Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld wird abgeschaft

Gehe zu Seite:
24.07.2015 12:53
Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .


Wieso? Andernfalls würde man dem Staat ja 150 Euro wegnehmen! Das geht ja gar nicht.
Marf
28734 Beiträge
24.07.2015 12:53
Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Hab ich nicht.
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 12:54
die arbeitszeiten wollen sie vielleicht auch ändern
24.07.2015 12:54
Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.
Marf
28734 Beiträge
24.07.2015 12:56
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Marf:

...


Sag mal liest du nicht richtig? ? Ich z.B. belle keinen Platz der Fremdbetreuung!!!!!! Da kann ich keine 30 Stunden die Woche arbeiten. Und nicht jeder AG kann auf Wünsche seiner MA eingehen. Ich kann doch nicht hingegen und meinem AG mitteilen wann ich wie zu arbeiten habe.
Das wäre ja geil

Ich lese richtig.Ich hab mich aber nicht unbedingt auf deine private Situation bezogen.Den das ist bei jedem individuell. ...genau das was ich meine,der Staat kann nicht jeden glücklich machen.
Aber im Prinzip konntest du es schon.Du kannst ihm deine Arbeitskraft stundenweise anbieten. Um im Job zu bleiben.Ob er es annimmt ist etwas andres.Es gibt aber viele Arbeitgeber die eine gute, eingelernte Kraft gerne stundenweise nehmen bevor sie ganz abspringt.Oder sie mühsam jemanden für die Elternzeit einlernen müssen.
.......ganz viele Lösungen, sicher nicht immer für jeden machbar,aber es gibt sie.


Und das sage ich. Es gibt eben nicht immer diese Möglichkeiten. Und nein, meinem AG ist das relativ Wurst wer diesen Job macht Denn, wie schon gesagt, er ist groß

Klar fallen immer einige raus. Das geschieht zwangsläufig. Jedoch für den Großteil sind 5 Stunden arbeiten gehn in der Woche gut drin.
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:56
Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.


Das kann man mit Kind machen, das stimmt. Wenn es der AG zulässt.
Marf
28734 Beiträge
24.07.2015 12:58
Zitat von Oktopusssy:

die arbeitszeiten wollen sie vielleicht auch ändern

Das kann auch wieder für einige neue Jobmöglichkeiten eröffnen.
24.07.2015 12:58
Um noch mal was zum Thema "was müssen die verdient haben, damit es sich für 150 Euro lohnt zuhause zu bleiben?" zu sagen.

Ich rechne es mal eben an meinem Beispiel vor:
20 Stunden arbeiten: etwa 600 Euro netto
Kinderbetreeung für 6 Stunden am Tag (4 wäre ja zu knapp inklusive bringen und holen): 400 Euro

Bleiben 200 Euro für die ich arbeiten gehe und mein Kind "abgebe". Da lohnen sich FÜR MICH 150 Euro definitiv mehr.

Aber es ging ja eigentlich nicht darum, dass das einen Lohnausgleich darstellen soll oder als Anerkennung der Leistung dienen soll. Wie Marie sehe ich das eher als einen "Ministep in die richtige Richtung".
Enfelchen
14223 Beiträge
24.07.2015 12:59
Jedoch frage ich mich dann, wenn ich als Mutter gezwungen zu arbeiten, ohne Fremdbetreuung und mein Kind mitnehmen muss....
Unterstützt mich der Staat dann beim Zeitung austragen wenigstens bei frühkindlichen Förderung? Was ihm ha ach so wichtig ist?
Irgendwie auch wieder nicht.... schon komisch.
Oktopusssy
426 Beiträge
24.07.2015 13:00
Zitat von Marf:

Zitat von Oktopusssy:

die arbeitszeiten wollen sie vielleicht auch ändern

Das kann auch wieder für einige neue Jobmöglichkeiten eröffnen.


warten wir mal ab.
bin da sehr skeptisch
aber mir kann es egal sein hab eh meist eine 12h schicht
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 13:00
Zitat von Enfelchen:

Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.


Das kann man mit Kind machen, das stimmt. Wenn es der AG zulässt.

Selbst wenn er es nicht zu lässt, hat man noch die Möglichkeit, entweder doch früher arbeiten zu gehen, um das Geld reinzubekommen oder der Mann macht einen Nebenjob oder aber man kündigt seinen Job, um dann einfach einen kleinen Job machen zu können

Es gibt viele Möglichkeiten und wenn man sein Lebensmodell / - vorstellung unbedingt ausleben möchte, dann muss man eben teilweise Abstriche machen. Alles auf einmal kann man nicht immer haben.
24.07.2015 13:01
Zitat von Marf:

Zitat von Oktopusssy:

die arbeitszeiten wollen sie vielleicht auch ändern

Das kann auch wieder für einige neue Jobmöglichkeiten eröffnen.


Wenn daran was geändert werden würde, hätten vielleicht viele von uns ganz andere Möglichkeiten alles unter einen Hut zu bringen.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.07.2015 13:02
Zitat von Enfelchen:

Jedoch frage ich mich dann, wenn ich als Mutter gezwungen zu arbeiten, ohne Fremdbetreuung und mein Kind mitnehmen muss....
Unterstützt mich der Staat dann beim Zeitung austragen wenigstens bei frühkindlichen Förderung? Was ihm ha ach so wichtig ist?
Irgendwie auch wieder nicht.... schon komisch.

Inwiefern sollte er dich da unterstützen? Finanziell?

Seine Kinder kann man im Kleinkindalter auch prima ohne viel Geld fördern.
Marf
28734 Beiträge
24.07.2015 13:03
Zitat von Enfelchen:

Zitat von cherryyy:

Zitat von Mathelenlu:

Finds ein bißchen krass, Schwarzarbeit als Lösung für das Problem anzubieten .

Nicht schwarzarbeit Man kann alles anmelden. Die Fensterputzerin war nur ein Beispiel, ich weiß nicht ob sie Steuern abführt.
Zeitungen kann man zB auch mit Kind austragen und da hat man auch mehr als 150€ im Monat.

Als Tochter einer Steuerberaterin darf ich gar nicht über schwarzarbeit nachdenken, sollte die Fensterputzerin wirklich alles schwarz machen, hat mir meine Mutter sogar verboten sie nochmal zu mir zu holen, da es auch für mich Konsequenzen haben wird.


Das kann man mit Kind machen, das stimmt. Wenn es der AG zulässt.

Also ich glaube das keiner Zeitungsaustragen oder eine Putzstelle verboten bekommt Dazu bei so einer niedrigen Stundenzahl.
Jaaaa,ausser in Konkurrenzbetrieb,aber das wissen wir ja.
Ein Nebenjob zu haben ist nichts besonderes mehr.Ich kenne genug die das machen.
Marf
28734 Beiträge
24.07.2015 13:07
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Marf:

Zitat von Oktopusssy:

die arbeitszeiten wollen sie vielleicht auch ändern

Das kann auch wieder für einige neue Jobmöglichkeiten eröffnen.


Wenn daran was geändert werden würde, hätten vielleicht viele von uns ganz andere Möglichkeiten alles unter einen Hut zu bringen.

Wenn es nicht nur im Sinne der AG gelöst wird ,dann ja.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt