Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
14.11.2009 23:59
Dürfte ich auch nach den Rezepten fragen Wolcke1982@gmx.de
10000000000000000 dank schon mal
10000000000000000 dank schon mal
14.11.2009 23:59
Zitat von Nina_Nekro:
Soo Mädels, ich bin euch noch Fotos schuldig!!
Mein Marmor-Brot von vorgestern wurde ein voller Erfolg.
Sieht schick aus und schmeckt gut
Da ich die beiden Teige bearbeitet habe, wie nen Plunderteig, ist das Brot von der Musterung unterschiedlich.
Eine Seite sieht nicht aus wie die andere
Cooooool ist doch richtig toll geworden
17.11.2009 20:42
Habe vor kurzem aus deinen Vanillehupferln Schokohupferl gemacht, da er es lieber schokoladig mag. Ist super vangekommen bei ihm.
17.11.2009 22:11
nina ich brauch wieder mal was leckeres von dir
ich hab heute solchen cremeaufstrich vom türken geholt (wieder mal)
so mit spinat,schafskäse und so.gibts in ganz vielen geschmacksrichtungen.nur leider ist das so teuer aber sooo lekcer
hast du vielleicht nen rezept
ich hab heute solchen cremeaufstrich vom türken geholt (wieder mal)
so mit spinat,schafskäse und so.gibts in ganz vielen geschmacksrichtungen.nur leider ist das so teuer aber sooo lekcer
hast du vielleicht nen rezept
18.11.2009 00:58
Isch will auch lecker Rezepte... heaven81@gmx.de
Daaaaaaaaaaaaannnnnnnnnkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeeeeeeee
Daaaaaaaaaaaaannnnnnnnnkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeeeeeeee
18.11.2009 09:40
Zitat von ellchen1:
Isch will auch lecker Rezepte... heaven81@gmx.de
Daaaaaaaaaaaaannnnnnnnnkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeeeeeeee
hoff es is angekommen
18.11.2009 12:34
JAaaaaaaaaaaaaaa! Sogar zwei Emails hab ich bekommen! Jippie! Freu! Jetzt kann ich für nächste Woche gleich mal unseren MEnuplan schreiben und mit neuen Sachen glänzen! Yeah!
Vielen vielen Dank..
Wer denn da eigentlich so fleißig und das alles abgetippselt?
Vielen vielen Dank..
Wer denn da eigentlich so fleißig und das alles abgetippselt?
18.11.2009 13:53
Hallo ihr lieben,
würd mich auch über "ESSENS-POST" freuen.
Das wär lieb.
Danke schonmal....
Oh ,die Adresse dazu wär wohl nicht schlecht LOL.
Also: tingeltangel-tina@gmx.de
würd mich auch über "ESSENS-POST" freuen.
Das wär lieb.
Danke schonmal....
Oh ,die Adresse dazu wär wohl nicht schlecht LOL.
Also: tingeltangel-tina@gmx.de
18.11.2009 22:07
Habe noch ein tolles Plätzchenrezept:
Puddingkipferl
220 g Mehl
120 g Butter, weiche
100 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Eigelb
2 EL Milch
Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten. Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Teigstücke zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backtemperatur; 180 Grad
Backzeit: ca. 12 Min .
Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen.
Puddingkipferl
220 g Mehl
120 g Butter, weiche
100 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Eigelb
2 EL Milch
Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten. Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Teigstücke zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backtemperatur; 180 Grad
Backzeit: ca. 12 Min .
Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen.
18.11.2009 22:07
Habe noch ein tolles Plätzchenrezept:
Puddingkipferl
220 g Mehl
120 g Butter, weiche
100 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Eigelb
2 EL Milch
Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten. Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Teigstücke zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backtemperatur; 180 Grad
Backzeit: ca. 12 Min .
Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen.
Puddingkipferl
220 g Mehl
120 g Butter, weiche
100 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Eigelb
2 EL Milch
Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Mehl mit den übrigen Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten. Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Teigstücke zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backtemperatur; 180 Grad
Backzeit: ca. 12 Min .
Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen.
18.11.2009 22:19
Hmm Sabrina, das klingt fantastisch!! Wie geht es dir? Bist du ein bisschen weniger gestresst?
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt