Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.06.2012 12:53
Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Bzw. auch die Betreuungszeiten, ich hab derzeit nen Halbtagsplatz für die Mittlere, weil ich mit der Kleinen in Elternzeit bin, aber wenn mein Mann Frühschicht hat, dann lass ich die Mittlere zu Hause, weil es den ganzen Stress einfach mal nicht wert is, sie da für 4 Stunden hinzubringen....
Ich nehm lieber nen Ganztagsplatz statt Halbtagsplatz als die 150 EUR Betreuungsgeld....
06.06.2012 12:54
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Danielsmama77:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Hummelchen:

Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Da stimme ich zu! Es ist ein kleines Taschengeld für diejenigen die eh schon zu Hause bleiben und essich erlauben können. Es gibt nicht genug Kitaplätze und damit soll von dem Thema etwas abgelenkt werden.

Hartz-IV-Empfänger profitieren nicht von der neuen Leistung . Denn das Betreuungsgeld wird wie Eltern- und Kindergeld als Einkommen gewertet und deshalb auf das Arbeitslosengeld II angerechnet.
Bin zwar selber Berufstätig ,finde dies jedoch recht unfair. Eswerden mal wieder die Sozialen unterschichten benachteiligt! Entweder aale oder keine, am besten wäredas Geld in Kitaplätze für alle angelegt!

Der Spass kostest dem Staat 2013 0,4 Milliarden Euro und ab 2014 sogar 1,3 Milliarden Euro.Kann da nur den Kopfschütteln

Mit dieser Herdprämie wollen die doch nur der anstehenden Klagewelle ab 2013 für Kitaplätze abwenden oder eindämmen!

Für mich mal wieder eine überflüssige Investition!!!

zum glück^^ sonst haben die ja noch weniger gründe, um wieder arbeiten zu gehen - das is das einzige, was ich an dem schmarrn gerecht find.


Zumal die doch eh zu Hause sind, wofür sollen sie denn dann noch Geld bekommen?


Weil wir vor dem Kind auch Vollzeit gearbeitet haben. Jahrelang.
Und nun uns für ein Kind enschieden haben. Was auch arbeit ist!!!
Irgendwie denken immer alle, zuhause zu sein mit Kinder sei keine Arbeit. Da hat man auch nen Vollzeitjob!
Ich sitz ganz bestimmt nicht den ganzen Tag auf dem Sofa und schau fern. Das überlasse ich denen, die sich gegen Kinder entscheiden oder entschieden haben.


ja kannst du doch gern machen - aber doch nicht von meinem geld^^ wo ist da denn die logik? mir ist ehrlich gesagt echt egal, wer wieviele kinder kriegt - nur finanzieren will ich das nicht. ein kind ist teuer - das weiss man vorher. wenn man auf ein gehalt verzichten kann - wunderbar, dann kann man solang zuhause bleiben wie man lustig ist.
natürlich ist kindererziehung auch arbeit und haushalt sowieso - ich geh zb lieber mehr arbeiten (mein freund auch), damit wir uns eine putzfrau leisten können - eine sache der prioritätensetzung.
aber was genau hab ICH davon, dass du zuhause bist, DEINEN haushalt machst und DEINE kinder erziehst????? ich hingegen gehe arbeiten, zahle steuern und sozialabgaben und das nicht nur für mich, sondern für die allgemeinheit. merkst du den unterschied? warum sollen die steuerzahler dir den luxus finanzieren, zuhause bleiben zu können??


Diese Kinder werden später DEINE RENTE finanzieren???!!!!
Welche rente?
Wenn die so weiter mit unserem Geld um gehen, kriegen wir die nicht mehr.


Wenn sich mehr Leute auf die gesetzliche Rente verlassen und sich dem System nicht entziehen würden, könnte es funktionieren.
Kattha
5601 Beiträge
06.06.2012 12:55
@Ela: Natürlich ist Mamasein ein Vollzeitjob und wenn dieser auch zu 100% erfüllt werden würde von den Hausfrauen, würde ich auch nichts sagen. Mein persönliches Gefühl ist aber eher, dass gerade die Mütter, die bewusst zu Hause bleiben, dieser Herausforderung nicht gewachsen sind und sich ständig überfordert fühlen. Da würde ein halber Krippentag den meisten Müttern, aber vor allem auch den Kindern sehr gut tun. Den meisten fehlt meiner Meinung nach die Power, die es braucht, sich den ganzen Tag liebevoll und qualitativ um sein eigenes Kind zu kümmern.
zartbitter
46787 Beiträge
06.06.2012 12:55
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Danielsmama77:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Hummelchen:

Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Da stimme ich zu! Es ist ein kleines Taschengeld für diejenigen die eh schon zu Hause bleiben und essich erlauben können. Es gibt nicht genug Kitaplätze und damit soll von dem Thema etwas abgelenkt werden.

Hartz-IV-Empfänger profitieren nicht von der neuen Leistung . Denn das Betreuungsgeld wird wie Eltern- und Kindergeld als Einkommen gewertet und deshalb auf das Arbeitslosengeld II angerechnet.
Bin zwar selber Berufstätig ,finde dies jedoch recht unfair. Eswerden mal wieder die Sozialen unterschichten benachteiligt! Entweder aale oder keine, am besten wäredas Geld in Kitaplätze für alle angelegt!

Der Spass kostest dem Staat 2013 0,4 Milliarden Euro und ab 2014 sogar 1,3 Milliarden Euro.Kann da nur den Kopfschütteln

Mit dieser Herdprämie wollen die doch nur der anstehenden Klagewelle ab 2013 für Kitaplätze abwenden oder eindämmen!

Für mich mal wieder eine überflüssige Investition!!!

zum glück^^ sonst haben die ja noch weniger gründe, um wieder arbeiten zu gehen - das is das einzige, was ich an dem schmarrn gerecht find.


Zumal die doch eh zu Hause sind, wofür sollen sie denn dann noch Geld bekommen?


Weil wir vor dem Kind auch Vollzeit gearbeitet haben. Jahrelang.
Und nun uns für ein Kind enschieden haben. Was auch arbeit ist!!!
Irgendwie denken immer alle, zuhause zu sein mit Kinder sei keine Arbeit. Da hat man auch nen Vollzeitjob!
Ich sitz ganz bestimmt nicht den ganzen Tag auf dem Sofa und schau fern. Das überlasse ich denen, die sich gegen Kinder entscheiden oder entschieden haben.


ja kannst du doch gern machen - aber doch nicht von meinem geld^^ wo ist da denn die logik? mir ist ehrlich gesagt echt egal, wer wieviele kinder kriegt - nur finanzieren will ich das nicht. ein kind ist teuer - das weiss man vorher. wenn man auf ein gehalt verzichten kann - wunderbar, dann kann man solang zuhause bleiben wie man lustig ist.
natürlich ist kindererziehung auch arbeit und haushalt sowieso - ich geh zb lieber mehr arbeiten (mein freund auch), damit wir uns eine putzfrau leisten können - eine sache der prioritätensetzung.
aber was genau hab ICH davon, dass du zuhause bist, DEINEN haushalt machst und DEINE kinder erziehst????? ich hingegen gehe arbeiten, zahle steuern und sozialabgaben und das nicht nur für mich, sondern für die allgemeinheit. merkst du den unterschied? warum sollen die steuerzahler dir den luxus finanzieren, zuhause bleiben zu können??


Diese Kinder werden später DEINE RENTE finanzieren???!!!!
Welche rente?
Wenn die so weiter mit unserem Geld um gehen, kriegen wir die nicht mehr.


Wenn sich mehr Leute auf die gesetzliche Rente verlassen und sich dem System nicht entziehen würden, könnte es funktionieren.

nein, kann es nicht... die derzeit einbezahlten gelder werden bereits für querfinanzierungen verwendet - somit geht die rechnung nicht auf. und so richtig entziehen können sich sowieso nur selbständige - versuch mal als angestellte aus der DRV auszusteigen - viel glück
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.06.2012 12:55
Zitat von schlumbumbel:

ich finde es schade, geld wäre besser in kitas oder schulen investiert... wieviel kinder haben kein warmes essen und wieviele mütter wünschen sich eine hortbetreuung
*
aber über sowas macht sich keiner gedanken


Also warmes Essen, dafür gibt es mittlerweile schon Zuschläge für einkommensschwache Familien, NICHT nur für HartzIV-Empfänger, sondern auch Wohngeld oder Kizuschlagempfänger erhalten den....
Und nen Anspruch auf Hortbetreuung hat JEDES Kind und is auch zumindest bei UNS für jedes Kind gegeben....
Hummelchen
261 Beiträge
06.06.2012 12:58
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Hummelchen:

Wir zahlen für soviel Mist Steuern, aber die Dinge die wirklich wichtig wären bleiben immer aussen vor. Leider können wir uns nicht dagegen wehren, das ist das schlimme daran Die Politiker beschliessen etwas und der kleine Bürger hat zu spuren.... Wir zahlen für soviele Missstände auf der Welt wie zb für die Dummheit der Griechen,die vorher nie Steuern gezahlt haben und dann Bankrott waren...Wir zahlen für die Juden obwohl unsere Generation damit nichts mehr zu tun hat...Nur die Probleme hier in unserem Land werden immer grösse und es scheint immer schlimmer zu werden Deutschland ist für alle da,nur nicht für das eigene Land



Och bitte... Im Grunde hast du ja Recht, aber lass' doch bitte die armen Griechen aus dieser Diskussion 'raus, die eh nichts von den Euros sehen, die Deutschland doppelt und dreifach verzinst deren Banken "leiht", obwohl sie aber gar nicht existieren.


Ja die ach so armen Griechen, die durchs Lügen in die EU gelangt sind und von Steuern zahlen nie was gehört haben...Jetzt jammern und schimpfen sie auf Deutschland. Ja Hallo irgendwo hats ja auch mal eine Grenze! Es fliessen trotzdem unsere Steuergelder mit hinein!
Sowas macht mich nun mal wütend.
lisaloo
513 Beiträge
06.06.2012 12:59
Zitat von Ela26:

Ja, dass mit der Anrechnung auf die Rente ist nicht gut gelöst.
Aber vielleicht kommt das noch.

Ich finde einfach, der Staadt gibt soviel Geld für Hilfspakete aus, (wo es leider am Schluss nicht gedankt wird). Wo auch wir Steuerzahler mitplechen müssen.... und wir nichts davon haben.
Drum muss ich sagen, freue ich mich, dass diesmal das Geld deutschen Familien zugutekommt. Es ist u.a. auch einfach eine Anerkennung an uns Hausfrauen und an Hausväter, die sich für die Erziehung ihrer Kinder entscheiden.

Wieviel Paare gibt es, die sagen "Nein, ich will kein Kind. Ich will mein Leben leben. Ich will Urlaub machen, ich will Freizeit".

Für Paare die sich für Kinder entscheiden, und somit was für die "Geburtenrate" tut.... (es wird ja ständig gemeckern das wir eine miese Geburtenrate haben) ist das eine Anerkennung und ein "kleines Zuckerle".
Schön wäre natürlich, wenn das Geld gezahlt werden würde, für alle Eltern, egal ob Kind in Kita oder zuhause bei den Eltern.


06.06.2012 13:00
Zitat von zartbitter:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Danielsmama77:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Hummelchen:

Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Da stimme ich zu! Es ist ein kleines Taschengeld für diejenigen die eh schon zu Hause bleiben und essich erlauben können. Es gibt nicht genug Kitaplätze und damit soll von dem Thema etwas abgelenkt werden.

Hartz-IV-Empfänger profitieren nicht von der neuen Leistung . Denn das Betreuungsgeld wird wie Eltern- und Kindergeld als Einkommen gewertet und deshalb auf das Arbeitslosengeld II angerechnet.
Bin zwar selber Berufstätig ,finde dies jedoch recht unfair. Eswerden mal wieder die Sozialen unterschichten benachteiligt! Entweder aale oder keine, am besten wäredas Geld in Kitaplätze für alle angelegt!

Der Spass kostest dem Staat 2013 0,4 Milliarden Euro und ab 2014 sogar 1,3 Milliarden Euro.Kann da nur den Kopfschütteln

Mit dieser Herdprämie wollen die doch nur der anstehenden Klagewelle ab 2013 für Kitaplätze abwenden oder eindämmen!

Für mich mal wieder eine überflüssige Investition!!!

zum glück^^ sonst haben die ja noch weniger gründe, um wieder arbeiten zu gehen - das is das einzige, was ich an dem schmarrn gerecht find.


Zumal die doch eh zu Hause sind, wofür sollen sie denn dann noch Geld bekommen?


Weil wir vor dem Kind auch Vollzeit gearbeitet haben. Jahrelang.
Und nun uns für ein Kind enschieden haben. Was auch arbeit ist!!!
Irgendwie denken immer alle, zuhause zu sein mit Kinder sei keine Arbeit. Da hat man auch nen Vollzeitjob!
Ich sitz ganz bestimmt nicht den ganzen Tag auf dem Sofa und schau fern. Das überlasse ich denen, die sich gegen Kinder entscheiden oder entschieden haben.


ja kannst du doch gern machen - aber doch nicht von meinem geld^^ wo ist da denn die logik? mir ist ehrlich gesagt echt egal, wer wieviele kinder kriegt - nur finanzieren will ich das nicht. ein kind ist teuer - das weiss man vorher. wenn man auf ein gehalt verzichten kann - wunderbar, dann kann man solang zuhause bleiben wie man lustig ist.
natürlich ist kindererziehung auch arbeit und haushalt sowieso - ich geh zb lieber mehr arbeiten (mein freund auch), damit wir uns eine putzfrau leisten können - eine sache der prioritätensetzung.
aber was genau hab ICH davon, dass du zuhause bist, DEINEN haushalt machst und DEINE kinder erziehst????? ich hingegen gehe arbeiten, zahle steuern und sozialabgaben und das nicht nur für mich, sondern für die allgemeinheit. merkst du den unterschied? warum sollen die steuerzahler dir den luxus finanzieren, zuhause bleiben zu können??


Diese Kinder werden später DEINE RENTE finanzieren???!!!!
Welche rente?
Wenn die so weiter mit unserem Geld um gehen, kriegen wir die nicht mehr.


Wenn sich mehr Leute auf die gesetzliche Rente verlassen und sich dem System nicht entziehen würden, könnte es funktionieren.

nein, kann es nicht... die derzeit einbezahlten gelder werden bereits für querfinanzierungen verwendet - somit geht die rechnung nicht auf. und so richtig entziehen können sich sowieso nur selbständige - versuch mal als angestellte aus der DRV auszusteigen - viel glück


Wie steht's um die Millionen Beamten? Aber schon wieder anderes Thema...
InaWug
12588 Beiträge
06.06.2012 13:01
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Bzw. auch die Betreuungszeiten, ich hab derzeit nen Halbtagsplatz für die Mittlere, weil ich mit der Kleinen in Elternzeit bin, aber wenn mein Mann Frühschicht hat, dann lass ich die Mittlere zu Hause, weil es den ganzen Stress einfach mal nicht wert is, sie da für 4 Stunden hinzubringen....
Ich nehm lieber nen Ganztagsplatz statt Halbtagsplatz als die 150 EUR Betreuungsgeld....


Das stimmt. Unser Kindergarten hier hat von 7.30 bis 15.30 geöffnet. Etwas flexiblere Zeiten würden mir schon sehr helfen.
zartbitter
46787 Beiträge
06.06.2012 13:02
Zitat von lisaloo:

Zitat von Ela26:

Ja, dass mit der Anrechnung auf die Rente ist nicht gut gelöst.
Aber vielleicht kommt das noch.

Ich finde einfach, der Staadt gibt soviel Geld für Hilfspakete aus, (wo es leider am Schluss nicht gedankt wird). Wo auch wir Steuerzahler mitplechen müssen.... und wir nichts davon haben.
Drum muss ich sagen, freue ich mich, dass diesmal das Geld deutschen Familien zugutekommt. Es ist u.a. auch einfach eine Anerkennung an uns Hausfrauen und an Hausväter, die sich für die Erziehung ihrer Kinder entscheiden.

Wieviel Paare gibt es, die sagen "Nein, ich will kein Kind. Ich will mein Leben leben. Ich will Urlaub machen, ich will Freizeit".

Für Paare die sich für Kinder entscheiden, und somit was für die "Geburtenrate" tut.... (es wird ja ständig gemeckern das wir eine miese Geburtenrate haben) ist das eine Anerkennung und ein "kleines Zuckerle".
Schön wäre natürlich, wenn das Geld gezahlt werden würde, für alle Eltern, egal ob Kind in Kita oder zuhause bei den Eltern.




@ela
wieso ist es schlimm, wenn sich ein paar gegen kinder entscheidet? für uns steht zb auch noch nicht fest, ob wir mal ein kind wollen oder nicht - und dann? das liegt auch nicht daran, dass wir noch nicth so lange zusammen sind, sondern daran, dass wir uns eben nicht sicher sind, ob wir das zeitlich hinkriegen würden, ohne zu viele finanzielle einbußen zu haben - hört sich egoistisch an? ja, ist es auch. aber das ist doch jedem seine eigene entscheidung, oder?
erstmal ist reisen, spaß haben und in 2-3 jahren haus bauen angesagt - danach kann man immer noch sehen. aber wir sind auch noch jung (ich bin 28 und mein freund ist 34) - also haben wir noch zeit
zartbitter
46787 Beiträge
06.06.2012 13:03
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Danielsmama77:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Hummelchen:

Zitat von Seramonchen:

Ich finde es den größten Schwachsinn überhaupt. Leute, die es sich leisten können beim Kind zu bleiben und das auch wollen, machen es eh und alle anderen, die es sich nicht leisten können, denen helfen auch die 150 Euro nichts. Sie sollten lieber in den Ausbau von Betreuungsplätzen investieren!


Da stimme ich zu! Es ist ein kleines Taschengeld für diejenigen die eh schon zu Hause bleiben und essich erlauben können. Es gibt nicht genug Kitaplätze und damit soll von dem Thema etwas abgelenkt werden.

Hartz-IV-Empfänger profitieren nicht von der neuen Leistung . Denn das Betreuungsgeld wird wie Eltern- und Kindergeld als Einkommen gewertet und deshalb auf das Arbeitslosengeld II angerechnet.
Bin zwar selber Berufstätig ,finde dies jedoch recht unfair. Eswerden mal wieder die Sozialen unterschichten benachteiligt! Entweder aale oder keine, am besten wäredas Geld in Kitaplätze für alle angelegt!

Der Spass kostest dem Staat 2013 0,4 Milliarden Euro und ab 2014 sogar 1,3 Milliarden Euro.Kann da nur den Kopfschütteln

Mit dieser Herdprämie wollen die doch nur der anstehenden Klagewelle ab 2013 für Kitaplätze abwenden oder eindämmen!

Für mich mal wieder eine überflüssige Investition!!!

zum glück^^ sonst haben die ja noch weniger gründe, um wieder arbeiten zu gehen - das is das einzige, was ich an dem schmarrn gerecht find.


Zumal die doch eh zu Hause sind, wofür sollen sie denn dann noch Geld bekommen?


Weil wir vor dem Kind auch Vollzeit gearbeitet haben. Jahrelang.
Und nun uns für ein Kind enschieden haben. Was auch arbeit ist!!!
Irgendwie denken immer alle, zuhause zu sein mit Kinder sei keine Arbeit. Da hat man auch nen Vollzeitjob!
Ich sitz ganz bestimmt nicht den ganzen Tag auf dem Sofa und schau fern. Das überlasse ich denen, die sich gegen Kinder entscheiden oder entschieden haben.


ja kannst du doch gern machen - aber doch nicht von meinem geld^^ wo ist da denn die logik? mir ist ehrlich gesagt echt egal, wer wieviele kinder kriegt - nur finanzieren will ich das nicht. ein kind ist teuer - das weiss man vorher. wenn man auf ein gehalt verzichten kann - wunderbar, dann kann man solang zuhause bleiben wie man lustig ist.
natürlich ist kindererziehung auch arbeit und haushalt sowieso - ich geh zb lieber mehr arbeiten (mein freund auch), damit wir uns eine putzfrau leisten können - eine sache der prioritätensetzung.
aber was genau hab ICH davon, dass du zuhause bist, DEINEN haushalt machst und DEINE kinder erziehst????? ich hingegen gehe arbeiten, zahle steuern und sozialabgaben und das nicht nur für mich, sondern für die allgemeinheit. merkst du den unterschied? warum sollen die steuerzahler dir den luxus finanzieren, zuhause bleiben zu können??


Diese Kinder werden später DEINE RENTE finanzieren???!!!!
Welche rente?
Wenn die so weiter mit unserem Geld um gehen, kriegen wir die nicht mehr.


Wenn sich mehr Leute auf die gesetzliche Rente verlassen und sich dem System nicht entziehen würden, könnte es funktionieren.

nein, kann es nicht... die derzeit einbezahlten gelder werden bereits für querfinanzierungen verwendet - somit geht die rechnung nicht auf. und so richtig entziehen können sich sowieso nur selbständige - versuch mal als angestellte aus der DRV auszusteigen - viel glück


Wie steht's um die Millionen Beamten? Aber schon wieder anderes Thema...

die sind die glücklichen, die das geld nicht an den staat verschenken müssen... mein freund ist zb dieses jahr endlich aus der DRV ausgestiegen (selbständige handwerker müssen erstmal so und so lang einzahlen, bevor sie aussteigen dürfen und kriegen danach eigentlich nix mehr davon... ) und dieses geld wird nun für den hausbau angelegt - um einiges sinnvoller als die DRV würd ich sagen.
06.06.2012 13:04
Zitat von Hummelchen:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Hummelchen:

Wir zahlen für soviel Mist Steuern, aber die Dinge die wirklich wichtig wären bleiben immer aussen vor. Leider können wir uns nicht dagegen wehren, das ist das schlimme daran Die Politiker beschliessen etwas und der kleine Bürger hat zu spuren.... Wir zahlen für soviele Missstände auf der Welt wie zb für die Dummheit der Griechen,die vorher nie Steuern gezahlt haben und dann Bankrott waren...Wir zahlen für die Juden obwohl unsere Generation damit nichts mehr zu tun hat...Nur die Probleme hier in unserem Land werden immer grösse und es scheint immer schlimmer zu werden Deutschland ist für alle da,nur nicht für das eigene Land



Och bitte... Im Grunde hast du ja Recht, aber lass' doch bitte die armen Griechen aus dieser Diskussion 'raus, die eh nichts von den Euros sehen, die Deutschland doppelt und dreifach verzinst deren Banken "leiht", obwohl sie aber gar nicht existieren.


Ja die ach so armen Griechen, die durchs Lügen in die EU gelangt sind und von Steuern zahlen nie was gehört haben...Jetzt jammern und schimpfen sie auf Deutschland. Ja Hallo irgendwo hats ja auch mal eine Grenze! Es fliessen trotzdem unsere Steuergelder mit hinein!
Sowas macht mich nun mal wütend.


Unterstellst du dem gemeinen Griechen, ein Lügner zu sein??? Unterstellst du dem gemeinen Griechen, faul zu sein???
Wer hat sie denn ins Unglück gezogen? Unser feiner Staat! Warum schießt unser feiner Staat immer mehr Geld ins griechische System? Bestimmt nicht, um dem einfachen Griechen auf der Straße zu helfen! (Der muss mit bis zu 70% weniger Lohn auskommen. Könntest du dir das für dich vorstellen?) Unser feiner Staat will die Griechen in der EU behalten, weil sonst Italien, Portugal, Spanien, Frankreich etc. nachziehen und EU und Euro kaputt gehen würden. Das hätte dann auch Konsequenzen für unseren feinen Staat in Form einer Wirtschaftskrise. Größte denkbare Katastrophe!
ANJUKA
23753 Beiträge
06.06.2012 13:05
Das Geld wäre mir ja Latte.....für mich isses einfach das die Kinder mancher Familien dann den sozialen Kontakt zu gleichaltrigen verlieren....
Winterstiefel
3505 Beiträge
06.06.2012 13:08
Quatschkram. Bringt rein gar nichts.

Ich wäre sogar bereit komplett auf Kindergeld zu verzichten, wenn sie das Geld nehmen würden um Betreuungsplätze zu schaffen und womöglich auch noch günstiger bis umsonst anzubieten.
06.06.2012 13:11
Im ersten Jahr 100 EUR und ab 2014 150 EUR - ganz ehrlich? Dass ersetzt meinen Lohn überhaupt nicht und würde mich nicht mal zum Nachdenken bringen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt