Brot backen für Einsteiger
06.03.2020 08:37
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Ich finde das Brot sieht super aus. Formst Du das frei oder hast DU ne spezielle Form.
Zitat von MissCoffee:
Ich habe schon einiges an Brot gebacken (mit Trockengerm meistens, aber auch mit Sauerteig), es jetz aber wieder schleifen lassen, da wir einmal
Die Woche bei einem pensionierten Bäcker bestellen und dort unser Brot beziehen.
Der thread und vor allem die Website von Backen mit Christina haben mir wieder voll Lust gemacht. Und ich hab das Herzerlbrot von ihr ausprobiert.
Ich bin so erfreut, weil es so toll geworden ist.
Guckt mal:
Das freut mich total. Ist echt toll geworden![]()
Moment fehlt mir die Kraft und Zeit zum backen. Sonst würde ich auch nochmal los legen.
Familie hat heute Morgen den Rest vom Brot/Zopf etc. verputzt. Ich bin heute alleine (zumindest morgens) und somit Zeit unsere Vorräte aufzufüllen.
Studiere gleich mal Christinas Seite ….
Ich weiß natürlich nicht wie MissCoffee geformt hat, aber es gibt glaube ich sogar ein Video vom Formen des Herzbrotes
06.03.2020 09:20
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:Ich finde das Brot sieht super aus. Formst Du das frei oder hast DU ne spezielle Form.
Zitat von MissCoffee:
Ich habe schon einiges an Brot gebacken (mit Trockengerm meistens, aber auch mit Sauerteig), es jetz aber wieder schleifen lassen, da wir einmal
Die Woche bei einem pensionierten Bäcker bestellen und dort unser Brot beziehen.
Der thread und vor allem die Website von Backen mit Christina haben mir wieder voll Lust gemacht. Und ich hab das Herzerlbrot von ihr ausprobiert.
Ich bin so erfreut, weil es so toll geworden ist.
Guckt mal:
Das freut mich total. Ist echt toll geworden![]()
Moment fehlt mir die Kraft und Zeit zum backen. Sonst würde ich auch nochmal los legen.
Familie hat heute Morgen den Rest vom Brot/Zopf etc. verputzt. Ich bin heute alleine (zumindest morgens) und somit Zeit unsere Vorräte aufzufüllen.
Studiere gleich mal Christinas Seite ….
Das ist frei geformt.
Ich hab einfach normal wie ein rundes geknetet und zum schluss oben ein bisschen eingedrückt und die herzbögen geformt.
Ich hab sonst nur ne kastenform klein und groß. Da back ich aber nur die weichen teige die sich nicjt formen lassen.
Ich will mir jetz noch ein gärkörbchen bestellen.
So ne matte klingt ja auch gut. Ich dachte an nen pizzastein, da soll das brot ja auch mega werden aber den muss man so lange vorheizen.
11.03.2020 09:12
Ich hab heute tatsächlich weizenbrotmelh type 1700 bekommen. Hier nennt man es Sterzmehl weils wohl zum Sterz machen hergenommen wird. Muss ich auch mal probieren, hab ich noch nie gemacht. Sind ErinnerungEn von Omi, die hat immer den besten Sterz gemacht.
Also kann ich jetz gleich andere Rezepte von Christina probieren.
Also kann ich jetz gleich andere Rezepte von Christina probieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
11.03.2020 09:31
Zitat von MissCoffee:
Ich hab heute tatsächlich weizenbrotmelh type 1700 bekommen. Hier nennt man es Sterzmehl weils wohl zum Sterz machen hergenommen wird. Muss ich auch mal probieren, hab ich noch nie gemacht. Sind ErinnerungEn von Omi, die hat immer den besten Sterz gemacht.
Also kann ich jetz gleich andere Rezepte von Christina probieren.![]()
Oh cool
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wohnt ihr in der Nähe von Österreich? Was ist Sterz?
11.03.2020 10:53
Zitat von Jarla:
Zitat von MissCoffee:
Ich hab heute tatsächlich weizenbrotmelh type 1700 bekommen. Hier nennt man es Sterzmehl weils wohl zum Sterz machen hergenommen wird. Muss ich auch mal probieren, hab ich noch nie gemacht. Sind ErinnerungEn von Omi, die hat immer den besten Sterz gemacht.
Also kann ich jetz gleich andere Rezepte von Christina probieren.![]()
Oh cool![]()
Wohnt ihr in der Nähe von Österreich? Was ist Sterz?
Nicht nur in der Nähe sondern mitten in Österreich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Unser Sterz ist der Brennsterz: https://www.steiermark.com/de/urlaub/essen-trinken /rezepte/brennsterz_r1544428
Gibt auch noch den Heidensterz (Polenta), der wird aber mit Maisgries gemacht.
11.03.2020 10:57
Zitat von TiniBini:
Was ist das für Mehl? 1700 hab ich noch nicht gehört.
Sorry hab micch in der Nummer vertan. Bei Backen mit Christina ist es die Type 1600.
die in meiner Bäckerei sagte es ist 1700.
die Type bezeichnet den ausmahlingsgrad. Aber das weißt du wahrscheinlich eh.
11.03.2020 16:31
Zitat von MissCoffee:
Zitat von TiniBini:
Was ist das für Mehl? 1700 hab ich noch nicht gehört.
Sorry hab micch in der Nummer vertan. Bei Backen mit Christina ist es die Type 1600.
die in meiner Bäckerei sagte es ist 1700.
die Type bezeichnet den ausmahlingsgrad. Aber das weißt du wahrscheinlich eh.
Hab grad nachgeschaut in D ist es das 1050 Weizenmehl.
11.03.2020 16:46
Zitat von TiniBini:
Zitat von MissCoffee:
Zitat von TiniBini:
Was ist das für Mehl? 1700 hab ich noch nicht gehört.
Sorry hab micch in der Nummer vertan. Bei Backen mit Christina ist es die Type 1600.
die in meiner Bäckerei sagte es ist 1700.
die Type bezeichnet den ausmahlingsgrad. Aber das weißt du wahrscheinlich eh.
Hab grad nachgeschaut in D ist es das 1050 Weizenmehl.
Ja genau.
11.03.2020 19:53
Ich lese hier schon von Anfang an mit, bewundere eure Ergebnisse und backe munter vor mich hin.
Vor kurzem habe ich das Backen in meinem Creuset für mich entdeckt und bin so schockverliebt in dieses saftige, krustige, malzige Brot, dass ich es auch mal zeigen muss.
12.03.2020 16:50
Zitat von Scheibenkleister:
Ich lese hier schon von Anfang an mit, bewundere eure Ergebnisse und backe munter vor mich hin.
Vor kurzem habe ich das Backen in meinem Creuset für mich entdeckt und bin so schockverliebt in dieses saftige, krustige, malzige Brot, dass ich es auch mal zeigen muss.
Wow sieht total knusprig und lecker aus. Welches Fassungsvermögen hat der Topf?
12.03.2020 17:12
Zitat von Jarla:
Zitat von Scheibenkleister:
Ich lese hier schon von Anfang an mit, bewundere eure Ergebnisse und backe munter vor mich hin.
Vor kurzem habe ich das Backen in meinem Creuset für mich entdeckt und bin so schockverliebt in dieses saftige, krustige, malzige Brot, dass ich es auch mal zeigen muss.
Wow sieht total knusprig und lecker aus. Welches Fassungsvermögen hat der Topf?
Ich habe leider keine Ahnung. Das ist ein Brot aus 1kg Mehl und es wäre Platz für mehr. Ich denke das ist der 35er Creuset. Ich habe den von Mama abgestaubt, die hat noch drei daheim stehen.
12.03.2020 18:28
Zitat von Jarla:
Zitat von Scheibenkleister:
Ich lese hier schon von Anfang an mit, bewundere eure Ergebnisse und backe munter vor mich hin.
Vor kurzem habe ich das Backen in meinem Creuset für mich entdeckt und bin so schockverliebt in dieses saftige, krustige, malzige Brot, dass ich es auch mal zeigen muss.
Wow sieht total knusprig und lecker aus. Welches Fassungsvermögen hat der Topf?
Das sieht mega toll und lecker aus.
12.03.2020 19:38
Ich habe von einer Bekannten heute ein Glas mit Sauerteig bekommen und bin ein bisschen planlos, was ich jetzt damit machen soll.
Hat von euch jemand ein Idioten sicheres Rezept für mich?
Wenn ich google befrage, finde ich keine einfache Anleitung.
Hat von euch jemand ein Idioten sicheres Rezept für mich?
Wenn ich google befrage, finde ich keine einfache Anleitung.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt