Mütter- und Schwangerenforum

Die Veganer/Vegetarier Gruppe

Gehe zu Seite:
kiwi88
1849 Beiträge
19.05.2016 14:52
In Großstädten gibt es auch ganz tolle Bioläden.
Leider lebe ich extrem abseits, die nächste Großstadt ist Hamburg, und die ist eine gute Autostunde entfernt

Aber es stimmt schon, bei Lidl gibt es Obst und Gemüse auch sehr oft unverpackt und auch in guter Qualität, finde ich.

Sehe es auch so: egal wie lecker etwas schmeckt. Für uns sind es nur ein paar Minuten Genuss, für die Tiere ist es ihr ganzes Leben

Wie ist das denn mit den (werdenden) Muttis, deren Männer Fleisch essen?! Gab es da schon Disskussionen darüber was die Babys/Kinder zu essen bekommen?
Christen
25087 Beiträge
19.05.2016 14:56
Zitat von kiwi88:

In Großstädten gibt es auch ganz tolle Bioläden.
Leider lebe ich extrem abseits, die nächste Großstadt ist Hamburg, und die ist eine gute Autostunde entfernt

Aber es stimmt schon, bei Lidl gibt es Obst und Gemüse auch sehr oft unverpackt und auch in guter Qualität, finde ich.

Sehe es auch so: egal wie lecker etwas schmeckt. Für uns sind es nur ein paar Minuten Genuss, für die Tiere ist es ihr ganzes Leben

Wie ist das denn mit den (werdenden) Muttis, deren Männer Fleisch essen?! Gab es da schon Disskussionen darüber was die Babys/Kinder zu essen bekommen?
Bei uns gibt es da keine Diskussionen, da die Kinder am Wochenende selbst wählen, ob sie Mamas oder Papas essen mitessen... Meist wollen sie beides und finden die große Auswahl am Wochenende klasse. In der Woche wird gegessen, was ich koche, vegan!
19.05.2016 14:56
hab ich schon versucht, klappt uach nicht. Aber ich gebe nicht auf irgendwann haut es hin.

Das ist auch wieder ein Thema bei dem ich mich frage warum ich in die Pampa gezogen bin...

Also ich hab eigentlich von anfang an (ich glaub schon im GEspräch beim 1.Date ) gesagt dass meine Kinder zumindest vegetarisch aufwachsen werden und zwar so lange bis es versteht was da passiert und selbst eine überdachte Entscheidung treffen kann.
Und dass es darüber bei mir auch keine Diskussion gibt.
Von daher war das nie Streitthema bei uns sondern ein Punkt mit dem er sich vom ersten Tag an anfreunden konnte/musste.
19.05.2016 15:02
Zitat von kiwi88:

In Großstädten gibt es auch ganz tolle Bioläden.
Leider lebe ich extrem abseits, die nächste Großstadt ist Hamburg, und die ist eine gute Autostunde entfernt

Aber es stimmt schon, bei Lidl gibt es Obst und Gemüse auch sehr oft unverpackt und auch in guter Qualität, finde ich.

Sehe es auch so: egal wie lecker etwas schmeckt. Für uns sind es nur ein paar Minuten Genuss, für die Tiere ist es ihr ganzes Leben

Wie ist das denn mit den (werdenden) Muttis, deren Männer Fleisch essen?! Gab es da schon Disskussionen darüber was die Babys/Kinder zu essen bekommen?


Angesprochen fühl^^

Naja für mich ist es mein 3. Kind ja, für mein Mann das 1.

der Große lebt bei seinem Vater, er ernährt sich total ungesund -.-
der "mittlere" lebt bei uns, er bestellt sich auch mal im Gasthaus einen Salat. Und MC Donalds hat er in seinen 4,5 Lebensjahre vielleicht 2 mal besucht? Ansonsten darf er aber das Essen was er mag, solange es gesund ist und ausgewogen. Ja, naschen ist auch erlaubt ^^
das kleine, bekommt erst mal so lange wie möglich Muttermilch bzw Pre, da ich 4 Monate nach der Geburt schon wieder auf Arbeit "muss". (Nachts dann Muttermilch)
Dann irgendwann mal mit 6-9 Monate die ersten Gemüsebrei und dann schauen wir mal weiter. Ich zwinge kein Kind zum Veganismus oder Vegetarischen. Da bei uns aber Gemüse eh oben auf dem Speiseplan steht. Werden wir einfach mal abwarten. Natürlich soll es, wenn es nach dem Papa geht, viel Fleisch essen. Denn das macht ja schlau

Ohne das Fleisch wären wir nicht das was wir sind!!! Tja, hätten wir das Fleisch mal weggelassen^^
Ich hab ihn dann mal erklärt warum wir so "intelligent" sind, nämlich nur aus dem einzigen Grund, das wir durch ZUFALL das Feuer entdeckt haben und dadurch, (da gekochte Nahrung weniger Kalorien beim verdauen verbrennt) mehr Kalorien zu uns nehmen konnten. Daraus folgte das Wachstum vom Gehirn.

Er war da aber nicht der einzige bis jetzt. Hab diesen dummen Kommentar schon öfters bekommen.

naja...Fazit: ich werde nicht in den Kiga gehen und sagen mein Kind darf nur Veganes oder Vegetarisches Essen bekommen. Außer es gibt einen Grund dafür z.b. Allergien oder eben das mein Kind kein Fleisch mag.
19.05.2016 15:13
Zitat von asliceofmom:

hab ich schon versucht, klappt uach nicht. Aber ich gebe nicht auf irgendwann haut es hin.

Das ist auch wieder ein Thema bei dem ich mich frage warum ich in die Pampa gezogen bin...

Also ich hab eigentlich von anfang an (ich glaub schon im GEspräch beim 1.Date ) gesagt dass meine Kinder zumindest vegetarisch aufwachsen werden und zwar so lange bis es versteht was da passiert und selbst eine überdachte Entscheidung treffen kann.
Und dass es darüber bei mir auch keine Diskussion gibt.
Von daher war das nie Streitthema bei uns sondern ein Punkt mit dem er sich vom ersten Tag an anfreunden konnte/musste.


Vermissen sie dann das Fleisch?? Oder wissen sie das es vegan/vegetarisch ist und motzen deshalb rum?

Also vegetarisch gabs bei uns auch so oft, lange bevor ich vegan/vegetarisch wurde. z.b. Kartoffelauflauf mit Sauerkraut. Oder Gemüsepfanne. Nudeln mit irgendeiner Soße etc. Oder eben Pfannkuchen, ist ja auch zumindest vegetarisch. Bei uns ist eher das Abendbrot die Problematik. Mein Mann isst zwar gern Käse, aber mein mittlerer Sohn nicht so wirklich. Er isst gern seine Teewurst oder Wiener. Ansonsten würde er nur Salzbrot oder Senfbrot essen. mit ein bisschen Glück isst er manchmal ein Frischkäsebrot.
19.05.2016 15:17
Jetzt hab ich aber noch eine Frage...

vegane Süßigkeiten...wo kauft ihr die?

ich weiß, dass etliche Zartbitterschokoladen vegan sind. z.b. Ritter***** Zartbitter-Marzipan. Kann zwar Spuren enthalten von (deshalb darf sie sich auch nicht vegan nennen) aber wem das nicht stört kann sie essen.
Aber sonst? Die Katjes Gummibärchen sind nur vegetarisch wegen Bienenwachs.
Oreo Kekse sind noch vegan, aber KraftFo** ist wieder wohl sehr mit Tierversuchen beschäftigt.

Und die "offiziellen" Veganen Süßigkeiten kann man ja kaum bezahlen zumindest find ich sie einfach zu teuer

Was esst ihr? Nur Obstchips mag ich jetzt auch nicht essen.
Christen
25087 Beiträge
19.05.2016 15:23
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Jetzt hab ich aber noch eine Frage...

vegane Süßigkeiten...wo kauft ihr die?

ich weiß, dass etliche Zartbitterschokoladen vegan sind. z.b. Ritter***** Zartbitter-Marzipan. Kann zwar Spuren enthalten von (deshalb darf sie sich auch nicht vegan nennen) aber wem das nicht stört kann sie essen.
Aber sonst? Die Katjes Gummibärchen sind nur vegetarisch wegen Bienenwachs.
Oreo Kekse sind noch vegan, aber KraftFo** ist wieder wohl sehr mit Tierversuchen beschäftigt.

Und die "offiziellen" Veganen Süßigkeiten kann man ja kaum bezahlen zumindest find ich sie einfach zu teuer

Was esst ihr? Nur Obstchips mag ich jetzt auch nicht essen.
Es gehen leider viele chipssorten, und besonders lecker finde ich die weiße, vegane Schokolade vom Re*e
Christen
25087 Beiträge
19.05.2016 15:24
Ausserdem für zwischendurch :Müsli, Pudding, Joghurts, sorbet, maisdosen oder Obst
19.05.2016 15:27
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von asliceofmom:

hab ich schon versucht, klappt uach nicht. Aber ich gebe nicht auf irgendwann haut es hin.

Das ist auch wieder ein Thema bei dem ich mich frage warum ich in die Pampa gezogen bin...

Also ich hab eigentlich von anfang an (ich glaub schon im GEspräch beim 1.Date ) gesagt dass meine Kinder zumindest vegetarisch aufwachsen werden und zwar so lange bis es versteht was da passiert und selbst eine überdachte Entscheidung treffen kann.
Und dass es darüber bei mir auch keine Diskussion gibt.
Von daher war das nie Streitthema bei uns sondern ein Punkt mit dem er sich vom ersten Tag an anfreunden konnte/musste.


Vermissen sie dann das Fleisch?? Oder wissen sie das es vegan/vegetarisch ist und motzen deshalb rum?

Also vegetarisch gabs bei uns auch so oft, lange bevor ich vegan/vegetarisch wurde. z.b. Kartoffelauflauf mit Sauerkraut. Oder Gemüsepfanne. Nudeln mit irgendeiner Soße etc. Oder eben Pfannkuchen, ist ja auch zumindest vegetarisch. Bei uns ist eher das Abendbrot die Problematik. Mein Mann isst zwar gern Käse, aber mein mittlerer Sohn nicht so wirklich. Er isst gern seine Teewurst oder Wiener. Ansonsten würde er nur Salzbrot oder Senfbrot essen. mit ein bisschen Glück isst er manchmal ein Frischkäsebrot.


mein kleiner ist ja erst 1,5 Jahre.
Dass er es vermissen wird kann ich mir nicht vorstellen, er kennt es ja gar nicht. Und ich werde ihm immer altersgerecht erklären warum wir so essen (ich koche daheim nur vegan).
19.05.2016 15:29
es gibt echt viel mehr vegane Süßigkeiten als man denkt.
Kann da jetzt zwar nicht so recht mitreden weil ich nicht so die süße bin aber da muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.

das mit den Chips stimmt allerdings. Sehr zu meinem Leidwesen geht da verdammt viel
19.05.2016 16:16
Alsoooo, vegane Süßigkeiten

Mamba
Nimm 2 soft
Ichoc (bei dm)
Doppelkekse von dm
Mannerschnitten
Kokosberge
Geleebananen
Brauseufos
Mr. Tom
Apfelstrudel von coopenrath
Karamellkekse von Lotus
Diese Pastasachen von haribo

Reicht das für den Anfang?
19.05.2016 16:17
Zitat von kiwi88:

Zitat von Küstenkind:

Ihr seid allesamt ganz toll !! Vielen Dank für eure Informationen.
Ich werde mich nun mit dem Thema richtig auseinander setzen

Ich habe doch noch eine Frage.
Ein paar von euch schreiben, dass sie für ihren Mann trotzdem Fleisch zubereiten oder zumindest kaufen, damit er es sich selbst zubereiten kann. Wie geht ihr damit um ? Ich hatte damals in meiner einjährigen Vegetarierzeit schon Probleme damit, wenn ein Braten oder so auf dem Tisch stand (ich weiß nicht warum, vielleicht habe ich auch übertrieben).


Wie meinst du das, du hattest Probleme damit?
Probleme, weil du auch gerne was davon ab hättest, oder weil es dich so anekelt?

Zum ersten Punkt:
ja, ich gebe es zu, manchmal riecht das gebratene Fleisch oder der Fisch (bin übrigens auch ein riesen Thunfisch Fan gewesen) sehr sehr lecker, aber wenn man sich einmal richtig intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hat, ist die Abscheu größer als alles andere.
Das letzte Mal Fisch gegessen habe ich 2014 in unseren Flitterwochen auf den Malediven. Da haben wir eine Schifffahrt gemacht, wo der Fisch frisch aus dem Meer geangelt wurde. Der Chefkoch war ein bisschen beleidigt, als ich nichts davon wollte und hat regelrecht darauf bestanden, also hab ich ein Stück genommen.
Es war sicher sehr lecker, aber ich konnte das gar nicht richtig schmecken oder genießen. Ich hatte die ganze Zeit einen Kloß im Hals weil ich daran dachte, dass dieser Fisch, noch vor wenigen Stunden sorglos im Meer schwamm, und nur Sterben musste, weil wir ihn hier jetzt essen wollten.

Du siehst, wenn ich bei einem frisch, aus dem Meer gefangenen Fisch schon solche Skrupel habe, dann kann ich erst Recht kein Schwein/Rind/Huhn essen, bei dem ich nicht weiß wie es gelebt hat, oder wie es gestorben ist. Und wenn es auch noch so lecker riecht.
Das Verlangen wurde im Laufe der Zeit aber auch immer weniger. Inzwischen ist es bei mir eigentlich fast völlig weg.

Falls du es eklig findest, kann ich dir nur Handschuhe zur Zubereitung empfehlen. Ich kann Fleisch/Fisch auch nicht mit bloßen Händen anfassen.


Ich meinte damit eher 2. ! Ich konnte es nicht mit mir vereinbaren, dass da Fleisch auf dem Tisch stand (zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo ich wieder Heißhunger auf Fleisch hatte :/ )
19.05.2016 18:37
Also ich ekel mich jetzt nicht extrem davor, aber ich mag es auch nicht so gerne anfassen xD aber ich fasse auch Reste, die mal im Spülbecken landen, ebenso wenig gern an wuuaaah.

Ich hasse den Geruch, wenn jemand Hackfleisxh ohne alles anbrät schon immer, bäh.

Bei uns gibt es soooooo selten Fleisch, dass es meist mein Mann zubereitet, da er es einfach besser kann er kauft es auch ein.

Wie schon erwähnt, dürfen unsere Kids selber entscheiden, was sie essen
kiwi88
1849 Beiträge
19.05.2016 18:42
Hier eine ganz tolle Übersicht von peta zu veganen Süßigkeiten

http://www.peta2.de/de/suessigkeiten.547.html
19.05.2016 18:45
Zitat von kiwi88:

Hier eine ganz tolle Übersicht von peta zu veganen Süßigkeiten

http://www.peta2.de/de/suessigkeiten.547.html


Vielen Dank ich hatte die Liste schon mal und dann nicht mehr gefunden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt