Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.10.2009 19:52
Zitat von Bianka79:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Bianka79:

Zitat von Bianka79:

Suche ein Rezept für einen saftigen Karottenkuchen (meiner war leider etwas trocken) und einen Streuselblechkuchen. Hättest da was parat???
Ach ja....falls jemand die Rezepte im Wordformat hat....ich würd sie auch gern haben wollen


*malschieb*


Ahh sorry..Habe ich völlig überlesen!!
ICh nehme mir morgen bissel Zeit und werd bissel tippen für euch


Karottenkuchen

Ich backe ihn immer einen Tag vorher, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass er dann noch um einiges saftiger ist.

20 g Zucker
250 g Karotten
6 Eier
1 TL Zimt
1 EL Arrak
300 g gemahlene Mandeln
50 g Mehl
abgeriebene Schale einer Zitrone

Aus den Eigelben und 200 g Zucker einen steifen Schaum schlagen.
Die grob geriebenen Karotten untergeben.
Die restlichen Zutaten hinzugeben.
Das Eiweiss steif schlagen und unterrühren.

In einer gefetteten Form bei 180° ca 60 Minuten backen.

Aus dem Puderzucker und Arrak eine Glasur rühren und den erkalteten Kuchen damit bestreichen.



Hmmm..genauso ist mein rezept und trotzdem isser trocken geworden


hmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Die Möhren? Wenn ich ihn mache, hole ich immer Möhren vom Markt, da die ein ganz anderes Aroma haben.
Und die Backzeit? Evt. verringern?
Geh mal bitte im Fitness-Thread gucken. Da wo du wegen SiS geschrieben hast
Bianka79
21613 Beiträge
12.10.2009 19:55
ohh...muss ich erst suchen...weiß gar nich mehr wo das war
Nina_Nekro
25217 Beiträge
12.10.2009 20:04
Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.
klofritete
160 Beiträge
12.10.2009 20:29
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von klofritete:

Hey Nina,
bei Deinem Rezept für die Germknödel, meinst Du wirklich nur 125 ml Milch??? Habe den Teig gerade angesetzt und musste noch ordentlich Milch zugeben, weil es sonst nur Streusel gab....

Danke für eine kurze Info
LG
Ina


Steht da wirklich nur 125 ml?? :-o Oh mist.
Gut, dass du noch was dazu gegeben hast, denn da gehört eigentlich ein Viertel Liter Milch rein.
Sind sie was geworden?


Hab ich mir schon gedacht, hätte mich auch gewundert, wenn mein Mehl trockener als Deins gewesen wäre

Nach dem Pimpen mit der Milch hat das wirklich super hingehauen und der Teig ist echt klasse aufgegangn. Die Germknödel waren zusammen mit der Vanillesoße echt klasse, mein Mann war ganz erstaunt, dass man das zu Hause so einfach hinbekommt!

Danke fürs Rezept! Mal sehen, was ich als nächstes ausprobiere...
Schönen Abend noch
Ina
Papa01.01.09
323 Beiträge
13.10.2009 10:42
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.


Naja, dass ich der einzig männliche Fan bin, könnte daran liegen, dass einfach nicht so viele Männer hier angemeldet sind sonst wären dir mit Sicherheit noch gaaaanz viele männliche Fans sicher
Wolcke1982
9624 Beiträge
13.10.2009 12:15
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.


hmmmmm das hört sich doch schon lecker an. Ich dachte auch eher an etwas herzhaftes
bigmama09
8782 Beiträge
13.10.2009 12:23
bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.10.2009 12:27
Zitat von bigmama09:

bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht


Hackbällchen und Nudeln in Soße
Nudel-Auflauf
Kohl oder Wirsingrouladen mit Nudeln (gibt´s gleich bei uns )

Da gibt´s ja soviele Möglichkeiten
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.10.2009 12:27
Zitat von Wolcke1982:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.


hmmmmm das hört sich doch schon lecker an. Ich dachte auch eher an etwas herzhaftes


Vielleicht ist die Spinat-Pita was für dich?
bigmama09
8782 Beiträge
13.10.2009 12:30
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht


Hackbällchen und Nudeln in Soße
Nudel-Auflauf
Kohl oder Wirsingrouladen mit Nudeln (gibt´s gleich bei uns )

Da gibt´s ja soviele Möglichkeiten

ja hackbällchen hört sich gut an
nur welche soße hole ich da ???
kohl-wirsingrouladen würde ich gern machen aber habe kein kohl und kein wirsing da
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.10.2009 12:36
Zitat von Papa01.01.09:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.


Naja, dass ich der einzig männliche Fan bin, könnte daran liegen, dass einfach nicht so viele Männer hier angemeldet sind sonst wären dir mit Sicherheit noch gaaaanz viele männliche Fans sicher


Wo du Recht hast..
Nina_Nekro
25217 Beiträge
13.10.2009 12:39
Zitat von bigmama09:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht


Hackbällchen und Nudeln in Soße
Nudel-Auflauf
Kohl oder Wirsingrouladen mit Nudeln (gibt´s gleich bei uns )

Da gibt´s ja soviele Möglichkeiten

ja hackbällchen hört sich gut an
nur welche soße hole ich da ???
kohl-wirsingrouladen würde ich gern machen aber habe kein kohl und kein wirsing da


Entweder machst ne schöne weiße Sauce dazu, also ganz simpel Milch aufkochen, abschmecken, angebratene und zerkleinerte Zwiebeln drunter und binden nach Geschmack.
Oder eine schöne Tomatensauce mit Kräutern oder eine Champion-Sosse..
Oder was ganz anderes und du pürierst gedünstetes Gemüse (z.B. Blumenkohl), schmeckst es mit Milch und Gewürzen ab. Ne Gemüse-Sosse ist auch was Feines
bigmama09
8782 Beiträge
13.10.2009 12:41
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht


Hackbällchen und Nudeln in Soße
Nudel-Auflauf
Kohl oder Wirsingrouladen mit Nudeln (gibt´s gleich bei uns )

Da gibt´s ja soviele Möglichkeiten

ja hackbällchen hört sich gut an
nur welche soße hole ich da ???
kohl-wirsingrouladen würde ich gern machen aber habe kein kohl und kein wirsing da


Entweder machst ne schöne weiße Sauce dazu, also ganz simpel Milch aufkochen, abschmecken, angebratene und zerkleinerte Zwiebeln drunter und binden nach Geschmack.
Oder eine schöne Tomatensauce mit Kräutern oder eine Champion-Sosse..
Oder was ganz anderes und du pürierst gedünstetes Gemüse (z.B. Blumenkohl), schmeckst es mit Milch und Gewürzen ab. Ne Gemüse-Sosse ist auch was Feines

schwer schwer
aber denk mal was sich am besten anhört ist die pilzsoße dafür habe ich auch alles da =)
danke Nina
collchen33
4411 Beiträge
13.10.2009 15:14
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von bigmama09:

bräuchste mal eure hilfe
habe hackfleisch da und nudeln will aber mal was anderes machen ausser immer das eine und die selbe gericht


Hackbällchen und Nudeln in Soße
Nudel-Auflauf
Kohl oder Wirsingrouladen mit Nudeln (gibt´s gleich bei uns )

Da gibt´s ja soviele Möglichkeiten

ja hackbällchen hört sich gut an
nur welche soße hole ich da ???
kohl-wirsingrouladen würde ich gern machen aber habe kein kohl und kein wirsing da


Entweder machst ne schöne weiße Sauce dazu, also ganz simpel Milch aufkochen, abschmecken, angebratene und zerkleinerte Zwiebeln drunter und binden nach Geschmack.
Oder eine schöne Tomatensauce mit Kräutern oder eine Champion-Sosse..
Oder was ganz anderes und du pürierst gedünstetes Gemüse (z.B. Blumenkohl), schmeckst es mit Milch und Gewürzen ab. Ne Gemüse-Sosse ist auch was Feines


ich hatte tomatensosse dazu mit mozarella überbacken.aber reis dazu,keine nudeln
Wolcke1982
9624 Beiträge
13.10.2009 18:19
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Wolcke1982:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Papa01.01.09:

Du tolle Küchenfee, ich hätte bitte gerne das Rezept für die Tomaten-Mozzarella-Ecken, meine Frau wird mich dafür noch mehr lieben, das weiss ich jetzt schon!


Blätterteig-Tomaten-Ecken

für den wohl einzigen männlichen Fan in diesem Thread

275 g Blätterteig
2 Tomaten
1 große Knoblauchzehe
1 Mozzarrella-Kugel
Olivenöl
Salz,Pfeffer, Basilikum gehackt

Die Knoblauchzehe häuten, pressen und mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Aus dem Blätterteig 4 mal 4 cm große Ecken schneiden und auf ein Backblech (+ Backpapier) legen.

Mozzarrella fein zerhacken.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf eine Ecke verteilen. Mozzarrella drauf verteilen. Ordentlich salzen und pfeffern.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca.25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Teile mit dem Basilikum-Knoblauch-Öl bepinseln.


hmmmmm das hört sich doch schon lecker an. Ich dachte auch eher an etwas herzhaftes


Vielleicht ist die Spinat-Pita was für dich?


Oja hört sich toll an
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt