Autist?
09.08.2016 13:27
Zitat von StilleWasser:
Es gibt 2 Teststage und das war es.![]()
Das nach dem Gespräch und den ersten Tests schon eine Richtung angegeben wird iwt nix unhewöhnliches.![]()
Das war auch bei vielen anderen so die ich kenne.Ein Profi sieht das nach fast 4 Stunden schon ob es so ist oder nicht.
![]()
PS: Es kann ja genauso sein das nach den ersten 2 Terminen absolut nix in diese Richtung deutet und weitere Tests eigentlich "unnötig" wären.

09.08.2016 13:27
Also ich hab auch recht schnell eine Tendenz bekommen. Die sind ja auf so was spezialisiert.
09.08.2016 13:29
Zitat von Christen:
Zitat von StilleWasser:finden diese Tests bei einem Psychiater statt?
Es gibt 2 Teststage und das war es.![]()
Das nach dem Gespräch und den ersten Tests schon eine Richtung angegeben wird iwt nix unhewöhnliches.![]()
Das war auch bei vielen anderen so die ich kenne.Ein Profi sieht das nach fast 4 Stunden schon ob es so ist oder nicht.
![]()
Psychologen machen die Austestung.

09.08.2016 13:30
Als wir damals die Diagnose bekamen, hatten wir Monate voller Termine hinter uns im spz. Gefühlt jeder bekam ihn vorgestellt, Logopädin, ergotherapeuten, Psychotherapeuten, aber die endgültige Diagnose stellte dann die Psychiaterin. Und wir bekamen seitenlange Berichte... Kostenlos, versteht sich!
09.08.2016 13:33
Zitat von Christen:
Als wir damals die Diagnose bekamen, hatten wir Monate voller Termine hinter uns im spz. Gefühlt jeder bekam ihn vorgestellt, Logopädin, ergotherapeuten, Psychotherapeuten, aber die endgültige Diagnose stellte dann die Psychiaterin. Und wir bekamen seitenlange Berichte... Kostenlos, versteht sich!
genauso kenne ich es nämlich auch.
Man kann doch nicht jemanden gleich nach einem Test "abstempeln". Ich finde es ehrlich gesagt gruselig, wenn es tatsächlich so sein sollte.
09.08.2016 13:33
Also bei mir ging das auch über mehrere Wochen (Termine) hinweg, aber z.B. zum Logopäden oder Ergotherapeuten musste ich nie, aber die Diagnostik ist bei Erwachsenen auch anders als bei Kindern.
09.08.2016 13:40
Zitat von Möhre:
Zitat von Christen:
Als wir damals die Diagnose bekamen, hatten wir Monate voller Termine hinter uns im spz. Gefühlt jeder bekam ihn vorgestellt, Logopädin, ergotherapeuten, Psychotherapeuten, aber die endgültige Diagnose stellte dann die Psychiaterin. Und wir bekamen seitenlange Berichte... Kostenlos, versteht sich!
genauso kenne ich es nämlich auch.
Man kann doch nicht jemanden gleich nach einem Test "abstempeln". Ich finde es ehrlich gesagt gruselig, wenn es tatsächlich so sein sollte.
Ich weiß leider nicht genau worauf dein Sohn getestet wurde (auch Asperger oder eher Austist?), aber sowas gibt es hier nicht bzw. kenne ich es so überhaupt nicht.

Die gesamte Austestung sind 3 Termine (1 Elterngespräch und 2 Testtermine mit Kind) wo die 2 Tests gemacht werden die nötig sind um es offiziell zu machen (und anderes auch noch) und dann gibt es das Abshlussgespräch inkl. Ergebnis.

Und natürlich sieht ein Profi das nach kurzer Zeit natürlich - deswegen is er ja Profi.^^ Der weiß ja worauf er achten muss genau.

09.08.2016 13:40
Zitat von faerie:Da hast du natürlich recht, besonders bei nicht sprechenden Kindern muss man da natürlich ganz anders ansetzen. Mich macht nur stutzig, dass es auch noch so teuer ist, nicht, dass das nur so eine abzocke ist... Seriös klingt auf jeden Fall anders
Also bei mir ging das auch über mehrere Wochen (Termine) hinweg, aber z.B. zum Logopäden oder Ergotherapeuten musste ich nie, aber die Diagnostik ist bei Erwachsenen auch anders als bei Kindern.

09.08.2016 13:42
Gerade bei Kindern ist es mMn wichtig, genau hinzuschauen und nicht vorschnell eine Diagnose zu stellen. Immerhin haben sie diese ihr Leben lang.
Gerade was Autismus anbelangt ist das doch ein sehr weites Spektrum. Gewisse Auffälligkeiten können aus anderen Gründen und Ursachen herrühren, die ähnlich der Symptomatik eines Autisten sind. Das muss doch erst einmal richtig abgeklärt werden.
Ein Erwachsener kann sich diesbezüglich selber äußern, ein Kind kann das nicht.
Gerade was Autismus anbelangt ist das doch ein sehr weites Spektrum. Gewisse Auffälligkeiten können aus anderen Gründen und Ursachen herrühren, die ähnlich der Symptomatik eines Autisten sind. Das muss doch erst einmal richtig abgeklärt werden.
Ein Erwachsener kann sich diesbezüglich selber äußern, ein Kind kann das nicht.
09.08.2016 13:44
Es kommt auf den Träger/die Zulassung des Zentrums an. Wenn es eine Privatklinik ist, muss man blechen.
Ich musste wiederum nichts bezahlen
Ich musste wiederum nichts bezahlen
09.08.2016 13:45
Zitat von Möhre:
Gerade bei Kindern ist es mMn wichtig, genau hinzuschauen und nicht vorschnell eine Diagnose zu stellen. Immerhin haben sie diese ihr Leben lang.
Gerade was Autismus anbelangt ist das doch ein sehr weites Spektrum. Gewisse Auffälligkeiten können aus anderen Gründen und Ursachen herrühren, die ähnlich der Symptomatik eines Autisten sind. Das muss doch erst einmal richtig abgeklärt werden.
Ein Erwachsener kann sich diesbezüglich selber äußern, ein Kind kann das nicht.
Diagnosen kann man auch revidieren, wenn sich neue Erkenntnisse auftun

Man bekommt nach so einer Diagnostik ja keinen Stempel auf die Stien gedrückt und wenn man es nicht will, muss man es ja auch niemandem erzählen.
09.08.2016 13:45
Zitat von StilleWasser:mein Sohn wurde mit dem Verdacht vom kia auf eine Entwicklungsstörung aus dem autistischen Spektrum ans spz überwiesen. Dort wurde er dann als atypischer autist eingestuft. Ist dein Profi wenigstens ein spezialisierter Psychologe? Ich kenne es, wie gesagt, nur so, dass Psychiater diese Diagnose stellen, auch dürfen eventuelle Medis nur von ihm verschrieben werden...
Zitat von Möhre:
Zitat von Christen:
Als wir damals die Diagnose bekamen, hatten wir Monate voller Termine hinter uns im spz. Gefühlt jeder bekam ihn vorgestellt, Logopädin, ergotherapeuten, Psychotherapeuten, aber die endgültige Diagnose stellte dann die Psychiaterin. Und wir bekamen seitenlange Berichte... Kostenlos, versteht sich!
genauso kenne ich es nämlich auch.
Man kann doch nicht jemanden gleich nach einem Test "abstempeln". Ich finde es ehrlich gesagt gruselig, wenn es tatsächlich so sein sollte.
Ich weiß leider nicht genau worauf dein Sohn getestet wurde (auch Asperger oder eher Austist?), aber sowas gibt es hier nicht bzw. kenne ich es so überhaupt nicht.![]()
Die gesamte Austestung sind 3 Termine (1 Elterngespräch und 2 Testtermine mit Kind) wo die 2 Tests gemacht werden die nötig sind um es offiziell zu machen (und anderes auch noch) und dann gibt es das Abshlussgespräch inkl. Ergebnis.![]()
Und natürlich sieht ein Profi das nach kurzer Zeit natürlich - deswegen is er ja Profi.^^ Der weiß ja worauf er achten muss genau.![]()
09.08.2016 13:48
Zitat von faerie:na ja, wenn so eine Diagnose erstmal beim kiga oder in der schule angekommen ist, bekommst du diesen Stempel nie wieder los von deinem Kind
Zitat von Möhre:
Gerade bei Kindern ist es mMn wichtig, genau hinzuschauen und nicht vorschnell eine Diagnose zu stellen. Immerhin haben sie diese ihr Leben lang.
Gerade was Autismus anbelangt ist das doch ein sehr weites Spektrum. Gewisse Auffälligkeiten können aus anderen Gründen und Ursachen herrühren, die ähnlich der Symptomatik eines Autisten sind. Das muss doch erst einmal richtig abgeklärt werden.
Ein Erwachsener kann sich diesbezüglich selber äußern, ein Kind kann das nicht.
Diagnosen kann man auch revidieren, wenn sich neue Erkenntnisse auftun![]()
Man bekommt nach so einer Diagnostik ja keinen Stempel auf die Stien gedrückt und wenn man es nicht will, muss man es ja auch niemandem erzählen.
09.08.2016 13:48
Zitat von faerie:
Zitat von Möhre:
Gerade bei Kindern ist es mMn wichtig, genau hinzuschauen und nicht vorschnell eine Diagnose zu stellen. Immerhin haben sie diese ihr Leben lang.
Gerade was Autismus anbelangt ist das doch ein sehr weites Spektrum. Gewisse Auffälligkeiten können aus anderen Gründen und Ursachen herrühren, die ähnlich der Symptomatik eines Autisten sind. Das muss doch erst einmal richtig abgeklärt werden.
Ein Erwachsener kann sich diesbezüglich selber äußern, ein Kind kann das nicht.
Diagnosen kann man auch revidieren, wenn sich neue Erkenntnisse auftun![]()
Man bekommt nach so einer Diagnostik ja keinen Stempel auf die Stien gedrückt und wenn man es nicht will, muss man es ja auch niemandem erzählen.
die Entscheidung tritt aber das Kind nicht, sondern die Eltern. Wenn diese der Meinung sind, dass es so richtig ist, kann das Kind dagegen nichts machen und damit ist es abgestempelt.
09.08.2016 14:16
bei meinem großen steht der verdacht auf asperger ja auch im raum ( er wird jetzt
wir sind in einer kinder und jugendpsychiatrie. die ersten tests ( bei denen es um adhs ging) wurden ambulant gemacht ( insgesamt waren es 6 termine.) wenn wir nun die diagnostik richtung asperger angehen wollen, würde das hier heißen, 4 wochen stationäre diagnostik mit allem pipapo, denn so sagen die ärzte es ist wichtig das ganz ganzheitlich und im vollem umfang zu erleben, anstatt nur bei nen pasr stunden terminr. ambulante asperger bzw autismusdiagnostik macht unsere kjp überhaupt nicht

- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt