Brot backen für Einsteiger
09.02.2020 13:22
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Jetzt wenn ich denn wüsste was LM ist![]()
![]()
Das Rezept welches ich habe, braucht 3 Tage, aber ich müsste dazu auch erstmal noch das entsprechende Mehl kaufen und habe aber aktuell keine Lust 15€ für 2-3 Sorten Mehl hinzulegen![]()
Das ist Sauerteig aus Weizenmehl. Neben dem klassischen Sauerteig das gängigste Verfahren.
Lievito Madre. Italienischer Sauerteig![]()
Ich hab auch so viele Sortenaber ich backe fast täglich Brot. Habe ja auch 2 Säcke Mehl von 25 kg, aber lohnt sich bei mir
Weizen geht hier auch nicht, alles mit Gluten geht nicht.
Hab schon gesehen dass du viel bäckst, so viel Backe ich nicht, nur halt das was wir 6 verputzen. Das ist ca ein 500g Brot täglich. So viel Mehl wie du habe ich nichtda wären wir arm wenn ich so viel auf einmal kaufen oder bestellen würde.
Achso ja das stimmt. Sorry das ist ja ne ganz andere Situation. Ich würde da an deiner Stelle mal vllt Rezepte mit Kartoffeln probieren. Da würdest du zumindest etwas Mehl einsparen. Soweit ich weiß sind Kartoffeln glutenfrei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/7.gif)
09.02.2020 13:33
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Das ist Sauerteig aus Weizenmehl. Neben dem klassischen Sauerteig das gängigste Verfahren.
Lievito Madre. Italienischer Sauerteig![]()
Ich hab auch so viele Sortenaber ich backe fast täglich Brot. Habe ja auch 2 Säcke Mehl von 25 kg, aber lohnt sich bei mir
Weizen geht hier auch nicht, alles mit Gluten geht nicht.
Hab schon gesehen dass du viel bäckst, so viel Backe ich nicht, nur halt das was wir 6 verputzen. Das ist ca ein 500g Brot täglich. So viel Mehl wie du habe ich nichtda wären wir arm wenn ich so viel auf einmal kaufen oder bestellen würde.
Achso ja das stimmt. Sorry das ist ja ne ganz andere Situation. Ich würde da an deiner Stelle mal vllt Rezepte mit Kartoffeln probieren. Da würdest du zumindest etwas Mehl einsparen. Soweit ich weiß sind Kartoffeln glutenfrei![]()
Ja genau Kartoffeln sind glutenfrei, habe jetzt mal ein Brot mit Kartoffeln probiert.... naja das muss ich nochmal in Ruhe backen und nicht abends schnell in den BBA reinschmeißen und anschalten. Heute gabs ein tolles Kürbiskern Brot mit einem kleinen Teil Buchweizenmehl und oben drauf körnermischung. Letztens habe ich ein Quarkbrot gebacken, das war auch ok aber muss noch ausgefeilt werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
10.02.2020 22:58
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Weizen geht hier auch nicht, alles mit Gluten geht nicht.
Hab schon gesehen dass du viel bäckst, so viel Backe ich nicht, nur halt das was wir 6 verputzen. Das ist ca ein 500g Brot täglich. So viel Mehl wie du habe ich nichtda wären wir arm wenn ich so viel auf einmal kaufen oder bestellen würde.
Achso ja das stimmt. Sorry das ist ja ne ganz andere Situation. Ich würde da an deiner Stelle mal vllt Rezepte mit Kartoffeln probieren. Da würdest du zumindest etwas Mehl einsparen. Soweit ich weiß sind Kartoffeln glutenfrei![]()
Ja genau Kartoffeln sind glutenfrei, habe jetzt mal ein Brot mit Kartoffeln probiert.... naja das muss ich nochmal in Ruhe backen und nicht abends schnell in den BBA reinschmeißen und anschalten. Heute gabs ein tolles Kürbiskern Brot mit einem kleinen Teil Buchweizenmehl und oben drauf körnermischung. Letztens habe ich ein Quarkbrot gebacken, das war auch ok aber muss noch ausgefeilt werdenich übe jetzt seit 3 Jahren an den Broten bis es einigermaßen klappt und seit ich xanthan und Flohsamenschalen nehme zerfällt es nicht mehr schon beim anschauen
![]()
Ich kenne mich mit der Konsistenz auch wenig aus. Ohne Gluten ist vermutlich alles flüssiger oder?
@all
Bei uns gab's heute 2 Buttermilchbrote und morgen backe ich Bauernbrot
10.02.2020 23:24
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Achso ja das stimmt. Sorry das ist ja ne ganz andere Situation. Ich würde da an deiner Stelle mal vllt Rezepte mit Kartoffeln probieren. Da würdest du zumindest etwas Mehl einsparen. Soweit ich weiß sind Kartoffeln glutenfrei![]()
Ja genau Kartoffeln sind glutenfrei, habe jetzt mal ein Brot mit Kartoffeln probiert.... naja das muss ich nochmal in Ruhe backen und nicht abends schnell in den BBA reinschmeißen und anschalten. Heute gabs ein tolles Kürbiskern Brot mit einem kleinen Teil Buchweizenmehl und oben drauf körnermischung. Letztens habe ich ein Quarkbrot gebacken, das war auch ok aber muss noch ausgefeilt werdenich übe jetzt seit 3 Jahren an den Broten bis es einigermaßen klappt und seit ich xanthan und Flohsamenschalen nehme zerfällt es nicht mehr schon beim anschauen
![]()
Ich kenne mich mit der Konsistenz auch wenig aus. Ohne Gluten ist vermutlich alles flüssiger oder?
@all
Bei uns gab's heute 2 Buttermilchbrote und morgen backe ich Bauernbrot
Die gucken wieder super aus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ne eher bröselig, sobald man Butter draufschmieren wollte hatte man Brösel.
10.02.2020 23:26
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Ja genau Kartoffeln sind glutenfrei, habe jetzt mal ein Brot mit Kartoffeln probiert.... naja das muss ich nochmal in Ruhe backen und nicht abends schnell in den BBA reinschmeißen und anschalten. Heute gabs ein tolles Kürbiskern Brot mit einem kleinen Teil Buchweizenmehl und oben drauf körnermischung. Letztens habe ich ein Quarkbrot gebacken, das war auch ok aber muss noch ausgefeilt werdenich übe jetzt seit 3 Jahren an den Broten bis es einigermaßen klappt und seit ich xanthan und Flohsamenschalen nehme zerfällt es nicht mehr schon beim anschauen
![]()
Ich kenne mich mit der Konsistenz auch wenig aus. Ohne Gluten ist vermutlich alles flüssiger oder?
@all
Bei uns gab's heute 2 Buttermilchbrote und morgen backe ich Bauernbrot
Die gucken wieder super aus.![]()
Ne eher bröselig, sobald man Butter draufschmieren wollte hatte man Brösel.
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
Achso ok. Es ist halt so schade, dass glutenfreie Brot entweder extrem teuer oder nicht frisch ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.02.2020 23:31
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Ich kenne mich mit der Konsistenz auch wenig aus. Ohne Gluten ist vermutlich alles flüssiger oder?
@all
Bei uns gab's heute 2 Buttermilchbrote und morgen backe ich Bauernbrot
Die gucken wieder super aus.![]()
Ne eher bröselig, sobald man Butter draufschmieren wollte hatte man Brösel.
Danke![]()
Achso ok. Es ist halt so schade, dass glutenfreie Brot entweder extrem teuer oder nicht frisch ist![]()
Ja und immer so minipackungen, zb von schär da brauchen wir 2-3 pro Tag, das ist viel zu teuer, ab und an mal ja, aber nicht dauerhaft und es gibt ja auch nur 3 Sorten, Weißbrot, Körner und dunkel. Es würde noch so ein Landbrot geben, aber da sind ja nur 4 oder 5 Scheiben drin, das gibt aktuell für jeden ein Brot. Als nächstes gibts wieder mal ein Weißbrot, das wird wunderbar und schmeckt besser als das gekaufte
10.02.2020 23:37
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Die gucken wieder super aus.![]()
Ne eher bröselig, sobald man Butter draufschmieren wollte hatte man Brösel.
Danke![]()
Achso ok. Es ist halt so schade, dass glutenfreie Brot entweder extrem teuer oder nicht frisch ist![]()
Ja und immer so minipackungen, zb von schär da brauchen wir 2-3 pro Tag, das ist viel zu teuer, ab und an mal ja, aber nicht dauerhaft und es gibt ja auch nur 3 Sorten, Weißbrot, Körner und dunkel. Es würde noch so ein Landbrot geben, aber da sind ja nur 4 oder 5 Scheiben drin, das gibt aktuell für jeden ein Brot. Als nächstes gibts wieder mal ein Weißbrot, das wird wunderbar und schmeckt besser als das gekaufte
Ja das ist echt mies
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/44.gif)
Ich kanns garnicht richtig verstehen. Gibt doch so viele Menschen, die kein Gluten vertragen. Verstehe dann nicht wieso das Angebot so bescheiden ist
10.02.2020 23:45
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Danke![]()
Achso ok. Es ist halt so schade, dass glutenfreie Brot entweder extrem teuer oder nicht frisch ist![]()
Ja und immer so minipackungen, zb von schär da brauchen wir 2-3 pro Tag, das ist viel zu teuer, ab und an mal ja, aber nicht dauerhaft und es gibt ja auch nur 3 Sorten, Weißbrot, Körner und dunkel. Es würde noch so ein Landbrot geben, aber da sind ja nur 4 oder 5 Scheiben drin, das gibt aktuell für jeden ein Brot. Als nächstes gibts wieder mal ein Weißbrot, das wird wunderbar und schmeckt besser als das gekaufte
Ja das ist echt mies![]()
Ich kanns garnicht richtig verstehen. Gibt doch so viele Menschen, die kein Gluten vertragen. Verstehe dann nicht wieso das Angebot so bescheiden ist
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/96.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
12.02.2020 20:18
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Ja und immer so minipackungen, zb von schär da brauchen wir 2-3 pro Tag, das ist viel zu teuer, ab und an mal ja, aber nicht dauerhaft und es gibt ja auch nur 3 Sorten, Weißbrot, Körner und dunkel. Es würde noch so ein Landbrot geben, aber da sind ja nur 4 oder 5 Scheiben drin, das gibt aktuell für jeden ein Brot. Als nächstes gibts wieder mal ein Weißbrot, das wird wunderbar und schmeckt besser als das gekaufte
Ja das ist echt mies![]()
Ich kanns garnicht richtig verstehen. Gibt doch so viele Menschen, die kein Gluten vertragen. Verstehe dann nicht wieso das Angebot so bescheiden ist
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.wir hatten 2 pack nudeln, 2 Brot und Semmeln ein paar Kekse und knabbersachen und der kindereinkaufswagen war nicht mal halb voll und ich habe 63,70€ dagelassen
und da hat noch nicht die ganze Familie mitgegessen
![]()
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
12.02.2020 20:36
Zitat von Jarla:ich habe ne Frage an Dich, wie bekommst Du das Muster in das Brot und die Form - hast Du eine spezielle Backform oder Garkörbchen?
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Ja das ist echt mies![]()
Ich kanns garnicht richtig verstehen. Gibt doch so viele Menschen, die kein Gluten vertragen. Verstehe dann nicht wieso das Angebot so bescheiden ist
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.wir hatten 2 pack nudeln, 2 Brot und Semmeln ein paar Kekse und knabbersachen und der kindereinkaufswagen war nicht mal halb voll und ich habe 63,70€ dagelassen
und da hat noch nicht die ganze Familie mitgegessen
![]()
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll![]()
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
12.02.2020 20:36
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
...
Ja das ist echt mies![]()
Ich kanns garnicht richtig verstehen. Gibt doch so viele Menschen, die kein Gluten vertragen. Verstehe dann nicht wieso das Angebot so bescheiden ist
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.wir hatten 2 pack nudeln, 2 Brot und Semmeln ein paar Kekse und knabbersachen und der kindereinkaufswagen war nicht mal halb voll und ich habe 63,70€ dagelassen
und da hat noch nicht die ganze Familie mitgegessen
![]()
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll![]()
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
Die bekommen 60€ Mehrbedarf habe ich in irgendeiner Broschüre gelesen. Aber das ist auch lächerlich, wenn ich bedenke was wir an LM ausgeben.
Viele halten sich da auch nicht dran und essen normal weiter und wundern sich Dann wenn es ihnen schlecht geht und der Darmkrebs winkt.
Tolles Brot ist es geworden
12.02.2020 20:38
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:ich habe ne Frage an Dich, wie bekommst Du das Muster in das Brot und die Form - hast Du eine spezielle Backform oder Garkörbchen?
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.wir hatten 2 pack nudeln, 2 Brot und Semmeln ein paar Kekse und knabbersachen und der kindereinkaufswagen war nicht mal halb voll und ich habe 63,70€ dagelassen
und da hat noch nicht die ganze Familie mitgegessen
![]()
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll![]()
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
Ich hab ein langes Gärkörbchen. Deshalb auch die Rillen an der Seite
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Darin lasse ich den Teig zum 2. Mal gehen und dann kurz vorm backen habe ich jetzt hier Raute Muster mit einer Rasierklinge reingeritzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.02.2020 20:39
Das stimmt mit dem Mehrbedarf. Ich war (allerdings weil ich abnehmen wollte) auch bei einer Ernährungsberaterin. Ich habe damals quasi die Augen geöffnet bekommen und meine Ernährungsberaterin hat auch "Sozialhilfe" Empfänger betreut. Und wenn man sich wirklich bio ernährt (Biosupermarkt) dann ist es echt teuer. Allerdings auf einem Markt ist es auch teils bio und regional und nicht so teuer.
12.02.2020 20:40
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
...
Es gibt schon Auswahl, aber entweder man bestellt im Internet oder tingelt zig verschiedene Geschäfte ab.
Wir haben hier ums Eck einen Biosupermarkt, der hat mal was anderes oder auch backmischungen nur kostet das halt ein Vermögen. Ich weiß noch wie ich nach der Ernährungsberatung nach der Diagnose mit dem kleinen zum einkaufen bin.wir hatten 2 pack nudeln, 2 Brot und Semmeln ein paar Kekse und knabbersachen und der kindereinkaufswagen war nicht mal halb voll und ich habe 63,70€ dagelassen
und da hat noch nicht die ganze Familie mitgegessen
![]()
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll![]()
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
Die bekommen 60€ Mehrbedarf habe ich in irgendeiner Broschüre gelesen. Aber das ist auch lächerlich, wenn ich bedenke was wir an LM ausgeben.
Viele halten sich da auch nicht dran und essen normal weiter und wundern sich Dann wenn es ihnen schlecht geht und der Darmkrebs winkt.
Tolles Brot ist es geworden
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
60 Euro ist echt ein Witz...
Mir tut das nur immer leid für die Menschen dann. Insbesondere wenn sie unverschuldet arbeitslos sind oder es Kinder betrifft
12.02.2020 20:41
Zitat von Jarla:Aha Rasierklinge danke für den Tip, wenn ich mich endlich für einen Dampfbackofen entschieden habe, werde ich das auch nutzen.
Zitat von markusmami:
Zitat von Jarla:ich habe ne Frage an Dich, wie bekommst Du das Muster in das Brot und die Form - hast Du eine spezielle Backform oder Garkörbchen?
Zitat von Bommelmütze:
...
Das ist wirklich heftig. Insbesondere für arme Menschen. Ich weiß nicht wie jemand mit Hartz 4 das dann stemmen soll![]()
@all :
Heute gab's 2 Joghurtbrote und einen Rahmkuchen
Ich hab ein langes Gärkörbchen. Deshalb auch die Rillen an der Seite![]()
Darin lasse ich den Teig zum 2. Mal gehen und dann kurz vorm backen habe ich jetzt hier Raute Muster mit einer Rasierklinge reingeritzt![]()
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt