Brot backen für Einsteiger
23.02.2020 21:34
Zitat von Juniors-Mama:
Kein neues Rezept, aber eine nette Spielerei![]()
Das ist total schön geworden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
23.02.2020 22:45
Zitat von Jarla:
Zitat von Juniors-Mama:
Kein neues Rezept, aber eine nette Spielerei![]()
Das ist total schön geworden![]()
Dem schließe ich mich an.
Wie hast du das gemacht?
23.02.2020 23:18
Danke, ich mags auch und hab nicht gedacht, dass es so einfach ist. Hab einfach nur das Herz mit dem Messer eingeritzt, drumherum nichts. Diesmal ist es aber auch ein etwas schwererer Teig gewesen, hauptsächlich Roggen 1150 und Weizen 1050, der geht mit Sauerteig ja nicht bis unter die Decke.
24.02.2020 09:02
Heute und Morgen gibt es auch Fotos.
Heute testen wir die Pizzastufe
Und ich versuche mich an einem Regenbogenkäsekuchen
Ich soll nochmal die Joghurtbrötchen backen & Süsse Hörnchen
Morgen kommt die Herausforderung
Nusskranz
Heute testen wir die Pizzastufe
Und ich versuche mich an einem Regenbogenkäsekuchen
Ich soll nochmal die Joghurtbrötchen backen & Süsse Hörnchen
Morgen kommt die Herausforderung
Nusskranz
24.02.2020 09:04
Zitat von Juniors-Mama:Geht bestimmt auch mit einem Ausstecher oder?
Danke, ich mags auch und hab nicht gedacht, dass es so einfach ist. Hab einfach nur das Herz mit dem Messer eingeritzt, drumherum nichts. Diesmal ist es aber auch ein etwas schwererer Teig gewesen, hauptsächlich Roggen 1150 und Weizen 1050, der geht mit Sauerteig ja nicht bis unter die Decke.
Ich sammele noch Ideen für die Konfi im Mai
Da wurden Brote gewünscht zur Suppe etc. /Vorspeisel
Daher backe ich auch viel. Meine Familie sind die Testesser
24.02.2020 09:09
Zitat von markusmami:
Laugengebäck steht auch noch auf der Liste.
Das Laugen Gebäck von der Christina Seite ist super. Ich würde aber richtige lauge nehmen. Kein Natron. Musst du aber vorsichtig mit sein. Das ätzt. Schmeckt aber um Längen besser
24.02.2020 12:46
Zitat von Jarla:Wo bekomme ich die "echte" Lauge her. Ich hätte jetzt Natron genommen.
Zitat von markusmami:
Laugengebäck steht auch noch auf der Liste.
Das Laugen Gebäck von der Christina Seite ist super. Ich würde aber richtige lauge nehmen. Kein Natron. Musst du aber vorsichtig mit sein. Das ätzt. Schmeckt aber um Längen besser
24.02.2020 13:04
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wo bekomme ich die "echte" Lauge her. Ich hätte jetzt Natron genommen.
Zitat von markusmami:
Laugengebäck steht auch noch auf der Liste.
Das Laugen Gebäck von der Christina Seite ist super. Ich würde aber richtige lauge nehmen. Kein Natron. Musst du aber vorsichtig mit sein. Das ätzt. Schmeckt aber um Längen besser
In der Apotheke oder im Internet. Ich hab sie von A. mazon. Mit Natron hatte ich es einmal gemacht. Mir hats weder optisch noch geschmacklich zugesagt. Die Sachen werden damit auch nicht richtig dunkel und knusprig.
Im Internet einfach Bäckerlauge eingeben. Wie gesagt musst Handschuhe anziehen und reagiert mit Metall
24.02.2020 13:09
Zitat von Jarla:Wie machst Du das dann im Ofen - da ist ja auch Metall.
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wo bekomme ich die "echte" Lauge her. Ich hätte jetzt Natron genommen.
Zitat von markusmami:
Laugengebäck steht auch noch auf der Liste.
Das Laugen Gebäck von der Christina Seite ist super. Ich würde aber richtige lauge nehmen. Kein Natron. Musst du aber vorsichtig mit sein. Das ätzt. Schmeckt aber um Längen besser
In der Apotheke oder im Internet. Ich hab sie von A. mazon. Mit Natron hatte ich es einmal gemacht. Mir hats weder optisch noch geschmacklich zugesagt. Die Sachen werden damit auch nicht richtig dunkel und knusprig.
Im Internet einfach Bäckerlauge eingeben. Wie gesagt musst Handschuhe anziehen und reagiert mit Metall
24.02.2020 13:23
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wie machst Du das dann im Ofen - da ist ja auch Metall.
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wo bekomme ich die "echte" Lauge her. Ich hätte jetzt Natron genommen.
...
In der Apotheke oder im Internet. Ich hab sie von A. mazon. Mit Natron hatte ich es einmal gemacht. Mir hats weder optisch noch geschmacklich zugesagt. Die Sachen werden damit auch nicht richtig dunkel und knusprig.
Im Internet einfach Bäckerlauge eingeben. Wie gesagt musst Handschuhe anziehen und reagiert mit Metall
Ich benutze Silikon Backmatten und lege das Blech gut aus. Achte darauf, dass nix daneben läuft. Hat bisher gut geklappt und war nie was dran. Mir ist nur einmal was auf die Fliesen gelaufen. Das wüurde dann so weiß. Nach mehrmals drüber reiben war nix mehr zu sehen
24.02.2020 13:25
Zitat von Jarla:Okay, also ich habe eben normales Backpapier.
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wie machst Du das dann im Ofen - da ist ja auch Metall.
Zitat von markusmami:
...
In der Apotheke oder im Internet. Ich hab sie von A. mazon. Mit Natron hatte ich es einmal gemacht. Mir hats weder optisch noch geschmacklich zugesagt. Die Sachen werden damit auch nicht richtig dunkel und knusprig.
Im Internet einfach Bäckerlauge eingeben. Wie gesagt musst Handschuhe anziehen und reagiert mit Metall
Ich benutze Silikon Backmatten und lege das Blech gut aus. Achte darauf, dass nix daneben läuft. Hat bisher gut geklappt und war nie was dran. Mir ist nur einmal was auf die Fliesen gelaufen. Das wüurde dann so weiß. Nach mehrmals drüber reiben war nix mehr zu sehen
24.02.2020 13:38
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Okay, also ich habe eben normales Backpapier.
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Wie machst Du das dann im Ofen - da ist ja auch Metall.
...
Ich benutze Silikon Backmatten und lege das Blech gut aus. Achte darauf, dass nix daneben läuft. Hat bisher gut geklappt und war nie was dran. Mir ist nur einmal was auf die Fliesen gelaufen. Das wüurde dann so weiß. Nach mehrmals drüber reiben war nix mehr zu sehen
Damit geht's nicht. Die kleben an und würden dir die neuen Bleche versauen. Das würde ich nicht riskieren
25.02.2020 14:34
Ich kam dann auch wieder dazu was neues zu backen. Hat mein Mann sich gewünscht, Möhrenbrot mit Haferflocken, Dinkelvollkorn und Weizenvollkorn.
Morgen zum Frühstück wird probiert, ich bin gespannt.
Muss ja jetzt leider in nächster Zeit ausschließlich mit Ober- und Unterhitze backen, funktioniert aber bisher ganz gut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Muss ja jetzt leider in nächster Zeit ausschließlich mit Ober- und Unterhitze backen, funktioniert aber bisher ganz gut.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt