Betreuungsgeld wird abgeschaft
25.07.2015 09:58
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Enfelchen:
...
Wie gesagt zahlen wir pro Platz über 300,-€ und mein Mann und ich zahlen ne Menge Steuern, von daher denke ich, das wir nicht die gesamte Summe "einstreichen". Andererseits schaffen wir ja so auch Arbeitsplätze![]()
Die 150,-€ hätte ich Euch dennoch gegönnt. Nur geht es ja bei der "Abschaffung" nicht ums soziale, sondern um die rechtliche Einführung, welche Verfassungswidrig war. Ich drücke Euch die Daumen, dass es da noch ein positives Ergebnis gibt.
Das stimmt. Aber hier sind ja die Argumente aller auf sozialer Basis![]()
Klar, ich verstehe die emotionale Geladenheit auch absolut. Aber die "Abschaffung" ist jetzt rechtlich betrachtet kein Signal gegen eine traditionelle Familienstruktur. Emotional kommts beim Bürger dennoch so an. Jemand hat hier nen Link zu einem Blogpost gepostet, da war alles mal richtig schön erklärt.
Und ich kann auch den Ärger absolut verstehen, wenn man schon mit dem Geld kalkuliert hat. Das ist einfach Mist.
Da geb ich dir völlig recht, mich erschreckt nur echt wie wenig einige hier anderen etwas gönnen. Und dann immer gleich die geh-doch-putzen-Keule holen.
25.07.2015 10:01
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wir drehen uns echt im Kreis. Wenn man auf die 150 € so dringend angewiesen ist, dann muss man eben einen kleinen Nebenjob machen. Aber das passt dir ja nicht. Und ganz ehrlich - was hat der Staat mit deinem kranken Kater zu schaffen? Achja, das Tier kommt ja deinem Kind zu gute, nicht wahr?![]()
Das passt mir ja nicht? Nu mach aber mal halblang. Du verstehst doch das Ganze grade überhaupt nicht.
Ja, manche sind drauf angewiesen und können eben nicht so einfach mit Kind arbeiten. Das willst du nicht verstehen oder kannst es tatsächlich nicht.
Und ich hab in meinem Leben wahrscheinlich schon mehr gearbeitet als du. Jetzt langt es echt mal.
Diese Unterstellungen gegen mir aber mächtig auf den Keks.
Der Staat hat mit meinem kranken Kater gar nix zu tun. Aber sowas sind diverse Lebensumstände, die es einfach geben kann.
Aber leb du weiter in deiner rosa Glitzerwelt, in der Männer regelmäßig arbeiten, Frau nebenbei noch arbeiten gehen kann, das Geld vom Himmel fällt und der Staat dir zusätzlich 1200 Euro in den H.... bläst, damit du dein Kind fremdbetreuen kannst, aber nen Anfall bekommst, weil eine Mutter vielleicht 150 Euro hätte bekommen können.
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Ich schenke dem Staat ja aber auch was.Nämlich Kinder, neue Steuerzahler...
Und manchmal ist es tatsächlich schwer arbeiten zu gehen und wenn es nur ein paar Stunden sind.
Es kommt auf viele Faktoren an.
Ich z.B.könnte jetzt wieder arbeiten,bin jetzt verheiratet und mein Mann hat geregelte Arbeitszeiten .Als ich hätte arbeiten müssen um dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen,ging es nicht.
Manchmal ein scheiss Kreislauf.
Und auch Frauen deren Männer auf Auslöse sind,oder Schichtdienst haben(am besten noch Teildienst) haben es nicht so einfach.
25.07.2015 10:03
Zitat von silbermarie:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von silbermarie:
Ich wusste, dass der Spruch kommt![]()
Ja klar kriegen die das hin - wenn x Stunden am Tag jemand anderes ihre Kinder bespaßt und abfüttert, dann ist das schonmal erledigt, wenn keiner zu Hause ist um Dreck zu machen, fällt auch nicht so viel Hausarbeit an.
So langsam verstehe ich sogar, warum manche unbedingt wieder arbeiten wollen, weil sie zu Hause einen Koller kriegen - mit der Arbeit kann man sich viele von diesen häuslichen Dingen, die man sonst selbst machen muss, vom Hals schaffen.
Kind hat heute nen grantigen Tag? Egal, ich sitz im Büro, soll sich die Erzieherin damit rumschlagen.
Was gibt's zum Mittagessen? Gucken wir mal in der Kantine.
Was gibt's zum Abendessen? Belegtes Brot, wir hatten mittags ja alle schon warm.
Was mach ich mit dem Kind? Füttern, waschen, schlafen legen.
Und in der Zeit, in der mein Kind in Betreuung ist, genieße ich den Luxus, mich nur mit Erwachsenen zu unterhalten und zwar nicht über Schübe und Kackwindeln.
Nein, ganz ehrlich: So rein von der Anstrengung und dem Arbeitsaufwand her finde ich nur Hausfrau sein gerade viel anstrengender. Ist durchaus auch ein Punkt, weshalb ich mich freue, dass im Herbst für mich die Uni wieder so richtig offiziell losgeht.
ABER: Mir sind die Bedürfnisse meines Kindes trotzdem wichtiger, als es mir persönlich einfach zu machen.
Du putzt doch eh nichtich habe meine Kinder tagsüber ja trotz Arbeit hier, wir machen trotz Arbeit viel zusammen und auch der Haushalt ist trotzdem zu erledigen, aber wenn man da regelmäßig was macht, dann dauert der Haushalt doch keine 5h täglich (ich mach täglich 1-2h was und wir haben ein großes Haus mit Garten). Wobei ich dafür keinen Orden will oder jammere und es auch jeder Hausfrau gönne zu Hause zu sein
![]()
He... ich putz hier mehr als vorher in ganzen Leben, weil mir ja nix anderes übrig bleibt![]()
Und täglich 1-2h nur mit Putzen beschäftigt sein finde ich ehrlich gesagt schon sehr viel. Da das ja mit Kind selten kontinuierlich am Stück geht, zieht sich das letztendlich ganz schön hin.
Naja, meine Jungs beschäftigen sich altersbedingt schon lange alleine und naja, ne Stunde pro Tag - mehr ist es derzeit nicht, ich teile die Arbeit aber ganz anders ein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.07.2015 10:06
Haha das hab ich auch gedacht und nun habe ich ein kleines klammeräffchen, dass ich fast 24/7 an mir habe. Arbeiten geht so zwar aber Haushalt lässt sich blöd machen
aber macht nix, ich lass Staub gerne liegen um zu kuscheln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 10:08
Zitat von Seramonchen:
Haha das hab ich auch gedacht und nun habe ich ein kleines klammeräffchen, dass ich fast 24/7 an mir habe. Arbeiten geht so zwar aber Haushalt lässt sich blöd machenaber macht nix, ich lass Staub gerne liegen um zu kuscheln
![]()
Naja, vorher klebten zwei Babys an mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 10:12
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Enfelchen:
...
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man ausfallend oder was?
Ja, du hast vermutlich wirklich schon mehr gearbeitet als ich. Und nu? Ich weiss auch, dass es verschiedene Lebensumstände gibt, die nicht unbedingt planbar und schwierig sind. Aber ich wurde so erzogen, dass man dann die Arschbacken zusammenkneift, in die Hönde spuckt und die Probleme angeht - in welcher Form auch immer. Den Staat dazu verpflichten mir mein ideales Lebensmodell zu bezahlen gehört da meiner Ansichtnach nicht dazu.
Man muss dann eben schauen, wo man Abstriche machen kann. Ich sage auch nicht, dass es leicht ist, denn das ist es nicht. Aber wenn man es wirklich will, dann findet man irgendwie eine Lösung![]()
Richtig. Dann zahl du doch auch ruhig die 1200 Euro für den Kindergartenplatz.... muss man eben den Arsch zusammen kneifen.
Also sowas.... Kann es dir nicht egal sein, ob ne Mutter 150 Euro bekommt? Zahlst du das aus deiner Tasche?
Ist es nicht gegenüber der 1200 Euro "gerecht"?
Ich bin übrigens ausfallend geworden, nachdem du mir was unterstellt hast.
Mir ist es egal ob eine Frau arbeitet. Auch deren Gründe sind mir egal. Aber wenn ich da schon den Platz mit finanzieren muss, dann kann ich ja wohl anteilig was davon abbekommen? Mein Kind wird bezuschusst wenn ich es abbgebe. Wie gesagt... ne TM erhält 4 Euro plus das was sie selbst ausmacht. Und wenn ich diese Betreuung bin, bekomme ich ja nun nix...
Ja, ich weiß.... ich bin nicht gezwungen Zuhause zu bleiben![]()
Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, später vielleicht noch mal. Aber falls es dich beruhigt - wir zahlen durch unsere Steuern locker unseren Kitaplatz selbst.
Jetzt machst Du es Dir gerade etwas einfach. Denn die Steuern sollen ja nicht NUR den Kitaplatz bezahlen, sondern noch eine ganze Menge andere Dinge, die der Staat für alle bezahlt, Infrastruktur, Gehälter, Bundeswehr usw. Dann wirds schon enger.
25.07.2015 10:14
Zuckerlie, danke für Deine Schreibart. Die finde ich sehr nett
.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.07.2015 10:21
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Haha das hab ich auch gedacht und nun habe ich ein kleines klammeräffchen, dass ich fast 24/7 an mir habe. Arbeiten geht so zwar aber Haushalt lässt sich blöd machenaber macht nix, ich lass Staub gerne liegen um zu kuscheln
![]()
Naja, vorher klebten zwei Babys an mirkann nur entspannter werden
![]()
Wirklich? Du konntest sie nicht mal für eine halbe Stunde ablegen, ohne, dass sie sich sofort in Rage geschrieen haben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.07.2015 10:26
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Haha das hab ich auch gedacht und nun habe ich ein kleines klammeräffchen, dass ich fast 24/7 an mir habe. Arbeiten geht so zwar aber Haushalt lässt sich blöd machenaber macht nix, ich lass Staub gerne liegen um zu kuscheln
![]()
Naja, vorher klebten zwei Babys an mirkann nur entspannter werden
![]()
Wirklich? Du konntest sie nicht mal für eine halbe Stunde ablegen, ohne, dass sie sich sofort in Rage geschrieen haben?Wenn ich sage, sie ist ein Klammeraffe, dann meine ich das wirklich ganz ehrlich so, ablegen ist kaum möglich, sich ein Stück entfernen noch weniger
![]()
Ich rede vom Dauerstillen - nächtelang
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.07.2015 10:29
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Haha das hab ich auch gedacht und nun habe ich ein kleines klammeräffchen, dass ich fast 24/7 an mir habe. Arbeiten geht so zwar aber Haushalt lässt sich blöd machenaber macht nix, ich lass Staub gerne liegen um zu kuscheln
![]()
Naja, vorher klebten zwei Babys an mirkann nur entspannter werden
![]()
Wirklich? Du konntest sie nicht mal für eine halbe Stunde ablegen, ohne, dass sie sich sofort in Rage geschrieen haben?Wenn ich sage, sie ist ein Klammeraffe, dann meine ich das wirklich ganz ehrlich so, ablegen ist kaum möglich, sich ein Stück entfernen noch weniger
![]()
Ich rede vom Dauerstillen - nächtelangansonsten hatte ich anfangs auch tolle Nachmittage, wo beide auf den Arm wollten, ich das aber noch nicht raus hatte mit zwei kleinen Babys. Da schrie der, den ich abgelegt hatte immer noch doller, als der andere... Das war echt krass. Zum Glück hatte ich nach einer Weile ganz gut den Dreh raus, aber vorher wars zum schwitzen.
Ah super, dann sag mir bitte, dass es irgendwann besser wird. Dauerstillen nur nachts? Das wäre toll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 11:08
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
...
Wirklich? Du konntest sie nicht mal für eine halbe Stunde ablegen, ohne, dass sie sich sofort in Rage geschrieen haben?Wenn ich sage, sie ist ein Klammeraffe, dann meine ich das wirklich ganz ehrlich so, ablegen ist kaum möglich, sich ein Stück entfernen noch weniger
![]()
Ich rede vom Dauerstillen - nächtelangansonsten hatte ich anfangs auch tolle Nachmittage, wo beide auf den Arm wollten, ich das aber noch nicht raus hatte mit zwei kleinen Babys. Da schrie der, den ich abgelegt hatte immer noch doller, als der andere... Das war echt krass. Zum Glück hatte ich nach einer Weile ganz gut den Dreh raus, aber vorher wars zum schwitzen.
Ah super, dann sag mir bitte, dass es irgendwann besser wird. Dauerstillen nur nachts? Das wäre tollIch stille sie noch immer extrem viel, weil sie das braucht und ich es auch genieße. Nachts lässt sie mich tatsächlich gar nicht los, immer die Brust im Mund, jetzt schläft sie grad im Tuch mit Brust im Mund. An sich stört es mich nicht, nur manchmal. Also los, verrate mir den Dreh
![]()
Memo an mich: Nie wieder beschweren, dass der Biber von Anfang an so papafixiert war
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 11:19
Also zu den Steuern... ich gehe mal davon aus, dass die meisten auch noch länger steuern zahlen, auch wenn die kinder nicht mehr in die Kita gehen
zu verlangen, dass man die zuschüsse eins zu eins per steuer begleicht, ist etwas vermessen, oder?
zu dem "warum soll der Staat dein lebensmodell bezahlen?!"
Ganz einfach... der Staat will und braucht Kinder...
was brauchen Eltern, um kinder in die welt zu setzen? Sicherheit.
sicher brauchen einige Eltern die Gewissheit, auch mit kindern noch arbeiten zu können... kann ich sehr gut verstehen... das ist mir ab einem gewissen alter meiner jungs auch wichtig...
ABER... es gibt eben auch Eltern, die sich zeit mit ihren kindern wünschen. Auch und gerade in den ersten jahren....
schlimm genug, dass manch einer vorher genau ausrechnen muss, ob das überhaupt passt... nicht zuletzt, um der gesellschaftlichen ächtung als "assi" zu entgehen... (wobei sich das ab dem 3. Kind mancherorts eh erledigt hat.... eigentlich traurig oder?
)... man muss sich vorher schon klarmachen, dass man nur ein jahr hat... die Vorstellung war für mich schon vor den jungs schwer... aber mit Zwerg zuhause? undenkbar
weder für ihn, noch für mich eine Option... (und neeeeeeiiiiin... wer das anders sieht, ist keine schlechte Mama... ich rede rein von mir und meinen Präferenzen!)
hätten wir es uns nicht erlauben können, dass auch der kleine erst mit über 2 in den kindergarten geht (da hat zumindest der große angefangen, kitabereitschaft zu zeigen)... hätten wir wohl nur ein Kind...
bis zu 4 kinder könnt ich mir vorstellen... aber nicht und auf gar keinen fall, wenn ich sie mit 1 in die krippe geben muss, um zu arbeiten!
und wir gehören noch in den Bereich, von dem der Staat sich eigentlich kinder wünscht... beide in der lage zu arbeiten, gefestigte familiäre Struktur...
aber dafür braucht es eben auch Sicherheiten... und die bedeuten eben NIChT für jeden Fremdbetreuung am einem jahr...
Also ja... auch das Familienbild, das nicht mit 1 Jahr in die arbeit zurückstrebt hat u.U. seinen sinn, vom Staat unterstützt zu werden...
und zur höhe des betreuungsgeldes: mal ehrlich, das wurde hier schon mehrfach geschrieben, dass es nicht zwingend über top oder flop entscheidet, aber u.U. eben gerade DAS zünglein an der waage ist, das verhindert, dass man sich ständig sorgt oder das eben ausflüge o.ä. erst möglich macht... denn für manchen sind 150€ immernoch verdammt viel Geld (immerhin 2-3 wocheneinkäufe
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
zu dem "warum soll der Staat dein lebensmodell bezahlen?!"
Ganz einfach... der Staat will und braucht Kinder...
was brauchen Eltern, um kinder in die welt zu setzen? Sicherheit.
sicher brauchen einige Eltern die Gewissheit, auch mit kindern noch arbeiten zu können... kann ich sehr gut verstehen... das ist mir ab einem gewissen alter meiner jungs auch wichtig...
ABER... es gibt eben auch Eltern, die sich zeit mit ihren kindern wünschen. Auch und gerade in den ersten jahren....
schlimm genug, dass manch einer vorher genau ausrechnen muss, ob das überhaupt passt... nicht zuletzt, um der gesellschaftlichen ächtung als "assi" zu entgehen... (wobei sich das ab dem 3. Kind mancherorts eh erledigt hat.... eigentlich traurig oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
hätten wir es uns nicht erlauben können, dass auch der kleine erst mit über 2 in den kindergarten geht (da hat zumindest der große angefangen, kitabereitschaft zu zeigen)... hätten wir wohl nur ein Kind...
bis zu 4 kinder könnt ich mir vorstellen... aber nicht und auf gar keinen fall, wenn ich sie mit 1 in die krippe geben muss, um zu arbeiten!
und wir gehören noch in den Bereich, von dem der Staat sich eigentlich kinder wünscht... beide in der lage zu arbeiten, gefestigte familiäre Struktur...
aber dafür braucht es eben auch Sicherheiten... und die bedeuten eben NIChT für jeden Fremdbetreuung am einem jahr...
Also ja... auch das Familienbild, das nicht mit 1 Jahr in die arbeit zurückstrebt hat u.U. seinen sinn, vom Staat unterstützt zu werden...
und zur höhe des betreuungsgeldes: mal ehrlich, das wurde hier schon mehrfach geschrieben, dass es nicht zwingend über top oder flop entscheidet, aber u.U. eben gerade DAS zünglein an der waage ist, das verhindert, dass man sich ständig sorgt oder das eben ausflüge o.ä. erst möglich macht... denn für manchen sind 150€ immernoch verdammt viel Geld (immerhin 2-3 wocheneinkäufe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.07.2015 11:20
Zitat von silbermarie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich rede vom Dauerstillen - nächtelangansonsten hatte ich anfangs auch tolle Nachmittage, wo beide auf den Arm wollten, ich das aber noch nicht raus hatte mit zwei kleinen Babys. Da schrie der, den ich abgelegt hatte immer noch doller, als der andere... Das war echt krass. Zum Glück hatte ich nach einer Weile ganz gut den Dreh raus, aber vorher wars zum schwitzen.
Ah super, dann sag mir bitte, dass es irgendwann besser wird. Dauerstillen nur nachts? Das wäre tollIch stille sie noch immer extrem viel, weil sie das braucht und ich es auch genieße. Nachts lässt sie mich tatsächlich gar nicht los, immer die Brust im Mund, jetzt schläft sie grad im Tuch mit Brust im Mund. An sich stört es mich nicht, nur manchmal. Also los, verrate mir den Dreh
![]()
Memo an mich: Nie wieder beschweren, dass der Biber von Anfang an so papafixiert war![]()
solltest du echt nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.07.2015 11:21
Ohne jetz alles gelesen zu haben. Bin froh das es in Bayern bleiben soll.
Ich falle scheinbar in die Mittlere Kategorie. Ich MUSSTE finanziell wieder nach einem Jahr in den Job in TZ.
Die Betreuung macht meine Mutter, sie bekommt ohne Abzug das BG von mir, für Spritkosten und zzstl von meinem mann und mir je 30 Euro, da sie noch meinen haushalt schmeisst.
Das geld würde sie auch ohne BG bekommen, aber ich bin dankbar das ich diese 150 stütze habe.
Ich las neulich ein sehr ehrliches Zitat.
"Bald "schmeissen" wir unsere Kinder in einer Kita um dann sofort das baby dortzulassen und Arbeiten zu gehen"....
Garnicht mehr so unangebracht der Gedanke.
Ich falle scheinbar in die Mittlere Kategorie. Ich MUSSTE finanziell wieder nach einem Jahr in den Job in TZ.
Die Betreuung macht meine Mutter, sie bekommt ohne Abzug das BG von mir, für Spritkosten und zzstl von meinem mann und mir je 30 Euro, da sie noch meinen haushalt schmeisst.
Das geld würde sie auch ohne BG bekommen, aber ich bin dankbar das ich diese 150 stütze habe.
Ich las neulich ein sehr ehrliches Zitat.
"Bald "schmeissen" wir unsere Kinder in einer Kita um dann sofort das baby dortzulassen und Arbeiten zu gehen"....
Garnicht mehr so unangebracht der Gedanke.
25.07.2015 11:25
Zitat von silbermarie:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich rede vom Dauerstillen - nächtelangansonsten hatte ich anfangs auch tolle Nachmittage, wo beide auf den Arm wollten, ich das aber noch nicht raus hatte mit zwei kleinen Babys. Da schrie der, den ich abgelegt hatte immer noch doller, als der andere... Das war echt krass. Zum Glück hatte ich nach einer Weile ganz gut den Dreh raus, aber vorher wars zum schwitzen.
Ah super, dann sag mir bitte, dass es irgendwann besser wird. Dauerstillen nur nachts? Das wäre tollIch stille sie noch immer extrem viel, weil sie das braucht und ich es auch genieße. Nachts lässt sie mich tatsächlich gar nicht los, immer die Brust im Mund, jetzt schläft sie grad im Tuch mit Brust im Mund. An sich stört es mich nicht, nur manchmal. Also los, verrate mir den Dreh
![]()
Memo an mich: Nie wieder beschweren, dass der Biber von Anfang an so papafixiert war![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt