, Telefon:XXX, Bücher:XXX, Gitarrenunterricht:XXX usw.
Die gibt es einfach so, niemand muss darauf sparen und niemand soll verzichten. Könnte ich aber nicht, wenn ich so am Limit leben müsste, dass ich mein Kind eben gerade so durchbekomme. Und genau darum geht es doch hier. Natürlich scheinen knappe 200,- als 4- oder 5-köpfige Familie auszureichen, aber dann kommt es eben darauf an, welche Lebensqualität jeder für sich selbst als erstrebenswert erachtet.
Du schreibst, dass Vertbaudet teure Klamotten sind, das sind für mich ganz normale Klamotten. Luxus wäre für mich (und das kann ich mir eben nicht durchgängig leisten) wenn ich uns IMMER Fairtrade-Kleidung kaufen könnte. Kann ich leider nicht. Hin und wieder mal ein Teil. Schuhe sind mir sehr wichtig, nicht von der Anzahl, aber von der Qualität. Usw.
Ich habe nicht mal Marken im Schrank... mein Kind ebenfalls nicht. Man bekommt auch gute Qualität bei WE, bei Vertbaudet usw...
LG Zaubi
13.07.2014 18:12
meiner ist nicht so ein großer leser obwohl er auf dem Zeignis da eine1/ 2 hat er kauft die sich selber es sein denn wie Harry Potter usw die bekam von uns zum geburtstag oder von den Wilden kerlen! Von Vertbaudet hab ich nix geschrieben
ich hab geschrieben das ich nix von Marken halte! Schuhe mein großer trägt super gern Turnschuhe von Adidas auch wir tragen diese und nein wir kaufen keine gebrauchten schuhe das ist mir wichtig die mussen neu sein und meine kinder müssen gut drin laufen können.
Mir ist völlig egal wer was wann seinen kindern kauft und wenn es jeden monat was für hunderte von euro sind wir machen es nicht so und meinen kindern geht es gut selbst die erzieherin meiner Tochter findet es Positiv mit dem ersparen! Ich habe nie gesagt das sie nie etwas an SPIELZEUG bekommen sie bekommen und das mehr als genug aber halt zu anlässen nicht einfach so!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mir ist völlig egal wer was wann seinen kindern kauft und wenn es jeden monat was für hunderte von euro sind wir machen es nicht so und meinen kindern geht es gut selbst die erzieherin meiner Tochter findet es Positiv mit dem ersparen! Ich habe nie gesagt das sie nie etwas an SPIELZEUG bekommen sie bekommen und das mehr als genug aber halt zu anlässen nicht einfach so!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 18:14
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Astra_85:
Zitat von Mausi88:
...
Klar müssen nicht aber was gäbe es wichtigeres als seinen Kindern,die Möglichkeit auf unbeschwerte Art und Weise Zugang zu Bildung zu ermöglichen?! Selbst wenn meine Tochter "nur" Friseurin werden möchte, dann sorg ich dafür dass sie alles an Zusatz Ausbildungen und eventuell auch den Meisterbrief bekommt.
Da verlass ich mich gewiss nicht auf irgendwelche Hilfen von Anderen.
Weil sie sich selber auch was erarbeiten müssen.![]()
Und ehrlich: Hier bekommt man alles an Bildung was man braucht und wird unterstützt, egal obs jetzt ne Schule/Lehre oder sonstwas is.![]()
Richtig, mit Leistung bei der Ausbildung, beim Studium oder was sie sonst so vorhaben. Ich hoffe jedenfalls mehr, als Samstag beim Bäcker schaffen zu gehen.![]()
Und? Is das was schlechtes?
Gibt bei uns auch genug VZ Kräfte die das gerne machen, warum auch nicht?
Is doch kein besserer oder schlechterer Beruf als andere.
Wir reissen uns am WE alle den Arsch auf beim putzen und hackeln uns wund.
13.07.2014 18:18
also hier gibts auch selten was zwischendurch und schon gar nix was 50 euro oder mehr kostet. das seh ich einfach nicht ein.
hier gibts was zum nikolaus, weihnachten, ostern und geburtstag und da plan ich mehr als 50 euro pro kind ein. nicht nur von uns sondern auch noch von oma/opa, onkel, patentante,...
klar wenn wir mal unterwegs sind gibts auch mal ein buch, was zum malen/basteln,... aber das sind dann kleinigkeiten.
meine grosse musste auch unbedingt ein neues ipod haben, das alte war ja nicht mehr aktuell. sorry aber da muss sie drauf sparen denn 1 hatte sie ein funktionstüchtiges und 2 ist mir sowas zu teuer um einfach so zu kaufen auch wenn all ihre freundinnen eins haben (auch so bekommen haben)
sie ist richtig stolz drauf dass sie es sich selbst zusammengespart hat.
die einzige ausnahme wo ich mache wo es mal was aus der reihe gibt ist wenn wir im urlaub sind oder ein ausflug (tierpark mit souvernirshop, freizeitpark,...) gemacht wird.
ja meine kinder müssen oft auf vieles verzichten weil ich zu geizig bin aber sie haben alles was sie brauchen.
ich seh es halt einfach nicht ein ihnen mehr zu kaufen als sie brauchen. sie freuen sich ja auch wenn sie mal zwischendurch ein buch oder was zum basteln bekommen das reicht doch.
was das selber was gönnen anbelangt, nein ich gönn mir selten was für mich da ich das geld lieber spare für meine kinder.
ich hätte jetzt schon gern seit über nem jahr ne nähmachine... ich werd mir die wohl zu weihnachten von meiner familie wünschen
genauso wie ich gerne eine neue tragehilfe haben möchte, brauchen tu ich die nicht hab ja welche aber ich find sie toll. also warte ich bis zu meinem geburtstag,...
hier gibts was zum nikolaus, weihnachten, ostern und geburtstag und da plan ich mehr als 50 euro pro kind ein. nicht nur von uns sondern auch noch von oma/opa, onkel, patentante,...
klar wenn wir mal unterwegs sind gibts auch mal ein buch, was zum malen/basteln,... aber das sind dann kleinigkeiten.
meine grosse musste auch unbedingt ein neues ipod haben, das alte war ja nicht mehr aktuell. sorry aber da muss sie drauf sparen denn 1 hatte sie ein funktionstüchtiges und 2 ist mir sowas zu teuer um einfach so zu kaufen auch wenn all ihre freundinnen eins haben (auch so bekommen haben)
sie ist richtig stolz drauf dass sie es sich selbst zusammengespart hat.
die einzige ausnahme wo ich mache wo es mal was aus der reihe gibt ist wenn wir im urlaub sind oder ein ausflug (tierpark mit souvernirshop, freizeitpark,...) gemacht wird.
ja meine kinder müssen oft auf vieles verzichten weil ich zu geizig bin aber sie haben alles was sie brauchen.
ich seh es halt einfach nicht ein ihnen mehr zu kaufen als sie brauchen. sie freuen sich ja auch wenn sie mal zwischendurch ein buch oder was zum basteln bekommen das reicht doch.
was das selber was gönnen anbelangt, nein ich gönn mir selten was für mich da ich das geld lieber spare für meine kinder.
ich hätte jetzt schon gern seit über nem jahr ne nähmachine... ich werd mir die wohl zu weihnachten von meiner familie wünschen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
genauso wie ich gerne eine neue tragehilfe haben möchte, brauchen tu ich die nicht hab ja welche aber ich find sie toll. also warte ich bis zu meinem geburtstag,...
13.07.2014 18:23
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 18:27
Klamotten gibt es bei uns auch nicht geschenk die gibt es so CD`s und DVD´s brauchen wir nicht !
13.07.2014 18:28
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?![]()
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden![]()
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 18:28
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von wundertüte:
Ich glaub Mausi deine Einschätzung ist nicht kanns objektiv.
Noch ist keins in der Schule und dann kosten Kinder wirklich Geld.
Spätestens wenn dein Kind heulend nach Hause kommt,wirst du esnicht mehr mit sebstgenähten kleidchen und mit 10 euro plastik billig Schuhen losschicken .
Dann kommt Klassenfahrt und teures Schulzeug.
Jetzt must du kein kiga platz und keine Kindergarten Eßgeld bezahlen .
Kostenpflichtige Hobbys seh ich auch nix.
Insofernt wirst du nochmal umdenken müssen.
Leider doch. Eine ähnliche Diskussion gabs schonmal und die Antwort darauf war: Da müssen sie dann selbst mit klar kommen.![]()
Ähm selbstgenähte sachen sind um weiten teurer, als so manch gekauftes Zeug,shöne und gute Stoffe kosten schonmal der Meter 20 Euro![]()
Ich weiß.. ich nähe selbst. ich bezog mich auf die Plastikschuhe und ich bin sogar sicher, dass 20,- stoffe nicht benutzt werden, ebenso, wie es keine biobaumwolle sein wird usw.
Dann kommt noch dazu, dass selbst nähen und selbst nähen 2 verschiedene schuhe sind und auch wenn ich finde, dass es mausi schon sehr gut macht, reicht das nicht aus, um kinder so in die schule zu schicken.Da muss sie noch gaaaaanz viel üben.
LG Zaubi
Meinst du, sie werden sicher noch genug neue Sachen bekommen und sie in der Schule tragen, sie sind super die Sachen und vor allem lieben die Kleinen sie.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Und ihr Kleid zum ersten Schultag näh ich auch selber und sie freut sich schon voll drauf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
13.07.2014 18:29
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mama1982:
Ich gönne mir nix warumhab alles bis auf was wir uns jetzt kaufen eine Wohnlandschaft und eine Waschmaschine aber das sind dienge die bei uns kaputt gegenagen sind sprich brauchen! Wir legen das geld weg was wir nicht brauchen für ausflüge, Urlaub oder wenn was unvorhersehbares kommt siehe auto diese jahr ! und zu dem Thema geld du siehst was sie in der sparbüchse haben und sie habennicht mal das bedürfnes es momenat auszugeben sioe wollen es sogar selber mit zu nehem zu den ausflügen weil sie allein was kaufen wollen das wollen wir aber nicht da wir diese jahr ebned nicht in den Urlaub fahren gibt es halt dieses!
Spiele meine KInder haben einen schrank voll damit warum soll ich da was kaufenBücher massenhaft usw.
Gutes Stichwort.Wann gibt es die bei euch? Auch nur zu Anlässen?
Bücher sind hier, in diesem Haus, ein ganz wichtiger, überlebenswichtiger Punkt! .... mein Sohn, wie auch ich, fressen die. Würde ich jedesmal warten, bis es einen Anlass gibt, um ihm ein neues zu schenken (was er binnen 2 Tagen durch hat), dann würde ich ihn in seiner Entwicklung einschränken.
Bücher sind hier Standart, für Bücher kann ich locker 80,- bis 100,- im Monat einplanen, die fest in den fixen Kosten eingeplant sind. Würde ich mir also einen Einnahme-, Ausgabeplan machen, dann stünde da: Kredite:XXX, Telefon:XXX, Bücher:XXX, Gitarrenunterricht:XXX usw.
Die gibt es einfach so, niemand muss darauf sparen und niemand soll verzichten. Könnte ich aber nicht, wenn ich so am Limit leben müsste, dass ich mein Kind eben gerade so durchbekomme. Und genau darum geht es doch hier. Natürlich scheinen knappe 200,- als 4- oder 5-köpfige Familie auszureichen, aber dann kommt es eben darauf an, welche Lebensqualität jeder für sich selbst als erstrebenswert erachtet.
Du schreibst, dass Vertbaudet teure Klamotten sind, das sind für mich ganz normale Klamotten. Luxus wäre für mich (und das kann ich mir eben nicht durchgängig leisten) wenn ich uns IMMER Fairtrade-Kleidung kaufen könnte. Kann ich leider nicht. Hin und wieder mal ein Teil. Schuhe sind mir sehr wichtig, nicht von der Anzahl, aber von der Qualität. Usw.
Ich habe nicht mal Marken im Schrank... mein Kind ebenfalls nicht. Man bekommt auch gute Qualität bei WE, bei Vertbaudet usw...
LG Zaubi
Ich liebe auch Bücher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und ich geh sehr gern shoppen, einmal die Woche mit ner Freundin auf jeden Fall
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 18:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Ähm selbstgenähte sachen sind um weiten teurer, als so manch gekauftes Zeug,shöne und gute Stoffe kosten schonmal der Meter 20 Euro![]()
Ich weiß.. ich nähe selbst. ich bezog mich auf die Plastikschuhe und ich bin sogar sicher, dass 20,- stoffe nicht benutzt werden, ebenso, wie es keine biobaumwolle sein wird usw.
Dann kommt noch dazu, dass selbst nähen und selbst nähen 2 verschiedene schuhe sind und auch wenn ich finde, dass es mausi schon sehr gut macht, reicht das nicht aus, um kinder so in die schule zu schicken.Da muss sie noch gaaaaanz viel üben.
LG Zaubi
Meinst du, sie werden sicher noch genug neue Sachen bekommen und sie in der Schule tragen, sie sind super die Sachen und vor allem lieben die Kleinen sie.![]()
Und ihr Kleid zum ersten Schultag näh ich auch selber und sie freut sich schon voll drauf.![]()
lol hoffentlich hast ordentlich bis dahin geübt Mausi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
13.07.2014 18:33
Zitat von Skorpi:
Zitat von Seramonchen:
Jemand hat geschrieben, den Kindern nichts bieten zu können wird als ausrede angesehen, weil man selber nicht verzichten möchte. Ich gehöre ja zu denen, die offen zugeben nicht verzichten zu müssen. Mich würde es total Nerven immer bis sonst wann warten zu müssen bis ich was kaufe. Ich arbeite jeden tag dafür, dass ich mir jetzt spontan ein pad gekauft habe, Shoppen gehe oder für das Baby was tolles Kauf. Wenn ich da immer warten müsste würde ich bekloppt werden. Wofür bin ich denn erwachsen geworden?![]()
Skorpi, ich hab dich übrigens richtig verstanden![]()
Und was ich auch gar nicht verstehen kann ist, wie manche den Kids Klamotten, DVDs oder CDs oder so zu Anlässen Schenken. Das Kauf ich einfach so. Ist für mich kein Geschenk![]()
![]()
![]()
![]()
Ich schwöre irgendwann gehen wir zusammen Shoppen und dann kaufen wir ordentlich Zeug für uns und die Kids
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 18:34
An alle die schön viel Geld haben, toll für euch.
Und man kann sein Leben nicht 20 Jahre im voraus Planen, man weiß nie was noch kommt, ( Trennung von Partner, Job verlieren, Arbeitsunfähigkeit, Weltwirtschaftkrise, oder ein Partner stirb usw...)
Aber ich würde auch nicht als H4 Empfänger nen Kind kriegen, muss jeder selber wissen, was hat meine Oma mal gesagt : "Selbst im Krieg wurden Kinder geboren " Und viel Geld macht auch nicht immer glücklich.....
Und man kann sein Leben nicht 20 Jahre im voraus Planen, man weiß nie was noch kommt, ( Trennung von Partner, Job verlieren, Arbeitsunfähigkeit, Weltwirtschaftkrise, oder ein Partner stirb usw...)
Aber ich würde auch nicht als H4 Empfänger nen Kind kriegen, muss jeder selber wissen, was hat meine Oma mal gesagt : "Selbst im Krieg wurden Kinder geboren " Und viel Geld macht auch nicht immer glücklich.....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt