Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
06.06.2012 11:33
in meinen Augen ist das Betreuungsgeld aus einer Hilflosigkeit entstanden, nachdem man festgestellt hat, dass man die Versprechen, neue Kita-Einrichtungen zu schaffen, nicht so schnell, wie angedacht, umsetzen kann. diese Äußerung, jedem Kind einen Platz zu ermöglichen und damit auch die Möglichkeit zum Arbeiten zu geben, hörte sich bei der Vorstellung sehr gut an. doch wer schon mal auf der Suche nach einem Platz für sein Kind war, weiss, dass dies alles andere als einfach ist.
somit musste jetzt erstmal eine Lösüng her und man nennt es Betreuungsgeld. wie man hier lesen kann, hält sich die Begeisterung in Grenzen. und auch ich kann mich dieser Meinung anschliessen. einfach weil an der falschen Stelle angesetzt wird und das eigentliche Problem immer noch vorhanden ist.
somit musste jetzt erstmal eine Lösüng her und man nennt es Betreuungsgeld. wie man hier lesen kann, hält sich die Begeisterung in Grenzen. und auch ich kann mich dieser Meinung anschliessen. einfach weil an der falschen Stelle angesetzt wird und das eigentliche Problem immer noch vorhanden ist.
06.06.2012 11:35
Zitat von Ela26:
Irendwie sind hier nur Frauen, die wieder arbeiten gehen.
Wo sind die Frauen die sich für die Erziehung ihrer Kinder zuhause entschieden haben????
hier, ich! ich gebe meinen sohn bewusst erst mit 3einhalb jahren in den kindergarten und werde es bei meiner tochter genauso machen. ich bekommen keinen cent vom staat, falls jetzt jemand vorhaut direkt "draufzuhauen". wir leben rein vom gehalt meines freundes und das ist wahrlich nicht überdurchschnittlich. aber dann verzichten wir eben auf urlaub, das sind mir die kinder wert. die ersten 3 jahre sind sooo wichtig und diese zeit kommt nie wieder. ich würde meine kinder nie mit 12 monaten in eine fremdbetreuung geben und die ganzen rasanten entwicklungsschritte verpassen! ich möchte selber sehen, wie sie anfangen zu laufen usw und es nicht von einer erzieherin erzählt bekommen

06.06.2012 11:36
Ich bin schon dafür, dass Kinder unter 3 Jahren daheim betreut werden und ich würde die 100 Euro auch nicht ablehnen. Aber sie bringen ja auch nicht viel. Also deswegen würde ich nicht daheim bleiben. Wenn ich mir nicht leisten kann daheim zu bleiben, bringen mir 100 Euro hin oder her auch nichts. Da gibt es sinnvollere Wege Familien zu unterstützen.
06.06.2012 11:37
Zitat von mrs_jackson:
TOTALER SCHWACHSINN
geld für neue Kitas ist nicht da, aber dafür ?????
was wir brauchen sind mehr kita plätze und dafür kann geld investiert werden.
und da dafür kein geld da ist , soll dafür geld da sein ? sollen wir noch mehr steuern zahlen ?
Nee aber dafür kommen doch ab 2013 neue Betreuer für Kitas.
Wollen doch die ALG 2 Empfänger dort einsetzen. Wahrscheinlich ohne große Kenntnisse...

06.06.2012 11:38
Zitat von NobodyMitBaby:
Zitat von Ela26:
Irendwie sind hier nur Frauen, die wieder arbeiten gehen.
Wo sind die Frauen die sich für die Erziehung ihrer Kinder zuhause entschieden haben????
hier, ich! ich gebe meinen sohn bewusst erst mit 3einhalb jahren in den kindergarten und werde es bei meiner tochter genauso machen. ich bekommen keinen cent vom staat, falls jetzt jemand vorhaut direkt "draufzuhauen". wir leben rein vom gehalt meines freundes und das ist wahrlich nicht überdurchschnittlich. aber dann verzichten wir eben auf urlaub, das sind mir die kinder wert. die ersten 3 jahre sind sooo wichtig und diese zeit kommt nie wieder. ich würde meine kinder nie mit 12 monaten in eine fremdbetreuung geben und die ganzen rasanten entwicklungsschritte verpassen! ich möchte selber sehen, wie sie anfangen zu laufen usw und es nicht von einer erzieherin erzählt bekommen![]()
na das is doch auch ok - wenn ihr vom gehalt von deinem freund leben könnt, dann kannst du auch ruhigen gewissens zuhause bleiben - spricht nix dagegen

nur sollte der staat bzw. der steuerzahler eine solche entscheidung nicht bezahlen müssen

06.06.2012 11:39
Zitat von zartbitter:
Zitat von NobodyMitBaby:
Zitat von Ela26:
Irendwie sind hier nur Frauen, die wieder arbeiten gehen.
Wo sind die Frauen die sich für die Erziehung ihrer Kinder zuhause entschieden haben????
hier, ich! ich gebe meinen sohn bewusst erst mit 3einhalb jahren in den kindergarten und werde es bei meiner tochter genauso machen. ich bekommen keinen cent vom staat, falls jetzt jemand vorhaut direkt "draufzuhauen". wir leben rein vom gehalt meines freundes und das ist wahrlich nicht überdurchschnittlich. aber dann verzichten wir eben auf urlaub, das sind mir die kinder wert. die ersten 3 jahre sind sooo wichtig und diese zeit kommt nie wieder. ich würde meine kinder nie mit 12 monaten in eine fremdbetreuung geben und die ganzen rasanten entwicklungsschritte verpassen! ich möchte selber sehen, wie sie anfangen zu laufen usw und es nicht von einer erzieherin erzählt bekommen![]()
na das is doch auch ok - wenn ihr vom gehalt von deinem freund leben könnt, dann kannst du auch ruhigen gewissens zuhause bleiben - spricht nix dagegen![]()
nur sollte der staat bzw. der steuerzahler eine solche entscheidung nicht bezahlen müssen![]()
da haste widerrum recht.

06.06.2012 11:40
ich finde es in gewisser weiße gut!
auch wenn ich hier alleine dastehe,
aber ICH würde das geld bekommen, und UNS bringt das auch was!
ich selber gehe arbeiten (auf 400€) und arbeite in Wechselschicht mit meinen freund, so das immer einer bei dem kleinen ist, was anderes bleibt uns nicht übrig, weil bei uns in den nächsten orten und umgebung es genau 1 Kita gibt, und da passen nur ca. 20 kinder (wenn überhaupt
) rein.
Kindergarten gibt es genug, aber aufnahme erst ab 3, und da geht unser keiner dann auch.
Auserdem sind die Kita und Tagesmütter bei uns so überteuert bei den U3, da kann man sich das auch nicht leisten... ich hatte die wahl:
meinen kleinen daheim, Nur auch 400€ arbeiten und dafür zeit mit ihm zu haben, oder ganztags zut Tagesmutter, voll arbeiten und unterm strich nicht mehr...
(gibt leider auch arbeiten wo man nicht soooo viel verdient
)
Und Nein wir bekommen 0 Unterstützung bis jetzt (auser kindergeld
)
also ich finde da sollte man von fall zu fall endscheiden, es heißt nicht das man wenn man daheim bleibt gleich Reich ist
schon allein die mütter die gleich nen 2. kind bekommen, ziehen ja auch nen vorteil raus oder seh ich das falsch
auch wenn ich hier alleine dastehe,
aber ICH würde das geld bekommen, und UNS bringt das auch was!
ich selber gehe arbeiten (auf 400€) und arbeite in Wechselschicht mit meinen freund, so das immer einer bei dem kleinen ist, was anderes bleibt uns nicht übrig, weil bei uns in den nächsten orten und umgebung es genau 1 Kita gibt, und da passen nur ca. 20 kinder (wenn überhaupt

Kindergarten gibt es genug, aber aufnahme erst ab 3, und da geht unser keiner dann auch.
Auserdem sind die Kita und Tagesmütter bei uns so überteuert bei den U3, da kann man sich das auch nicht leisten... ich hatte die wahl:
meinen kleinen daheim, Nur auch 400€ arbeiten und dafür zeit mit ihm zu haben, oder ganztags zut Tagesmutter, voll arbeiten und unterm strich nicht mehr...
(gibt leider auch arbeiten wo man nicht soooo viel verdient

Und Nein wir bekommen 0 Unterstützung bis jetzt (auser kindergeld

also ich finde da sollte man von fall zu fall endscheiden, es heißt nicht das man wenn man daheim bleibt gleich Reich ist

schon allein die mütter die gleich nen 2. kind bekommen, ziehen ja auch nen vorteil raus oder seh ich das falsch

06.06.2012 11:41
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Ela26:
Irendwie sind hier nur Frauen, die wieder arbeiten gehen.
Wo sind die Frauen die sich für die Erziehung ihrer Kinder zuhause entschieden haben????
kein plan![]()
aber man kann sich doch nur entscheiden, zuhause zu bleiben, wenn man sich das leisten kann - alles andere ist doch mit dem eigenen gewissen gar nicht vereinbar, oder?![]()
Hier Ich, ich bin zu hause, bis nächstes Jahr
Ich bin dieses Jahr auch noch zuhause

06.06.2012 11:44
Ich finde es nicht gut,bin der Meinung das die von den Geld eher mehr Plätze in den Kitas ausbauen sollten..
150€ ist zwar viel Geld für viele,aber wenn es mehr Plätze geben würde,könnte man auch früher wieder Arbeiten gehen..
150€ ist zwar viel Geld für viele,aber wenn es mehr Plätze geben würde,könnte man auch früher wieder Arbeiten gehen..
06.06.2012 11:45
Zitat von InaWug:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Ela26:
Irendwie sind hier nur Frauen, die wieder arbeiten gehen.
Wo sind die Frauen die sich für die Erziehung ihrer Kinder zuhause entschieden haben????
kein plan![]()
aber man kann sich doch nur entscheiden, zuhause zu bleiben, wenn man sich das leisten kann - alles andere ist doch mit dem eigenen gewissen gar nicht vereinbar, oder?![]()
Hier Ich, ich bin zu hause, bis nächstes Jahr
Ich bin dieses Jahr auch noch zuhause![]()
bzw. arbeite ich nur Samstags auf 400 Euro Basis. Zoe ist dann bei meinem Mann oder meiner Schwester.
06.06.2012 11:54
Zitat von Kleeblatt89:
ich finde es in gewisser weiße gut!
auch wenn ich hier alleine dastehe,
aber ICH würde das geld bekommen, und UNS bringt das auch was!
ich selber gehe arbeiten (auf 400€) und arbeite in Wechselschicht mit meinen freund, so das immer einer bei dem kleinen ist, was anderes bleibt uns nicht übrig, weil bei uns in den nächsten orten und umgebung es genau 1 Kita gibt, und da passen nur ca. 20 kinder (wenn überhaupt) rein.
Kindergarten gibt es genug, aber aufnahme erst ab 3, und da geht unser keiner dann auch.
Auserdem sind die Kita und Tagesmütter bei uns so überteuert bei den U3, da kann man sich das auch nicht leisten... ich hatte die wahl:
meinen kleinen daheim, Nur auch 400€ arbeiten und dafür zeit mit ihm zu haben, oder ganztags zut Tagesmutter, voll arbeiten und unterm strich nicht mehr...
(gibt leider auch arbeiten wo man nicht soooo viel verdient)
Und Nein wir bekommen 0 Unterstützung bis jetzt (auser kindergeld)
also ich finde da sollte man von fall zu fall endscheiden, es heißt nicht das man wenn man daheim bleibt gleich Reich ist![]()
schon allein die mütter die gleich nen 2. kind bekommen, ziehen ja auch nen vorteil raus oder seh ich das falsch![]()
oder man bekommt einfach kein zweites kind, wenn mans ohne staatliche unterstützung nicht schafft?

06.06.2012 11:55
Zitat von Engel26112010:
Ich finde es nicht gut,bin der Meinung das die von den Geld eher mehr Plätze in den Kitas ausbauen sollten..
150€ ist zwar viel Geld für viele,aber wenn es mehr Plätze geben würde, könnte man auch früher wieder Arbeiten gehen ..
richtig... aber der staat scheint ja unterstützen zu wollen, dass man eben nicht arbeiten geht. ich versuchs gar nicht zu verstehen^^
06.06.2012 11:59
Hmpf, wenn ich das schon höre: wenn man es sich nicht leisten kann daheim zu bleiben, warum bekommt man dann Kinder...bla bla bla. Ich würde liebend gern 3 Jahre zu Hause bleiben, aber in 3 Wochen muss ich wieder arbeiten, weil ein Gehalt definitiv nicht reicht. Dass ich in 3 Wochen nicht mehr 24 Stunden mit meinem Spatz zusammen sein kann, belastet mich übelst und mir graut es riesig davor, aber was soll ich machen?! Es kann sich eben nicht jeder leisten zu Hause zu bleiben, eigentlich sogar die wenigstens. Ich gönn es jedem, dem es möglich ist, aber man sollte denjenigen gegenüber, wo es eben nicht geht, mal den Ball flach halten.
06.06.2012 12:01
Zitat von nani26mz:
Hmpf, wenn ich das schon höre: wenn man es sich nicht leisten kann daheim zu bleiben, warum bekommt man dann Kinder...bla bla bla. Ich würde liebend gern 3 Jahre zu Hause bleiben, aber in 3 Wochen muss ich wieder arbeiten, weil ein Gehalt definitiv nicht reicht. Dass ich in 3 Wochen nicht mehr 24 Stunden mit meinem Spatz zusammen sein kann, belastet mich übelst und mir graut es riesig davor, aber was soll ich machen?! Es kann sich eben nicht jeder leisten zu Hause zu bleiben, eigentlich sogar die wenigstens. Ich gönn es jedem, dem es möglich ist, aber man sollte denjenigen gegenüber, wo es eben nicht geht, mal den Ball flach halten.
na aber das is doch gut, dass du wieder arbeiten gehst

06.06.2012 12:02
Zitat von zartbitter:
Zitat von nani26mz:
Hmpf, wenn ich das schon höre: wenn man es sich nicht leisten kann daheim zu bleiben, warum bekommt man dann Kinder...bla bla bla. Ich würde liebend gern 3 Jahre zu Hause bleiben, aber in 3 Wochen muss ich wieder arbeiten, weil ein Gehalt definitiv nicht reicht. Dass ich in 3 Wochen nicht mehr 24 Stunden mit meinem Spatz zusammen sein kann, belastet mich übelst und mir graut es riesig davor, aber was soll ich machen?! Es kann sich eben nicht jeder leisten zu Hause zu bleiben, eigentlich sogar die wenigstens. Ich gönn es jedem, dem es möglich ist, aber man sollte denjenigen gegenüber, wo es eben nicht geht, mal den Ball flach halten.
na aber das is doch gut, dass du wieder arbeiten gehst"verurteilt" werden die, die dennoch daheim bleiben, obwohl sie es sich nicht leisten können und somit vom staat leben.
Nääääääääää hier gibt es auch genug die immer wieder den Spruch bringen, warum man sich denn Kinder anschaffe, wenn man dann nach einem jahr wieder arbeiten geht. Da verurteilen einen hier auch viele für

- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt