Mütter- und Schwangerenforum

Die Veganer/Vegetarier Gruppe

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7483 Beiträge
23.05.2016 09:49
Zitat von Christen:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Christen:

Zitat von MiramitLionel:

Ich würde mich mal anschließen und mir hier Tipps holen. Ich habe bisher nicht vegetarisch gelebt, war also Allesfresser und möchte mir nun hier, vor allem, da ich auch gelesen habe, wie positiv sich eure Gesundheit durch das Leben ohne Fleisch und tierische Produkte verändert hat, Tipps holen und vegetarisch leben. Es soll nun erstmal als Experiment beginnen, mein Freund macht mit, möchte aber zumindest einmal die Woche Fleisch und das auch für den Kleinen haben und ich möchte es gern komplett ohne Fleisch versuchen. Leider werde ich sehr oft krank und will einfach meinem Körper was Gutes tun, das Tierleid spielt natürlich auch eine Rolle. Komplett vegan traue ich mir noch nicht zu, aber vllt wird das ja auch noch was Da ich im letzten Jahr sehr viel zugenommen habe und jeden möglichen Scheiß in mich reinesse, ist langsam ein Umdenken wirklich dringend nötig
finde ich toll, dass du bewusster essen magst! Hoffe, wir inspirieren dich Und auch wenn man nicht komplett vegan oder auch vegetarisch lebt, so finde ich, dass jeder Tag ohne diesen Konsum nicht nur dir, sondern auch natürlich den Tieren und der Umwelt zugute kommt... Alleine wenn alle Menschen auf dieser Erde nur einen veganen Tag in der Woche hätten, hach ja, träumen ist ja erlaubt!


Ich habe vor ein paar Monaten aufgehört, im Discounter Fleisch zu kaufen, es hat einfach nicht mehr geschmeckt und mir taten die Tiere Leid und ich habe dann lieber komplett verzichtet, als das zu kaufen. So sind wir dann auf Fleisch vom Metzger umgestiegen zumindest. Aber wenn ich so schaue, ist unser Fleischkonsum schon relativ hoch und ich denke, das muss einfach nicht sein.
Eine meiner Freundinnen ist Veganerin und wir haben mal Burger gemacht, mich hat nur gewundert, als sie ihre Maggi Fix Beutelchen für Hackfleisch rausgeholt hat, ich verbinde schon alleine den Geruch des Beutels mit Fleisch
das finde ich ehrlich gesagt, auch abartig. Aber die Tüten gab es hier schon zu fleischzeiten nicht. Was sind denn so eure Lieblingsrezepte, die die ganze Familie mag? Die meisten lassen sich leicht umwandeln.


Wir haben letztens eine Gemüsepfanne gemacht und dann Nudeln rein, das fand ich sehr lecker, also komplett ohne Fleisch. Früher habe ich immer das Geschnetzelte geliebt, aber das kann ich nun leicht durch die Gemüsepfanne ersetzen, weil ich es irgendwie tatsächlich relativ ähnlich finde (wir machen ja alles ohne Maggi und bei beidem Gemüsebrühe rein ).
Mein Freund ist zum Glück nicht anspruchsvoll, ihm ist am Donnerstag im Betrieb sein Döner wichtig und eben auch, dass der Kleine noch einmal die Woche Fleisch bekommt. Lionel isst aber alles, auch sehr gerne Gemüse und Obst, das möchte ich nun auf jeden Fall viel mehr machen.
Vorwiegend gab es bei uns Spaghetti Bolognese und Lasagne, Gulasch und eben Geschnetzeltes. Also schon kalorienhaltig.
Ich habe schon viel im Internet gestöbert und so Sachen wie Blumenkohl Pasta gefunden, ich bin mir sicher, das schmeckt uns allen Ich hab mir überlegt, ich hangle mich nun mal von Tag zu Tag und suche mir immer ein Gericht aus und gehe dann frisch einkaufen
23.05.2016 09:55
Als ich Vegetarier war durfte nichts fleischiges mein Essen berühren. Sonst könnte ich es nicht mehr essen also immer grillpfanne und separates Grillbesteck.
23.05.2016 09:56
ein paar männertraugliche Rezepte wären mal was

wobei das bei meinem echt schwer ist.

Er mag keine Tomaten, keine Paprika, es dürfen keine Nüsse oder Sonnenblumenkerne drin sein.
Karotten müssen die perfekte Konsistenz haben die mir bisher glaube ich einmal gelungen ist.
Er mag keinen Spinat (außer Rahm), und wenn dann nicht so wie ich (rührt er irgendwie nochmal mit Mehl und Milch und was weiß ich an).

Auch sonst ist es echt schwer ihm Gemüse schmackhaft zu machen.

Es muss immer deftig und schwer schmecken, alles was ich so mache ist ihm nicht fettig oder gewürzt genug.

Er ist als Fleisch- und Ferttiggerichtekind aufgewachsen. Die Geduld bis sich sein Geschmackssinn umgestellt hat hat er einfach nicht aber zumindest probiert er immer.

trotzdem hab ich schon aufgehört für ihn mitzukochen weol er es sowieso zu 99,9% nicht mag und ich dann wieder echt viel wegwerfen darf
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 09:58
Zitat von Manveri:

Als ich Vegetarier war durfte nichts fleischiges mein Essen berühren. Sonst könnte ich es nicht mehr essen also immer grillpfanne und separates Grillbesteck.
also ich lege meine Sachen auch lieber in die aluschale auf dem grill oder nehme Zuhause eine extra Pfanne, ist ja sonst auch irgendwie blöd, wenn alles im selben Saft schmort. Heute mache ich einen linseneintopf, da lege ich die Wiener Würstchen für den Rest auch in einen extra Topf... Wie lange warst du Vegetarierin?
23.05.2016 10:00
Zitat von Christen:

Zitat von Manveri:

Als ich Vegetarier war durfte nichts fleischiges mein Essen berühren. Sonst könnte ich es nicht mehr essen also immer grillpfanne und separates Grillbesteck.
also ich lege meine Sachen auch lieber in die aluschale auf dem grill oder nehme Zuhause eine extra Pfanne, ist ja sonst auch irgendwie blöd, wenn alles im selben Saft schmort. Heute mache ich einen linseneintopf, da lege ich die Wiener Würstchen für den Rest auch in einen extra Topf... Wie lange warst du Vegetarierin?

Ca. 6 Jahre. Später noch mal 6 Monate vegan. Aber das war mir zu hart.
Ich hab in den 6 Jahren allerdings ab und an Fisch gegessen.
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 10:00
Zitat von asliceofmom:

ein paar männertraugliche Rezepte wären mal was

wobei das bei meinem echt schwer ist.

Er mag keine Tomaten, keine Paprika, es dürfen keine Nüsse oder Sonnenblumenkerne drin sein.
Karotten müssen die perfekte Konsistenz haben die mir bisher glaube ich einmal gelungen ist.
Er mag keinen Spinat (außer Rahm), und wenn dann nicht so wie ich (rührt er irgendwie nochmal mit Mehl und Milch und was weiß ich an).

Auch sonst ist es echt schwer ihm Gemüse schmackhaft zu machen.

Es muss immer deftig und schwer schmecken, alles was ich so mache ist ihm nicht fettig oder gewürzt genug.

Er ist als Fleisch- und Ferttiggerichtekind aufgewachsen. Die Geduld bis sich sein Geschmackssinn umgestellt hat hat er einfach nicht aber zumindest probiert er immer.

trotzdem hab ich schon aufgehört für ihn mitzukochen weol er es sowieso zu 99,9% nicht mag und ich dann wieder echt viel wegwerfen darf
uih, das hört sich aber anspruchsvoll an. Da würde ich ihm wahrscheinlich auch lieber sein extra essen kochen, ist ja auch frustrierend, wenn einer dann jeden Tag meckert...
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 10:06
Zitat von Manveri:

Zitat von Christen:

Zitat von Manveri:

Als ich Vegetarier war durfte nichts fleischiges mein Essen berühren. Sonst könnte ich es nicht mehr essen also immer grillpfanne und separates Grillbesteck.
also ich lege meine Sachen auch lieber in die aluschale auf dem grill oder nehme Zuhause eine extra Pfanne, ist ja sonst auch irgendwie blöd, wenn alles im selben Saft schmort. Heute mache ich einen linseneintopf, da lege ich die Wiener Würstchen für den Rest auch in einen extra Topf... Wie lange warst du Vegetarierin?

Ca. 6 Jahre. Später noch mal 6 Monate vegan. Aber das war mir zu hart.
Ich hab in den 6 Jahren allerdings ab und an Fisch gegessen.
wow, das war aber auch eine lange Zeit! Hattest du ethische Gründe, oder warum hast du vegetarisch gelebt?
23.05.2016 10:09
naja ich finde es gut dass er zumindest immer probiert. so 1-2 Sachen gibt es inzwischen di er auch mag.

und wenn er es nicht mag dann geht er sich sein Zeug brutzeln.

So entsteht für mich zumindest kein Mehraufwand.

Trotzdem schade, ich würde gern mal so richtig schön als Familie zusammen essen
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 10:09
Zitat von Christen:

Zitat von asliceofmom:

ein paar männertraugliche Rezepte wären mal was

wobei das bei meinem echt schwer ist.

Er mag keine Tomaten, keine Paprika, es dürfen keine Nüsse oder Sonnenblumenkerne drin sein.
Karotten müssen die perfekte Konsistenz haben die mir bisher glaube ich einmal gelungen ist.
Er mag keinen Spinat (außer Rahm), und wenn dann nicht so wie ich (rührt er irgendwie nochmal mit Mehl und Milch und was weiß ich an).

Auch sonst ist es echt schwer ihm Gemüse schmackhaft zu machen.

Es muss immer deftig und schwer schmecken, alles was ich so mache ist ihm nicht fettig oder gewürzt genug.

Er ist als Fleisch- und Ferttiggerichtekind aufgewachsen. Die Geduld bis sich sein Geschmackssinn umgestellt hat hat er einfach nicht aber zumindest probiert er immer.

trotzdem hab ich schon aufgehört für ihn mitzukochen weol er es sowieso zu 99,9% nicht mag und ich dann wieder echt viel wegwerfen darf
uih, das hört sich aber anspruchsvoll an. Da würde ich ihm wahrscheinlich auch lieber sein extra essen kochen, ist ja auch frustrierend, wenn einer dann jeden Tag meckert...
dabei fällt mir ein, vielleicht wäre ja räuchertofu etwas für deinen Mann als speckersatz in deftigen eintöpfen oder Suppen... Meiner mag es ganz gerne, ich brauche es eher nicht.
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 10:11
Zitat von asliceofmom:

naja ich finde es gut dass er zumindest immer probiert. so 1-2 Sachen gibt es inzwischen di er auch mag.

und wenn er es nicht mag dann geht er sich sein Zeug brutzeln.

So entsteht für mich zumindest kein Mehraufwand.

Trotzdem schade, ich würde gern mal so richtig schön als Familie zusammen essen
kann ich verstehen... Aber schon mal prima, dass er sich dann selbst etwas macht und du nicht ran musst!
23.05.2016 10:12
Räuchertofu
Christen
25087 Beiträge
23.05.2016 10:13
Zitat von asliceofmom:

Räuchertofu
schlechte Erfahrungen gemacht?
23.05.2016 10:17
Zitat von Christen:

Zitat von asliceofmom:

Räuchertofu
schlechte Erfahrungen gemacht?


finde ich schon immer total ekelhaft.

Anfang der ss sogar so sehr dass ich mich direkt übergeben musste wenn ich nur daran gedacht habe und genau da hat mir meine Mama 2x eine Packung mitgebracht

Seitdem wird's mir schon schlecht wenn ich nur die Verpackung sehe
23.05.2016 10:38
Zitat von Christen:

Zitat von Manveri:

Zitat von Christen:

Zitat von Manveri:

Als ich Vegetarier war durfte nichts fleischiges mein Essen berühren. Sonst könnte ich es nicht mehr essen also immer grillpfanne und separates Grillbesteck.
also ich lege meine Sachen auch lieber in die aluschale auf dem grill oder nehme Zuhause eine extra Pfanne, ist ja sonst auch irgendwie blöd, wenn alles im selben Saft schmort. Heute mache ich einen linseneintopf, da lege ich die Wiener Würstchen für den Rest auch in einen extra Topf... Wie lange warst du Vegetarierin?

Ca. 6 Jahre. Später noch mal 6 Monate vegan. Aber das war mir zu hart.
Ich hab in den 6 Jahren allerdings ab und an Fisch gegessen.
wow, das war aber auch eine lange Zeit! Hattest du ethische Gründe, oder warum hast du vegetarisch gelebt?

Ach... ich war 14, Idealist und die BSE-Krise kam... Da hab ich einen Ekel vor Fleisch entwickelt und wollte die Welt retten. Das hat dann im Laufe der Pubertät nachgelassen und dann hatte man sich dran gewöhnt
23.05.2016 10:38
Ich finde Tofu ja generell ekelhaft
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt