Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
Botticelli
9291 Beiträge
16.02.2020 21:12
Liebe Jarla, darf ich dich mal fragen nach welchem Rezept du das Toast gebacken hast? Dank dir backe ich wieder selber, habe einen Sauerteig im Kühlschrank, die Christine Seite als Schnellwahl und mir eine Brotzeitscheift gekauft
Und selbstgebackenen schmeckt so gut
Jarla
7529 Beiträge
16.02.2020 21:20
Zitat von Botticelli:

Liebe Jarla, darf ich dich mal fragen nach welchem Rezept du das Toast gebacken hast? Dank dir backe ich wieder selber, habe einen Sauerteig im Kühlschrank, die Christine Seite als Schnellwahl und mir eine Brotzeitscheift gekauft
Und selbstgebackenen schmeckt so gut

Oh das freut mich sehr ich finde ja auch unser Thread hier soll dazu ermutigen. Brot backen macht Spaß und ist so einfach
Ich hab es aus dem schwarzen Christina Buch. Es gibt auf der Homepage ein ähnliches Rezept
Nicht ganz gleich, aber sicher auch gut.
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/toastbro t/
Botticelli
9291 Beiträge
16.02.2020 21:42
Zitat von Jarla:

Zitat von Botticelli:

Liebe Jarla, darf ich dich mal fragen nach welchem Rezept du das Toast gebacken hast? Dank dir backe ich wieder selber, habe einen Sauerteig im Kühlschrank, die Christine Seite als Schnellwahl und mir eine Brotzeitscheift gekauft
Und selbstgebackenen schmeckt so gut

Oh das freut mich sehr ich finde ja auch unser Thread hier soll dazu ermutigen. Brot backen macht Spaß und ist so einfach
Ich hab es aus dem schwarzen Christina Buch. Es gibt auf der Homepage ein ähnliches Rezept
Nicht ganz gleich, aber sicher auch gut.
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/toastbro t/

Vielen lieben Dank. Dann muss ich mir wohl doch mal ein Buch kaufen.
Jarla
7529 Beiträge
16.02.2020 21:56
Zitat von Botticelli:

Zitat von Jarla:

Zitat von Botticelli:

Liebe Jarla, darf ich dich mal fragen nach welchem Rezept du das Toast gebacken hast? Dank dir backe ich wieder selber, habe einen Sauerteig im Kühlschrank, die Christine Seite als Schnellwahl und mir eine Brotzeitscheift gekauft
Und selbstgebackenen schmeckt so gut

Oh das freut mich sehr ich finde ja auch unser Thread hier soll dazu ermutigen. Brot backen macht Spaß und ist so einfach
Ich hab es aus dem schwarzen Christina Buch. Es gibt auf der Homepage ein ähnliches Rezept
Nicht ganz gleich, aber sicher auch gut.
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/toastbro t/

Vielen lieben Dank. Dann muss ich mir wohl doch mal ein Buch kaufen.

Die lohnen sich auf jeden Fall. Ich würde das schwarze Buch bevorzugen. Das blaue ist auch gut, aber mir persönlich gefällt das schwarze Buch besser
17.02.2020 13:16
mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.
Jarla
7529 Beiträge
17.02.2020 13:20
Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.

Oh wie toll
Da kanns ja bald los gehen
Bist du bei FB? Da gibt's extra ne Gruppe

Brot backen für heute erledigt
Rezept von Christina. Allerdings aus dem Buch

Das zweite schiebe ich gleich in den Ofen.
Ein Marmor Gugelhupf ist auch schon fertig
Bommelmütze
6941 Beiträge
17.02.2020 15:20
Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.


Oh wie toll ich bin gespannt wie die Ergebnisse werden?
17.02.2020 17:06
Zitat von Jarla:

Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.

Oh wie toll
Da kanns ja bald los gehen
Bist du bei FB? Da gibt's extra ne Gruppe

Brot backen für heute erledigt
Rezept von Christina. Allerdings aus dem Buch

Das zweite schiebe ich gleich in den Ofen.
Ein Marmor Gugelhupf ist auch schon fertig
Ja ich bin bei Facebook. Ich habe heute einen Käsekuchen gebacken, ich finde er sieht gut aus. Hätte ich ihn nicht direkt aus dem Ofen genommen, wäre er noch hübscher, er ist etwas zusammengefallen. Aber egal, Erfahrung macht klüger.
17.02.2020 17:24
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.


Oh wie toll ich bin gespannt wie die Ergebnisse werden?
Heute und morgen backe ich keine Brote, aber am Donnerstag oder Freitag lege ich bestimmt los. Wir haben noch einen ganzen Hefezopf, und ein gekauftes (ja ich gestehe) und ein selbst gebackenes Brot. Das muss erstmal verputzt werden. Und morgen hat ja meine Große Geburtstag, da gibt es Kuchen und zum Frühstück gibt es als Überraschung Panecakes.
pooma
3186 Beiträge
17.02.2020 18:50
Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.


Oh wie toll
Berichte doch bitte mal, wie er so ist.

Bei uns steht nämlich Ende des Jahres eine neue Küche an und da mir vor ein paar Tagen am Backofen die Umluftfunktion kaputt gegangen ist, brauchen wir auf jeden Fall auch einen neuen Backofen.
17.02.2020 19:21
Zitat von pooma:

Zitat von markusmami:

mädels ich habe mir heute spontan einen Aeg Backofen mit Dampffunktion gekauft. Allerdings ohne Pyrolyse, der war um 400€ reduziert, da Messestück da musste ich zuschlagen.


Oh wie toll
Berichte doch bitte mal, wie er so ist.

Bei uns steht nämlich Ende des Jahres eine neue Küche an und da mir vor ein paar Tagen am Backofen die Umluftfunktion kaputt gegangen ist, brauchen wir auf jeden Fall auch einen neuen Backofen.
Mache ich. Ich halte euch auf dem Laufenden. Der Kuchen ist super geworden und ich finde es auch gut, dass ich nur das "Produkt" auswählen muss und der Ofen den Rest macht.
23.02.2020 17:26
Ich berichte mal.
Ich habe bis jetzt einen Käsekuchen, der super geworden ist, mir aber zu dunkel (ich teste für die Konfirmation)
Brötchen (geschmacklich super laut Mann und Sohn, die sind quasi vom Blech in ihnen verschwunden) - aber in die Länge "gegangen". Ich habe allerdings auch die falsche Funktion gewählt. Ich übe noch
Dafür sind meine Marmeladenröllchen gut geworden. Allerdings sind es ehr ROLLEN geworden und bei den ersten Drei habe ich zu viel Marmelade reingemacht, gab ne kleine Sauerei.
Aber das Brot gestern, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem vorigen Ofen.
Mein Brot hat das erste Mal geglänzt. Mein Mann meinte (auch zu den Röllchen) wie vom Bäcker. Bitte wieder machen. Es war ein Roggenmischbrot (3/4 Roggenmehl, 1/4 Dinkelmehl 1050, 300 ml Buttermilch, 200 ml Wasser, und Anstellgut, ich habe allerdings trotzdem etwas Hefe in den Teig gegeben, noch traue ich mich nicht ohne).
Morgen und übermorgen probiere ich mich an Hörnchen, einem Regenbogenkuchen und einem Nusskranz.
Jarla
7529 Beiträge
23.02.2020 17:29
Zitat von markusmami:

Ich berichte mal.
Ich habe bis jetzt einen Käsekuchen, der super geworden ist, mir aber zu dunkel (ich teste für die Konfirmation)
Brötchen (geschmacklich super laut Mann und Sohn, die sind quasi vom Blech in ihnen verschwunden) - aber in die Länge "gegangen". Ich habe allerdings auch die falsche Funktion gewählt. Ich übe noch
Dafür sind meine Marmeladenröllchen gut geworden. Allerdings sind es ehr ROLLEN geworden und bei den ersten Drei habe ich zu viel Marmelade reingemacht, gab ne kleine Sauerei.
Aber das Brot gestern, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem vorigen Ofen.
Mein Brot hat das erste Mal geglänzt. Mein Mann meinte (auch zu den Röllchen) wie vom Bäcker. Bitte wieder machen. Es war ein Roggenmischbrot (3/4 Roggenmehl, 1/4 Dinkelmehl 1050, 300 ml Buttermilch, 200 ml Wasser, und Anstellgut, ich habe allerdings trotzdem etwas Hefe in den Teig gegeben, noch traue ich mich nicht ohne).
Morgen und übermorgen probiere ich mich an Hörnchen, einem Regenbogenkuchen und einem Nusskranz.

Das freut mich total, dass es so gut ankommt
Ich finde ja auch, dass sich so ein Ofen lohnt
23.02.2020 17:30
Zitat von Jarla:

Zitat von markusmami:

Ich berichte mal.
Ich habe bis jetzt einen Käsekuchen, der super geworden ist, mir aber zu dunkel (ich teste für die Konfirmation)
Brötchen (geschmacklich super laut Mann und Sohn, die sind quasi vom Blech in ihnen verschwunden) - aber in die Länge "gegangen". Ich habe allerdings auch die falsche Funktion gewählt. Ich übe noch
Dafür sind meine Marmeladenröllchen gut geworden. Allerdings sind es ehr ROLLEN geworden und bei den ersten Drei habe ich zu viel Marmelade reingemacht, gab ne kleine Sauerei.
Aber das Brot gestern, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem vorigen Ofen.
Mein Brot hat das erste Mal geglänzt. Mein Mann meinte (auch zu den Röllchen) wie vom Bäcker. Bitte wieder machen. Es war ein Roggenmischbrot (3/4 Roggenmehl, 1/4 Dinkelmehl 1050, 300 ml Buttermilch, 200 ml Wasser, und Anstellgut, ich habe allerdings trotzdem etwas Hefe in den Teig gegeben, noch traue ich mich nicht ohne).
Morgen und übermorgen probiere ich mich an Hörnchen, einem Regenbogenkuchen und einem Nusskranz.

Das freut mich total, dass es so gut ankommt
Ich finde ja auch, dass sich so ein Ofen lohnt
Ja, und er lässt sich auch super einfach reinigen (auch ohne Pyrolyse) , wische gerade nach dem Backen mit einem Lappen drüber. Fertig. Nie mehr OHNE!
TiniBini
10037 Beiträge
23.02.2020 20:11
Klingt gut mit dem neuen Backofen.

Ich hab heute ungeplant einen Schokorührkuchen und ein Roggenmischbrot mit Haferdrink gemacht. Bin gespannt wie es schmeckt und ob ein Unterschied ist.
Die TK Laugenstangen zählen ja nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt