Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
23.04.2010 20:03
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
23.04.2010 20:03
Zitat von sweety801:
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
nutella????
23.04.2010 20:05
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
nutella????
zerfließt des net zu arg??
Will was cremiges und wenn nutella warm wird, wirds ja flüssig
23.04.2010 20:06
Blätterteig
Tomaten, aromatische, in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten
1 große Knoblauchzehen, klein gewürfelt
Olivenöl
Pfeffer, schwarzer
Salz
etwas Milch zum Bestreichen
Basilikum, gehacktes
Emmentaler/Ziegenkäse/Mozzarella oder oder.. , gerieben
Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Den Blätterteig aus der Packung nehmen, in kleine Quadrate schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Milch bestreichen.
Mit dem Käse bestreuen,Tomatenscheiben auflegen.Pfeffern und salzen.
In den Ofen schieben und ca. 15 - 20 Min. backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. In der Zwischenzeit Knoblauchwürfelchen mit Olivenöl und Basilikum verrühren.
Die fertig gebackenen Quadrate anschließend mit mit der Knoblauch-Öl-Basilikumpaste bestreichen.
Tomaten, aromatische, in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten
1 große Knoblauchzehen, klein gewürfelt
Olivenöl
Pfeffer, schwarzer
Salz
etwas Milch zum Bestreichen
Basilikum, gehacktes
Emmentaler/Ziegenkäse/Mozzarella oder oder.. , gerieben
Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Den Blätterteig aus der Packung nehmen, in kleine Quadrate schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Milch bestreichen.
Mit dem Käse bestreuen,Tomatenscheiben auflegen.Pfeffern und salzen.
In den Ofen schieben und ca. 15 - 20 Min. backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. In der Zwischenzeit Knoblauchwürfelchen mit Olivenöl und Basilikum verrühren.
Die fertig gebackenen Quadrate anschließend mit mit der Knoblauch-Öl-Basilikumpaste bestreichen.
23.04.2010 20:06
Zitat von sweety801:
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
nutella????
zerfließt des net zu arg??
Will was cremiges und wenn nutella warm wird, wirds ja flüssig
nee, also ich finds in jedem fall ok und seeeeehr lecker!!!!!
23.04.2010 20:08
also das rezept habe ich von einer freundin bekommen, die im kindergarten arbeitet und dort haben sie einen tag mit den mamas und den kindern gekocht und gebacken...das rezept stammt also von einer türkischen mami
Teig für die Brötchen:
200 ml lauwarmes Wasser
200 ml öl
3 El Zucker
3 Tl Salz
1 Päckchen frische Hefe
1 kg Mehl
2 Eier
Zuerst die Milch lauwarm zubereiten, hefe und zucker dazu geben. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Milchzubereitung dazugeben. Alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig verarbeiten.
Hände und Arbeitsplatte sollten zur verarbeitung eingeölt werden.
etwas von dem teig nehmen und zu einem kreis platt drücken.
dann die füllung rein und zusammenrollen.
ich klappe die allerdings zu halbkreisen zusammen und drücke den rand fest zusammen...(wisst ihr wie ichs meine?)
nun zu den füllungen
entweder schafskäse:
dazu einfach feta mit kräutern mischen
Thunfisch:
Dose Thunfisch mit tomaten, zwiebeln und gewürzen mischen
oder meine lieblingsfüllung:
tatar, zwiebel, kräuter, salz und pfeffer
danach 45 min auf dem blech ruhen lassen
dann mit eigelb bestreichen
und backen (fehlt die temperatur und dauer)
mach das immer nach gefühl
Teig für die Brötchen:
200 ml lauwarmes Wasser
200 ml öl
3 El Zucker
3 Tl Salz
1 Päckchen frische Hefe
1 kg Mehl
2 Eier
Zuerst die Milch lauwarm zubereiten, hefe und zucker dazu geben. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Milchzubereitung dazugeben. Alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig verarbeiten.
Hände und Arbeitsplatte sollten zur verarbeitung eingeölt werden.
etwas von dem teig nehmen und zu einem kreis platt drücken.
dann die füllung rein und zusammenrollen.
ich klappe die allerdings zu halbkreisen zusammen und drücke den rand fest zusammen...(wisst ihr wie ichs meine?)
nun zu den füllungen
entweder schafskäse:
dazu einfach feta mit kräutern mischen
Thunfisch:
Dose Thunfisch mit tomaten, zwiebeln und gewürzen mischen
oder meine lieblingsfüllung:
tatar, zwiebel, kräuter, salz und pfeffer
danach 45 min auf dem blech ruhen lassen
dann mit eigelb bestreichen
und backen (fehlt die temperatur und dauer)
mach das immer nach gefühl
23.04.2010 20:09
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
nutella????
zerfließt des net zu arg??
Will was cremiges und wenn nutella warm wird, wirds ja flüssig
nee, also ich finds in jedem fall ok und seeeeehr lecker!!!!!
Ok ich probiers mal Danke
23.04.2010 20:09
Zitat von sweety801:
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Zitat von wiefie:
Zitat von sweety801:
Wenn ihr grad so schön beisammen seid, hat ein von euch ein rezept für die füllung von schokocroissants??
nutella????
zerfließt des net zu arg??
Will was cremiges und wenn nutella warm wird, wirds ja flüssig
nee, also ich finds in jedem fall ok und seeeeehr lecker!!!!!
Ok ich probiers mal Danke
kein ding
23.04.2010 20:10
Wie Wiefie schon sagt: Nu-Atta (Kira ) geht super, aber dann müssen die Croissants guuuut eingerollt und festgedrückt sein.
2. Möglichkeit: Auch Schokolade Stäbchen giessen, abkühlen lassen.
Und die dann einrollen in die Croissants.
So ähnlich werden die auch beim Bäcker gemacht.
2. Möglichkeit: Auch Schokolade Stäbchen giessen, abkühlen lassen.
Und die dann einrollen in die Croissants.
So ähnlich werden die auch beim Bäcker gemacht.
23.04.2010 20:11
Zitat von inga13:
also das rezept habe ich von einer freundin bekommen, die im kindergarten arbeitet und dort haben sie einen tag mit den mamas und den kindern gekocht und gebacken...das rezept stammt also von einer türkischen mami
Teig für die Brötchen:
200 ml lauwarmes Wasser
200 ml öl
3 El Zucker
3 Tl Salz
1 Päckchen frische Hefe
1 kg Mehl
2 Eier
Zuerst die Milch lauwarm zubereiten, hefe und zucker dazu geben. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Milchzubereitung dazugeben. Alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig verarbeiten.
Hände und Arbeitsplatte sollten zur verarbeitung eingeölt werden.
etwas von dem teig nehmen und zu einem kreis platt drücken.
dann die füllung rein und zusammenrollen.
ich klappe die allerdings zu halbkreisen zusammen und drücke den rand fest zusammen...(wisst ihr wie ichs meine?)
nun zu den füllungen
entweder schafskäse:
dazu einfach feta mit kräutern mischen
Thunfisch:
Dose Thunfisch mit tomaten, zwiebeln und gewürzen mischen
oder meine lieblingsfüllung:
tatar, zwiebel, kräuter, salz und pfeffer
danach 45 min auf dem blech ruhen lassen
dann mit eigelb bestreichen
und backen (fehlt die temperatur und dauer)
mach das immer nach gefühl
Ohh..das wird sofort gemerkt und nachgebacken. Klingt super!
Danke schön und Glückwunsch zur SS.
23.04.2010 20:12
dankeschön....
hat durch das öl nur leider nicht gaaaanz wenig kalorien
hat durch das öl nur leider nicht gaaaanz wenig kalorien
23.04.2010 20:13
Zitat von inga13:
dankeschön....
hat durch das öl nur leider nicht gaaaanz wenig kalorien
In den türkischen Rezepten, die ich so habe, sind immer so Massen an Öl drin!
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt