Mütter- und Schwangerenforum

Die Veganer/Vegetarier Gruppe

Gehe zu Seite:
MarylinRose
477 Beiträge
21.05.2016 11:11
Zitat von carolein82:

Zitat von MarylinRose:

Hallo ihr Lieben,

Darf ich mich noch zu euch gesellen?

Wir sind auch Veganer.

Aus Kostengründen machen wir vieles selbst, wie Brot, Brötchen, Aufstriche usw. Fleischersatzprodukte kaufen wir kaum, weil sie uns nicht schmecken, außer Räuchertofu vielleicht. Wir kaufen auch vorwiegend bei Aldi, Lidl und DM ein. Nur die Dinge die es da nicht gibt, wie Mehle, Körner, Hülsenfrüchte usw holen wie im tegut oder Reformhaus. Ich würde sagen im Großen und Ganzen geben wir nur unwesentlich mehr aus als zu der Zeit als wir noch Allesesser waren, dafür leben wir aber um einiges gesünder.
Vitamin B12 nehmen wir über unsere Zahnpasta zusätzlich zu uns. Bisher hatte noch keiner von uns Mangelerscheinungen.
Ich bin auch davon überzeugt, dass wir so oder so gesünder leben als mit Fleisch und Milch.

Unterwegs essen wie eigentlich gar nichts, also Restaurant oder sowas, weil wir es uns einfach nicht leisten möchten. Essen gehen wird bei uns als Highlight für besondere Anlässe genutzt, wie Geburtstag oder Hochzeitstag. Ich würde im Restaurant auch mal zu einem vegetarischem Gericht greifen oder wenn wir wo zu Besuch sind meinen Kaffee mit Kuhmilch trinken. Mein Mann ist da viel strickter, er würde seinen Körper so sagt er um keinen Umstand mit so etwas vergiften. Er ist und trinkt auch nichts bei anderen wenn er weiß, dass dort Fleisch und Wurst daneben gelagert werden Er ist bei uns derjenige der sich mehr und besser mit veganer Ernährung auskennt.

Ach ja, natürlich zieht sich vegan bei uns auch bei der Kosmetik, Kleidung, sowie Putz- und Waschmittel durch.
Wir hatten bis vor ein paar Tagen ausschließlich mit Waschmüssen gewaschen, doch haben wir nun festgestellt, dass unsere Waschmaschine mega stinkt, mach altem Wasser usw. Das wurde auch nach einem Reinigungsgang nicht besser. Auch die Wäsche begann nach alten Scheuerlappen zu riechen. Nun habe wir ein Öko Waschmittel vom DM gekauft, sind uns aber nicht sicher ob das wirklich ökologisch unbedenklich ist Was benutzt ihr denn?

Ecover? Das nehme ich auch. Finde ich sehr gut!
Dein Mann erinnert mich an Meinen.


Das gibt es bei tegut oder? Ist aber recht teuer. Kann das sein?

Bin ja echt dankbar, dass er sich mit Gedanken macht. Er übernimmt auch den Großteil des Einkaufs. Das erleichtert mir einiges. Und Essen wird so auch zur Familiensache, beim Schnippeln muss nämlich auch jeder mit ran.
Aber bei der Frage was wir wann kochen kommt trotzdem meistens "Äh weiß nicht, sag du was."
21.05.2016 11:11
Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ich glaube du meinst mich.

Ich meide seit gestern diesen Milch Thread nun. Da bekommst das große Würgen. "weil auf so vielen Internetseiten steht...blablabla"...rauchen ist ungesund steht auch auf so vielen Internetseiten und keiner zweifelt es an, dass es nicht so ist.

Ich lebe in der Ss vegetarisch und trinke ab und an Milch. Auch vor meiner veganen Zeit, hab ich den Milchkonsum gedrosselt, weil durch die übersäuerung hatte ich mehr Migränen. Aber laut Milch Thread, ist das dann wohl nur ein Placebo Effekt.

carolein82
10161 Beiträge
21.05.2016 11:18
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ich glaube du meinst mich.

Ich meide seit gestern diesen Milch Thread nun. Da bekommst das große Würgen. "weil auf so vielen Internetseiten steht...blablabla"...rauchen ist ungesund steht auch auf so vielen Internetseiten und keiner zweifelt es an, dass es nicht so ist.

Ich lebe in der Ss vegetarisch und trinke ab und an Milch. Auch vor meiner veganen Zeit, hab ich den Milchkonsum gedrosselt, weil durch die übersäuerung hatte ich mehr Migränen. Aber laut Milch Thread, ist das dann wohl nur ein Placebo Effekt.



Reg dich nicht auf.Ich habs auch gelesen. Bei Milch scheiden sich momentan einfach noch leider die Geister und Studienlagen.
Ich habe auch viel gelesen und viel recherchiert und u.A. auch eine Ernährungsberaterin in den Kindergarten geholt, die uns dann (auch für mich uberraschenderweise!!) komplett von Milch (pur) für Kleinkinder abgeraten hat (nannte das Übliche: Übersäuerung und Ostheoporose, Allergien, Atemwegerkrankungen und Schleim, Hormone). Ich hatte sie eingeladen, weil ich endlich durchsetzen wollte, dass Zucker zum Frühstück tabu ist. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
carolein82
10161 Beiträge
21.05.2016 11:19
P.S. der ethische Aspekt reicht mir VÖLLIG in Bezug auf Milch!
21.05.2016 11:20
Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ja ich habe eine uninformiert FÄ, aber deswegen mache ich das nicht. Ich bin völlig überzeugt davon, dass eine vegane Schwangerschaft problemlos möglich ist, meine guten Vorsätze wurden aber von Heißhunger auf Spiegelei (find ich sonst total bäh) und fett Käse auf der Pizza durchkreuzt.
21.05.2016 11:21
*das es so ist..

Sollte es heißen. Durch meinem Schlafmangel schreib ich total verwirrt Bin mal gespannt, wann diese Nebenwirkung von der Schwangerschaft vorbei ist. Ich will nämlich schlafen!!!
MarylinRose
477 Beiträge
21.05.2016 11:21
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ich glaube du meinst mich.

Ich meide seit gestern diesen Milch Thread nun. Da bekommst das große Würgen. "weil auf so vielen Internetseiten steht...blablabla"...rauchen ist ungesund steht auch auf so vielen Internetseiten und keiner zweifelt es an, dass es nicht so ist.

Ich lebe in der Ss vegetarisch und trinke ab und an Milch. Auch vor meiner veganen Zeit, hab ich den Milchkonsum gedrosselt, weil durch die übersäuerung hatte ich mehr Migränen. Aber laut Milch Thread, ist das dann wohl nur ein Placebo Effekt.




Ich lebe auch trotz SS vegan. Habe keinerlei Probleme. Muss auch keine Zusatztabletten wie Eisen oder Magnesium nehmen. Meine Gewichtszunahme ist total normal, natürlich habe ich keine 15 Kilo zugenommen und mein Baby ist von Größe und Gewicht her im oberen Bereich. Meine FA und auch die Hebamme haben keinerlei bedenken wegen der veganen Ernährung, im Gegenteil beide halten es für eine gute und gesunde Ernährungsform während der SS.
Wenn man sich dann noch ein bisschen damit beschäftigt wo die wichtigsten Vitamine, Mineralien und Nährstoffe drinnen sind und seinen Speiseplan darauf ausbaut fehlt es einem an nichts.
Und Kuhmilch ist ohnehin nicht wirklich zwingend notwendig für die menschliche Ernährung. Die Milch ist eigentlich für Kälber als Muttermal ch bestimmt. Der Mensch hat sich die Kuh ja nur ausgesucht weil diese die meiste Milch gibt, sonst würden wir wahrscheinlich Kamele, Pferde oder Esel melken.
21.05.2016 11:23
Zitat von Morly:

Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ja ich habe eine uninformiert FÄ, aber deswegen mache ich das nicht. Ich bin völlig überzeugt davon, dass eine vegane Schwangerschaft problemlos möglich ist, meine guten Vorsätze wurden aber von Heißhunger auf Spiegelei (find ich sonst total bäh) und fett Käse auf der Pizza durchkreuzt.


Ohhh dann haben wir wohl beide den gleichen Arzt^^
Christen
25087 Beiträge
21.05.2016 11:25
Zitat von carolein82:

P.S. der ethische Aspekt reicht mir VÖLLIG in Bezug auf Milch!
mir auch, wenn ich mir vorstelle, dass mir jemand mein Baby nach der Geburt wegnimmt, um es bald zu töten und ich weiter gemolken werde, bis ich zum nächsten mal gebären muss.... Da könnte ich wirklich heulen! Und auf Studien gebe ich gar nicht soo viel, da kommen sowieso ständig neue raus und jeder findet doch für seine These schon die richtige. Für mich ist es eher logisches denken. Diese Muttermilch ist perfekt auf ein Kälbchen abgestimmt, was damit rasch zunehmen soll, warum sollte das für mich gut geeignet sein? Das kann irgendwie nicht sein.... Und ich glaube schon, daß viele Zivilisationskrankheiten mit den vielen tierischen Fetten zu tun haben, die wir zu uns nehmen.
21.05.2016 11:26
Zitat von MarylinRose:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ich glaube du meinst mich.

Ich meide seit gestern diesen Milch Thread nun. Da bekommst das große Würgen. "weil auf so vielen Internetseiten steht...blablabla"...rauchen ist ungesund steht auch auf so vielen Internetseiten und keiner zweifelt es an, dass es nicht so ist.

Ich lebe in der Ss vegetarisch und trinke ab und an Milch. Auch vor meiner veganen Zeit, hab ich den Milchkonsum gedrosselt, weil durch die übersäuerung hatte ich mehr Migränen. Aber laut Milch Thread, ist das dann wohl nur ein Placebo Effekt.




Ich lebe auch trotz SS vegan. Habe keinerlei Probleme. Muss auch keine Zusatztabletten wie Eisen oder Magnesium nehmen. Meine Gewichtszunahme ist total normal, natürlich habe ich keine 15 Kilo zugenommen und mein Baby ist von Größe und Gewicht her im oberen Bereich. Meine FA und auch die Hebamme haben keinerlei bedenken wegen der veganen Ernährung, im Gegenteil beide halten es für eine gute und gesunde Ernährungsform während der SS.
Wenn man sich dann noch ein bisschen damit beschäftigt wo die wichtigsten Vitamine, Mineralien und Nährstoffe drinnen sind und seinen Speiseplan darauf ausbaut fehlt es einem an nichts.
Und Kuhmilch ist ohnehin nicht wirklich zwingend notwendig für die menschliche Ernährung. Die Milch ist eigentlich für Kälber als Muttermal ch bestimmt. Der Mensch hat sich die Kuh ja nur ausgesucht weil diese die meiste Milch gibt, sonst würden wir wahrscheinlich Kamele, Pferde oder Esel melken.


Machen wir doch längst
Bei uns hier in der Gegend gibt es stutenmilch zu kaufen. Genau die gleiche sch.... wie bei jeder anderen Milch auch
MarylinRose
477 Beiträge
21.05.2016 11:27
Zitat von Morly:

Zitat von carolein82:

Zitat von Morly:

Bei mir ebenso, in meiner veganen Zeit war ich nicht ein einziges Mal erkältet. Mal ein kratzen im Hals, es wurde aber nie eine richtige Erkältung daraus.
In meiner Schwangerschaft hatte ich einmal für 3 Tage fetten Schnupfen, ich ernähre mich aber aktuell nicht vegan sondern vegetarisch

Warum lebst du jetzt vegetarisch? Warst du das mit der uninformierten Frauenärztin?
Also, ich bin mir sehr sicher, jetzt eine vegane SS zu erleben. Habe genug Infos und eine gute Ernährungsberaterin in Reichweite. Meine Frauenärztin ist voll auf meiner Seite. Alles tutti.


Ja ich habe eine uninformiert FÄ, aber deswegen mache ich das nicht. Ich bin völlig überzeugt davon, dass eine vegane Schwangerschaft problemlos möglich ist, meine guten Vorsätze wurden aber von Heißhunger auf Spiegelei (find ich sonst total bäh) und fett Käse auf der Pizza durchkreuzt.


Das mit dem HeißHunger hatte ich am Anfang der SS im BeZug auf Käse auch. Ich liebe Gouda, Maasdammer und Emmentaler sehr. Dafür habe ich auch noch keinen geschmacklichen Ersatz gefunden, denn veganer Käse ist nicht so mein Fall. Aber mein Mann hat da gut den Moralapostel gespielt und um die 20. Ssw war der Heißhunger zum Glück vorbei
MarylinRose
477 Beiträge
21.05.2016 11:31
Zitat von Morly:

Zitat von MarylinRose:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von carolein82:

...


Ich glaube du meinst mich.

Ich meide seit gestern diesen Milch Thread nun. Da bekommst das große Würgen. "weil auf so vielen Internetseiten steht...blablabla"...rauchen ist ungesund steht auch auf so vielen Internetseiten und keiner zweifelt es an, dass es nicht so ist.

Ich lebe in der Ss vegetarisch und trinke ab und an Milch. Auch vor meiner veganen Zeit, hab ich den Milchkonsum gedrosselt, weil durch die übersäuerung hatte ich mehr Migränen. Aber laut Milch Thread, ist das dann wohl nur ein Placebo Effekt.




Ich lebe auch trotz SS vegan. Habe keinerlei Probleme. Muss auch keine Zusatztabletten wie Eisen oder Magnesium nehmen. Meine Gewichtszunahme ist total normal, natürlich habe ich keine 15 Kilo zugenommen und mein Baby ist von Größe und Gewicht her im oberen Bereich. Meine FA und auch die Hebamme haben keinerlei bedenken wegen der veganen Ernährung, im Gegenteil beide halten es für eine gute und gesunde Ernährungsform während der SS.
Wenn man sich dann noch ein bisschen damit beschäftigt wo die wichtigsten Vitamine, Mineralien und Nährstoffe drinnen sind und seinen Speiseplan darauf ausbaut fehlt es einem an nichts.
Und Kuhmilch ist ohnehin nicht wirklich zwingend notwendig für die menschliche Ernährung. Die Milch ist eigentlich für Kälber als Muttermal ch bestimmt. Der Mensch hat sich die Kuh ja nur ausgesucht weil diese die meiste Milch gibt, sonst würden wir wahrscheinlich Kamele, Pferde oder Esel melken.


Machen wir doch längst
Bei uns hier in der Gegend gibt es stutenmilch zu kaufen. Genau die gleiche sch.... wie bei jeder anderen Milch auch


Iiih. Ich dachte bisher das wird eher von Nomaden oder eben Menschen gemacht die an keine andere Milch rankommen. Ich finde das ehrlich etwas... absurd, komisch Wie soll ich sagen? Perversklingt übertrieben. Einfach nicht normal...
Zum Glück wird das aber noch nicht in so einem großem Stil betrieben wie mit der Kuhmilch. Pferde haben einfach etwas weniger Milch. Gott sei dank.
MarylinRose
477 Beiträge
21.05.2016 11:33
Zitat von Christen:

Zitat von carolein82:

P.S. der ethische Aspekt reicht mir VÖLLIG in Bezug auf Milch!
mir auch, wenn ich mir vorstelle, dass mir jemand mein Baby nach der Geburt wegnimmt, um es bald zu töten und ich weiter gemolken werde, bis ich zum nächsten mal gebären muss.... Da könnte ich wirklich heulen! Und auf Studien gebe ich gar nicht soo viel, da kommen sowieso ständig neue raus und jeder findet doch für seine These schon die richtige. Für mich ist es eher logisches denken. Diese Muttermilch ist perfekt auf ein Kälbchen abgestimmt, was damit rasch zunehmen soll, warum sollte das für mich gut geeignet sein? Das kann irgendwie nicht sein.... Und ich glaube schon, daß viele Zivilisationskrankheiten mit den vielen tierischen Fetten zu tun haben, die wir zu uns nehmen.


Da bin ich ganz bei dir. Ich sehe das genauso.
Ich denke auch, dass Laktoseintoleranz nicht von ungefähr kommt sondern völlig normal ist.

Aber natürlich muss jeder selbst wissen was er tut. Verurteilen würde ich keinen. Welche Ernährungsform. Auch immer. Obwohl ich mir wünschen würde der Fleischkonsum würde im allgemeinen verringert werden.
Christen
25087 Beiträge
21.05.2016 11:36
Zitat von MarylinRose:

Zitat von Christen:

Zitat von carolein82:

P.S. der ethische Aspekt reicht mir VÖLLIG in Bezug auf Milch!
mir auch, wenn ich mir vorstelle, dass mir jemand mein Baby nach der Geburt wegnimmt, um es bald zu töten und ich weiter gemolken werde, bis ich zum nächsten mal gebären muss.... Da könnte ich wirklich heulen! Und auf Studien gebe ich gar nicht soo viel, da kommen sowieso ständig neue raus und jeder findet doch für seine These schon die richtige. Für mich ist es eher logisches denken. Diese Muttermilch ist perfekt auf ein Kälbchen abgestimmt, was damit rasch zunehmen soll, warum sollte das für mich gut geeignet sein? Das kann irgendwie nicht sein.... Und ich glaube schon, daß viele Zivilisationskrankheiten mit den vielen tierischen Fetten zu tun haben, die wir zu uns nehmen.


Da bin ich ganz bei dir. Ich sehe das genauso.
Ich denke auch, dass Laktoseintoleranz nicht von ungefähr kommt sondern völlig normal ist.

Aber natürlich muss jeder selbst wissen was er tut. Verurteilen würde ich keinen. Welche Ernährungsform. Auch immer. Obwohl ich mir wünschen würde der Fleischkonsum würde im allgemeinen verringert werden.
ja, wenn Fleisch wenigstens wieder gewertschätzt würde....
Hey, wir sind ja fast gleich weit, wann ist dein Termin?
21.05.2016 11:38
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Als Probe geschenkt bekommen im DM. Hatte so ein Coupon dafür. Ich probier mal und Berichte


Also...Ich hab ihn probiert und vorne weg, die Sorte werde ich nicht mehr "kaufen" evtl mal zum probieren die Himbeervariante.

Konsistenz: nicht matschig, aber auch nicht trocken. Wie andere Fruchtriegel, nur ohne Oblaten. Ach und Nussstücke sind drin.
Geschmack: süß, fast schon zu sehr. Aber schokoladig mit Nussgeschmack. Und dann ein Hauch von Kaffee. Grundsätzlich hört es sich ja lecker an. Aber für mich persönlich viel zu süß.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt