Das große MC Fastfood-Kochbuch
28.10.2011 21:17
habe noch ein rezept!
Hackfleischpizza
Für ca. 1 Backblech
2 pkt. Hackfleisch
mit Eier und Paniermehl, damit es fester wird,
das hackfleisch würzen.. Gemüse dazu geben, je nach wunsch, Mais Paprika o.Ä.
Ich Tasse Tomaten Ketchup und 1 Becher Schmand zusammen mischen
das Hackfleisch auf dem Backblech verteilen Schmandsauce (wurde ja mit Ketchup gemischt) über das Hackfleisch streichen.
dieses ca. 20 - 30 Min in Ofen
Hackfleischpizza
Für ca. 1 Backblech
2 pkt. Hackfleisch
mit Eier und Paniermehl, damit es fester wird,
das hackfleisch würzen.. Gemüse dazu geben, je nach wunsch, Mais Paprika o.Ä.
Ich Tasse Tomaten Ketchup und 1 Becher Schmand zusammen mischen
das Hackfleisch auf dem Backblech verteilen Schmandsauce (wurde ja mit Ketchup gemischt) über das Hackfleisch streichen.
dieses ca. 20 - 30 Min in Ofen
28.10.2011 21:49
So, dann will ich auch mal
*
Tomatensoße
5 Zwiebeln
2 Karotten
Knoblauch nach Bedarf
1 l Tomatensaft
etwas Tomatenmark
2-3 Lorbeerblätter
eine Prise Zucker
Salz, Pfeffer
italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Majoran)
evtl. Liebstöckl (frisch) oder ein Brühwürfel
Zwiebeln würfeln, Karotten schälen und raspeln, Knoblauch pressen, alles anbraten. Tomatenmark und Zucker zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und mit dem Tomatensaft ablöschen. Lorbeerblätter und Liebstöckl (kleingeschnitten)/Brühwürfel zugeben und das ganze etwa eine halbe Stunde einköcheln lassen.
Nochmal abschmecken
Diese Sauce frier ich auch gerne portionsweise ein und nehms als Pizzasoße
*
Ungarisches Gulasch
1 kg Gulasch (Gemischt oder pur Rind/Schwein)
1 kg Zwiebeln
2 Paprika
1 Dose Tomaten (stückig)
1 1/2 - 2 Liter Brühe
etwa 1-2 TL (je nach Geschmack und Schärfe-Wunsch) Gewürz "Ungarisches Gulasch" (zB von Ostmann)
Salz, Pfeffer
Fleisch bei Bedarf schneiden und portionsweise scharf anbraten. NACH dem Anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in Ringe schneiden und im Bratfett anbraten. Paprika schneiden und zugeben, etwas mitbraten. Mit den Tomaten und der Brühe ablöschen und mit dem Gulaschgewürz würzen, das ganze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Bei Bedarf noch etwas Brühe nachgießen.
Gyros überbacken (10-12 Personen; hervorragend als Partygericht)
10 Putenschnitzel
3 Zwiebeln
3 Becher Sahne
3 Fix für Bolognese
4 Tomaten
400 g Gouda
Gyrosgewürz
Fleisch in feine Streifen schneiden und mit dem Gyrosgewürz würzen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Fleisch anbraten. Sahne aufgießen, Bolognese-Fix unterrühren und evtl. noch etwas Flüssigkeit zugeben.
Fleisch und Zwiebeln auf ein Backblech mit hohem Rand verteilen. Tomaten in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Käse darüber geben und bei 200 Grad etwa 30-40 Minuten überbacken.
*
Joghurt-Salat-Dressing
etwa 200-250 g Naturjoghurt
Essig
Öl
Salz, Pfeffer, Zucker
viel Petersilie und Schnittlauch.
Alles miteinander verrühren
*
Senfsoße nach Katha´s Art
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 Becher Sahne
1/2 Becher Gemüsebrühe
1 TL Zucker
2 EL Senf
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen. Sahne und Gemüsebrühe einrühren, kurz aufkochen lassen (damit der Mehlgeschmack verschwindet) und Platte ausschalten. Senf und Zucker zugeben und abschmecken.
Nicht mehr kochen lassen!
*
Katha´s Tzaziki
500 g Quark
250 g Naturjoghurt
1 Gurke
3-5 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
Salz, Pfeffer
Quark und Joghurt verrühren. Knoblauch schälen und in die Mischung pressen. Gurke schälen, in eine seperate Schüssel hobeln, gut ausdrücken und ebenfalls unter die Mischung rühren. Mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Tzaziki sollte einige Zeit durchziehen!
*
Schlemmerschnitzel
3 Schmetterlingsschnitzel
2 feine Bratwürste
1/2 Tasse fein gewürfelte Chamignons
1/2 Tasse fein gewürfelter gekochter Schinken
1/2 Tasse fein gewürfelte Zwiebeln
Gratainkäse
Wasser
Weißwein
2-4 Maggi-Fix für helle Soße
Schnitzel, waschen, salzen, pfeffern und in eine Auflaufform legen. Brautwurstmett aus dem Darm holen und mit Zwiebeln, Schinken und Champignons verrührt auf die Schnitzel geben. Mit dem Käse bestreuen und für etwa 20 Minuten in den Backofen (180 Grad).
Eine Soße aus 3 Becher Wasser und 1 1/2 Becher Wein zugeben und für weitere 30 Minuten im Ofen lassen.
Schnitzel aus der Soße nehmen, warmstellen, Soße nochmal aufkochen lassen und soviel von der "Hellen Soße" einrühren, bis die Soße sämig ist.
So, das wars erstmal von mir
Waren jetzt die, die mir auf die schnelle eingefallen sind. Aber da kommt bestimmt noch was
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
Tomatensoße
5 Zwiebeln
2 Karotten
Knoblauch nach Bedarf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
1 l Tomatensaft
etwas Tomatenmark
2-3 Lorbeerblätter
eine Prise Zucker
Salz, Pfeffer
italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Majoran)
evtl. Liebstöckl (frisch) oder ein Brühwürfel
Zwiebeln würfeln, Karotten schälen und raspeln, Knoblauch pressen, alles anbraten. Tomatenmark und Zucker zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und mit dem Tomatensaft ablöschen. Lorbeerblätter und Liebstöckl (kleingeschnitten)/Brühwürfel zugeben und das ganze etwa eine halbe Stunde einköcheln lassen.
Nochmal abschmecken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Diese Sauce frier ich auch gerne portionsweise ein und nehms als Pizzasoße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
*
Ungarisches Gulasch
1 kg Gulasch (Gemischt oder pur Rind/Schwein)
1 kg Zwiebeln
2 Paprika
1 Dose Tomaten (stückig)
1 1/2 - 2 Liter Brühe
etwa 1-2 TL (je nach Geschmack und Schärfe-Wunsch) Gewürz "Ungarisches Gulasch" (zB von Ostmann)
Salz, Pfeffer
Fleisch bei Bedarf schneiden und portionsweise scharf anbraten. NACH dem Anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in Ringe schneiden und im Bratfett anbraten. Paprika schneiden und zugeben, etwas mitbraten. Mit den Tomaten und der Brühe ablöschen und mit dem Gulaschgewürz würzen, das ganze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Bei Bedarf noch etwas Brühe nachgießen.
Gyros überbacken (10-12 Personen; hervorragend als Partygericht)
10 Putenschnitzel
3 Zwiebeln
3 Becher Sahne
3 Fix für Bolognese
4 Tomaten
400 g Gouda
Gyrosgewürz
Fleisch in feine Streifen schneiden und mit dem Gyrosgewürz würzen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Fleisch anbraten. Sahne aufgießen, Bolognese-Fix unterrühren und evtl. noch etwas Flüssigkeit zugeben.
Fleisch und Zwiebeln auf ein Backblech mit hohem Rand verteilen. Tomaten in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Käse darüber geben und bei 200 Grad etwa 30-40 Minuten überbacken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
Joghurt-Salat-Dressing
etwa 200-250 g Naturjoghurt
Essig
Öl
Salz, Pfeffer, Zucker
viel Petersilie und Schnittlauch.
Alles miteinander verrühren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
*
Senfsoße nach Katha´s Art
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 Becher Sahne
1/2 Becher Gemüsebrühe
1 TL Zucker
2 EL Senf
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen. Sahne und Gemüsebrühe einrühren, kurz aufkochen lassen (damit der Mehlgeschmack verschwindet) und Platte ausschalten. Senf und Zucker zugeben und abschmecken.
Nicht mehr kochen lassen!
*
Katha´s Tzaziki
500 g Quark
250 g Naturjoghurt
1 Gurke
3-5 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
Salz, Pfeffer
Quark und Joghurt verrühren. Knoblauch schälen und in die Mischung pressen. Gurke schälen, in eine seperate Schüssel hobeln, gut ausdrücken und ebenfalls unter die Mischung rühren. Mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Tzaziki sollte einige Zeit durchziehen!
*
Schlemmerschnitzel
3 Schmetterlingsschnitzel
2 feine Bratwürste
1/2 Tasse fein gewürfelte Chamignons
1/2 Tasse fein gewürfelter gekochter Schinken
1/2 Tasse fein gewürfelte Zwiebeln
Gratainkäse
Wasser
Weißwein
2-4 Maggi-Fix für helle Soße
Schnitzel, waschen, salzen, pfeffern und in eine Auflaufform legen. Brautwurstmett aus dem Darm holen und mit Zwiebeln, Schinken und Champignons verrührt auf die Schnitzel geben. Mit dem Käse bestreuen und für etwa 20 Minuten in den Backofen (180 Grad).
Eine Soße aus 3 Becher Wasser und 1 1/2 Becher Wein zugeben und für weitere 30 Minuten im Ofen lassen.
Schnitzel aus der Soße nehmen, warmstellen, Soße nochmal aufkochen lassen und soviel von der "Hellen Soße" einrühren, bis die Soße sämig ist.
So, das wars erstmal von mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.10.2011 22:16
ich kann mich den anderen nur anschließen: der erste teil ist echt super geworden!!! danke mami_86, dass du dir so ne mühe gemacht hast
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.10.2011 22:19
WOW! Das Kochbuch sieht spitze aus und sobald meine neuen Tintenpatronen da sind, werd ich es ausdrucken und dann schön brav durchprobieren!!!! SUPER!!!!
Tausend Dank für die Mühe!!!
Tausend Dank für die Mühe!!!
29.10.2011 07:36
Boa Mami, das hast du echt toll gemacht!!!!! Vielen vielen dank!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.10.2011 11:24
NAMENLOSES GERICHT
schweinegeschnetzeltes (oder schnitzel klein schneiden)
1 becher sahne
1 becher kräuter creme fraiche
1 tüte zwiebelsuppe
fleisch in eine auflaufform geben.sahne,creme fraiche und das pulver (zwiebelsuppe) vermengen.über das fleisch geben und im backofen garen.
schweinegeschnetzeltes (oder schnitzel klein schneiden)
1 becher sahne
1 becher kräuter creme fraiche
1 tüte zwiebelsuppe
fleisch in eine auflaufform geben.sahne,creme fraiche und das pulver (zwiebelsuppe) vermengen.über das fleisch geben und im backofen garen.
29.10.2011 11:35
wieviel Fleisch nimmst Du denn in etwa? Und wie lange muss das ca.in den Ofen und bei wieviel Grad?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.10.2011 12:43
respekt
ich danke viel mals für das tolle kochbuch ....
sieht super aus
ich danke viel mals für das tolle kochbuch ....
sieht super aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
29.10.2011 12:51
Zitat von Greta83:
wieviel Fleisch nimmst Du denn in etwa? Und wie lange muss das ca.in den Ofen und bei wieviel Grad?![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
175 grad.....ca. 30 - 40 min. ist aber sicher von ofen zu ofen verschieden.
wenn zu viel flüssigkeit verdampft,gebe ich einfach etwas milch dazu.
29.10.2011 13:09
Hallo Mami86,
auch ich habe gerade Deine Emal mit dem Ersten Teil des KochBuches erhalten.
Ist wirklich richtig klasSe geworden.
Du hast es wirklich ganz ganz toll gemacht! DANKE
Ich werde morgen auch nochmal ein paar Rezepte hier rein schreiben!
Ich wünsche Euch allen noch einen Tollen Samstag!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
auch ich habe gerade Deine Emal mit dem Ersten Teil des KochBuches erhalten.
Ist wirklich richtig klasSe geworden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Du hast es wirklich ganz ganz toll gemacht! DANKE
Ich werde morgen auch nochmal ein paar Rezepte hier rein schreiben!
Ich wünsche Euch allen noch einen Tollen Samstag!
29.10.2011 21:29
HAllöchen möchte auch mal was beisteuern! Tolle Rezepte habt Ihr schon gepostet
Tomate-Knoblauch-Butter:
-1 Pfund Butter
- 1 Tube Tomatenmark
- Knoblauch
- Salz
Die Butter am besten ne Weile vorher rausnehmen damit sie schön weich ist. Dann ab in eine kleine Schüsssel, Tube Tomatenmark drauf und verrühren bis alles gut durchgemischt ist. Dann Knoblauch pressen (je nachdem wieviel Knoblauch man mag, ich nehme immer ne Menge
), drei Prisen Salz dazu, wieder gut umrühren, ab in den Kühlschrank... fertig
Schmeckt vor allem zu frischem Baguette super lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Tomate-Knoblauch-Butter:
-1 Pfund Butter
- 1 Tube Tomatenmark
- Knoblauch
- Salz
Die Butter am besten ne Weile vorher rausnehmen damit sie schön weich ist. Dann ab in eine kleine Schüsssel, Tube Tomatenmark drauf und verrühren bis alles gut durchgemischt ist. Dann Knoblauch pressen (je nachdem wieviel Knoblauch man mag, ich nehme immer ne Menge
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.10.2011 09:06
Zitat von Käferchen:
HAllöchen möchte auch mal was beisteuern! Tolle Rezepte habt Ihr schon gepostet![]()
Tomate-Knoblauch-Butter:
-1 Pfund Butter
- 1 Tube Tomatenmark
- Knoblauch
- Salz
Die Butter am besten ne Weile vorher rausnehmen damit sie schön weich ist. Dann ab in eine kleine Schüsssel, Tube Tomatenmark drauf und verrühren bis alles gut durchgemischt ist. Dann Knoblauch pressen (je nachdem wieviel Knoblauch man mag, ich nehme immer ne Menge), drei Prisen Salz dazu, wieder gut umrühren, ab in den Kühlschrank... fertig
Schmeckt vor allem zu frischem Baguette super lecker
![]()
Das kenn ich, hab ich auch von Dr. Oetker....yam yam oberlecker
- Dieses Thema wurde 255 mal gemerkt