Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
28.04.2011 13:12
Zitat von Nemesis:
hehe...cooler Fred...hab ich ja jetzt erst gesehen
Den speicher ich mir auch mal ab
Hier haben meine Lieben alle Rezepte zusammen getragen, die im Laufe der Zeit in diesem Thread gepostet wurden. Dieser hier ist ein reiner Fragen/Diskussionsthread geworden.
http://www.mamacommunity.de/forum/kochen-backen-es sen/nina-nahrungsmittel-ofenherd-rezeptesammlung
28.04.2011 13:14
Hach Nina...
Ich weis garnicht was ich die Woche über kochen soll
Hast du ne Idee?
Ich weis garnicht was ich die Woche über kochen soll
Hast du ne Idee?
28.04.2011 13:14
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von SamMichelle07102109:
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von vreni2403:
Zitat von S-k-y:
Hast du gaanz schnell ein rezept für ganz normale schinken sahne tortelini?
das letzte das ich ausprobiert habe war so widerlich
ja, meine Männer lieben auch diese weisse sauce mit Sahne und Schinken. Glaub Carbonara?!?!
Aber die bisher versuchten waren nicht der Brüller... Freu mich auch über ´s rezept!!! )
Hallo Mädels,
eigentlich echt einfach:
gewürfelter Schinken
3 Eigelb
180 ml Sahne
frischer, geriebener Parmesan (Menge nach Geschmack)
Nudeln nach Geschmack
Salz,Pfeffer
Nudeln bissfest kochen.
Schinkenwürfel anbraten.
Sahne,Eigelb und Parmesan gut verrühren und würzen.
Die abgetropften Nudeln wieder in den Topf füllen,die Ei-Sahnemasse unterrühren und noch etwas auf die warme Herdplatte stellen und rühren, bis das Eigelb sich gebunden hat. Aber nicht zu lange, sonst habt ihr Rührei. Nochmal gut würzen. Ich mag z.B auch immer etwas kleingeschnittene Petersilie drin.
WoW du hast es echt drauf
Hast du nen Leckeren Kartoffelsalat im Angebot ???
In welche Richtung soll der denn gehen? Klassischer Kartoffelsalat oder aussergewöhnlich?
ach vllt. hast du von beidem einem dann kann ich menne fragen
16.05.2011 10:51
Ich als bekennende self-made-Woman muss ja gestehen, dass ich den Chili-Cheese-Burger von BK liiiiiiiiebe. Da könnte ich mich reinlegen.
Also werde ich mich diese Woche dran versuchen und eine Chili-Cheese-Soße kreieren, mir der ich hoffendlich zufrieden bin.
Ansonsten hat das Mucki am Freitag Geburtstag und Samstag/Sonntag wird mit der Familie gefeiert.
Geplant sind Krümelmonster-Muffins, Käsekuchen und wohl eine stinknormale Zitronensahne-Biskuitroulade.
Eine Woche später wird mit ihren Freundinnen gefeiert, da muss ich dann nochmal in mich gehen und überlegen, was ich da auf den Tisch bringe.
Also werde ich mich diese Woche dran versuchen und eine Chili-Cheese-Soße kreieren, mir der ich hoffendlich zufrieden bin.
Ansonsten hat das Mucki am Freitag Geburtstag und Samstag/Sonntag wird mit der Familie gefeiert.
Geplant sind Krümelmonster-Muffins, Käsekuchen und wohl eine stinknormale Zitronensahne-Biskuitroulade.
Eine Woche später wird mit ihren Freundinnen gefeiert, da muss ich dann nochmal in mich gehen und überlegen, was ich da auf den Tisch bringe.
16.05.2011 11:38
Nina, hast du gute Quiche-Rezepte? Ich hab so ne Form und hab aber noch nie was damit gemacht...
16.05.2011 12:54
Zitat von josy_at:
Nina, hast du gute Quiche-Rezepte? Ich hab so ne Form und hab aber noch nie was damit gemacht...
Ja, da kann man tolle Sachen mit machen!
Eher vegetarisch oder mit Fleisch?
16.05.2011 14:51
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von josy_at:
Nina, hast du gute Quiche-Rezepte? Ich hab so ne Form und hab aber noch nie was damit gemacht...
Ja, da kann man tolle Sachen mit machen!
Eher vegetarisch oder mit Fleisch?
eher mit Fleisch .. für Männe Aber dein bestes vegetarisches bitte auch, da muss er dann durch Kann man mit der Form auch irgendwas Süßes machen?
26.05.2011 22:24
Hiernochmal:Ich brauche einen Treckerkuchen(für alle nicht Münsterländer:Trecker=Tracktor).Nun hörte ich von Fondat.Wie das hergestellt wird hab ich rausgefunden.Nun stellt sich für mich einfach die frage:Wie kriege ich den Kuchen in gewünschte Form damit ich das Fondat als überzug benutzen kann.Oder ist meine Denkweise total verkehrt?Kriege ich das anders besser hin?WIE?
Ich bin da echt total hilflos und ohne DR.Oetcker backmischungen würde es hier grundsätzlich nur Marmor oder Fantakuchen geben.Die kann ich nämlich gut!
Ich bin da echt total hilflos und ohne DR.Oetcker backmischungen würde es hier grundsätzlich nur Marmor oder Fantakuchen geben.Die kann ich nämlich gut!
26.05.2011 22:25
Das ist easy..
Ich würde einen normalen Rührkuchen als Boden machen und dann nochmal einen Kastenkuchen. Aus dem Kastenkuchen kannst du bequem einen Trecker schnitzen.
Puderzucker mit Farbe geht, aber Fondant lässt sich schöner einfärben und überziehen.
In dem Fall würde ich dann den Kuchenboden mit grüner Puderzucker-Glasur überziehen.. oder mit gelber Glasur..Wiese bzw Getreide eben.
Dann den zurecht geschnitzten Trecker mit Fondant überziehen und auf den Kuchen setzen.
Ich kann dir morgen mal ein Foto zeigen, wie ich mir das vorstelle.
Geb mal bei Chefkoch "Traktor" ein, dann bekommst du bisschen Ideen und Anregung. Habe nämlich gerade dort geschaut und einige nette Motivtorten mit Traktor gesehen.
Ich würde einen normalen Rührkuchen als Boden machen und dann nochmal einen Kastenkuchen. Aus dem Kastenkuchen kannst du bequem einen Trecker schnitzen.
Puderzucker mit Farbe geht, aber Fondant lässt sich schöner einfärben und überziehen.
In dem Fall würde ich dann den Kuchenboden mit grüner Puderzucker-Glasur überziehen.. oder mit gelber Glasur..Wiese bzw Getreide eben.
Dann den zurecht geschnitzten Trecker mit Fondant überziehen und auf den Kuchen setzen.
Ich kann dir morgen mal ein Foto zeigen, wie ich mir das vorstelle.
Geb mal bei Chefkoch "Traktor" ein, dann bekommst du bisschen Ideen und Anregung. Habe nämlich gerade dort geschaut und einige nette Motivtorten mit Traktor gesehen.
26.05.2011 22:29
Zitat von Nina_Nekro:Also normalen Fantakuchen?
Das ist easy..
Ich würde einen normalen Rührkuchen als Boden machen und dann nochmal einen Kastenkuchen. Aus dem Kastenkuchen kannst du bequem einen Trecker schnitzen.
Puderzucker mit Farbe geht, aber Fondant lässt sich schöner einfärben und überziehen.
In dem Fall würde ich dann den Kuchenboden mit grüner Puderzucker-Glasur überziehen.. oder mit gelber Glasur..Wiese bzw Getreide eben.
Dann den zurecht geschnitzten Trecker mit Fondant überziehen und auf den Kuchen setzen.
Ich kann dir morgen mal ein Foto zeigen, wie ich mir das vorstelle.
Geb mal bei Chefkoch "Traktor" ein, dann bekommst du bisschen Ideen und Anregung. Habe nämlich gerade dort geschaut und einige nette Motivtorten mit Traktor gesehen.
Ja da geh ich gleich mal schnüffeln.Das muss sogar ich hinkriegen,mensch!
26.05.2011 22:29
Mal gucken, ob ich meine Vorstellung einer Traktor-Torte so hinbekomme..:
Alsoooooooooo.. ich würde einen größeren Kasten schnitzen (als Hauptteil) und einen kleineren Kasten als "Schnauze" des Traktors..
Dann mit Fondant überziehen und dann die Reifen, Fenster ect entweder ebenfalls aus Fondant oder aber die Reifen aus Keksen darstellen.
Alsoooooooooo.. ich würde einen größeren Kasten schnitzen (als Hauptteil) und einen kleineren Kasten als "Schnauze" des Traktors..
Dann mit Fondant überziehen und dann die Reifen, Fenster ect entweder ebenfalls aus Fondant oder aber die Reifen aus Keksen darstellen.
26.05.2011 22:30
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Nina_Nekro:Also normalen Fantakuchen?
Das ist easy..
Ich würde einen normalen Rührkuchen als Boden machen und dann nochmal einen Kastenkuchen. Aus dem Kastenkuchen kannst du bequem einen Trecker schnitzen.
Puderzucker mit Farbe geht, aber Fondant lässt sich schöner einfärben und überziehen.
In dem Fall würde ich dann den Kuchenboden mit grüner Puderzucker-Glasur überziehen.. oder mit gelber Glasur..Wiese bzw Getreide eben.
Dann den zurecht geschnitzten Trecker mit Fondant überziehen und auf den Kuchen setzen.
Ich kann dir morgen mal ein Foto zeigen, wie ich mir das vorstelle.
Geb mal bei Chefkoch "Traktor" ein, dann bekommst du bisschen Ideen und Anregung. Habe nämlich gerade dort geschaut und einige nette Motivtorten mit Traktor gesehen.
Ja da geh ich gleich mal schnüffeln.Das muss sogar ich hinkriegen,mensch!
Genau, ganz normalen Fantakuchen!
26.05.2011 22:31
Guck mal..so stelle ich mir das vor:
http://www.icingandthecake.co.uk/images/cake-chil- birth/tractor.jpg
http://www.icingandthecake.co.uk/images/cake-chil- birth/tractor.jpg
26.05.2011 22:32
Zitat von Pünktchennr3:
Hiernochmal:Ich brauche einen Treckerkuchen (für alle nicht Münsterländer:Trecker=Tracktor).Nun hörte ich von Fondat.Wie das hergestellt wird hab ich rausgefunden.Nun stellt sich für mich einfach die frage:Wie kriege ich den Kuchen in gewünschte Form damit ich das Fondat als überzug benutzen kann.Oder ist meine Denkweise total verkehrt?Kriege ich das anders besser hin?WIE?
Ich bin da echt total hilflos und ohne DR.Oetcker backmischungen würde es hier grundsätzlich nur Marmor oder Fantakuchen geben.Die kann ich nämlich gut!
LOL, wo aus dem Münsterland kommst denn her? Ich sag hier in KA auch immer Trampeltrecker und kein Mensch weiß was ich mein
Ich würde 2 Kastenkuchen backen, also Rührkuchen nach Wahl und den einen Kleiner schneiden und dieses als Führerhaus und Haube auf den ganzen Kastenkuchen mit Schokoganache kleben. Dann das ganze nochmal mit Ganache einstreichen und eben mit Fondant einschlagen.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt