Hibbel Thread 24/25 ❤️
21.01.2025 18:24
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2
Mein nächster Termin ist am 7.2
21.01.2025 19:19
Zitat von Schnatterienchen:
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2
Oh mein Gott ist das schön

Das ist wundervoll das alles gut ist und das Herz fleißig schlägt

21.01.2025 19:19
Zitat von Schnatterienchen:
Zitat von ProudMommy:
Huhu, ich konnte gestern dann doch ein Herzchen setzen. Meinem Mann ging es wieder richtig gut. Heute hab ich total den mittelschmerz. Laut App soll heute der Eisprung sein.
Bin mal gespannt.
Hoffe euch geht es allen gut.
Liebste Grüße
Proud
Meine Däumchen sind ganz doll gedrückt.
Dankeschön. Das ist super lieb

22.01.2025 06:28
Zitat von Schnatterienchen:
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2
Oh wie schön

22.01.2025 06:30
Guten Morgen zusammen,
ich bin heute ES+14, weiterhin keine Mens Anzeichen, vorhin mal getestet, ist natürlich bkutenweis. Morgen ist dann NMT bin echt gespannt
oder es verschiebt sich einfach, weil man sich doch etwas verrückt gemacht hat oder weil diesen Monat der Zyklus einfach durcheinander ist.
Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag
ich bin heute ES+14, weiterhin keine Mens Anzeichen, vorhin mal getestet, ist natürlich bkutenweis. Morgen ist dann NMT bin echt gespannt

Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag

22.01.2025 07:10
Zitat von mo_whatever:
Guten Morgen zusammen,
ich bin heute ES+14, weiterhin keine Mens Anzeichen, vorhin mal getestet, ist natürlich bkutenweis. Morgen ist dann NMT bin echt gespanntoder es verschiebt sich einfach, weil man sich doch etwas verrückt gemacht hat oder weil diesen Monat der Zyklus einfach durcheinander ist.
Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag![]()
Guten Morgen
Meine mens kam auch an ES+15
Mein CB Monitor hat heute morgen schon ein Hoch angezeigt.

22.01.2025 07:10
Zitat von mo_whatever:
Zitat von Schnatterienchen:
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2
Oh wie schön![]()
Wie toll

22.01.2025 08:14
Zitat von Schnatterienchen:
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2
Wie schön


22.01.2025 09:19
Zitat von Schnatterienchen:
Ich hatte heute wieder einen FA Termin. Krümelchen wächst fleißig und das Herzchen schlägt auch kräftig.
Mein nächster Termin ist am 7.2


Das ist schön
22.01.2025 09:29
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
22.01.2025 11:11
Zitat von FoxMami:
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
Richtig. Mittlerweile heißt es, dass der ovu oft nach dem ES so richtig positiv ist und da ist es leider sehr unwahrscheinlich, dass die Spermien noch zum ei kommen. Deswegen hatte ich angefangen, meine Temperatur zu messen und den ZS genauer zu beobachten. Trotzdem finde ich es irgendwie "beruhigend" ovus zu machen um es halbwegs eingrenzen zu können.
Apropos ovu- meine Ausschabung ist heute 9 Tage her. Ich werde gleich zu Hause einen ovu und einen Schwangerschaftstest machen und mal schauen wo ich stehe. Die Blutung ist so gut wie vorüber.
Ich hoffe mein Körper findet wieder gut in den regelmäßigen Zyklus
22.01.2025 11:33
Zitat von heyisi:
Zitat von FoxMami:
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
Richtig. Mittlerweile heißt es, dass der ovu oft nach dem ES so richtig positiv ist und da ist es leider sehr unwahrscheinlich, dass die Spermien noch zum ei kommen. Deswegen hatte ich angefangen, meine Temperatur zu messen und den ZS genauer zu beobachten. Trotzdem finde ich es irgendwie "beruhigend" ovus zu machen um es halbwegs eingrenzen zu können.
Apropos ovu- meine Ausschabung ist heute 9 Tage her. Ich werde gleich zu Hause einen ovu und einen Schwangerschaftstest machen und mal schauen wo ich stehe. Die Blutung ist so gut wie vorüber.
Ich hoffe mein Körper findet wieder gut in den regelmäßigen Zyklus
Aber ist es nicht so, dass die Temperatur Ihren Pik auch erst mit der Ovulation hat? Das könnte es doch auch zu spät sein.
Dir alles Gute und dass der Zyklus sich schnell einpendelt!
22.01.2025 12:24
Zitat von FoxMami:
Zitat von heyisi:
Zitat von FoxMami:
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
Richtig. Mittlerweile heißt es, dass der ovu oft nach dem ES so richtig positiv ist und da ist es leider sehr unwahrscheinlich, dass die Spermien noch zum ei kommen. Deswegen hatte ich angefangen, meine Temperatur zu messen und den ZS genauer zu beobachten. Trotzdem finde ich es irgendwie "beruhigend" ovus zu machen um es halbwegs eingrenzen zu können.
Apropos ovu- meine Ausschabung ist heute 9 Tage her. Ich werde gleich zu Hause einen ovu und einen Schwangerschaftstest machen und mal schauen wo ich stehe. Die Blutung ist so gut wie vorüber.
Ich hoffe mein Körper findet wieder gut in den regelmäßigen Zyklus
Aber ist es nicht so, dass die Temperatur Ihren Pik auch erst mit der Ovulation hat? Das könnte es doch auch zu spät sein.
Dir alles Gute und dass der Zyklus sich schnell einpendelt!
Genau, so richtig einschätzen kann man es eigentlich erst wenn es "zu spät" ist aber man weiß ja i.d.R. An welchen Zyklus Tagen der ES ungefähr kommt, der steigende Ovu und der ZS helfen ja auch beim einschätzen. Immer lieber zu früh als zu spät. Wir versuchen schon 4/5 Tage vorher unser Glück und dann alle 2 Tage. So trifft man ja gut um den ES herum
22.01.2025 14:59
Zitat von FoxMami:
Zitat von heyisi:
Zitat von FoxMami:
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
Richtig. Mittlerweile heißt es, dass der ovu oft nach dem ES so richtig positiv ist und da ist es leider sehr unwahrscheinlich, dass die Spermien noch zum ei kommen. Deswegen hatte ich angefangen, meine Temperatur zu messen und den ZS genauer zu beobachten. Trotzdem finde ich es irgendwie "beruhigend" ovus zu machen um es halbwegs eingrenzen zu können.
Apropos ovu- meine Ausschabung ist heute 9 Tage her. Ich werde gleich zu Hause einen ovu und einen Schwangerschaftstest machen und mal schauen wo ich stehe. Die Blutung ist so gut wie vorüber.
Ich hoffe mein Körper findet wieder gut in den regelmäßigen Zyklus
Aber ist es nicht so, dass die Temperatur Ihren Pik auch erst mit der Ovulation hat? Das könnte es doch auch zu spät sein.
Dir alles Gute und dass der Zyklus sich schnell einpendelt!
Ja, das stimmt. Aber dann weißt du zumindest, dass es einen ES gab. Du kannst auch Ovus und Tempi kombinieren, nach ein paar Zyklen weißt Du dann, ob der LH peak bei Dir vor oder nach dem ES ist, ob die zweite Zyklushälfte in Ordnung ist sieht man dann auch direkt



22.01.2025 16:00
Zitat von FoxMami:
Ich habe bei Urbia.de einen interessanten Artikel gelesen, der mich zum nachdenken gebracht hat. Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern das der Wahrheit entspricht, wollte es aber mal hier lassen.
„Teststreifen können zwar anzeigen, ob das eisprungauslösende Hormon LH (= Luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Bei der Bestimmung des Eisprung-Termins sind die Tests jedoch nicht zuverlässig. Zum Einen konnten Wissenschaftler etwas Erstaunliches beobachten: Die höchste Konzentration des LHs gab es überraschenderweise nach dem Eisprung, und nicht, wie man früher annahm, davor.
Zum Anderen zeigt allein das Vorhandensein von LH noch nicht an, ob dessen Konzentration auch hoch genug ist/war, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Teststreifen geben also eine grobe Orientierung.“
Auch auf ein Paar anderen Seiten konnte ich sowas ähnliches Lesen. Es wären wohl die neuen Erkenntnisse.
Wenn das so stimmt, dann wäre es sinnvoll seine Zyklen mit den Ovus zu beobachten und in den nächsten Zyklen schon 3-5 Tage vor dem errechnetem Ovu zu starten.
Deswegen sind Ovus auch nur eine nette Spielerei nebenbei.

- Dieses Thema wurde 50 mal gemerkt