Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:36
In den meisten Fällen wird es auch bestimmt irgendwo ne Möglichkeit geben, aber eben nicht in allen. Das ist einfach so.
Dann soll man doch das Betreuungsgeld wirklich denen lassen, die definitiv nix bekommen an Betreuungsplätzrn. Das kann ja nun nicht so schwer sein. Sowas kann man ja anhand diverser Anträge nachvollziehen.
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 12:36
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Also es ist aber auch geil. Die Arbeit kann man mit 5 Stunden die Woche reinholen? Wie denn? Wenn man zwar ein Anrecht auf nen Betreuungsplatz hat, aber keinen bekommt?????
Das ist ja der Witz an der ganzen Geschichte.

Ja,kann man.Mit poppeligen 5 Stunden Arbeit pro Woche!....irgendwo am WE putzen oder so....also wenn man dieses Geld wirklichwirklich nötig hat.In diesen 5 Stunden kann eine Freundin,der Mann, andere Verwandte das Kind nehmen. Es sind ca. 5 Stunden keine 50 oder mehr die diesen Betrag in die Kasse spülen. Das darf man sogar bei Arbeitslosigkeit dazuverdienen ,im Prinzip also ein Plus.


Folgendes Beispiel.... Frau alleinerziehend, neue Stadt (dementsprechend vor Ort keine Freunde, keine Eltern vor Ort.
Schon Scheiße.
Also ein ähnlicher Fall wie bei mir. Nur bin ich nicht alleinerziehend.
Mein Mann arbeitet allerdings in Schichten und auch am Wochenende, welches auch nie regelmäßig ist.
Wird also selbst bei mir schon schwer.
Es sei denn, man findet nen AG, bei dem man sagen kann "ach ich komm dann heute um 8 mal für ne Stunde".
So... und wenn man dann in Elternzeit ist, hat auch erstmal dein ursprünglicher AG Rechte an deiner Arbeitskraft. Er kann dir also "verbieten" woanders zu arbeiten.
Es ist nicht immer alles Gold was glänzt!

In Elternzeit kann man doch (weiter) arbeiten,zumindest bis 30 Stunden (hat sich das geändert? )auch im alten Job.Da brauche ich ja dann keinen anderen.
Und klar gibt es Jobs die pro Tag für 1 Stunde sind.Gerade in kleineren Betrieben kommt die Putzfee morgens o.abends eine Stunde oder so.
Ist ja nur ein Beispiel um aufzuzeigen das diese Summe mit sehr wenig Aufwand ersetzbar ist.
24.07.2015 12:37
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von cherryyy:

Wir haben hier im Dorf eine Fensterputzerin die das nebenbei macht. Sie geht jeden Samstag in ein anderes Dorf, arbeitet um den Dreh von 8 bis 18 Uhr. Verdient jeden Samstag 150€. Und das sind schon 600€ im Monat zusätzlich. Bar auf die Hand und da kann mir keiner sagen dass man mit 5 Stunden die Woche die 150€ nicht reinbekommt.

Der Edeka hier sucht immer wieder wen, der dreimal die Woche für ca zwei Stunden kommt. Zeiten relativ frei wählbar. 450€ im Monat. Man kann alles schaffen wenn man will.
Meine Mutter sucht seit längerem jemanden der ihr die "blöde" Arbeit erledigt, heißt, Rechnungen nach Datum sortiert, diese zusammenfasst, lächerliche, langweilige Arbeit. Sie hat nichts dagegen wenn jemand mit Kind kommt, wenn es trotzdem ruhig bleibt. Ein eigener Raum zur Arbeit, das Kind könnte artig im Garten spielen. Aber es will keiner.


Bar auf die Hand und hoffentlich mit Steuererklärung, so dass sie im Jahr drauf ca. ein Drittel zurückzahlen muss. Das darf man nicht vergessen .

Zumindest nicht das ich wüsste, ich teste sie erst im September aus und frage dann mal nach. Denn die ca 15€ fürs Fensterputzen mit Rahmen etc nehme ich gerne in Anspruch. Mal schauen, was sie sagt, wenn ich sie frage, ob sie im Steuerbüro meiner Eltern auch putzen will
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:37
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von cherryyy:

Wir haben hier im Dorf eine Fensterputzerin die das nebenbei macht. Sie geht jeden Samstag in ein anderes Dorf, arbeitet um den Dreh von 8 bis 18 Uhr. Verdient jeden Samstag 150€. Und das sind schon 600€ im Monat zusätzlich. Bar auf die Hand und da kann mir keiner sagen dass man mit 5 Stunden die Woche die 150€ nicht reinbekommt.

Der Edeka hier sucht immer wieder wen, der dreimal die Woche für ca zwei Stunden kommt. Zeiten relativ frei wählbar. 450€ im Monat. Man kann alles schaffen wenn man will.
Meine Mutter sucht seit längerem jemanden der ihr die "blöde" Arbeit erledigt, heißt, Rechnungen nach Datum sortiert, diese zusammenfasst, lächerliche, langweilige Arbeit. Sie hat nichts dagegen wenn jemand mit Kind kommt, wenn es trotzdem ruhig bleibt. Ein eigener Raum zur Arbeit, das Kind könnte artig im Garten spielen. Aber es will keiner.


Bar auf die Hand und hoffentlich mit Steuererklärung, so dass sie im Jahr drauf ca. ein Drittel zurückzahlen muss. Das darf man nicht vergessen .


Ist doch egal. Sie hat erstmal 150 Euro meht
Was nächstes Jahr ist, ist dann eben Pech. Dann muss sie 1 Stunden die Woche arbeiten.

Mathelenlu
49378 Beiträge
24.07.2015 12:38
Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von cherryyy:

Wir haben hier im Dorf eine Fensterputzerin die das nebenbei macht. Sie geht jeden Samstag in ein anderes Dorf, arbeitet um den Dreh von 8 bis 18 Uhr. Verdient jeden Samstag 150€. Und das sind schon 600€ im Monat zusätzlich. Bar auf die Hand und da kann mir keiner sagen dass man mit 5 Stunden die Woche die 150€ nicht reinbekommt.

Der Edeka hier sucht immer wieder wen, der dreimal die Woche für ca zwei Stunden kommt. Zeiten relativ frei wählbar. 450€ im Monat. Man kann alles schaffen wenn man will.
Meine Mutter sucht seit längerem jemanden der ihr die "blöde" Arbeit erledigt, heißt, Rechnungen nach Datum sortiert, diese zusammenfasst, lächerliche, langweilige Arbeit. Sie hat nichts dagegen wenn jemand mit Kind kommt, wenn es trotzdem ruhig bleibt. Ein eigener Raum zur Arbeit, das Kind könnte artig im Garten spielen. Aber es will keiner.


Bar auf die Hand und hoffentlich mit Steuererklärung, so dass sie im Jahr drauf ca. ein Drittel zurückzahlen muss. Das darf man nicht vergessen .

Zumindest nicht das ich wüsste, ich teste sie erst im September aus und frage dann mal nach. Denn die ca 15€ fürs Fensterputzen mit Rahmen etc nehme ich gerne in Anspruch. Mal schauen, was sie sagt, wenn ich sie frage, ob sie im Steuerbüro meiner Eltern auch putzen will


Gefährliches Spiel... Da muss ihr nur einer mal blöd wollen...

Und wieder jemand, der dem Staat nix bringt .
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:40
Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Also es ist aber auch geil. Die Arbeit kann man mit 5 Stunden die Woche reinholen? Wie denn? Wenn man zwar ein Anrecht auf nen Betreuungsplatz hat, aber keinen bekommt?????
Das ist ja der Witz an der ganzen Geschichte.

Ja,kann man.Mit poppeligen 5 Stunden Arbeit pro Woche!....irgendwo am WE putzen oder so....also wenn man dieses Geld wirklichwirklich nötig hat.In diesen 5 Stunden kann eine Freundin,der Mann, andere Verwandte das Kind nehmen. Es sind ca. 5 Stunden keine 50 oder mehr die diesen Betrag in die Kasse spülen. Das darf man sogar bei Arbeitslosigkeit dazuverdienen ,im Prinzip also ein Plus.


Folgendes Beispiel.... Frau alleinerziehend, neue Stadt (dementsprechend vor Ort keine Freunde, keine Eltern vor Ort.
Schon Scheiße.
Also ein ähnlicher Fall wie bei mir. Nur bin ich nicht alleinerziehend.
Mein Mann arbeitet allerdings in Schichten und auch am Wochenende, welches auch nie regelmäßig ist.
Wird also selbst bei mir schon schwer.
Es sei denn, man findet nen AG, bei dem man sagen kann "ach ich komm dann heute um 8 mal für ne Stunde".
So... und wenn man dann in Elternzeit ist, hat auch erstmal dein ursprünglicher AG Rechte an deiner Arbeitskraft. Er kann dir also "verbieten" woanders zu arbeiten.
Es ist nicht immer alles Gold was glänzt!

In Elternzeit kann man doch (weiter) arbeiten,zumindest bis 30 Stunden (hat sich das geändert? )auch im alten Job.Da brauche ich ja dann keinen anderen.
Und klar gibt es Jobs die pro Tag für 1 Stunde sind.Gerade in kleineren Betrieben kommt die Putzfee morgens o.abends eine Stunde oder so.
Ist ja nur ein Beispiel um aufzuzeigen das diese Summe mit sehr wenig Aufwand ersetzbar ist.


Sag mal liest du nicht richtig? ? Ich z.B. belle keinen Platz der Fremdbetreuung!!!!!! Da kann ich keine 30 Stunden die Woche arbeiten. Und nicht jeder AG kann auf Wünsche seiner MA eingehen. Ich kann doch nicht hingegen und meinem AG mitteilen wann ich wie zu arbeiten habe.
Das wäre ja geil
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:42
Bekomme
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 12:42
Man könnte sich auch selber als Baysitter anbieten.Da hat man dann sogar mehr als 150 Euro verdient und ist Zuhause.
24.07.2015 12:46
Klar ist das was die Fensterputzerin macht gefährlich, aber dass muss sie ja selber wissen. Ich werde sie mal fragen, wenn sie bei mir ist.

Auf jeden Fall kamm man 150€ schnell hinbekommen. Hier in Dorf gibt es einige die jemanden suchen die mit ihren Hunden spazieren gehen. Ich selber habe jetzt in den Ferien den Hund von einer Freundin übernommen, die sie normalerweise ausführt. 10€ die Stunde, fünfmal die Woche. Ich nehme unseren Hund, die Kinder, gehen ins Feld und bekomme noch Geld für den Eismann
Alles ist möglich wenn man will.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:47
Nur mal so als Beispiel bei meinem AG. 30 Stunden TZ (ich arbeite im Schichtbetrieb), bedeutet. .. mir steht mein alter Arbeitsplatz, reduziert auf 30 Stunden, im 3-Schicht-System zu. Nicht mehr und nicht weniger.
1. finde da ne Fremdbetreuung
2.selbst wenn der AG (was er nicht muss) sich auf 2 Schichten einlässt, habe ich bei Betreuung von mir und meinem Mann das Problem, das zur Schichtübergabe mein Kind Minimum ne Stunde allein wäre.
Und da kann ich es drehen und wenden wie ich will.
Selbst bei Normalschicht komme ich jedes Mal in den Genuss, dass mein Mann ne andere Schicht hat.
Mein AG ist so kulant (geht nur in größeren Betrieben) und schlägt mir 3 Arbeit 3 Arbeitszeitmodelle vor. Geht das nicht hab ich Pech
Ohne Fremdbetreuung ist dieser Job also nicht möglich!!!
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:48
Nur mal so als Beispiel bei meinem AG. 30 Stunden TZ (ich arbeite im Schichtbetrieb), bedeutet. .. mir steht mein alter Arbeitsplatz, reduziert auf 30 Stunden, im 3-Schicht-System zu. Nicht mehr und nicht weniger.
1. finde da ne Fremdbetreuung
2.selbst wenn der AG (was er nicht muss) sich auf 2 Schichten einlässt, habe ich bei Betreuung von mir und meinem Mann das Problem, das zur Schichtübergabe mein Kind Minimum ne Stunde allein wäre.
Und da kann ich es drehen und wenden wie ich will.
Selbst bei Normalschicht komme ich jedes Mal in den Genuss, dass mein Mann ne andere Schicht hat.
Mein AG ist so kulant (geht nur in größeren Betrieben) und schlägt mir 3 Arbeit 3 Arbeitszeitmodelle vor. Geht das nicht hab ich Pech
Ohne Fremdbetreuung ist dieser Job also nicht möglich!!!
Marf
28754 Beiträge
24.07.2015 12:49
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

...


Folgendes Beispiel.... Frau alleinerziehend, neue Stadt (dementsprechend vor Ort keine Freunde, keine Eltern vor Ort.
Schon Scheiße.
Also ein ähnlicher Fall wie bei mir. Nur bin ich nicht alleinerziehend.
Mein Mann arbeitet allerdings in Schichten und auch am Wochenende, welches auch nie regelmäßig ist.
Wird also selbst bei mir schon schwer.
Es sei denn, man findet nen AG, bei dem man sagen kann "ach ich komm dann heute um 8 mal für ne Stunde".
So... und wenn man dann in Elternzeit ist, hat auch erstmal dein ursprünglicher AG Rechte an deiner Arbeitskraft. Er kann dir also "verbieten" woanders zu arbeiten.
Es ist nicht immer alles Gold was glänzt!

In Elternzeit kann man doch (weiter) arbeiten,zumindest bis 30 Stunden (hat sich das geändert? )auch im alten Job.Da brauche ich ja dann keinen anderen.
Und klar gibt es Jobs die pro Tag für 1 Stunde sind.Gerade in kleineren Betrieben kommt die Putzfee morgens o.abends eine Stunde oder so.
Ist ja nur ein Beispiel um aufzuzeigen das diese Summe mit sehr wenig Aufwand ersetzbar ist.


Sag mal liest du nicht richtig? ? Ich z.B. belle keinen Platz der Fremdbetreuung!!!!!! Da kann ich keine 30 Stunden die Woche arbeiten. Und nicht jeder AG kann auf Wünsche seiner MA eingehen. Ich kann doch nicht hingegen und meinem AG mitteilen wann ich wie zu arbeiten habe.
Das wäre ja geil

Ich lese richtig.Ich hab mich aber nicht unbedingt auf deine private Situation bezogen.Den das ist bei jedem individuell. ...genau das was ich meine,der Staat kann nicht jeden glücklich machen.
Aber im Prinzip konntest du es schon.Du kannst ihm deine Arbeitskraft stundenweise anbieten. Um im Job zu bleiben.Ob er es annimmt ist etwas andres.Es gibt aber viele Arbeitgeber die eine gute, eingelernte Kraft gerne stundenweise nehmen bevor sie ganz abspringt.Oder sie mühsam jemanden für die Elternzeit einlernen müssen.
.......ganz viele Lösungen, sicher nicht immer für jeden machbar,aber es gibt sie.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:49
Zitat von Marf:

Man könnte sich auch selber als Baysitter anbieten.Da hat man dann sogar mehr als 150 Euro verdient und ist Zuhause.


Nochmal.... dein AG MUSS dem zustimmen. Kann er dir was bieten an Arbeit und er verbietet dir diesen Job deswegen, hast du schlichtweg Pech gehabt.
Und wir gehen ha wohl auch nicht von schwarz arbeiten aus, oder????
Mathelenlu
49378 Beiträge
24.07.2015 12:50
Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:51
Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

...

In Elternzeit kann man doch (weiter) arbeiten,zumindest bis 30 Stunden (hat sich das geändert? )auch im alten Job.Da brauche ich ja dann keinen anderen.
Und klar gibt es Jobs die pro Tag für 1 Stunde sind.Gerade in kleineren Betrieben kommt die Putzfee morgens o.abends eine Stunde oder so.
Ist ja nur ein Beispiel um aufzuzeigen das diese Summe mit sehr wenig Aufwand ersetzbar ist.


Sag mal liest du nicht richtig? ? Ich z.B. belle keinen Platz der Fremdbetreuung!!!!!! Da kann ich keine 30 Stunden die Woche arbeiten. Und nicht jeder AG kann auf Wünsche seiner MA eingehen. Ich kann doch nicht hingegen und meinem AG mitteilen wann ich wie zu arbeiten habe.
Das wäre ja geil

Ich lese richtig.Ich hab mich aber nicht unbedingt auf deine private Situation bezogen.Den das ist bei jedem individuell. ...genau das was ich meine,der Staat kann nicht jeden glücklich machen.
Aber im Prinzip konntest du es schon.Du kannst ihm deine Arbeitskraft stundenweise anbieten. Um im Job zu bleiben.Ob er es annimmt ist etwas andres.Es gibt aber viele Arbeitgeber die eine gute, eingelernte Kraft gerne stundenweise nehmen bevor sie ganz abspringt.Oder sie mühsam jemanden für die Elternzeit einlernen müssen.
.......ganz viele Lösungen, sicher nicht immer für jeden machbar,aber es gibt sie.


Und das sage ich. Es gibt eben nicht immer diese Möglichkeiten. Und nein, meinem AG ist das relativ Wurst wer diesen Job macht Denn, wie schon gesagt, er ist groß
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt