Betreuungsgeld wird abgeschaft
25.07.2015 09:24
Zitat von Enfelchen:
Hab übrigens als 14 jährige schon angefangen mit Zeitung austragen, Babysitten. Während meiner Ausbildung bei Oma geputzt und in der Disco gearbeitet. Seit Beendigung der meiner Ausbildung arbeite ich in Vollzeit. War nicht arbeitslos. Arbeite seit 12 Jahren im Schichtbetrieb und am Wochenende. So viel dazu "das passt mir nicht".
Ich sehr vielleicht einfach mal andere Situationen. Und ich hoffe bei Gott, dass deine Situation nie in solch einer hilfsbedürftigen Lage endet!
Das geht nämlich schneller als man gucken kann.
Das ist ja alles schön und gut, aber warum erzählst du mir das?
Beschreibe mir doch bitte eine Situation, in der eine Familie jetzt wirklich in der Bredouille ist, weil die 150 € wegfallen und sie das Kind deswegen in Fremdbetreuung geben MÜSSEN.
Vielleicht kann ich mir solche Situationen wirklich nicht vorstellen, vielleicht gibt es diese Situationen aber auch nur sehr selten.
25.07.2015 09:29
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wir drehen uns echt im Kreis. Wenn man auf die 150 € so dringend angewiesen ist, dann muss man eben einen kleinen Nebenjob machen. Aber das passt dir ja nicht. Und ganz ehrlich - was hat der Staat mit deinem kranken Kater zu schaffen? Achja, das Tier kommt ja deinem Kind zu gute, nicht wahr?![]()
Das passt mir ja nicht? Nu mach aber mal halblang. Du verstehst doch das Ganze grade überhaupt nicht.
Ja, manche sind drauf angewiesen und können eben nicht so einfach mit Kind arbeiten. Das willst du nicht verstehen oder kannst es tatsächlich nicht.
Und ich hab in meinem Leben wahrscheinlich schon mehr gearbeitet als du. Jetzt langt es echt mal.
Diese Unterstellungen gegen mir aber mächtig auf den Keks.
Der Staat hat mit meinem kranken Kater gar nix zu tun. Aber sowas sind diverse Lebensumstände, die es einfach geben kann.
Aber leb du weiter in deiner rosa Glitzerwelt, in der Männer regelmäßig arbeiten, Frau nebenbei noch arbeiten gehen kann, das Geld vom Himmel fällt und der Staat dir zusätzlich 1200 Euro in den H.... bläst, damit du dein Kind fremdbetreuen kannst, aber nen Anfall bekommst, weil eine Mutter vielleicht 150 Euro hätte bekommen können.
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
25.07.2015 09:32
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Hab übrigens als 14 jährige schon angefangen mit Zeitung austragen, Babysitten. Während meiner Ausbildung bei Oma geputzt und in der Disco gearbeitet. Seit Beendigung der meiner Ausbildung arbeite ich in Vollzeit. War nicht arbeitslos. Arbeite seit 12 Jahren im Schichtbetrieb und am Wochenende. So viel dazu "das passt mir nicht".
Ich sehr vielleicht einfach mal andere Situationen. Und ich hoffe bei Gott, dass deine Situation nie in solch einer hilfsbedürftigen Lage endet!
Das geht nämlich schneller als man gucken kann.
Das ist ja alles schön und gut, aber warum erzählst du mir das?
Beschreibe mir doch bitte eine Situation, in der eine Familie jetzt wirklich in der Bredouille ist, weil die 150 € wegfallen und sie das Kind deswegen in Fremdbetreuung geben MÜSSEN.
Vielleicht kann ich mir solche Situationen wirklich nicht vorstellen, vielleicht gibt es diese Situationen aber auch nur sehr selten.
Du gehst immer vom Idealfall aus. Geh mal auf die Straße. Ich geh davon aus, dass du da genug Leute finden wirst, die noch wissen wieviel Wert 150 Euro haben.
Sowas hat man MIR nämlich beigebracht.
25.07.2015 09:34
Für 150 Euro soll man arbeiten gehen, aber die 1200 Euro soll gefälligst der Staat bezahlen. Logik?
25.07.2015 09:34
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
...
Das passt mir ja nicht? Nu mach aber mal halblang. Du verstehst doch das Ganze grade überhaupt nicht.
Ja, manche sind drauf angewiesen und können eben nicht so einfach mit Kind arbeiten. Das willst du nicht verstehen oder kannst es tatsächlich nicht.
Und ich hab in meinem Leben wahrscheinlich schon mehr gearbeitet als du. Jetzt langt es echt mal.
Diese Unterstellungen gegen mir aber mächtig auf den Keks.
Der Staat hat mit meinem kranken Kater gar nix zu tun. Aber sowas sind diverse Lebensumstände, die es einfach geben kann.
Aber leb du weiter in deiner rosa Glitzerwelt, in der Männer regelmäßig arbeiten, Frau nebenbei noch arbeiten gehen kann, das Geld vom Himmel fällt und der Staat dir zusätzlich 1200 Euro in den H.... bläst, damit du dein Kind fremdbetreuen kannst, aber nen Anfall bekommst, weil eine Mutter vielleicht 150 Euro hätte bekommen können.
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben![]()
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, später vielleicht noch mal. Aber falls es dich beruhigt - wir zahlen durch unsere Steuern locker unseren Kitaplatz selbst.
25.07.2015 09:37
Ich hab tatsächlich übrigens eine Bekannte, die am Existenzminimum lebt. Gut... deren Kinder sind aus der U3-Zeit raus. Aber solche gibt es auch sicher mit Kindern, die U3 sind.
Da gibt es kein Taschengeld, keine Extras, kein Kino, keine neuen Kleidungsstücke, kein Urlaub, keinen Zoo, kein nix...
Und weißt du was? Die Mutter geht sogar krankheitsbedingt halbtags arbeiten. Und es reicht trotzdem hinten und vorne nicht.
Das was sie bei der Arbeit verdient hätte sie auch als Hartz4. Ich glaube, solchen Familien würden 150 Euro verdammt gut tun.
Und grade im Hinblick auf die Kinder!
Da gibt es kein Taschengeld, keine Extras, kein Kino, keine neuen Kleidungsstücke, kein Urlaub, keinen Zoo, kein nix...
Und weißt du was? Die Mutter geht sogar krankheitsbedingt halbtags arbeiten. Und es reicht trotzdem hinten und vorne nicht.
Das was sie bei der Arbeit verdient hätte sie auch als Hartz4. Ich glaube, solchen Familien würden 150 Euro verdammt gut tun.
Und grade im Hinblick auf die Kinder!
25.07.2015 09:37
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben![]()
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, später vielleicht noch mal. Aber falls es dich beruhigt - wir zahlen durch unsere Steuern locker unseren Kitaplatz selbst.
Alle beide Kitaplätze?
25.07.2015 09:39
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben![]()
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, später vielleicht noch mal. Aber falls es dich beruhigt - wir zahlen durch unsere Steuern locker unseren Kitaplatz selbst.
Na bei den Steuern geht es auch dann wahrscheinlich ja sehr gut. Dann verstehe ich das auch, dass du nicht ersehen kannst, dass andere nicht diesen finanziellen Rückhalt haben und für die sind wahrscheinlich 150 Euro so wie für dich 1500.
Es ist also noch nicht mal böswillig von dir.
25.07.2015 09:39
Zitat von silbermarie:
Für 150 Euro soll man arbeiten gehen, aber die 1200 Euro soll gefälligst der Staat bezahlen. Logik?
Gibt keine.
25.07.2015 09:44
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben![]()
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, später vielleicht noch mal. Aber falls es dich beruhigt - wir zahlen durch unsere Steuern locker unseren Kitaplatz selbst.
Echt jetzt? Du zahlst 2.400 Euro Steuern im Monat?? Alter Schwede, toller Job
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Dann versteh ich, dass du anderen keine 150 Euro gönnst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 09:44
Zitat von Enfelchen:
Zitat von silbermarie:
Für 150 Euro soll man arbeiten gehen, aber die 1200 Euro soll gefälligst der Staat bezahlen. Logik?
Gibt keine.
Wie gesagt zahlen wir pro Platz über 300,-€ und mein Mann und ich zahlen ne Menge Steuern, von daher denke ich, das wir nicht die gesamte Summe "einstreichen". Andererseits schaffen wir ja so auch Arbeitsplätze
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Die 150,-€ hätte ich Euch dennoch gegönnt. Nur geht es ja bei der "Abschaffung" nicht ums soziale, sondern um die rechtliche Einführung, welche Verfassungswidrig war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es da noch ein positives Ergebnis gibt.
25.07.2015 09:47
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von silbermarie:
Für 150 Euro soll man arbeiten gehen, aber die 1200 Euro soll gefälligst der Staat bezahlen. Logik?
Gibt keine.
Wie gesagt zahlen wir pro Platz über 300,-€ und mein Mann und ich zahlen ne Menge Steuern, von daher denke ich, das wir nicht die gesamte Summe "einstreichen". Andererseits schaffen wir ja so auch Arbeitsplätze![]()
Die 150,-€ hätte ich Euch dennoch gegönnt. Nur geht es ja bei der "Abschaffung" nicht ums soziale, sondern um die rechtliche Einführung, welche Verfassungswidrig war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es da noch ein positives Ergebnis gibt.
Das stimmt. Aber hier sind ja die Argumente aller auf sozialer Basis
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 09:53
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von silbermarie:
Für 150 Euro soll man arbeiten gehen, aber die 1200 Euro soll gefälligst der Staat bezahlen. Logik?
Gibt keine.
Wie gesagt zahlen wir pro Platz über 300,-€ und mein Mann und ich zahlen ne Menge Steuern, von daher denke ich, das wir nicht die gesamte Summe "einstreichen". Andererseits schaffen wir ja so auch Arbeitsplätze![]()
Die 150,-€ hätte ich Euch dennoch gegönnt. Nur geht es ja bei der "Abschaffung" nicht ums soziale, sondern um die rechtliche Einführung, welche Verfassungswidrig war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es da noch ein positives Ergebnis gibt.
Das stimmt. Aber hier sind ja die Argumente aller auf sozialer Basis![]()
Klar, ich verstehe die emotionale Geladenheit auch absolut. Aber die "Abschaffung" ist jetzt rechtlich betrachtet kein Signal gegen eine traditionelle Familienstruktur. Emotional kommts beim Bürger dennoch so an. Jemand hat hier nen Link zu einem Blogpost gepostet, da war alles mal richtig schön erklärt.
Und ich kann auch den Ärger absolut verstehen, wenn man schon mit dem Geld kalkuliert hat. Das ist einfach Mist.
25.07.2015 09:57
Zitat von zuckerlie:
Zitat von silbermarie:
Ich wusste, dass der Spruch kommt![]()
Ja klar kriegen die das hin - wenn x Stunden am Tag jemand anderes ihre Kinder bespaßt und abfüttert, dann ist das schonmal erledigt, wenn keiner zu Hause ist um Dreck zu machen, fällt auch nicht so viel Hausarbeit an.
So langsam verstehe ich sogar, warum manche unbedingt wieder arbeiten wollen, weil sie zu Hause einen Koller kriegen - mit der Arbeit kann man sich viele von diesen häuslichen Dingen, die man sonst selbst machen muss, vom Hals schaffen.
Kind hat heute nen grantigen Tag? Egal, ich sitz im Büro, soll sich die Erzieherin damit rumschlagen.
Was gibt's zum Mittagessen? Gucken wir mal in der Kantine.
Was gibt's zum Abendessen? Belegtes Brot, wir hatten mittags ja alle schon warm.
Was mach ich mit dem Kind? Füttern, waschen, schlafen legen.
Und in der Zeit, in der mein Kind in Betreuung ist, genieße ich den Luxus, mich nur mit Erwachsenen zu unterhalten und zwar nicht über Schübe und Kackwindeln.
Nein, ganz ehrlich: So rein von der Anstrengung und dem Arbeitsaufwand her finde ich nur Hausfrau sein gerade viel anstrengender. Ist durchaus auch ein Punkt, weshalb ich mich freue, dass im Herbst für mich die Uni wieder so richtig offiziell losgeht.
ABER: Mir sind die Bedürfnisse meines Kindes trotzdem wichtiger, als es mir persönlich einfach zu machen.
Du putzt doch eh nichtich habe meine Kinder tagsüber ja trotz Arbeit hier, wir machen trotz Arbeit viel zusammen und auch der Haushalt ist trotzdem zu erledigen, aber wenn man da regelmäßig was macht, dann dauert der Haushalt doch keine 5h täglich (ich mach täglich 1-2h was und wir haben ein großes Haus mit Garten). Wobei ich dafür keinen Orden will oder jammere und es auch jeder Hausfrau gönne zu Hause zu sein
![]()
He... ich putz hier mehr als vorher in ganzen Leben, weil mir ja nix anderes übrig bleibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Und täglich 1-2h nur mit Putzen beschäftigt sein finde ich ehrlich gesagt schon sehr viel. Da das ja mit Kind selten kontinuierlich am Stück geht, zieht sich das letztendlich ganz schön hin.
25.07.2015 09:57
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Enfelchen:
...
Wie gesagt zahlen wir pro Platz über 300,-€ und mein Mann und ich zahlen ne Menge Steuern, von daher denke ich, das wir nicht die gesamte Summe "einstreichen". Andererseits schaffen wir ja so auch Arbeitsplätze![]()
Die 150,-€ hätte ich Euch dennoch gegönnt. Nur geht es ja bei der "Abschaffung" nicht ums soziale, sondern um die rechtliche Einführung, welche Verfassungswidrig war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es da noch ein positives Ergebnis gibt.
Das stimmt. Aber hier sind ja die Argumente aller auf sozialer Basis![]()
Klar, ich verstehe die emotionale Geladenheit auch absolut. Aber die "Abschaffung" ist jetzt rechtlich betrachtet kein Signal gegen eine traditionelle Familienstruktur. Emotional kommts beim Bürger dennoch so an. Jemand hat hier nen Link zu einem Blogpost gepostet, da war alles mal richtig schön erklärt.
Und ich kann auch den Ärger absolut verstehen, wenn man schon mit dem Geld kalkuliert hat. Das ist einfach Mist.
Und genau darum geht es ja. Man hat sein weiteres Leben, seine Elternzeit so kalkuliert und dann wird es so über Board geworfen. Von heute auf morgen.
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt