Mütter- und Schwangerenforum

Mit fast 8 Jahren immernoch im Elternbett - Tipps gesucht

Gehe zu Seite:
23.04.2019 20:46
Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Zum ersten Absatz: diese Behauptung ist natürlich auch unter aller Sau.

Zum zweiten Absatz: das ist eben wahrscheinlich nicht die Lösung des Problems. Die Couch ist ja nicht unbequem oä, sie ist nicht das große Bett. Und das wäre das Tausch-Bett ja auch nicht.

Regeln zum Schutz meinte ich ganz sicherlich nicht. Und das Kind entscheidet es eben nicht nur allein. Bedürfnisse aller im Familienbett entscheiden es. Was bringt Familienbett gegen den Willen der anderen Beteiligten? Dem Kind ganz sicherlich nicht nur positives. Und was löst es bei den anderen aus, die gezwungen werden?


Deswegen ja Couch raus. Ein Bett ist nicht teuer, dann kommt da eben vorübergehend ein neues Bett rein.

Zum Markierten: Doch, irgendwie schon. Denn das Kind ist das schwächste Glied in der Kette, der Part, der am meisten darauf angewiesen ist, im gemeinsamen Bett zu schlafen, eben weil er noch ein Kind ist (und ja, da fällt ein 8-jähriger für mich noch mit rein) Und wenn sich eine Familie für ein Familienbett entscheidet, in welcher Form auch immer, aber eben für ein FAMILIENBETT, dann ist das genauso. Die Kinder entscheiden den Auszug und das muss ich vorher wissen. Bevor ich FAMILIENBETT praktiziere. Alles andere ist kein Familienbett, sondern eben ein Dulden im Elternbett. Das ist ja das Fatale. Viele meinen, sie hätten ein FB, haben aber nicht verstanden, was dazugehört und verwechseln es schlicht mit Elternbett in dem die Kinder mal schlafen und aus diesem Mal wird dann je nach Belieben mehr oder weniger und plötzlich soll es ganz weg. Das führt eigentlich fast immer zu Problemen. Deswegen ist es ja so wichtig, den Unterschied zum FAMILIENBETT zu kennen und sich ganz bewusst dafür oder dagegen zu entscheiden. Und bei einem DAFÜR ist die Meinung des Kindes über den Auszug eben am tragendsten. Denn alles andere kann man anders lösen. Will plötzlich ein Elternteil lieber wieder allein schlafen? Okay, er ist groß und schläft dann halt die letzte Zeit erstmal allein irgendwo. Ist das Bett allgemein zu klein? Vergrößern. Geht das nicht im Schlafzimmer? Zimmer tauschen usw. Es gibt für ALLES eine Lösung, wenn einem klar ist, was FAMILIENBETT bedeutet und man sich bewusst dafür entscheidet, mit allen Konsequenzen, die das eben mit sich bringt.

Zum rot markierten: Was löst das denn beim Kind aus, dass gezwungen wird, auszuziehen? Ein KIND!!!!! Ich meine, stört es meinen Partner nach xx Jahren plötzlich, obwohl er damals die Entscheidung mitgetragen hat, verstehe ich zwar sein Bedürfnis, finde dann aber eben eine erwachsene Lösung, denn er IST bereits erwachsen. In dem Fall wäre das eben, dass er eine andere, sehr bequeme und ordentliche, Schlafvariante erhält. Denn wenn ER das Familienbett nicht mehr will, muss ER es auch sein, der dann auszieht, während die restliche Familie, die das immer noch braucht und will, eben weiter im Familienbett bleibt. Das ist doch ganz einfach. Ich verstehe gar nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Und das Bedürfnis eines einzelnen wird da auch beachtet.


Aber ein einzelnes Bett zusätzlich im Elternzimmer löst doch das Problem der TS hier nicht.

Und warum wir hier immer vom zwingen des Kindes, gegen seinen Willen etc geredet. Es gibt doch nicht nur ja Familienbett oder raus zwingen, und das stört mich wirklich an vielen Beiträgen hier. Dies krasse schwarz/weiß und v.a. intolerante denken.

Und Kind ist nicht gleich Kind, das Alter spielt da eine wesentliche Rolle. Ob es um ein Baby, einen fünfjährigen, einen achtjährigen, einen zwölfjährigen geht ist doch immer eine andere Ausgangssituation. Und wenn nur allein das Kind entscheidet, wo wird dann das Bedürfnis eines jeden einzelnen beachtet? Das ist doch ein Widerspruch in sich. Was ist wenn Mama und Papa es nicht mehr wollen? Ziehen dann beide aus dem Elternbett aus und das Kind bleibt allein da? Doch sicher nicht. Hier müssen Kompromisse für alle her. Und das die seitens der Eltern größer sein müssen (v.a. Je jünger die Kinder sind) ist doch auch (zumindest für mich) logisch.


Hach Mensch, manchmal denke ich, ihr wollt absichtlich nicht verstehen.
IM FALL DER TS!!!!!! (das ist ja der Fall, um den es hier geht, ja?) schrieb die TS selbst, dass sie NICHT die Anwesenheit des Jungen stört, sondern schlicht die Enge im Bett und damit verbunden dann eben die Schmerzen, weil man öfter mal aneinander anstößt. Okay, fassen wir ganz langsam zusammen, damit es auch der/die Letzte hier noch versteht: Knapp 8 Jahre schlief der Junge im Bett MIT seinen Eltern. Es war in Ordnung, gern gewollt und überhaupt kein Problem. ALLE Beteiligten waren zufrieden. JETZT (und das offenbar schon ein Weilchen) stört er. Aber nicht seine Anwesenheit selbst stört, sondern die ENGE DES BETTES ZU DRITT!!!!!! Sie haben versucht, auf mehr oder weniger sinnigen und unsinnigen Wegen, den Jungen auszuquartieren. DAS ist aber nicht das, womit er sich zufrieden geben mag. Wahrscheinlich versteht er das mit der Enge gut, wenn man es ihm erklärt, aber die Lösung ist nicht akzeptabel. UND sie ist ja auch nicht nötig, denn an der reinen Anwesenheit des Kindes stört sich ja NIEMAND. Ergo, muss man am Platz etwas ändern. Nun kenne ich keinen Grundriss, aber ich weiß jetzt, dass da ein Sofa drin steht. Offenbar auch eins, auf dem man schlafen kann. Also könnte man -theoretisch - dieses Sofa (was ja zum Schlafen scheinbar doch sehr unbequem ist) rausnehmen und vorübergehend woanders hinstellen und dafür eben ein Bett mit ordentlicher Matratze rein. IM besten Fall stellt man es ans Bett und schafft so eine große Liegefläche. Mama könnte, wenn er Junge nachts kommt und sich zwischen sie legt, kurzerhand auf dieses angestellte Bett rutschen. Dabei wird man nicht mal ordentlich wach. Alle hätten Platz und könnten in Ruhe weiterschlafen.
Man könnte aber auch, wenn es der Platz nicht hergibt, das Bett einzeln und anstelle des Sofas stellen. Wenn der Junge dann kommt, wird halt kurz gekuschelt, er schläft wahrscheinlich schnell ein und Mama oder Papa, je nachdem wer wach wurde oder wen es nun mehr stört, geht einfach schnell auf dieses einzelne Bett und schläft dort weiter. Auch dann wäre das Platzproblem gelöst und genau wie in den Beispielen vorher wären ALLE zufrieden und ALLE Bedürfnisse erfüllt. Von daher nochmal: ICH verstehe NICHT, was so schwer daran ist, eine Lösung auch im Interesse des Kindes zu finden???
23.04.2019 20:49
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Aber ein einzelnes Bett zusätzlich im Elternzimmer löst doch das Problem der TS hier nicht.

Und warum wir hier immer vom zwingen des Kindes, gegen seinen Willen etc geredet. Es gibt doch nicht nur ja Familienbett oder raus zwingen, und das stört mich wirklich an vielen Beiträgen hier. Dies krasse schwarz/weiß und v.a. intolerante denken.

Und Kind ist nicht gleich Kind, das Alter spielt da eine wesentliche Rolle. Ob es um ein Baby, einen fünfjährigen, einen achtjährigen, einen zwölfjährigen geht ist doch immer eine andere Ausgangssituation. Und wenn nur allein das Kind entscheidet, wo wird dann das Bedürfnis eines jeden einzelnen beachtet? Das ist doch ein Widerspruch in sich. Was ist wenn Mama und Papa es nicht mehr wollen? Ziehen dann beide aus dem Elternbett aus und das Kind bleibt allein da? Doch sicher nicht. Hier müssen Kompromisse für alle her. Und das die seitens der Eltern größer sein müssen (v.a. Je jünger die Kinder sind) ist doch auch (zumindest für mich) logisch.


Nein so wie ich es verstanden habe soll man die Bedürfnisse nach Nähe bedingungslos stillen. Weil das ein Grundbedürfnis des Kindes ist, was später irgendwelche psychischen Schäden hervorrufen kann, wenn es nicht gestillt wird .
Vielleicht wacht das Kind aber auch einfach aus Gewohnheit um diese Uhrzeit auf. Wir Menschen sind ja Gewohnheitstiere. Aber hier geht jeder davon aus, oder fast jeder, das Kind bräuchte die Nähe der Eltern.


Ich sehe es auch so, das das Bedürfniss nach Nähe unbedingt gestillt werden müssen. Bedingungslos sowieso. Aber das hat doch nicht zwangsläufig was mit Familienbett ja oder nein zu tun.

Und ja, ich würde hier an Stelle der TS wirklich mal nachforschen woran es wirklich liegt. Ich glaube schon das das Verhalten der Eltern etwas verstärkt/ausgelöst hat, insbesondere das hin und her. Ich bin mir auch sicher, das es Fälle gibt wo es eine schöne Gewohnheit ist und es gar nicht primär mehr um Nähe von Seiten des Kindes geht. Genauso gibt es die Fälle wo das Kind die Nähe nachts wirklich braucht ... Und so weiter und so fort.

Und je nachdem was es im individuellen Fall ist gibt es Möglichkeiten die für alle schön und gut sind.


Was die Situation auf jeden Fall verschärft hat, ist dieser Versuch mit dem abgeschlossenen Tür. Das war blöd. Aber es ist nun mal geschehen.
Und auch hier gern NOCH EINMAL: Die TS stört sich NICHT an der Anwesenheit des Kindes, sondern nur an der ENGE des Bettes. Deswegen darf die Lösung eben auch das weitere gemeinsame Schlafen sein.
Kitsune
1202 Beiträge
23.04.2019 20:58
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Schaut ob ihr nicht doch ein kleineres bett neben euch schaffen könnt. Umstellen etc. Zur Not, wenn sein Zimmer größer ist, dahin umziehen.

Solange ER euch nicht stört, ist dieses Problem sicher zu beseitigen
Titania
5905 Beiträge
23.04.2019 20:58
Meine Güte, weshalb wird hier immer an etwas Tiefgreifendes gedacht.
Es hätte ja auch soetwas kommen können wie, euer Bett ist bequemer da größer als meins. Oder ich will einfach in eurem Bett schlafen oder oder.
Ich bin hier nicht diejenige, die ständig daran denkt, dass die Kinder durch Lappalien einen irreparabelen Schaden erleiden. Das stelle ich mir übrigens anstrengend vor, so ein ständiges Gedankenkarussell.
MamavonA
2767 Beiträge
23.04.2019 21:08
Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)
nilou
14364 Beiträge
23.04.2019 21:09
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

...


Deswegen ja Couch raus. Ein Bett ist nicht teuer, dann kommt da eben vorübergehend ein neues Bett rein.

Zum Markierten: Doch, irgendwie schon. Denn das Kind ist das schwächste Glied in der Kette, der Part, der am meisten darauf angewiesen ist, im gemeinsamen Bett zu schlafen, eben weil er noch ein Kind ist (und ja, da fällt ein 8-jähriger für mich noch mit rein) Und wenn sich eine Familie für ein Familienbett entscheidet, in welcher Form auch immer, aber eben für ein FAMILIENBETT, dann ist das genauso. Die Kinder entscheiden den Auszug und das muss ich vorher wissen. Bevor ich FAMILIENBETT praktiziere. Alles andere ist kein Familienbett, sondern eben ein Dulden im Elternbett. Das ist ja das Fatale. Viele meinen, sie hätten ein FB, haben aber nicht verstanden, was dazugehört und verwechseln es schlicht mit Elternbett in dem die Kinder mal schlafen und aus diesem Mal wird dann je nach Belieben mehr oder weniger und plötzlich soll es ganz weg. Das führt eigentlich fast immer zu Problemen. Deswegen ist es ja so wichtig, den Unterschied zum FAMILIENBETT zu kennen und sich ganz bewusst dafür oder dagegen zu entscheiden. Und bei einem DAFÜR ist die Meinung des Kindes über den Auszug eben am tragendsten. Denn alles andere kann man anders lösen. Will plötzlich ein Elternteil lieber wieder allein schlafen? Okay, er ist groß und schläft dann halt die letzte Zeit erstmal allein irgendwo. Ist das Bett allgemein zu klein? Vergrößern. Geht das nicht im Schlafzimmer? Zimmer tauschen usw. Es gibt für ALLES eine Lösung, wenn einem klar ist, was FAMILIENBETT bedeutet und man sich bewusst dafür entscheidet, mit allen Konsequenzen, die das eben mit sich bringt.

Zum rot markierten: Was löst das denn beim Kind aus, dass gezwungen wird, auszuziehen? Ein KIND!!!!! Ich meine, stört es meinen Partner nach xx Jahren plötzlich, obwohl er damals die Entscheidung mitgetragen hat, verstehe ich zwar sein Bedürfnis, finde dann aber eben eine erwachsene Lösung, denn er IST bereits erwachsen. In dem Fall wäre das eben, dass er eine andere, sehr bequeme und ordentliche, Schlafvariante erhält. Denn wenn ER das Familienbett nicht mehr will, muss ER es auch sein, der dann auszieht, während die restliche Familie, die das immer noch braucht und will, eben weiter im Familienbett bleibt. Das ist doch ganz einfach. Ich verstehe gar nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Und das Bedürfnis eines einzelnen wird da auch beachtet.


Aber ein einzelnes Bett zusätzlich im Elternzimmer löst doch das Problem der TS hier nicht.

Und warum wir hier immer vom zwingen des Kindes, gegen seinen Willen etc geredet. Es gibt doch nicht nur ja Familienbett oder raus zwingen, und das stört mich wirklich an vielen Beiträgen hier. Dies krasse schwarz/weiß und v.a. intolerante denken.

Und Kind ist nicht gleich Kind, das Alter spielt da eine wesentliche Rolle. Ob es um ein Baby, einen fünfjährigen, einen achtjährigen, einen zwölfjährigen geht ist doch immer eine andere Ausgangssituation. Und wenn nur allein das Kind entscheidet, wo wird dann das Bedürfnis eines jeden einzelnen beachtet? Das ist doch ein Widerspruch in sich. Was ist wenn Mama und Papa es nicht mehr wollen? Ziehen dann beide aus dem Elternbett aus und das Kind bleibt allein da? Doch sicher nicht. Hier müssen Kompromisse für alle her. Und das die seitens der Eltern größer sein müssen (v.a. Je jünger die Kinder sind) ist doch auch (zumindest für mich) logisch.


Hach Mensch, manchmal denke ich, ihr wollt absichtlich nicht verstehen.
IM FALL DER TS!!!!!! (das ist ja der Fall, um den es hier geht, ja?) schrieb die TS selbst, dass sie NICHT die Anwesenheit des Jungen stört, sondern schlicht die Enge im Bett und damit verbunden dann eben die Schmerzen, weil man öfter mal aneinander anstößt. Okay, fassen wir ganz langsam zusammen, damit es auch der/die Letzte hier noch versteht: Knapp 8 Jahre schlief der Junge im Bett MIT seinen Eltern. Es war in Ordnung, gern gewollt und überhaupt kein Problem. ALLE Beteiligten waren zufrieden. JETZT (und das offenbar schon ein Weilchen) stört er. Aber nicht seine Anwesenheit selbst stört, sondern die ENGE DES BETTES ZU DRITT!!!!!! Sie haben versucht, auf mehr oder weniger sinnigen und unsinnigen Wegen, den Jungen auszuquartieren. DAS ist aber nicht das, womit er sich zufrieden geben mag. Wahrscheinlich versteht er das mit der Enge gut, wenn man es ihm erklärt, aber die Lösung ist nicht akzeptabel. UND sie ist ja auch nicht nötig, denn an der reinen Anwesenheit des Kindes stört sich ja NIEMAND. Ergo, muss man am Platz etwas ändern. Nun kenne ich keinen Grundriss, aber ich weiß jetzt, dass da ein Sofa drin steht. Offenbar auch eins, auf dem man schlafen kann. Also könnte man -theoretisch - dieses Sofa (was ja zum Schlafen scheinbar doch sehr unbequem ist) rausnehmen und vorübergehend woanders hinstellen und dafür eben ein Bett mit ordentlicher Matratze rein. IM besten Fall stellt man es ans Bett und schafft so eine große Liegefläche. Mama könnte, wenn er Junge nachts kommt und sich zwischen sie legt, kurzerhand auf dieses angestellte Bett rutschen. Dabei wird man nicht mal ordentlich wach. Alle hätten Platz und könnten in Ruhe weiterschlafen.
Man könnte aber auch, wenn es der Platz nicht hergibt, das Bett einzeln und anstelle des Sofas stellen. Wenn der Junge dann kommt, wird halt kurz gekuschelt, er schläft wahrscheinlich schnell ein und Mama oder Papa, je nachdem wer wach wurde oder wen es nun mehr stört, geht einfach schnell auf dieses einzelne Bett und schläft dort weiter. Auch dann wäre das Platzproblem gelöst und genau wie in den Beispielen vorher wären ALLE zufrieden und ALLE Bedürfnisse erfüllt. Von daher nochmal: ICH verstehe NICHT, was so schwer daran ist, eine Lösung auch im Interesse des Kindes zu finden???


Du musst nicht schreien. Und das was du hier schreibst haben sie versucht und es war eben nicht die Lösung für alle. Es waren eben nicht alle zufrieden und nicht alle Bedürfnisse erfüllt.
Titania
5905 Beiträge
23.04.2019 21:12
Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen
23.04.2019 21:16
Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Aber ein einzelnes Bett zusätzlich im Elternzimmer löst doch das Problem der TS hier nicht.

Und warum wir hier immer vom zwingen des Kindes, gegen seinen Willen etc geredet. Es gibt doch nicht nur ja Familienbett oder raus zwingen, und das stört mich wirklich an vielen Beiträgen hier. Dies krasse schwarz/weiß und v.a. intolerante denken.

Und Kind ist nicht gleich Kind, das Alter spielt da eine wesentliche Rolle. Ob es um ein Baby, einen fünfjährigen, einen achtjährigen, einen zwölfjährigen geht ist doch immer eine andere Ausgangssituation. Und wenn nur allein das Kind entscheidet, wo wird dann das Bedürfnis eines jeden einzelnen beachtet? Das ist doch ein Widerspruch in sich. Was ist wenn Mama und Papa es nicht mehr wollen? Ziehen dann beide aus dem Elternbett aus und das Kind bleibt allein da? Doch sicher nicht. Hier müssen Kompromisse für alle her. Und das die seitens der Eltern größer sein müssen (v.a. Je jünger die Kinder sind) ist doch auch (zumindest für mich) logisch.


Hach Mensch, manchmal denke ich, ihr wollt absichtlich nicht verstehen.
IM FALL DER TS!!!!!! (das ist ja der Fall, um den es hier geht, ja?) schrieb die TS selbst, dass sie NICHT die Anwesenheit des Jungen stört, sondern schlicht die Enge im Bett und damit verbunden dann eben die Schmerzen, weil man öfter mal aneinander anstößt. Okay, fassen wir ganz langsam zusammen, damit es auch der/die Letzte hier noch versteht: Knapp 8 Jahre schlief der Junge im Bett MIT seinen Eltern. Es war in Ordnung, gern gewollt und überhaupt kein Problem. ALLE Beteiligten waren zufrieden. JETZT (und das offenbar schon ein Weilchen) stört er. Aber nicht seine Anwesenheit selbst stört, sondern die ENGE DES BETTES ZU DRITT!!!!!! Sie haben versucht, auf mehr oder weniger sinnigen und unsinnigen Wegen, den Jungen auszuquartieren. DAS ist aber nicht das, womit er sich zufrieden geben mag. Wahrscheinlich versteht er das mit der Enge gut, wenn man es ihm erklärt, aber die Lösung ist nicht akzeptabel. UND sie ist ja auch nicht nötig, denn an der reinen Anwesenheit des Kindes stört sich ja NIEMAND. Ergo, muss man am Platz etwas ändern. Nun kenne ich keinen Grundriss, aber ich weiß jetzt, dass da ein Sofa drin steht. Offenbar auch eins, auf dem man schlafen kann. Also könnte man -theoretisch - dieses Sofa (was ja zum Schlafen scheinbar doch sehr unbequem ist) rausnehmen und vorübergehend woanders hinstellen und dafür eben ein Bett mit ordentlicher Matratze rein. IM besten Fall stellt man es ans Bett und schafft so eine große Liegefläche. Mama könnte, wenn er Junge nachts kommt und sich zwischen sie legt, kurzerhand auf dieses angestellte Bett rutschen. Dabei wird man nicht mal ordentlich wach. Alle hätten Platz und könnten in Ruhe weiterschlafen.
Man könnte aber auch, wenn es der Platz nicht hergibt, das Bett einzeln und anstelle des Sofas stellen. Wenn der Junge dann kommt, wird halt kurz gekuschelt, er schläft wahrscheinlich schnell ein und Mama oder Papa, je nachdem wer wach wurde oder wen es nun mehr stört, geht einfach schnell auf dieses einzelne Bett und schläft dort weiter. Auch dann wäre das Platzproblem gelöst und genau wie in den Beispielen vorher wären ALLE zufrieden und ALLE Bedürfnisse erfüllt. Von daher nochmal: ICH verstehe NICHT, was so schwer daran ist, eine Lösung auch im Interesse des Kindes zu finden???


Du musst nicht schreien. Und das was du hier schreibst haben sie versucht und es war eben nicht die Lösung für alle. Es waren eben nicht alle zufrieden und nicht alle Bedürfnisse erfüllt.


Doch, ich habe das Gefühl, dass ihr nicht verstehen wollt, deshalb schreie ich mal die relevanten Wörter besonders laut hinaus.
Und welche Lösung haben sie praktiziert? Ein Bett an das Elternbett gestellt? Ein einzelnes Bett anstelle des Sofas gestellt? Generell einen ORDENTLICHEN UND BEQUEMEN Schlafplatz für das Elternteil geschaffen, das eben nicht schlafen kann? Davon haben sie doch bisher noch gar nichts ausprobiert, oder irre ich mich? Probiert haben sie bisher nur, das Kind irgendwie aus dem Bett zu bekommen und das eben auf sinnige und unsinnige Weise. Das war aber alles am Kind vorbei und gar nicht auf sein Bedürfnis abgestimmt. Frage: Warum steht das Bedürfnis der Eltern höher als das des Kindes? Sind nicht beide gleichwertig? Und dann muss eben eine Lösung her, die für alle toll ist.
Titania
5905 Beiträge
23.04.2019 21:18
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von nilou:

...


Hach Mensch, manchmal denke ich, ihr wollt absichtlich nicht verstehen.
IM FALL DER TS!!!!!! (das ist ja der Fall, um den es hier geht, ja?) schrieb die TS selbst, dass sie NICHT die Anwesenheit des Jungen stört, sondern schlicht die Enge im Bett und damit verbunden dann eben die Schmerzen, weil man öfter mal aneinander anstößt. Okay, fassen wir ganz langsam zusammen, damit es auch der/die Letzte hier noch versteht: Knapp 8 Jahre schlief der Junge im Bett MIT seinen Eltern. Es war in Ordnung, gern gewollt und überhaupt kein Problem. ALLE Beteiligten waren zufrieden. JETZT (und das offenbar schon ein Weilchen) stört er. Aber nicht seine Anwesenheit selbst stört, sondern die ENGE DES BETTES ZU DRITT!!!!!! Sie haben versucht, auf mehr oder weniger sinnigen und unsinnigen Wegen, den Jungen auszuquartieren. DAS ist aber nicht das, womit er sich zufrieden geben mag. Wahrscheinlich versteht er das mit der Enge gut, wenn man es ihm erklärt, aber die Lösung ist nicht akzeptabel. UND sie ist ja auch nicht nötig, denn an der reinen Anwesenheit des Kindes stört sich ja NIEMAND. Ergo, muss man am Platz etwas ändern. Nun kenne ich keinen Grundriss, aber ich weiß jetzt, dass da ein Sofa drin steht. Offenbar auch eins, auf dem man schlafen kann. Also könnte man -theoretisch - dieses Sofa (was ja zum Schlafen scheinbar doch sehr unbequem ist) rausnehmen und vorübergehend woanders hinstellen und dafür eben ein Bett mit ordentlicher Matratze rein. IM besten Fall stellt man es ans Bett und schafft so eine große Liegefläche. Mama könnte, wenn er Junge nachts kommt und sich zwischen sie legt, kurzerhand auf dieses angestellte Bett rutschen. Dabei wird man nicht mal ordentlich wach. Alle hätten Platz und könnten in Ruhe weiterschlafen.
Man könnte aber auch, wenn es der Platz nicht hergibt, das Bett einzeln und anstelle des Sofas stellen. Wenn der Junge dann kommt, wird halt kurz gekuschelt, er schläft wahrscheinlich schnell ein und Mama oder Papa, je nachdem wer wach wurde oder wen es nun mehr stört, geht einfach schnell auf dieses einzelne Bett und schläft dort weiter. Auch dann wäre das Platzproblem gelöst und genau wie in den Beispielen vorher wären ALLE zufrieden und ALLE Bedürfnisse erfüllt. Von daher nochmal: ICH verstehe NICHT, was so schwer daran ist, eine Lösung auch im Interesse des Kindes zu finden???


Du musst nicht schreien. Und das was du hier schreibst haben sie versucht und es war eben nicht die Lösung für alle. Es waren eben nicht alle zufrieden und nicht alle Bedürfnisse erfüllt.


Doch, ich habe das Gefühl, dass ihr nicht verstehen wollt, deshalb schreie ich mal die relevanten Wörter besonders laut hinaus.
Und welche Lösung haben sie praktiziert? Ein Bett an das Elternbett gestellt? Ein einzelnes Bett anstelle des Sofas gestellt? Generell einen ORDENTLICHEN UND BEQUEMEN Schlafplatz für das Elternteil geschaffen, das eben nicht schlafen kann? Davon haben sie doch bisher noch gar nichts ausprobiert, oder irre ich mich? Probiert haben sie bisher nur, das Kind irgendwie aus dem Bett zu bekommen und das eben auf sinnige und unsinnige Weise. Das war aber alles am Kind vorbei und gar nicht auf sein Bedürfnis abgestimmt. Frage: Warum steht das Bedürfnis der Eltern höher als das des Kindes? Sind nicht beide gleichwertig? Und dann muss eben eine Lösung her, die für alle toll ist.


Aus Platzmangel, das hatte die TE geschrieben. Neben das Bett passt nichts mehr.
MamavonA
2767 Beiträge
23.04.2019 21:21
Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen


Ich habe nun mehrfach rausgelesen,dass der Zwerg sie nicht stört! Es geht lediglich um den Platzmangel,welcher ohne große Mühe beseitigt werden kann! Und ja ich habe mit Absicht geschrieben,dass ich die Nähe der Kids genieße. Wenn ich hier lese wie abwertend über die eigenen Kinder und dessen Bedürfnisse geschrieben wird könnt ich ko***.
Mir wurscht.Muss ja jeder selber schauen wie er am besten fährt.
Hab einen angenehmen Abend

23.04.2019 21:23
Zitat von MamavonA:

Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen


Ich habe nun mehrfach rausgelesen, dass der Zwerg sie nicht stört! Es geht lediglich um den Platzmangel,welcher ohne große Mühe beseitigt werden kann! Und ja ich habe mit Absicht geschrieben,dass ich die Nähe der Kids genieße. Wenn ich hier lese wie abwertend über die eigenen Kinder und dessen Bedürfnisse geschrieben wird könnt ich ko***.
Mir wurscht.Muss ja jeder selber schauen wie er am besten fährt.
Hab einen angenehmen Abend


Ja, ich weiß auch nicht. Irgendwie wird das geflissentlich übergangen. Immer und immer wieder. Da kann man ganze Absätze zitieren und vorholen..... Wollen sie einfach nicht lesen.
Zelda86
2561 Beiträge
23.04.2019 21:26
Zitat von Skorpi:

Heati: Ich finde im übrigen toll, dass du mittlerweile bereit bist, Hilfe anzunehmen. Umso trauriger, dass du da so von den Ärzten abgewiesen wirst.

Ich würde mir da vielleicht wirklich alle in Frage kommende Psychologen raussuchen. Vielleicht lässt du dich auch auf die Warteliste mehrerer Psychologen setzen, nicht nur bei einem.


Heati, hast du schonmal bei deiner Versicherung angerufen? Meines Wissens bieten alle Versicherungen einen Service zur (schnelleren) Terminvergabe bei Fachärzten an - allerdings kann es dann sein, dass man weiter fahren muss. Aber ein Versuch ist es allemal wert. Und wenn du über die Versicherung schneller einen Termin bekommst bzw überhaupt auf eine Warteliste kommst, lohnt sich der Anruf sicherlich.
Ich bin überzeugt davon, dass du, traurigerweise, bisher an die falschen Ärzte und die "schwarzen Schafe" der Branche geraten bist. Es gibt viele tolle und engagierte Ärzte, die ihren Beruf mit Verständnis und Leidenschaft ausüben.
Titania
5905 Beiträge
23.04.2019 21:27
Zitat von MamavonA:

Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen


Ich habe nun mehrfach rausgelesen,dass der Zwerg sie nicht stört! Es geht lediglich um den Platzmangel,welcher ohne große Mühe beseitigt werden kann! Und ja ich habe mit Absicht geschrieben,dass ich die Nähe der Kids genieße. Wenn ich hier lese wie abwertend über die eigenen Kinder und dessen Bedürfnisse geschrieben wird könnt ich ko***.
Mir wurscht.Muss ja jeder selber schauen wie er am besten fährt.
Hab einen angenehmen Abend


Wo hat hier jemand abwertend über seine Kinder geschrieben? Scheinbar habe ich einige Beiträge überlesen.

Naja, sie schrieb ganz zu Anfang, dass sie ihm versucht haben zu erklären, dass er zu gross für das FB sei.
Ich kann aber schon gut verstehen, dass es schwierig ist dabei zu bleiben, weil man für so einen Grund gleich angegangen wird. Man ist eben keine tolle Mutter mehr, wenn man es nicht geniesst. Sowas hört man nicht gerne und dann kippt der User sehr schnell in die hier diktierte Richtung. Schade, aber immer wieder zu beobachten.
Übrigens geniesse ich das FB auch nicht. Meine Tochter schläft quer im Bett und ich finde es ziemlich unbequem. Ich Rabenmutter ich
Seramonchen
37774 Beiträge
23.04.2019 21:29
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von MamavonA:

Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen


Ich habe nun mehrfach rausgelesen, dass der Zwerg sie nicht stört! Es geht lediglich um den Platzmangel,welcher ohne große Mühe beseitigt werden kann! Und ja ich habe mit Absicht geschrieben,dass ich die Nähe der Kids genieße. Wenn ich hier lese wie abwertend über die eigenen Kinder und dessen Bedürfnisse geschrieben wird könnt ich ko***.
Mir wurscht.Muss ja jeder selber schauen wie er am besten fährt.
Hab einen angenehmen Abend


Ja, ich weiß auch nicht. Irgendwie wird das geflissentlich übergangen. Immer und immer wieder. Da kann man ganze Absätze zitieren und vorholen..... Wollen sie einfach nicht lesen.


Ich verstehe auch nicht, wie man nicht nachvollziehen kann, dass sich das Sofa einfach durch das Bett austauschen lässt. Als ob jetzt so ein Kinderbett größer als ein Sofa ist Ich sehe wirklich wirklich das Problem nicht.
Seramonchen
37774 Beiträge
23.04.2019 21:31
Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Zitat von Titania:

Zitat von MamavonA:

Hui

Ich habe jetzt zum Schluss hin,den Thread nur noch überflogen und bei so manch einer Dame fass Ich mir echt an den Kopp

Liebe Ts,

Wenn der knirps dich nicht stört und der Platz es zulässt,dann lass ihn doch bei dir schlafen. Das er alleine in seinem Zimmer einschlafen kann,hat er ja schon "gezeigt". Ich würd dabei bleiben,dass er dort einschlafen soll und sollte er wach werden kann er zu euch rüber kommen. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Spätestens wenn die Mädchen interssant werden

Und jetzt steinigt mich... Meine Kröten liegen beide neben mir (8&4)
Mein Mann hat Nachtschicht und die Mädels genießen die Zeit bei Mama (Ich würd sogar sagen,dass ich ihre Nähe mehr genieße!)


und sie genießt es eben nicht. Aber schön, daß es bei euch so toll klappt. Freut mich wirklich für euch.

Das sollte man in einem Thread wo es genau um das Gegenteil geht, natürlich nicht unerwähnt lassen


Ich habe nun mehrfach rausgelesen,dass der Zwerg sie nicht stört! Es geht lediglich um den Platzmangel,welcher ohne große Mühe beseitigt werden kann! Und ja ich habe mit Absicht geschrieben,dass ich die Nähe der Kids genieße. Wenn ich hier lese wie abwertend über die eigenen Kinder und dessen Bedürfnisse geschrieben wird könnt ich ko***.
Mir wurscht.Muss ja jeder selber schauen wie er am besten fährt.
Hab einen angenehmen Abend


Wo hat hier jemand abwertend über seine Kinder geschrieben? Scheinbar habe ich einige Beiträge überlesen.

Naja, sie schrieb ganz zu Anfang, dass sie ihm versucht haben zu erklären, dass er zu gross für das FB sei.
Ich kann aber schon gut verstehen, dass es schwierig ist dabei zu bleiben, weil man für so einen Grund gleich angegangen wird. Man ist eben keine tolle Mutter mehr, wenn man es nicht geniesst. Sowas hört man nicht gerne und dann kippt der User sehr schnell in die hier diktierte Richtung. Schade, aber immer wieder zu beobachten.
Übrigens geniesse ich das FB auch nicht. Meine Tochter schläft quer im Bett und ich finde es ziemlich unbequem. Ich Rabenmutter ich


Manchmal glaube ich bei dir, du willst einfach nicht verstehend lesen, weil du dann merken würdest, wie wenig Sinn das alles ergibt, was du schreibst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt