Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
Jarla
7529 Beiträge
29.01.2020 08:52
Zitat von TiniBini:

Die sehen toll aus, Jarla. Was ist das dunkle für ein Brötchen?

Ich hab heute wieder unsere Roggenmischbrot gebacken und ein Dinkelvollkorn mit Leinsamen und Sonnenblumenkerne, wieder fein geschrotetet.
Letzteres hab ich leider nicht heiß genug gebacken und dadurch zu lange. Ist aber trotzdem sehr lecker.

Die dunklen sind die hier:
https://www.backenmitchristina.at/rezepte/roggenst angerl/
Allerdings mit 15 gr Malz, 30 gr. Brötchenbackmittel und dunklem Fertigsauer ich hab auch nach Gefühl etwas mehr Wasser rein gemacht
31.01.2020 12:26
Zitat von Jarla:

Zitat von markusmami:

Da mein Backofen so langsam den Geist aufgibt- Umluft geht gar nicht mehr, werde ich so wenig wie möglich backen. Wir haben schon zig Angebote für einen neuen Backofen, und ich hoffe dass ich in spätestens einem Monat stolzere Besitzerin eines Dampfbackofens mit Pyrolyse bin.Ich bekomme dann auch noch eine neue Küche, und ich hoffe einfach, dass ich den Wunschbackofen günstig dazu bekomme.

Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich das richtige Modell findest

Und einen Apfelstreuselkuchen
Für wen sind denn die ganzen leckeren Brötchen?
Jarla
7529 Beiträge
31.01.2020 13:44
Zitat von markusmami:

Zitat von Jarla:

Zitat von markusmami:

Da mein Backofen so langsam den Geist aufgibt- Umluft geht gar nicht mehr, werde ich so wenig wie möglich backen. Wir haben schon zig Angebote für einen neuen Backofen, und ich hoffe dass ich in spätestens einem Monat stolzere Besitzerin eines Dampfbackofens mit Pyrolyse bin.Ich bekomme dann auch noch eine neue Küche, und ich hoffe einfach, dass ich den Wunschbackofen günstig dazu bekomme.

Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich das richtige Modell findest

Und einen Apfelstreuselkuchen
Für wen sind denn die ganzen leckeren Brötchen?

Alles für meine Familie (Inkl.Schwester und Eltern). Ist auch fast schon nichts mehr übrig
Jarla
7529 Beiträge
31.01.2020 18:26


Malzbierbrote
Bommelmütze
6940 Beiträge
02.02.2020 11:47
Welchen Essig macht ihr an eure Brote hin und wie viel auf 500g Mehl?
02.02.2020 11:48
Zitat von Bommelmütze:

Welchen Essig macht ihr an eure Brote hin und wie viel auf 500g Mehl?

2EL Apfelessig auf 500g
Christen
25087 Beiträge
02.02.2020 12:06
Zitat von Cookie88:

Zitat von Bommelmütze:

Welchen Essig macht ihr an eure Brote hin und wie viel auf 500g Mehl?

2EL Apfelessig auf 500g
ich auch. Heute teste ich mal Haferflocken im Brot
Jarla
7529 Beiträge
02.02.2020 12:10
Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Bommelmütze:

Welchen Essig macht ihr an eure Brote hin und wie viel auf 500g Mehl?

2EL Apfelessig auf 500g
ich auch. Heute teste ich mal Haferflocken im Brot

Genauso mache ich es auch. Gestern gab's hier 2 Kartoffelbrote, davon ist 1 schon weg
Und Puddingschnecken.
Heute gibt's Burgerbrötchen mit Sesam, weil mein Mann heute Burger isst

@christen: ich mag das sehr gerne mit Haferflocken. Nehme immer die Kernigen
Christen
25087 Beiträge
02.02.2020 12:34
Zitat von Jarla:

Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Bommelmütze:

Welchen Essig macht ihr an eure Brote hin und wie viel auf 500g Mehl?

2EL Apfelessig auf 500g
ich auch. Heute teste ich mal Haferflocken im Brot

Genauso mache ich es auch. Gestern gab's hier 2 Kartoffelbrote, davon ist 1 schon weg
Und Puddingschnecken.
Heute gibt's Burgerbrötchen mit Sesam, weil mein Mann heute Burger isst

@christen: ich mag das sehr gerne mit Haferflocken. Nehme immer die Kernigen
dann passt das ja, habe immer nur die im Haus
02.02.2020 13:05
Hallo ihr lieben,

ich möchte euch nun auch mal meine "Werke " zeigen. Mittlerweile backe ich ca alle 2 Tage ein Brot für uns. Ich habe früher im Ultra gebacken und bin nun umgestiegen auf Pampered Chef Ofenmeister.

Mit was macht ihr eure Teige? Ich mach das mit der Kitchenaid, aber die kann ja leider nicht mehr als 1 kg Teig verarbeiten.

Liebe Grüße
Bommelmütze
6940 Beiträge
02.02.2020 13:09
Zitat von Christen:

Zitat von Jarla:

Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

...
ich auch. Heute teste ich mal Haferflocken im Brot

Genauso mache ich es auch. Gestern gab's hier 2 Kartoffelbrote, davon ist 1 schon weg
Und Puddingschnecken.
Heute gibt's Burgerbrötchen mit Sesam, weil mein Mann heute Burger isst

@christen: ich mag das sehr gerne mit Haferflocken. Nehme immer die Kernigen
dann passt das ja, habe immer nur die im Haus


Vielen Dank da muss ich glatt mal einen kaufen.

Haferflocken mache ich eigentlich auch immer in unsere Brote, die sättigen doch etwas besser als nur Reis und Maismehl
Nuya
10606 Beiträge
02.02.2020 13:11
Hallo
Ich habe hier leider nicht mit gelesen, wollte aber trotzdem mal um rat fragen, wenn das ok ist.

Ich backe immer das gleiche brot (und das auch nicht sonderlich gut, wenn ich eure bilder hier so sehe ). Das schmeckt zwar gut. Aber ich habe mal ein brot gegessen, wo geriebene möhre drin war oder so.
Kann ich einfach in meinen standardteig eine möhre rein reiben und das funktioniert dann? Ich habe es mich bisher nicht getraut.
Oder muss ich dafür noch etwas ändern?
Jarla
7529 Beiträge
02.02.2020 13:28
Zitat von Jule090:

Hallo ihr lieben,

ich möchte euch nun auch mal meine "Werke " zeigen. Mittlerweile backe ich ca alle 2 Tage ein Brot für uns. Ich habe früher im Ultra gebacken und bin nun umgestiegen auf Pampered Chef Ofenmeister.

Mit was macht ihr eure Teige? Ich mach das mit der Kitchenaid, aber die kann ja leider nicht mehr als 1 kg Teig verarbeiten.

Liebe Grüße
mhhh die sehen alle super aus
Ich mache sie mit der Bosch Optimum. Die schafft schon einiges an Teig. Also 3 Kilo ist kein Problem, aber mehr da schwappt es über beim rühren
Jarla
7529 Beiträge
02.02.2020 13:31
Zitat von Nuya:

Hallo
Ich habe hier leider nicht mit gelesen, wollte aber trotzdem mal um rat fragen, wenn das ok ist.

Ich backe immer das gleiche brot (und das auch nicht sonderlich gut, wenn ich eure bilder hier so sehe ). Das schmeckt zwar gut. Aber ich habe mal ein brot gegessen, wo geriebene möhre drin war oder so.
Kann ich einfach in meinen standardteig eine möhre rein reiben und das funktioniert dann? Ich habe es mich bisher nicht getraut.
Oder muss ich dafür noch etwas ändern?

Hallo das würde ich denke ich nicht machen. Karotten sind ja auch feucht. Somit darf man bestimmt nicht so viel Wasser dazu geben damit es was wird. Es gibt aber extra Rezepte für Karottenbrote. Ich selbst habe noch nie eins gebacken, deshalb kann ich dir leider keins empfehlen
03.02.2020 08:14
Ich hab gestern mein bisher bestes Brot gebacken.
Es ist super lecker und innen so wie ich es die ganze Zeit haben wollte.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt