Die Veganer/Vegetarier Gruppe
23.05.2016 10:39
Zitat von MiramitLionel:
Ich würde mich mal anschließen und mir hier Tipps holen. Ich habe bisher nicht vegetarisch gelebt, war also Allesfresser und möchte mir nun hier, vor allem, da ich auch gelesen habe, wie positiv sich eure Gesundheit durch das Leben ohne Fleisch und tierische Produkte verändert hat, Tipps holen und vegetarisch leben. Es soll nun erstmal als Experiment beginnen, mein Freund macht mit, möchte aber zumindest einmal die Woche Fleisch und das auch für den Kleinen haben und ich möchte es gern komplett ohne Fleisch versuchen. Leider werde ich sehr oft krank und will einfach meinem Körper was Gutes tun, das Tierleid spielt natürlich auch eine Rolle. Komplett vegan traue ich mir noch nicht zu, aber vllt wird das ja auch noch wasDa ich im letzten Jahr sehr viel zugenommen habe und jeden möglichen Scheiß in mich reinesse, ist langsam ein Umdenken wirklich dringend nötig
Das ist auch ein langer Prozess. Wir wurden ab Herbst 2014 immer vegetarischer und haben ab Anfang 2015 angefangen, auf immer mehr Milchprodukte zu verzichten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2016 10:51
Miramitlionel, finde ich super, dass du es mal vegetarisch probieren magst
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
23.05.2016 12:22
asliceofmom unsere Männer könnten Geschwister sein
Mein Mann hat Zuhause auch immer nur Fertiggerichte gegessen.
Wenn ich eine Tomatensoße selbst mache, meckert er immer, dass die ihm nicht schmeckt..
Obwohl ich immer schon variiere, aber eben nur mit Gewürzen, die Tomaten bleiben eben Tomaten
Ich
Räuchertofu auch.
Aber nur den aus meinem Bioladen. Gibt ja inzwischen auch von Rewe, Lidl usw. Tofu und die schmecken mir alle leider nicht. Obwohl ich grade die Discounter versuche zu unterstützen um zu zeigen, dass auch damit Umsatz gemacht werden kann.
Unser Edeka hatte ne Zeitlang die Pizzen von Veganz im Sortiment. Ich lieeeeeeebe die ja soooo sehr! hab immer gleich 4 Stück mitgenommen. Nun sind sie aber leider wieder aussortiert worden, wegen zu schlechtem Umsatz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mein Mann hat Zuhause auch immer nur Fertiggerichte gegessen.
Wenn ich eine Tomatensoße selbst mache, meckert er immer, dass die ihm nicht schmeckt..
Obwohl ich immer schon variiere, aber eben nur mit Gewürzen, die Tomaten bleiben eben Tomaten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/59.gif)
Aber nur den aus meinem Bioladen. Gibt ja inzwischen auch von Rewe, Lidl usw. Tofu und die schmecken mir alle leider nicht. Obwohl ich grade die Discounter versuche zu unterstützen um zu zeigen, dass auch damit Umsatz gemacht werden kann.
Unser Edeka hatte ne Zeitlang die Pizzen von Veganz im Sortiment. Ich lieeeeeeebe die ja soooo sehr! hab immer gleich 4 Stück mitgenommen. Nun sind sie aber leider wieder aussortiert worden, wegen zu schlechtem Umsatz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
23.05.2016 12:45
Zitat von Morly:
Miramitlionel, finde ich super, dass du es mal vegetarisch probieren magst![]()
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
Ja, auch Käsespätzle und so Sachen erleichtern mir sicher den Einstieg, weil ich das ja schon oft gemacht hab und auch super lecker ist. Linseneintopf ist ideal, das Lieblingsgericht meines Freundes, der kann sich ja dann ein WÜrstchen reinschneiden, ich eben nicht. Spint esse ich nicht, aber dafür meine zwei Männer hier
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.05.2016 13:43
Kiwi, ich glaube gerade die Supermärkte und Discounter brauchen da nicht so die Unterstützung. Rügenwälder zB macht mittlerweile mit den vegetarischen Produkten einen viel, viel größeren Gewinn als mit der "richtigen" Wurst. Das die Fleischkonzerne jetzt alle Ersatzprodukte einführen liegt ausschließlich daran, dass die damit Geld scheffeln ohne Ende.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
23.05.2016 13:46
Zitat von Morly:also ich versuche generell diesen Fleischersatz ja eher zu meiden, und konzentriere mich auf bio Obst, Gemüse und hochwertiges getreide... Was ich eher mal kaufe ist soya Joghurt oder Lupineneis, das ersetze ich doch schon ganz gerne
Kiwi, ich glaube gerade die Supermärkte und Discounter brauchen da nicht so die Unterstützung. Rügenwälder zB macht mittlerweile mit den vegetarischen Produkten einen viel, viel größeren Gewinn als mit der "richtigen" Wurst. Das die Fleischkonzerne jetzt alle Ersatzprodukte einführen liegt ausschließlich daran, dass die damit Geld scheffeln ohne Ende.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.05.2016 13:46
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Morly:
Miramitlionel, finde ich super, dass du es mal vegetarisch probieren magst![]()
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
Ja, auch Käsespätzle und so Sachen erleichtern mir sicher den Einstieg, weil ich das ja schon oft gemacht hab und auch super lecker ist. Linseneintopf ist ideal, das Lieblingsgericht meines Freundes, der kann sich ja dann ein WÜrstchen reinschneiden, ich eben nicht. Spint esse ich nicht, aber dafür meine zwei Männer hierSo ne einfache Gemüsepfanne ist auch ideal und evtl besorge ich einfach mal vegane Sachen für Burger und mache die ohne meinem Freund zu sagen, dass da gar kein Fleisch drin ist
Und dann mal schauen, wie er reagiert
Ich habe letztens Burger gemacht, die waren soooo lecker (und auch noch fettarm und eiweißreich)
1 Dose Kidneybohnen
7-8 el zarte Haferflocken
1 Ei
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
Salz und Pfeffer
1 Löffel Senf
Alles in den Mixer, 30 Minuten ziehen lassen, burger formen und auf ein gefettetes Backblech legen. Für Ca 30 Minuten bei 200 Grad backen, zwischendurch 1x wenden.
Schmeckt total gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2016 13:49
Zitat von Christen:
Zitat von Morly:also ich versuche generell diesen Fleischersatz ja eher zu meiden, und konzentriere mich auf bio Obst, Gemüse und hochwertiges getreide... Was ich eher mal kaufe ist soya Joghurt oder Lupineneis, das ersetze ich doch schon ganz gerne
Kiwi, ich glaube gerade die Supermärkte und Discounter brauchen da nicht so die Unterstützung. Rügenwälder zB macht mittlerweile mit den vegetarischen Produkten einen viel, viel größeren Gewinn als mit der "richtigen" Wurst. Das die Fleischkonzerne jetzt alle Ersatzprodukte einführen liegt ausschließlich daran, dass die damit Geld scheffeln ohne Ende.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
![]()
Ich kaufe vieles schon sehr gerne. Wurst für aufs Brot oder mal Bratwurst, sojaschnetzel für Gyros oder Gulasch, Schnitzel.... Und mein geliebter räuchertofu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2016 13:50
Zitat von Morly:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Morly:
Miramitlionel, finde ich super, dass du es mal vegetarisch probieren magst![]()
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
Ja, auch Käsespätzle und so Sachen erleichtern mir sicher den Einstieg, weil ich das ja schon oft gemacht hab und auch super lecker ist. Linseneintopf ist ideal, das Lieblingsgericht meines Freundes, der kann sich ja dann ein WÜrstchen reinschneiden, ich eben nicht. Spint esse ich nicht, aber dafür meine zwei Männer hierSo ne einfache Gemüsepfanne ist auch ideal und evtl besorge ich einfach mal vegane Sachen für Burger und mache die ohne meinem Freund zu sagen, dass da gar kein Fleisch drin ist
Und dann mal schauen, wie er reagiert
Ich habe letztens Burger gemacht, die waren soooo lecker (und auch noch fettarm und eiweißreich)
1 Dose Kidneybohnen
7-8 el zarte Haferflocken
1 Ei
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
Salz und Pfeffer
1 Löffel Senf
Alles in den Mixer, 30 Minuten ziehen lassen, burger formen und auf ein gefettetes Backblech legen. Für Ca 30 Minuten bei 200 Grad backen, zwischendurch 1x wenden.
Schmeckt total gutmein Freund und mein Bruder (der Fleischfresser durch und durch ist) lieben die!
Das probiere ich mal aus. Ich habe schon verschiedene Burger mit Kichererbsen und Linsen gemacht und die sind mir alle in der Pfanne zerbröselt.
23.05.2016 13:55
Das ist ja toll das sich hier zu diesem Thema so viele gefunden haben
Ich hoffe ich darf hier ein paar Fragen stellen
Kurz zu mir. Meine Tochter ist seit Juni 2015 Vegetarierin und ich habe esse seit Januar 2016 kein Fleisch mehr. Schon komisch das meine Tochter mich erst darauf gebracht hat.
Da ich aber derzeit Diät mache und low carb esse geht es nicht auf Eier und Fisch zu verzichten. Habt ihr da Erfahrungen gemacht wie man low carb ohne ei und Fisch Leben kann ohne zu hungern?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Ich hoffe ich darf hier ein paar Fragen stellen
Kurz zu mir. Meine Tochter ist seit Juni 2015 Vegetarierin und ich habe esse seit Januar 2016 kein Fleisch mehr. Schon komisch das meine Tochter mich erst darauf gebracht hat.
Da ich aber derzeit Diät mache und low carb esse geht es nicht auf Eier und Fisch zu verzichten. Habt ihr da Erfahrungen gemacht wie man low carb ohne ei und Fisch Leben kann ohne zu hungern?
23.05.2016 13:57
Zitat von Morly:
Kiwi, ich glaube gerade die Supermärkte und Discounter brauchen da nicht so die Unterstützung. Rügenwälder zB macht mittlerweile mit den vegetarischen Produkten einen viel, viel größeren Gewinn als mit der "richtigen" Wurst. Das die Fleischkonzerne jetzt alle Ersatzprodukte einführen liegt ausschließlich daran, dass die damit Geld scheffeln ohne Ende.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
ach echt?
Gut zu wissen! Wo erfährt man sowas denn?!
Ich hab halt oft die Befürchtung, dass dieser Vegan/Vegetarisch Trend momentan eben nur ein "Trend" ist, und bald wieder alles aus den Regalen verschwindet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Darum denke ich immer "kaufen, kaufen, kaufen" damit der Umsatz eben da ist.
Aber wie gesagt, die Sachen aus dem Bio Markt schmecken mir vieeeel besser!
Dein Rezept klingt mega lecker! das muss ich unbedingt ausprobieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Christen, generell brauche ich Ersatzprodukte auch nicht, aber z.b. Sonntag ist bei uns immer Sonntagsessen, also Kartoffeln, oder Knödel mit Gemüse, für meinen Mann eben Schnitzel, Braten oder whatever, mit Soße.
Und da reichen mir nur die Kartoffeln mit Gemüse eben oft nicht.
Und dann kommen eben die veganen Schnitzel oder Tofu zum Einsatz. Das die nun nicht so unbedingt wahnsinnig reichhaltig an Nährstoffen sind, weiß ich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich muss mal ein Bild von meinem Lieblings"Schnitzel" hier reinstellen, sogar eine Freundin die durch und durch Fleisch Esserin ist, findet das sehr lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2016 13:57
Zitat von Morly:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Morly:
Miramitlionel, finde ich super, dass du es mal vegetarisch probieren magst![]()
Es gibt viel mehr Gerichte, die im Grunde sowieso schon vegetarisch sind oder sich wirklich sehr leicht vegetarisch machen lassen. Die besten Beispiele sind für mich immer rahmspinat mit Kartoffeln und Ei oder Linseneintopf ohne ne Wurst drin (übrigens ein ideales Gericht, da viel Eiweiß enthalten durch die linsen)
Ich mache ganz oft Gerichte die ich schon aus meiner Kindheit kenne und gucke dann einfach, wie die sich "veganisieren" lassen. Im Internet findet man ja auch massenweise Rezepte oder Ideen.
Ja, auch Käsespätzle und so Sachen erleichtern mir sicher den Einstieg, weil ich das ja schon oft gemacht hab und auch super lecker ist. Linseneintopf ist ideal, das Lieblingsgericht meines Freundes, der kann sich ja dann ein WÜrstchen reinschneiden, ich eben nicht. Spint esse ich nicht, aber dafür meine zwei Männer hierSo ne einfache Gemüsepfanne ist auch ideal und evtl besorge ich einfach mal vegane Sachen für Burger und mache die ohne meinem Freund zu sagen, dass da gar kein Fleisch drin ist
Und dann mal schauen, wie er reagiert
Ich habe letztens Burger gemacht, die waren soooo lecker (und auch noch fettarm und eiweißreich)
1 Dose Kidneybohnen
7-8 el zarte Haferflocken
1 Ei
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
Salz und Pfeffer
1 Löffel Senf
Alles in den Mixer, 30 Minuten ziehen lassen, burger formen und auf ein gefettetes Backblech legen. Für Ca 30 Minuten bei 200 Grad backen, zwischendurch 1x wenden.
Schmeckt total gutmein Freund und mein Bruder (der Fleischfresser durch und durch ist) lieben die!
Duper, danke dir. Die werde ich direkt die Woche ausprobieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.05.2016 14:01
Zitat von kiwi88:ich mag auch einige wenige, die ich mir auch mal gönne
Zitat von Morly:
Kiwi, ich glaube gerade die Supermärkte und Discounter brauchen da nicht so die Unterstützung. Rügenwälder zB macht mittlerweile mit den vegetarischen Produkten einen viel, viel größeren Gewinn als mit der "richtigen" Wurst. Das die Fleischkonzerne jetzt alle Ersatzprodukte einführen liegt ausschließlich daran, dass die damit Geld scheffeln ohne Ende.
Und die kleinen, alt eingesessenen Tofuproduzenten (zB Taifun oder Lord of tofu) kommen deswegen gerade in Schwierigkeiten. Die Umsätze brechen bei denen ein, weil kaum noch jemand extra für diese Produkte in den biomarkt geht oder weil die Produkte in den Supermärkten ausgelistet werden.
ach echt?
Gut zu wissen! Wo erfährt man sowas denn?!
Ich hab halt oft die Befürchtung, dass dieser Vegan/Vegetarisch Trend momentan eben nur ein "Trend" ist, und bald wieder alles aus den Regalen verschwindet![]()
Darum denke ich immer "kaufen, kaufen, kaufen" damit der Umsatz eben da ist.
Aber wie gesagt, die Sachen aus dem Bio Markt schmecken mir vieeeel besser!
Dein Rezept klingt mega lecker! das muss ich unbedingt ausprobieren![]()
![]()
Christen, generell brauche ich Ersatzprodukte auch nicht, aber z.b. Sonntag ist bei uns immer Sonntagsessen, also Kartoffeln, oder Knödel mit Gemüse, für meinen Mann eben Schnitzel, Braten oder whatever, mit Soße.
Und da reichen mir nur die Kartoffeln mit Gemüse eben oft nicht.
Und dann kommen eben die veganen Schnitzel oder Tofu zum Einsatz. Das die nun nicht so unbedingt wahnsinnig reichhaltig an Nährstoffen sind, weiß ichaber mir schmecken die Sachen super.
Ich muss mal ein Bild von meinem Lieblings"Schnitzel" hier reinstellen, sogar eine Freundin die durch und durch Fleisch Esserin ist, findet das sehr lecker![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.05.2016 14:12
Kiwi, ich habe bei Facebook so ziemlich jede tierrechtsorga geliked und ich habe halt auch viele Freunde und Bekannte, die Veganer sind und sich auf solche Sachen achten wie Kraft Food meiden, Palmöl meiden, kleine Produzenten unterstützen usw und da bin ich eigentlich immer sehr gut auf dem laufenden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt