Mütter- und Schwangerenforum

Die Veganer/Vegetarier Gruppe

Gehe zu Seite:
19.05.2016 19:22
https://www.gesundheitsinformation.de/wie-kann-ich -meinen-eisenbedarf-decken.2780.de.html hier noch eine Liste über den Eisengehalt von einigen Lebensmittel. Ja, Fleisch ist auch dabei...einfach weiter scrollen
carolein82
10161 Beiträge
19.05.2016 21:50
Hallo zusammen.
Natürlich bin ich auch dabei... Wir leben hier seit September vegan. Ich habe angefangen mich zu informieren und mein fleischliebender Mann war ruckizucki auf meiner Seite und ist jetzt strenger vegan als ich.
Jedes - wirklich jedes tierische Produkt ist mit Leid verbunden. Ich bin da einfach raus. Auch die ökologischen und politischen Argumente sind meiner Meinung nah eindeutig. Es kommt einfach nix Anderes mehr infrage.
Wir haben hier wirklich für alles und jedes Lebensmittel eine vegane Variante gefunden und wir haben das Gefühl, viel gesünder, bewusster und leckerer zu essen als vorher. Ich backe echt stäändig (kann die 'veganen Naschkatzen' - einfach googeln- und die Koch- und Backbücker von Jerome Eckmeier total empfehlen!).
Wir bauen unser Gemüse selbst an, weil natürlich Regionalität eine wichtige Rolle bei der Nachhaltigkeit spielt, und sind soweit wie möglich verpackungsfrei (Gemüsenetze, usw.). Dazu dieser meeega-Blog http://wastelandrebel.com/de/ Die Gute ist zero waste unterwegs und hat auch nen tollen Backblog (Cakeinvasion).
Ich bekomme in meinem Umfeld viel Verständnis und Unterstützung von Freunden, meine Familie ist leider das komplette Gegenteil.
Pu-muck
1224 Beiträge
19.05.2016 22:14
Mein Mann und ich leben auch vegan, die Kinder im Moment nicht
kiwi88
1849 Beiträge
20.05.2016 07:57
Carolein, das klingt ja alles super bei euch
Toll, dass ihr zusammen diesen Schritt gemacht habt!
Christen
25087 Beiträge
20.05.2016 08:02
Zitat von kiwi88:

Carolein, das klingt ja alles super bei euch
Toll, dass ihr zusammen diesen Schritt gemacht habt!
hach, das wäre auch mein Traum.... Aber ich bin trotzdem froh, dass er es so gut mitmacht und nicht meckert. Er ist nunmal erwachsen und muss das selbst entscheiden, ich würde auch nicht meine Beziehung damit belasten, ihn ständig missionieren zu wollen... Generell niemanden!
kiwi88
1849 Beiträge
20.05.2016 09:46
Zitat von Christen:

Zitat von kiwi88:

Carolein, das klingt ja alles super bei euch
Toll, dass ihr zusammen diesen Schritt gemacht habt!
hach, das wäre auch mein Traum.... Aber ich bin trotzdem froh, dass er es so gut mitmacht und nicht meckert. Er ist nunmal erwachsen und muss das selbst entscheiden, ich würde auch nicht meine Beziehung damit belasten, ihn ständig missionieren zu wollen... Generell niemanden!


So sehe ich das auch.
Ich habe mit ihm schon sehr oft über das Thema geredet, und was ich bei ihm gut finde ist, dass er sich damit auseinander gesetzt hat, aber sagt, dass ihm sein Hunger und Geschmack halt wichtiger sind.
Gibt auch solche Menschen (meine beste Freundin z.b.) die sagt "da darf man einfach nicht drüber nachdenken"
So eine Einstellung finde ich schlimmer. Wenn nämlich alle so denken (bzw. das denken bewusst vermeiden) braucht man sich nicht wundern, wie es so weit kommen konnte, und dann will ich auch nicht wissen wo wir noch landen.
Klar ist die Wahrheit oft nicht schön. Aber ständig in einer Lüge zu leben und die Augen bewusst zu verschließen wäre für mich nun auch nichts.
Außerdem, muss ich ehrlich sagen, habe ich den Schritt auf Fleisch und Fisch zu verzichten nie bereut.
Das einzige das ich bereue ist, dass ich es nicht schon viel früher durchgezogen habe.
Jahrelang lebte ich so in einem Mittelding.. Privat zuhause habe ich kein Fleisch gegessen, aber wenn man iwo eingeladen war, zu. mc *onalds oder Döner gegangen ist, hab ich es immer mit gegessen, weil ich Angst hatte, was andere von mir denken könnten, und weil ich auch einfach keine Lust auf die blöden Sprüche hatte.
Die blöden Sprüche bekomme ich tatsächlich auch heute noch, bei jedem Grillen, Essen gehen usw. aufs Auge gedrückt.
Aber man lernt mit der Zeit zu kontern
Christen
25087 Beiträge
20.05.2016 09:55
Zitat von kiwi88:

Zitat von Christen:

Zitat von kiwi88:

Carolein, das klingt ja alles super bei euch
Toll, dass ihr zusammen diesen Schritt gemacht habt!
hach, das wäre auch mein Traum.... Aber ich bin trotzdem froh, dass er es so gut mitmacht und nicht meckert. Er ist nunmal erwachsen und muss das selbst entscheiden, ich würde auch nicht meine Beziehung damit belasten, ihn ständig missionieren zu wollen... Generell niemanden!


So sehe ich das auch.
Ich habe mit ihm schon sehr oft über das Thema geredet, und was ich bei ihm gut finde ist, dass er sich damit auseinander gesetzt hat, aber sagt, dass ihm sein Hunger und Geschmack halt wichtiger sind.
Gibt auch solche Menschen (meine beste Freundin z.b.) die sagt "da darf man einfach nicht drüber nachdenken"
So eine Einstellung finde ich schlimmer. Wenn nämlich alle so denken (bzw. das denken bewusst vermeiden) braucht man sich nicht wundern, wie es so weit kommen konnte, und dann will ich auch nicht wissen wo wir noch landen.
Klar ist die Wahrheit oft nicht schön. Aber ständig in einer Lüge zu leben und die Augen bewusst zu verschließen wäre für mich nun auch nichts.
Außerdem, muss ich ehrlich sagen, habe ich den Schritt auf Fleisch und Fisch zu verzichten nie bereut.
Das einzige das ich bereue ist, dass ich es nicht schon viel früher durchgezogen habe.
Jahrelang lebte ich so in einem Mittelding.. Privat zuhause habe ich kein Fleisch gegessen, aber wenn man iwo eingeladen war, zu. mc *onalds oder Döner gegangen ist, hab ich es immer mit gegessen, weil ich Angst hatte, was andere von mir denken könnten, und weil ich auch einfach keine Lust auf die blöden Sprüche hatte.
Die blöden Sprüche bekomme ich tatsächlich auch heute noch, bei jedem Grillen, Essen gehen usw. aufs Auge gedrückt.
Aber man lernt mit der Zeit zu kontern
Das stimmt! Ich denke auch, dass es ein Prozess ist, die meisten machen ja die Umstellung schrittweise über Jahre teils... Also zuerst einzelne Dinge die gemieden werden, Vegetarier und dann Veganer. Ich finde es auch gut und richtig erstmal überhaupt ein Bewusstsein dafür entwickeln und nachdenken, was man da isst. Man darf auch nicht vergessen, dass man ja jahrzehntelange ernährungsgewohnheiten ablegen muss, die einem von klein auf an eingetrichtert wurden.
20.05.2016 10:01
Zitat von kiwi88:

Zitat von Christen:

Zitat von kiwi88:

Carolein, das klingt ja alles super bei euch
Toll, dass ihr zusammen diesen Schritt gemacht habt!
hach, das wäre auch mein Traum.... Aber ich bin trotzdem froh, dass er es so gut mitmacht und nicht meckert. Er ist nunmal erwachsen und muss das selbst entscheiden, ich würde auch nicht meine Beziehung damit belasten, ihn ständig missionieren zu wollen... Generell niemanden!


So sehe ich das auch.
Ich habe mit ihm schon sehr oft über das Thema geredet, und was ich bei ihm gut finde ist, dass er sich damit auseinander gesetzt hat, aber sagt, dass ihm sein Hunger und Geschmack halt wichtiger sind.
Gibt auch solche Menschen (meine beste Freundin z.b.) die sagt "da darf man einfach nicht drüber nachdenken"
So eine Einstellung finde ich schlimmer. Wenn nämlich alle so denken (bzw. das denken bewusst vermeiden) braucht man sich nicht wundern, wie es so weit kommen konnte, und dann will ich auch nicht wissen wo wir noch landen.
Klar ist die Wahrheit oft nicht schön. Aber ständig in einer Lüge zu leben und die Augen bewusst zu verschließen wäre für mich nun auch nichts.
Außerdem, muss ich ehrlich sagen, habe ich den Schritt auf Fleisch und Fisch zu verzichten nie bereut.
Das einzige das ich bereue ist, dass ich es nicht schon viel früher durchgezogen habe.
Jahrelang lebte ich so in einem Mittelding.. Privat zuhause habe ich kein Fleisch gegessen, aber wenn man iwo eingeladen war, zu. mc *onalds oder Döner gegangen ist, hab ich es immer mit gegessen, weil ich Angst hatte, was andere von mir denken könnten, und weil ich auch einfach keine Lust auf die blöden Sprüche hatte.
Die blöden Sprüche bekomme ich tatsächlich auch heute noch, bei jedem Grillen, Essen gehen usw. aufs Auge gedrückt.
Aber man lernt mit der Zeit zu kontern


ich finde es auch Wahnsinn dann die Sprüche noch immer kommen.
"Bei uns gibt es heute Fleisch" (mit fetter Betonung auf Fleisch). oder nebendransetzen, reinbeißen und betont "hmmmm lecker" sagen.
also bitte, ich frag mich da immer wie alt die Personen sind...
ich dachte eigentlich wir sind schon lange über die Kindergartenzeit raus...

so ist es bei meinem Mann auch. und dass er zuhört und sich informiert gibt mir auch ein wenig Hoffnung dass er es irgendwann mal zumindest reduziert.
vor ca einem Jahr hat er eine Reportage über Nestle gesehen und meidet nun alles von denen irgendwo in ihm steckt also doch ein wenig gerechter Verstand

Er hat auch schon beim schlachten geholfen. Zwar nicht auf die assi art wie das alles inzwischen passiert aber naja.

Das finde ich dann auch wieder besser als Augen und Ohren zu schließen und so zu tun als würde das alles auf Bäumen wachsen.

Inzwischen achtet er auch mehr darauf woher das Zeug kommt das er isst.

Also in den fast 4 Jahren die wir nun zusammen sind hat sich da schon vieles getan einfach dadurch dass ich es vorlebe. Klar hatten wir auch schon Diskussionen darüber, die wird es bestimmt acuh immer wieder mal geben aber dadurch dass ich ihm seine Zeit lasse sich so weit zu entwickeln wie er das eben tun wird, wer weiß schon wo das mal endet, schaut er selbst immer öfter mal hinter die Kulissen

und doch hätte ich vor 4-5 Jahren nie gedacht dass ich mal mit so einem zusammen leben könnte
Christen
25087 Beiträge
20.05.2016 15:43
Na toll, das Küken töten geht weiter, ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und den Bauern nicht zuzumuten, diese aufzuziehen...
20.05.2016 15:48
Zitat von Christen:

Na toll, das Küken töten geht weiter, ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und den Bauern nicht zuzumuten, diese aufzuziehen...


Habe es auch gerade gelesen
Andererseits habe ich mich letztens gefragt, was es denn bedeutet, wenn diese männlichen Küken genauso wie ihre Schwestern aufgezogen werden.
Im Grunde bedeutet es doch nur, dass diese Küken noch 5-6 Wochen in der Mast vegetieren "dürfen", bis sie dann zum Schlachthof und somit in den sicheren Tod gekarrt werden.

Versteh mich nicht falsch, ich befürworte das Schreddern von Küken keinesfalls. Aber die momentane Alternative dazu ist für mich in Wahrheit gar keine.
Christen
25087 Beiträge
20.05.2016 16:15
Zitat von Morly:

Zitat von Christen:

Na toll, das Küken töten geht weiter, ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und den Bauern nicht zuzumuten, diese aufzuziehen...


Habe es auch gerade gelesen
Andererseits habe ich mich letztens gefragt, was es denn bedeutet, wenn diese männlichen Küken genauso wie ihre Schwestern aufgezogen werden.
Im Grunde bedeutet es doch nur, dass diese Küken noch 5-6 Wochen in der Mast vegetieren "dürfen", bis sie dann zum Schlachthof und somit in den sicheren Tod gekarrt werden.

Versteh mich nicht falsch, ich befürworte das Schreddern von Küken keinesfalls. Aber die momentane Alternative dazu ist für mich in Wahrheit gar keine.
Da hast du auch wieder recht, der ganze Mist sollte endlich aufhören...
Ich habe mich ja auch bei dem Milch thread ganz schnell auf die Finger gesetzt. Aber ganz ehrlich, wenn ich doch schon laktoseintolerant, will mir doch mein Körper irgendwas sagen... Eventuell, dass Kuhmilch nicht gut für mich ist?!
20.05.2016 16:34
Eventuell ja ich will mich da jetzt nicht unnötig zum Moralapostel aufschwingen, ich bin selbst jahrelang mit Tabletten in der Handtasche rumgelaufen damit ich laktosehaltige Nahrung bei mir behalten konnte... den meisten Menschen fehlt da glaube ich schlicht und einfach die Information, dass Kuhmilch Muttermilch für Kälbchen ist und deswegen eine laktoseintolernz etwas ganz natürliches ist.
Naja, und vielen geht es halt auch ganz simpel am arsch vorbei.
Christen
25087 Beiträge
20.05.2016 16:57
Zitat von Morly:

Eventuell ja ich will mich da jetzt nicht unnötig zum Moralapostel aufschwingen, ich bin selbst jahrelang mit Tabletten in der Handtasche rumgelaufen damit ich laktosehaltige Nahrung bei mir behalten konnte... den meisten Menschen fehlt da glaube ich schlicht und einfach die Information, dass Kuhmilch Muttermilch für Kälbchen ist und deswegen eine laktoseintolernz etwas ganz natürliches ist.
Naja, und vielen geht es halt auch ganz simpel am arsch vorbei.
bin auch laktoseintolerant und habe jahrelang diese Milch gekauft, bis mir endlich mal ein Licht aufgegangen ist... Besser spät, als nie!
20.05.2016 17:58


Als Probe geschenkt bekommen im DM. Hatte so ein Coupon dafür. Ich probier mal und Berichte
20.05.2016 17:59
Sry...Kam doppelt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt