Brot backen für Einsteiger
06.02.2020 09:54
Zitat von Jarla:komischerweise gar nicht. Dachte auch schon, ich kann den Kleister dann von den Nägeln kratzen
Zitat von Christen:
Nachdem mich Roggen jetzt ja schon ein paar Mal beim backen geärgert hat, habe ich mir heute Morgen mal die Haare mit gewaschen. Empfehlenswert![]()
geil, aber klebt das nicht sehr?
![]()
Hattest du mal ein Rezept von Christina probiert? Die klappen bei mir immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
06.02.2020 10:03
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:komischerweise gar nicht. Dachte auch schon, ich kann den Kleister dann von den Nägeln kratzen
Zitat von Christen:
Nachdem mich Roggen jetzt ja schon ein paar Mal beim backen geärgert hat, habe ich mir heute Morgen mal die Haare mit gewaschen. Empfehlenswert![]()
geil, aber klebt das nicht sehr?
![]()
Hattest du mal ein Rezept von Christina probiert? Die klappen bei mir immer
![]()
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und davon gelesen. Gerade für lange Haare soll das ja toll sein. Mich halten nur die Abflussrohre ab. Ich hab da Angst das die sich zu setzen. Gerade roggenmehl wird beim trocknen ja hart wie Stein... ich glaub ich bin zu sehr schisser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
06.02.2020 10:08
Zitat von Frau_Ella:
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:komischerweise gar nicht. Dachte auch schon, ich kann den Kleister dann von den Nägeln kratzen
Zitat von Christen:
Nachdem mich Roggen jetzt ja schon ein paar Mal beim backen geärgert hat, habe ich mir heute Morgen mal die Haare mit gewaschen. Empfehlenswert![]()
geil, aber klebt das nicht sehr?
![]()
Hattest du mal ein Rezept von Christina probiert? Die klappen bei mir immer
![]()
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und davon gelesen. Gerade für lange Haare soll das ja toll sein. Mich halten nur die Abflussrohre ab. Ich hab da Angst das die sich zu setzen. Gerade roggenmehl wird beim trocknen ja hart wie Stein... ich glaub ich bin zu sehr schisser![]()
Das ist interessant. Ich hatte das mal mit Bier gemacht, aber nie wieder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Stimmt mit den Rohren kann gut sein
06.02.2020 10:09
Zitat von Jarla:ich kippe mindestens zweimal die Woche eine Essig-Backpulver-Mischung rein
Zitat von Frau_Ella:
Zitat von Christen:
Zitat von Jarla:komischerweise gar nicht. Dachte auch schon, ich kann den Kleister dann von den Nägeln kratzen
...![]()
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und davon gelesen. Gerade für lange Haare soll das ja toll sein. Mich halten nur die Abflussrohre ab. Ich hab da Angst das die sich zu setzen. Gerade roggenmehl wird beim trocknen ja hart wie Stein... ich glaub ich bin zu sehr schisser![]()
Das ist interessant. Ich hatte das mal mit Bier gemacht, aber nie wieder![]()
Stimmt mit den Rohren kann gut sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.02.2020 10:10
Zitat von Christen:Ich kippe ihn die Dusche und Spüle so ein bis zweimal im Monat Eine Tasse verdünnte Essigessenz rein
Zitat von Jarla:ich kippe mindestens zweimal die Woche eine Essig-Backpulver-Mischung rein
Zitat von Frau_Ella:
Zitat von Christen:
...
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und davon gelesen. Gerade für lange Haare soll das ja toll sein. Mich halten nur die Abflussrohre ab. Ich hab da Angst das die sich zu setzen. Gerade roggenmehl wird beim trocknen ja hart wie Stein... ich glaub ich bin zu sehr schisser![]()
Das ist interessant. Ich hatte das mal mit Bier gemacht, aber nie wieder![]()
Stimmt mit den Rohren kann gut sein
![]()
06.02.2020 10:32
Zitat von markusmami:
Zitat von Christen:Ich kippe ihn die Dusche und Spüle so ein bis zweimal im Monat Eine Tasse verdünnte Essigessenz rein
Zitat von Jarla:ich kippe mindestens zweimal die Woche eine Essig-Backpulver-Mischung rein
Zitat von Frau_Ella:
...
Das ist interessant. Ich hatte das mal mit Bier gemacht, aber nie wieder![]()
Stimmt mit den Rohren kann gut sein
![]()
Ist das als roggenmehllöser erprobt? Ich glaube der Herr des Hauses springt im Dreieck wenn die im Fußboden verlegten Rohre zu sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/102.gif)
08.02.2020 19:02
Hab heut auch mal einen Löffel Essig in unser Roggenbrot gemacht.
Also wenn es diese eine Zutat war, die immer für den perfekten runden Geschmack gefehlt hat- dann tausend Dank
Also wenn es diese eine Zutat war, die immer für den perfekten runden Geschmack gefehlt hat- dann tausend Dank
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
08.02.2020 20:06
Ich habe mir auch extra apfelessig gekauft und gestern ausprobiert und das Brot schmeckt gut, aber weder positiv noch negativ ist etwas aufgefallen. Ich werde weiter probieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.02.2020 20:20
Also ich kann euch richtigen Sauerteig ans Herz legen für Roggenbrot. Finde schon, dass die Brote dadurch anders sind
Apfelessig finde ich als Alternative aber nicht schlecht...
Heute gab's Lungauer Bauernbrot und Emmerbrot von Christin@ bei uns
Beide sind mit Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Heute gab's Lungauer Bauernbrot und Emmerbrot von Christin@ bei uns
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Beide sind mit Sauerteig
08.02.2020 22:42
Die Brote schauen toll aus.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
08.02.2020 22:54
Zitat von Bommelmütze:
Die Brote schauen toll aus.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
Danke das kann ich verstehen, dass du da noch wartest.
Ich muss sagen, dass ich den LM noch nie gemacht habe, weil der Roggen Sauerteig schneller geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
08.02.2020 23:11
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Die Brote schauen toll aus.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
Danke das kann ich verstehen, dass du da noch wartest.
Ich muss sagen, dass ich den LM noch nie gemacht habe, weil der Roggen Sauerteig schneller gehtich bin ziemlich träge, wenn es um Sauerteig ansetzen geht. Der LM braucht glaube ich 21 Tage bis er reif ist
![]()
Jetzt wenn ich denn wüsste was LM ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
Das Rezept welches ich habe, braucht 3 Tage, aber ich müsste dazu auch erstmal noch das entsprechende Mehl kaufen und habe aber aktuell keine Lust 15€ für 2-3 Sorten Mehl hinzulegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
08.02.2020 23:37
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Die Brote schauen toll aus.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
Danke das kann ich verstehen, dass du da noch wartest.
Ich muss sagen, dass ich den LM noch nie gemacht habe, weil der Roggen Sauerteig schneller gehtich bin ziemlich träge, wenn es um Sauerteig ansetzen geht. Der LM braucht glaube ich 21 Tage bis er reif ist
![]()
Jetzt wenn ich denn wüsste was LM ist![]()
![]()
Das Rezept welches ich habe, braucht 3 Tage, aber ich müsste dazu auch erstmal noch das entsprechende Mehl kaufen und habe aber aktuell keine Lust 15€ für 2-3 Sorten Mehl hinzulegen![]()
Das ist Sauerteig aus Weizenmehl. Neben dem klassischen Sauerteig das gängigste Verfahren.
Lievito Madre. Italienischer Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hab auch so viele Sorten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
09.02.2020 07:45
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Jarla:
Zitat von Bommelmütze:
Die Brote schauen toll aus.
Ich kann kein Roggen verwenden, und von daher muss ich erstmal einen Sauerteig ansetzen und da komme ich aktuell noch nicht dazu. Bzw würde ich gerne warten bis man lüften kann.
Danke das kann ich verstehen, dass du da noch wartest.
Ich muss sagen, dass ich den LM noch nie gemacht habe, weil der Roggen Sauerteig schneller gehtich bin ziemlich träge, wenn es um Sauerteig ansetzen geht. Der LM braucht glaube ich 21 Tage bis er reif ist
![]()
Jetzt wenn ich denn wüsste was LM ist![]()
![]()
Das Rezept welches ich habe, braucht 3 Tage, aber ich müsste dazu auch erstmal noch das entsprechende Mehl kaufen und habe aber aktuell keine Lust 15€ für 2-3 Sorten Mehl hinzulegen![]()
Das ist Sauerteig aus Weizenmehl. Neben dem klassischen Sauerteig das gängigste Verfahren.
Lievito Madre. Italienischer Sauerteig![]()
Ich hab auch so viele Sortenaber ich backe fast täglich Brot. Habe ja auch 2 Säcke Mehl von 25 kg, aber lohnt sich bei mir
Weizen geht hier auch nicht, alles mit Gluten geht nicht.
Hab schon gesehen dass du viel bäckst, so viel Backe ich nicht, nur halt das was wir 6 verputzen. Das ist ca ein 500g Brot täglich. So viel Mehl wie du habe ich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
09.02.2020 12:42
Zitat von Jarla:Da kann ich nur zustimmen, selbstgemachter Sauerteig gibt dem Brot die nötige Konsistenz und es schmeckt auch ganz anders.
Also ich kann euch richtigen Sauerteig ans Herz legen für Roggenbrot. Finde schon, dass die Brote dadurch anders sindApfelessig finde ich als Alternative aber nicht schlecht...
Heute gab's Lungauer Bauernbrot und Emmerbrot von Christin@ bei uns![]()
Beide sind mit Sauerteig
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt