Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.08.2009 21:05
Ach..*notiz an mich für morgen*

Folgende Rezepte posten: Szegediner Gulasch, Erbsensuppe, Schwedische Boller-Brötchen, Zimtbrötchen/Franzbrötchen.
04.08.2009 21:06
Zitat von Nina_Nekro:

Also wnen du das alles mit mir kochen willst, muss ich für bestimmt 2 Monate bei dir einziehen

erst bin ich dran
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.08.2009 21:06
Zitat von Collchen31:

Zitat von Nina_Nekro:

Du bist witzig
Was denn für Brot?

na da wo man butter drauf schmiert und wurst drauf tut


Du bist lustig Schwarzbrot,Vollkornbrot, Weissbrot, Kräuterbrot, Bierbrot, Bananenbrot..
04.08.2009 21:07
Zitat von Nina_Nekro:

Ach..*notiz an mich für morgen*

Folgende Rezepte posten: Szegediner Gulasch, Erbsensuppe, Schwedische Boller-Brötchen, Zimtbrötchen/Franzbrötchen.


ich will brot nicht brötchen
04.08.2009 21:09
Zitat von Nina_Nekro:

Du bist lustig Schwarzbrot,Vollkornbrot, Weissbrot, Kräuterbrot, Bierbrot, Bananenbrot..


alles ausser Bier
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.08.2009 21:53
American Soft Bread (Typisch amerikanisches Toastbrot. Superfluffig)

260 ml Milch, zimmerwarme
30 g Butter, weiche, in Flöckchen geschnittene
300 g Weizenmehl (Type 550)
150 g Weizenmehl (Type 405)
½ EL, gest. Zucker
½ TL, gestr. Salz
2 TL, gestr. Trockenhefe (1 Päckchen)

Alle Zutaten der Reihe nach in den BBA geben und das Teigprogramm starten.

Wer keinen BBA hat, kann den Teig auch konventionell per Hand ca. 10 Min. oder mit der Küchenmaschine ca. 3 Minuten kneten, bis er schön glatt und geschmeidig ist. In einer leicht geölten Schüssel abgedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Danach den fertig gegangenen Teig auf der Arbeitsfläche zu einem Rechteck etwas flachdrücken. Von der langen Seite her fest zusammenrollen und die Naht gut versiegeln. Am besten geht das mit der Pinch-Technik - also den Teig zwischen Daumen und Mittelfinger zusammenzwicken. Dann die beiden Enden unten einschlagen und ebenfalls die Nähte versiegeln. Den daraus entstandenen Teigzylinder ein bisschen in die Länge rollen, so dass er dann gut in die gefettete Kastenform passt. Die Naht sollte möglichst genau in der Mitte unten sein! Mit Plastikfolie locker abdecken (ich nehme einen Müllbeutel) und erneut 1 Stunde gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Min. backen. Falls das Brot zu schnell bräunt (je nach Backofen), kann man es nach ca. 15-20 Min. mit Alufolie abdecken.

Das Brot ist auch außen relativ weich - bekommt also keine wirkliche Kruste! Es schmeckt wunderbar ungetoastet, getoastet, mit süßem oder auch herzhaftem Belag auch noch am 2. und 3. Tag!

Bananenbrot
250 g Butter
175 g Zucker
2 Eier
3 Bananen gut reif
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Hefe Trockenhefe
100 ml Milch
400 g Mehl

Das ist ein prima Rezept, um übrig gebliebene Bananen zu verbrauchen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform sorgfältig buttern.
Die Butter mit dem Zucker gut verrühren, die Eier zugeben und weiterrühren. Die Bananen in große Stücke brechen (etwa Viertel) und ebenfalls einrühren. Den Vanillezucker, die Hefe und die Milch dazugeben und unterheben. Das Mehl sieben und schnell einkneten.

Den Teig in die Kastenform geben und etwa 60 Minuten backen.

Einfaches und superschnelles Käsebrot
400 g Mehl
350 ml Milch
1 Pck. Backpulver
200 g Käse, gerieben, z.B.Emmentaler

Alle Zutaten kurz vermischen. Das geht am besten mit einem Kochlöffel. Wer mag, kann noch geröstete Zwiebeln, gewürfelten Katenschinken, gehackte Oliven o. ä. unterheben.

In eine gefettete Kastenform (ca. 25 cm) füllen und bei Umluft 180°, oder Ober-/Unterhitze 200° etwa 40 Minuten backen.

Buttermilchbrot
100 ml Wasser
120 ml Buttermilch
1 EL Öl
1 TL Zucker
1 TL Salz
240 g Mehl (Weizenmehl Typ 550)
60 g Mehl (Roggenmehl Typ 1150)
½ TL Trockenhefe

Alle Zutaten vermischen, 1 einhalb Std gehen lassen, nochmal kneten, in eine Kastenform füllen.
Für etwa 50 Minuten bei 200 °. Eventuell Klopfprobe machen, um zu schauen, ob das Brot gar ist.

Erdbeerbrot
300 g Mehl
100 g Zucker, braun
200 ml Saft (Erdbeere)
50 ml Öl
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Salz

Das Mehl mit Backpulver, Vanillezucker und Zucker mischen. Erdbeersaft, Öl und Salz unterrühren. Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 175°C ca. 45 Minuten backen.

Italienisches Tomatenbrot

250 ml Wasser, lauwarm
500 g Mehl (Type 1050)
2 TL Salz
1 TL Zucker
½ Würfel Hefe
6 EL Olivenöl
100 g Tomaten, getrocknet
50 g Sonnenblumenkerne
100 g Parmesan, frisch gerieben

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Kuhle drücken, Hefe hineinbröckeln und den Zucker darüber geben. Etwas von dem warmen Wasser dazu und leicht mit dem Finger verrühren. Mit einem Handtuch abdecken und in den auf 50° vorgeheizten und wieder ausgestellten Backofen geben.

Die Tomaten in kleine Stücke schneiden, die Kerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und den Parmesan reiben. Nach 15 min. Gehzeit müsste der Teig kleine Bläschen schlagen. Mit dem restlichen Wasser und allen übrigen Zutaten verkneten. Den elastischen Teig noch einmal 45 min. gehen lassen.

Danach noch einmal durchkneten, 2 Brote formen, die Oberfläche 3 mal einschneiden und unter einem Tuch 30 min. gehen lassen. Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und die Brote auf der 2. Einschubleiste von unten ca. 35 min. backen.

04.08.2009 22:17
Isch liebe Disch Nina
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.08.2009 22:19
Zitat von Collchen31:

Isch liebe Disch Nina


Waren das erstmal genug Anregungen oder suchst noch ein bestimmtes Brot?
04.08.2009 22:44
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Collchen31:

Isch liebe Disch Nina


Waren das erstmal genug Anregungen oder suchst noch ein bestimmtes Brot?

das dürfte erstmal reichen.den rest backste dann ab donnerstag jeden tag selbst
xXkleines EngelchenXx
4932 Beiträge
04.08.2009 22:49
toll den habe ich gerade gefunden und gleich mal merken
Heidi-Mami
11471 Beiträge
05.08.2009 05:36
die Käsekuchen muffins sind übringes gut angekommen!
05.08.2009 08:14
Hm, also Brötchenrezepte würde ich auch ganz gern haben.
Aber nur, wenn du mal Zeit dazu hast. Keine Hektik!
Die Rezepte für Brot klingen aber auch sehr gut und liegen schon gedruckt neben mir!
xXkleines EngelchenXx
4932 Beiträge
05.08.2009 15:00
Zitat von Nina_Nekro:

Ach..*notiz an mich für morgen*

Folgende Rezepte posten: Szegediner Gulasch , Erbsensuppe, Schwedische Boller-Brötchen, Zimtbrötchen/Franzbrötchen.
wo bleibt das woher kommst du eigentlich
Ela
Ela
3058 Beiträge
05.08.2009 15:06
Oh mein Gott ich hab so ein hunger... wenn ich an die Kuchen - Rezepte denke dann werd ich bekloppt

Schade nur, dass ich keine Mikrowelle hab -.-
xXkleines EngelchenXx
4932 Beiträge
05.08.2009 15:06
den kuchen hab ich auch schon überlegt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt