Betreuungsgeld wird abgeschaft
24.07.2015 07:48
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.07.2015 07:51
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Nein, aber nicht doch. Politiker halten immer das was sie irgendwann irgendwo mal ansprechen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das Geld ist doch primär woanders erstmal nötig. Natürlich bei Griechenland (denn das wäre für die EU echt böse), die Hilfe der Flüchtlinge, natürlich der Lohn der Erzieher (die Erhöhung muss ja auch erstmal bezahlt sein)....
Und mit Sicherheit noch einiges mehr...
24.07.2015 08:08
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird.
24.07.2015 08:20
Zitat von silbermarie:
Es fließt in den Berliner Flughafen![]()
Ist ja nur bis 2035
24.07.2015 08:21
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
24.07.2015 08:25
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein Betreuungsgeld
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.07.2015 08:25
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
Genau so sehe ich das auch. Ich hab auch keine Oma o.ä. zur Verfügung. Ich müsste auch den vollen Platz bezahlen, damit ich halbtags arbeiten gehen kann. Und das ist dann ne absolute Nullrechnung.
24.07.2015 08:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein BetreuungsgeldWas genau ist jetzt also unfair?
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
24.07.2015 08:29
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
...
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein BetreuungsgeldWas genau ist jetzt also unfair?
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
Die kleine Maus ist ja grad erst ein halbes Jahr
24.07.2015 08:31
Zitat von Enfelchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Wieso in den Ausbau stecken? Aktuell ist noch gar nix mit dem geld geplant. Stand heute ist es erst einmal nur weg, mehr nicht. Jetzt damit zu rechnen, dass das Geld auf anderen Wegen zu den Kindern gelangt, ist etwas naiv oder nicht?![]()
Das meinte ich ja, egal ob es für den Einkauf, das Sparbuch der Kinder oder für Spielsachen und Familienurlaub genutzt wird - in den meisten Familien kommt das Geld wenigstens direkt beim Kind an, nun ist das wohl alles andere als sicher, dass es noch für die Familien und Kinder genutzt wird
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
Genau so sehe ich das auch. Ich hab auch keine Oma o.ä. zur Verfügung. Ich müsste auch den vollen Platz bezahlen, damit ich halbtags arbeiten gehen kann. Und das ist dann ne absolute Nullrechnung.
Richtig.
Hier arbeiten oma und opa selber noch.
Am ende geht man je nachdem wo man wohnt nur arbeiten um die krippe zu finanzieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
24.07.2015 08:35
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
...
Dennoch ist es unfair! Du gehst doch auch arbeiten und bekommst es? Es sollte für die Mütter sein die auch ganz zu Hause bleiben. Ich hätte die 150€ auch Gerne habe aber niemanden aus der Familie der 15 Stunden auf meine kleine aufpasst. Ich muss 250€ zahlen und bekomme keine 150€. Also fehlen mir quasi 340€. warum die das nicht an die Berufstätigkeit gekoppelt haben ist mir ein Rätsel.
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein BetreuungsgeldWas genau ist jetzt also unfair?
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
Ich hätte es ab nächstem Jahr bekommen und auch beantragt. Sag mir doch mal wo das unfair ist? Ich betreue mein Kind weiter zu Hause und arbeite nebenbei und obwohl ich sie selbst betreue sollte ich es nicht bekommen weil ich nebenbei ein paar Stunden arbeite?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.07.2015 08:38
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
...
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein BetreuungsgeldWas genau ist jetzt also unfair?
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
Ich hätte es ab nächstem Jahr bekommen und auch beantragt. Sag mir doch mal wo das unfair ist? Ich betreue mein Kind weiter zu Hause und arbeite nebenbei und obwohl ich sie selbst betreue sollte ich es nicht bekommen weil ich nebenbei ein paar Stunden arbeite?![]()
Hab eben gelesen, dass noch nicht entschieden ist, was mit den Anträgen ist, die vor Dienstag eingereicht wurden. Vielleicht haben da ja noch einige Glück
24.07.2015 08:40
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
...
? Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus und kümmere mich zusätzlich allein um mein Kind. Und ich bekomme kein BetreuungsgeldWas genau ist jetzt also unfair?
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
Ich hätte es ab nächstem Jahr bekommen und auch beantragt. Sag mir doch mal wo das unfair ist? Ich betreue mein Kind weiter zu Hause und arbeite nebenbei und obwohl ich sie selbst betreue sollte ich es nicht bekommen weil ich nebenbei ein paar Stunden arbeite?![]()
Du betreust sie ja auch selbst. Das ist ein Unterschied.
24.07.2015 08:42
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von julemaus:
Zitat von Seramonchen:
...
Sorry ich dachte du bekommst es auch.
Ich hätte es ab nächstem Jahr bekommen und auch beantragt. Sag mir doch mal wo das unfair ist? Ich betreue mein Kind weiter zu Hause und arbeite nebenbei und obwohl ich sie selbst betreue sollte ich es nicht bekommen weil ich nebenbei ein paar Stunden arbeite?![]()
Du betreust sie ja auch selbst. Das ist ein Unterschied.
Es geht mir um die, die die kleinen dennoch Betreuen lassen und arbeiten können und nur weil andere kEine Möglichkeiten haben es familiär zu machen bekommen sie es nicht.
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt