Gibt es Mütter die Veganer/Vegetarier sind die ihre Kinder ebenfalls so Ernähren?
27.12.2011 13:22
achja - zum thema eier.... es liegt nunmal in der natur von einem huhn, eier zu legen.... tut denen nicht weh (geh ich davon aus - die sehen nicht zwingend gequält aus dabei)....
ich find jeder soll essen, was er will (oder eben nicht essen) - aber bei milch, eiern, honig kann ich die gründe nicht nachvollziehen.
ich find jeder soll essen, was er will (oder eben nicht essen) - aber bei milch, eiern, honig kann ich die gründe nicht nachvollziehen.
27.12.2011 14:45
Bioqualität sagt in der Regel nichts über die haltung der Tiere, nur über das Futter aus. Was genau artgerechte Haltung ist könnt ihr gerne mal selber nachlesen. Ein "artgerecht" Siegel bekommt in Deutschland jemand, der seinen Schweinen 1,2 Meter Platz für sich gibt.
Mir ging es bei dieser Diskussion hier aber weder um natürlichkeit (der Mensch an sich ist nicht natürlich und ja, wir wohnen seit einem Monat in einer Wohnung, vorher haben wir tatsächlich in einem Bauwagen im Wald gelebt
) noch ging es mir und die Haltungsbedingungen der Tiere. Es ging mir hauptsächlich darum, dass wirklich interessierte nicht abgeschreckt werden denn: VEGANISMUS IST GESUND!
Wer wirklich noch interesse hat, kann sich gerne mal durch die ein oder andere Seite lesen, zum beispiel "veganekinder" ( http://veganekinder.de/ ), wer meint, dass er nicht auf Fleisch verzichten kann, sollte sich vielleicht mal die Beurteilung aus ärztlicher Sicht anschauen ( http://www.scribd.com/doc/12974437/DIE-GESUNDESTE- ERNAHRUNG ), wer meint Veganer essen langweilig, kann sich auf etlichen online-Kochbüchern mal ein wenig umschauen (z.B. tierrechtskochbuch.de) und wer keine Lust hat am PC zu lesen kann sich sogar infomaterial nach Hause senden lassen - kostenlos ( http://www.goveggie.de/ ). Wer generell nicht gerne liest, kann sich ein recht informatives Video hier angucken: http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo , wer auf Dokus steht guckt hier: http://www.youtube.com/watch?v=Tszu9twyEEo oder eben auch hier: http://www.provegan.info/de/kurzfilm-vegan/ .
Es gibt etliche Infos, welche man sich eben auch antun sollte, wenn man denn vegan lebt. Denn natürlich kann man sich falsch ernähren, omnivor wie vegan.
Mir ging es bei dieser Diskussion hier aber weder um natürlichkeit (der Mensch an sich ist nicht natürlich und ja, wir wohnen seit einem Monat in einer Wohnung, vorher haben wir tatsächlich in einem Bauwagen im Wald gelebt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wer wirklich noch interesse hat, kann sich gerne mal durch die ein oder andere Seite lesen, zum beispiel "veganekinder" ( http://veganekinder.de/ ), wer meint, dass er nicht auf Fleisch verzichten kann, sollte sich vielleicht mal die Beurteilung aus ärztlicher Sicht anschauen ( http://www.scribd.com/doc/12974437/DIE-GESUNDESTE- ERNAHRUNG ), wer meint Veganer essen langweilig, kann sich auf etlichen online-Kochbüchern mal ein wenig umschauen (z.B. tierrechtskochbuch.de) und wer keine Lust hat am PC zu lesen kann sich sogar infomaterial nach Hause senden lassen - kostenlos ( http://www.goveggie.de/ ). Wer generell nicht gerne liest, kann sich ein recht informatives Video hier angucken: http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo , wer auf Dokus steht guckt hier: http://www.youtube.com/watch?v=Tszu9twyEEo oder eben auch hier: http://www.provegan.info/de/kurzfilm-vegan/ .
Es gibt etliche Infos, welche man sich eben auch antun sollte, wenn man denn vegan lebt. Denn natürlich kann man sich falsch ernähren, omnivor wie vegan.
27.12.2011 14:49
Zitat von SaskiaYeah:
Wie siehts denn eig bei Veganern aus mit Kuchen backen? Plätzchen und Waffeln ?
Sind ja Eier und Milch drin..![]()
Vegan backen ist total easy und lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich habe zu Weihanchten zum Beispiel Vanillekipferl gebacken und Schokocrossies gemacht - hatte wenig Zeit. Google mal nach "Kuchen vegan" oder so, du wirst überrascht sein. Wir hatten auch schon vegane Pfannkuchen.
27.12.2011 14:54
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von YoungFamily2010:
Naja ich weiß ja net woher das dünger stammt. Kommt es einfach von normalen bauern die auf ihren kuhweiden gehen und den mist einsammeln. oder stammt es von den tieren die am ende auch als steak auf dem teller landen. Weil wenn ja wäre es ja das gleiche in grün , finde ichDenn veganer trinken ja auch keine Milch , obwohl die tiere ja nicht leiden , naja gut die massenhaltungen wohl doch , die werden ja in massen an sone dämliche geräte angeschlossen. Aber es wird bestimmt auch bauern geben die ihre kühe mit der hand melken und frisch die milch verkaufen , weiß da nicht recht ob das "quälerei" ist. Hmm hoffe du weißt wie ich das meine. ist schwer zu erklären ich weiß net recht wie ich das was mir im Kopf schwirrt , grad verständlich aufs "blatt" bringen soll.
Na klar leiden die Tiere, wenn du Milch trinkst. Die Milch ist kein Überschuss, die Milch ist für das Kalb. Damit Mensch die Milch bekommt muss die Kuh einmal im Jahr kalben, das Kalb weggenommen bekommen und dann gemolken werden. Kühe haben ein ähnliches Sozialverhalten wie wir und bauen schon im Mutterleib eine Bindung zum Baby auf, der Trennungsschmerz direkt nach der Entbindung ist bei beiden riesig. Ist das Kalb weiblich, wird es in die Milchproduktion gehen, ist es männlich wird es Kalbsfleisch. Das geht fünf Jahre so, dann stirbt die Milchkuh in der Regel, sie wird nämlich unwirtschaftlich wegen der schnellen Schwangerschaftsfolge. Normalerweise ist die Lebenserwartung 20 Jahre. Die ausgedienten Milchkühe gehen dann in der Regel an große FastFood-Ketten als Hack.
http://www.peta.de/milch
naja, man muss aber schon auch so ehrlich sein und zugeben, dass es nicht überall so ist![]()
meine ex-schwiegereltern haben einen bauernhof - mit kühen und schweinen.
es ist KEIN bio-hof, weil es nunmal eine tatsache ist, dass ein "kleiner" bauer sich den umbau des hofs nach den ganzen EU-vorschriften gar nicht leisten kann... ABÈR die vieher werden fast ausschließlich (wenn die ernte sehr schlecht ausfällt, zb wegen "falschem" wetter etc., dann müssen die natürlich futter nachkaufen) mit getreide (vor allem mais und heu) aus eigenanbau (gedüngt mit mist) gefüttert (schweine bekommen ab und an auch mastfutter - geht nicht anders).
Natürlich tuts mir für die Kühe leid, dass sie im Stall stehen und nicht auf die weide kommen.... ABER - ich sehe auch die seite der bauern.... ich hab vollstes verständnis für vegetarier (bei veganern kann ich manches nicht nachvollziehen, aber zu 100% akzeptieren), aber oft sieht man nicht (bewusst oder unbewusst), dass artgerechte haltung aus rein finanziellen gründen einfach nicht möglich ist.
achja - den kühen tut es nicht weh, dass sie gemolken werden... auch nicht, wenn sie von einer melkmaschine gemolken werden (per hand melken wäre zwar sicherlich nett für die tiere, aber eine quälerei für die bauern).
ich will damit einfach nur sagen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt....
Mag sein, dass es nicht weh tut - stillen tut ja auch nicht weh.
Aber Kalb und Mutter werden dennoch getrennt (wir trinken dem Kalb die Milch weg...), die Haltung ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei, Kühe brauchen Bewegung, kein Stallleben und du wirst kaum eine Milchkuh auf der Weide stehen sehen. Die Kuh muss trotzdem ein Mal im Jahr kalben, damit es ihr entrissen wird. Mir tun die Bauern absolut nicht leid, wenn man meint Tiere halten zu müssen, okay, aber dann doch bitte so, dass das Tier keinen Schaden davon trägt. Die Bauern könnten genausogut auf einen pflanzlichen Anbau umstellen. Sicher ist das nicht "so einfach", aber DAS unterstütze ich trotzdem nicht.
Warum sollte man Milch trinken? Weil es schmeckt? Das tun andere Sachen auch. Zudem halte ich Milch, wie schon oft gesagt, für gesundheitlich äußerst bedenklich.
Wenn du möchtest kannst du mal "Milch besser nicht" oder "China Study" lesen.
27.12.2011 14:55
Zitat von zartbitter:
achja - zum thema eier.... es liegt nunmal in der natur von einem huhn, eier zu legen.... tut denen nicht weh (geh ich davon aus - die sehen nicht zwingend gequält aus dabei)....
ich find jeder soll essen, was er will (oder eben nicht essen) - aber bei milch, eiern, honig kann ich die gründe nicht nachvollziehen.
Lies bitte meine Beiträge, ich bin da schon lang und breit drauf eingegangen. Das legen und das gemolken werden tut wohl nicht weh, aber alles was damit verbunden ist, das ist mehr als schrecklich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
27.12.2011 15:01
Zitat von Pu-muck:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von YoungFamily2010:
Naja ich weiß ja net woher das dünger stammt. Kommt es einfach von normalen bauern die auf ihren kuhweiden gehen und den mist einsammeln. oder stammt es von den tieren die am ende auch als steak auf dem teller landen. Weil wenn ja wäre es ja das gleiche in grün , finde ichDenn veganer trinken ja auch keine Milch , obwohl die tiere ja nicht leiden , naja gut die massenhaltungen wohl doch , die werden ja in massen an sone dämliche geräte angeschlossen. Aber es wird bestimmt auch bauern geben die ihre kühe mit der hand melken und frisch die milch verkaufen , weiß da nicht recht ob das "quälerei" ist. Hmm hoffe du weißt wie ich das meine. ist schwer zu erklären ich weiß net recht wie ich das was mir im Kopf schwirrt , grad verständlich aufs "blatt" bringen soll.
Na klar leiden die Tiere, wenn du Milch trinkst. Die Milch ist kein Überschuss, die Milch ist für das Kalb. Damit Mensch die Milch bekommt muss die Kuh einmal im Jahr kalben, das Kalb weggenommen bekommen und dann gemolken werden. Kühe haben ein ähnliches Sozialverhalten wie wir und bauen schon im Mutterleib eine Bindung zum Baby auf, der Trennungsschmerz direkt nach der Entbindung ist bei beiden riesig. Ist das Kalb weiblich, wird es in die Milchproduktion gehen, ist es männlich wird es Kalbsfleisch. Das geht fünf Jahre so, dann stirbt die Milchkuh in der Regel, sie wird nämlich unwirtschaftlich wegen der schnellen Schwangerschaftsfolge. Normalerweise ist die Lebenserwartung 20 Jahre. Die ausgedienten Milchkühe gehen dann in der Regel an große FastFood-Ketten als Hack.
http://www.peta.de/milch
naja, man muss aber schon auch so ehrlich sein und zugeben, dass es nicht überall so ist![]()
meine ex-schwiegereltern haben einen bauernhof - mit kühen und schweinen.
es ist KEIN bio-hof, weil es nunmal eine tatsache ist, dass ein "kleiner" bauer sich den umbau des hofs nach den ganzen EU-vorschriften gar nicht leisten kann... ABÈR die vieher werden fast ausschließlich (wenn die ernte sehr schlecht ausfällt, zb wegen "falschem" wetter etc., dann müssen die natürlich futter nachkaufen) mit getreide (vor allem mais und heu) aus eigenanbau (gedüngt mit mist) gefüttert (schweine bekommen ab und an auch mastfutter - geht nicht anders).
Natürlich tuts mir für die Kühe leid, dass sie im Stall stehen und nicht auf die weide kommen.... ABER - ich sehe auch die seite der bauern.... ich hab vollstes verständnis für vegetarier (bei veganern kann ich manches nicht nachvollziehen, aber zu 100% akzeptieren), aber oft sieht man nicht (bewusst oder unbewusst), dass artgerechte haltung aus rein finanziellen gründen einfach nicht möglich ist.
achja - den kühen tut es nicht weh, dass sie gemolken werden... auch nicht, wenn sie von einer melkmaschine gemolken werden (per hand melken wäre zwar sicherlich nett für die tiere, aber eine quälerei für die bauern).
ich will damit einfach nur sagen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt....
Mag sein, dass es nicht weh tut - stillen tut ja auch nicht weh.
Aber Kalb und Mutter werden dennoch getrennt (wir trinken dem Kalb die Milch weg...), die Haltung ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei, Kühe brauchen Bewegung, kein Stallleben und du wirst kaum eine Milchkuh auf der Weide stehen sehen. Die Kuh muss trotzdem ein Mal im Jahr kalben, damit es ihr entrissen wird. Mir tun die Bauern absolut nicht leid, wenn man meint Tiere halten zu müssen, okay, aber dann doch bitte so, dass das Tier keinen Schaden davon trägt. Die Bauern könnten genausogut auf einen pflanzlichen Anbau umstellen. Sicher ist das nicht "so einfach", aber DAS unterstütze ich trotzdem nicht.
Warum sollte man Milch trinken? Weil es schmeckt? Das tun andere Sachen auch. Zudem halte ich Milch, wie schon oft gesagt, für gesundheitlich äußerst bedenklich.
Wenn du möchtest kannst du mal "Milch besser nicht" oder "China Study" lesen.
ein bauer, der nicht sooooooooooooooooooooo viel grund hat, kann eben NICHT auf pflanzlichen anbau umstellen... weil der davon einfach nicht leben könnte.
wie gesagt - ich verstehe die argumente, aber ich hab eben auch hautnah miterlebt, wie sehr bauern fast schon ums "überleben" kämpfen müssen....
ich esse wenig fleisch und ich kauf kein abgepacktes aldi/lidl/etc.-fleisch.... ich hol mein fleisch beim metzger (ich weiss, wo er sein fleisch bezieht) oder hols eben direkt vom bauern.
zum thema natürlich:
- menschen haben doch vom anbeginn der geschichte fleisch gegessen.... warum soll das dann plötzlich unnatürlich sein?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.12.2011 15:01
Zitat von Pu-muck:
Zitat von zartbitter:
achja - zum thema eier.... es liegt nunmal in der natur von einem huhn, eier zu legen.... tut denen nicht weh (geh ich davon aus - die sehen nicht zwingend gequält aus dabei)....
ich find jeder soll essen, was er will (oder eben nicht essen) - aber bei milch, eiern, honig kann ich die gründe nicht nachvollziehen.
Lies bitte meine Beiträge, ich bin da schon lang und breit drauf eingegangen. Das legen und das gemolken werden tut wohl nicht weh, aber alles was damit verbunden ist, das ist mehr als schrecklich![]()
danke, hab ich gelesen. ich bin grad im büro und antworte immer einfach auf die beiträge, die ich interessant finde, ohne den rest auch durchzulesen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.12.2011 15:03
Zitat von Pu-muck:
Bioqualität sagt in der Regel nichts über die haltung der Tiere, nur über das Futter aus. Was genau artgerechte Haltung ist könnt ihr gerne mal selber nachlesen. Ein "artgerecht" Siegel bekommt in Deutschland jemand, der seinen Schweinen 1,2 Meter Platz für sich gibt.
Mir ging es bei dieser Diskussion hier aber weder um natürlichkeit (der Mensch an sich ist nicht natürlich und ja, wir wohnen seit einem Monat in einer Wohnung, vorher haben wir tatsächlich in einem Bauwagen im Wald gelebt) noch ging es mir und die Haltungsbedingungen der Tiere. Es ging mir hauptsächlich darum, dass wirklich interessierte nicht abgeschreckt werden denn: VEGANISMUS IST GESUND!
Wer wirklich noch interesse hat, kann sich gerne mal durch die ein oder andere Seite lesen, zum beispiel "veganekinder" ( http://veganekinder.de/ ), wer meint, dass er nicht auf Fleisch verzichten kann, sollte sich vielleicht mal die Beurteilung aus ärztlicher Sicht anschauen ( http://www.scribd.com/doc/12974437/DIE-GESUNDESTE- ERNAHRUNG ), wer meint Veganer essen langweilig, kann sich auf etlichen online-Kochbüchern mal ein wenig umschauen (z.B. tierrechtskochbuch.de) und wer keine Lust hat am PC zu lesen kann sich sogar infomaterial nach Hause senden lassen - kostenlos ( http://www.goveggie.de/ ). Wer generell nicht gerne liest, kann sich ein recht informatives Video hier angucken: http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo , wer auf Dokus steht guckt hier: http://www.youtube.com/watch?v=Tszu9twyEEo oder eben auch hier: http://www.provegan.info/de/kurzfilm-vegan/ .
Es gibt etliche Infos, welche man sich eben auch antun sollte, wenn man denn vegan lebt. Denn natürlich kann man sich falsch ernähren, omnivor wie vegan.
ihr habt in einem bauwagen im wald gelebt? ohne strom? ohne fließendes wasser? mit 2 kindern?? das find ich echt interessant.
wie lang habt ihr da gelebt? und warum? und warum wieder zurück in die zivilisation?
27.12.2011 15:06
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von YoungFamily2010:
Naja ich weiß ja net woher das dünger stammt. Kommt es einfach von normalen bauern die auf ihren kuhweiden gehen und den mist einsammeln. oder stammt es von den tieren die am ende auch als steak auf dem teller landen. Weil wenn ja wäre es ja das gleiche in grün , finde ichDenn veganer trinken ja auch keine Milch , obwohl die tiere ja nicht leiden , naja gut die massenhaltungen wohl doch , die werden ja in massen an sone dämliche geräte angeschlossen. Aber es wird bestimmt auch bauern geben die ihre kühe mit der hand melken und frisch die milch verkaufen , weiß da nicht recht ob das "quälerei" ist. Hmm hoffe du weißt wie ich das meine. ist schwer zu erklären ich weiß net recht wie ich das was mir im Kopf schwirrt , grad verständlich aufs "blatt" bringen soll.
Na klar leiden die Tiere, wenn du Milch trinkst. Die Milch ist kein Überschuss, die Milch ist für das Kalb. Damit Mensch die Milch bekommt muss die Kuh einmal im Jahr kalben, das Kalb weggenommen bekommen und dann gemolken werden. Kühe haben ein ähnliches Sozialverhalten wie wir und bauen schon im Mutterleib eine Bindung zum Baby auf, der Trennungsschmerz direkt nach der Entbindung ist bei beiden riesig. Ist das Kalb weiblich, wird es in die Milchproduktion gehen, ist es männlich wird es Kalbsfleisch. Das geht fünf Jahre so, dann stirbt die Milchkuh in der Regel, sie wird nämlich unwirtschaftlich wegen der schnellen Schwangerschaftsfolge. Normalerweise ist die Lebenserwartung 20 Jahre. Die ausgedienten Milchkühe gehen dann in der Regel an große FastFood-Ketten als Hack.
http://www.peta.de/milch
naja, man muss aber schon auch so ehrlich sein und zugeben, dass es nicht überall so ist![]()
meine ex-schwiegereltern haben einen bauernhof - mit kühen und schweinen.
es ist KEIN bio-hof, weil es nunmal eine tatsache ist, dass ein "kleiner" bauer sich den umbau des hofs nach den ganzen EU-vorschriften gar nicht leisten kann... ABÈR die vieher werden fast ausschließlich (wenn die ernte sehr schlecht ausfällt, zb wegen "falschem" wetter etc., dann müssen die natürlich futter nachkaufen) mit getreide (vor allem mais und heu) aus eigenanbau (gedüngt mit mist) gefüttert (schweine bekommen ab und an auch mastfutter - geht nicht anders).
Natürlich tuts mir für die Kühe leid, dass sie im Stall stehen und nicht auf die weide kommen.... ABER - ich sehe auch die seite der bauern.... ich hab vollstes verständnis für vegetarier (bei veganern kann ich manches nicht nachvollziehen, aber zu 100% akzeptieren), aber oft sieht man nicht (bewusst oder unbewusst), dass artgerechte haltung aus rein finanziellen gründen einfach nicht möglich ist.
achja - den kühen tut es nicht weh, dass sie gemolken werden... auch nicht, wenn sie von einer melkmaschine gemolken werden (per hand melken wäre zwar sicherlich nett für die tiere, aber eine quälerei für die bauern).
ich will damit einfach nur sagen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt....
Mag sein, dass es nicht weh tut - stillen tut ja auch nicht weh.
Aber Kalb und Mutter werden dennoch getrennt (wir trinken dem Kalb die Milch weg...), die Haltung ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei, Kühe brauchen Bewegung, kein Stallleben und du wirst kaum eine Milchkuh auf der Weide stehen sehen. Die Kuh muss trotzdem ein Mal im Jahr kalben, damit es ihr entrissen wird. Mir tun die Bauern absolut nicht leid, wenn man meint Tiere halten zu müssen, okay, aber dann doch bitte so, dass das Tier keinen Schaden davon trägt. Die Bauern könnten genausogut auf einen pflanzlichen Anbau umstellen. Sicher ist das nicht "so einfach", aber DAS unterstütze ich trotzdem nicht.
Warum sollte man Milch trinken? Weil es schmeckt? Das tun andere Sachen auch. Zudem halte ich Milch, wie schon oft gesagt, für gesundheitlich äußerst bedenklich.
Wenn du möchtest kannst du mal "Milch besser nicht" oder "China Study" lesen.
ein bauer, der nicht sooooooooooooooooooooo viel grund hat, kann eben NICHT auf pflanzlichen anbau umstellen... weil der davon einfach nicht leben könnte.
wie gesagt - ich verstehe die argumente, aber ich hab eben auch hautnah miterlebt, wie sehr bauern fast schon ums "überleben" kämpfen müssen....
ich esse wenig fleisch und ich kauf kein abgepacktes aldi/lidl/etc.-fleisch.... ich hol mein fleisch beim metzger (ich weiss, wo er sein fleisch bezieht) oder hols eben direkt vom bauern.
zum thema natürlich:
- menschen haben doch vom anbeginn der geschichte fleisch gegessen.... warum soll das dann plötzlich unnatürlich sein?![]()
ich rede nicht von natürlich, hab ich aber auch schon ein paar mal gesagt. Wie kommst du darauf? Fakt ist, dass wir es nicht brauchen.
27.12.2011 15:07
habe zu weihnachten ein sehr schönes veganes kochbuch als geschenk bekommen. (das buch ist von atilla hildmann, hoffe ich hab es richtig geschrieben) die sachen darin sehen wirklich sehr lecker aus und ich werde gleich nachher ein paar sachen einkaufen um das ein oder andere gericht daraus zu kochen diese woche.
und nein ich bin weder vegetarier noch veganerin, aber ich bin der meinung, dass es eben nicht immer fleisch sein muss. ich esse total gerne sojaprodukte und daher koche ich ab und zu eben auch gerne mal vegetarisch oder auch vegan
und nein ich bin weder vegetarier noch veganerin, aber ich bin der meinung, dass es eben nicht immer fleisch sein muss. ich esse total gerne sojaprodukte und daher koche ich ab und zu eben auch gerne mal vegetarisch oder auch vegan
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.12.2011 15:10
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Bioqualität sagt in der Regel nichts über die haltung der Tiere, nur über das Futter aus. Was genau artgerechte Haltung ist könnt ihr gerne mal selber nachlesen. Ein "artgerecht" Siegel bekommt in Deutschland jemand, der seinen Schweinen 1,2 Meter Platz für sich gibt.
Mir ging es bei dieser Diskussion hier aber weder um natürlichkeit (der Mensch an sich ist nicht natürlich und ja, wir wohnen seit einem Monat in einer Wohnung, vorher haben wir tatsächlich in einem Bauwagen im Wald gelebt) noch ging es mir und die Haltungsbedingungen der Tiere. Es ging mir hauptsächlich darum, dass wirklich interessierte nicht abgeschreckt werden denn: VEGANISMUS IST GESUND!
Wer wirklich noch interesse hat, kann sich gerne mal durch die ein oder andere Seite lesen, zum beispiel "veganekinder" ( http://veganekinder.de/ ), wer meint, dass er nicht auf Fleisch verzichten kann, sollte sich vielleicht mal die Beurteilung aus ärztlicher Sicht anschauen ( http://www.scribd.com/doc/12974437/DIE-GESUNDESTE- ERNAHRUNG ), wer meint Veganer essen langweilig, kann sich auf etlichen online-Kochbüchern mal ein wenig umschauen (z.B. tierrechtskochbuch.de) und wer keine Lust hat am PC zu lesen kann sich sogar infomaterial nach Hause senden lassen - kostenlos ( http://www.goveggie.de/ ). Wer generell nicht gerne liest, kann sich ein recht informatives Video hier angucken: http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo , wer auf Dokus steht guckt hier: http://www.youtube.com/watch?v=Tszu9twyEEo oder eben auch hier: http://www.provegan.info/de/kurzfilm-vegan/ .
Es gibt etliche Infos, welche man sich eben auch antun sollte, wenn man denn vegan lebt. Denn natürlich kann man sich falsch ernähren, omnivor wie vegan.
ihr habt in einem bauwagen im wald gelebt? ohne strom? ohne fließendes wasser? mit 2 kindern?? das find ich echt interessant.
wie lang habt ihr da gelebt? und warum? und warum wieder zurück in die zivilisation?
Wir hatten Strom aber kein fließend Wasser. Mit dem kleinen haben wir nur noch ein paar Wochen dort gewohnt und sind dann fortgezogen, weil der Wagen uns mit dem Zwerg zu winterunfest war und wir weder die finanziellen Mittel noch die Zeit hatten, den komplett neu zu dämmen. Wir haben da ein dreiviertel Jahr gelebt, also nicht so lange, wir sind zurück in die Zivilisation aus o.g. Gründen und weil wir eben tatsächlich eher Stadtkinder sind, wir waren recht weit ab vom Schuss und zur nächsten Einkaufsmöglichkeit waren wir immer recht lange unterwegs. Mit Auto und co hätte das sicher anders ausgesehen. Aber wir wissen den Comfort, dem einen eine Wohnung bietet (ein Scheißhaus, geil!) wirklich zu schätzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.12.2011 15:11
Zitat von Lilly0411:
habe zu weihnachten ein sehr schönes veganes kochbuch als geschenk bekommen. (das buch ist von atilla hildmann, hoffe ich hab es richtig geschrieben) die sachen darin sehen wirklich sehr lecker aus und ich werde gleich nachher ein paar sachen einkaufen um das ein oder andere gericht daraus zu kochen diese woche.
und nein ich bin weder vegetarier noch veganerin, aber ich bin der meinung, dass es eben nicht immer fleisch sein muss. ich esse total gerne sojaprodukte und daher koche ich ab und zu eben auch gerne mal vegetarisch oder auch vegan![]()
Von dem Buch hab ich auch schon gehört. Mach das mal, bist bestimmt überrascht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.12.2011 15:12
Zitat von Pu-muck:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Pu-muck:
Bioqualität sagt in der Regel nichts über die haltung der Tiere, nur über das Futter aus. Was genau artgerechte Haltung ist könnt ihr gerne mal selber nachlesen. Ein "artgerecht" Siegel bekommt in Deutschland jemand, der seinen Schweinen 1,2 Meter Platz für sich gibt.
Mir ging es bei dieser Diskussion hier aber weder um natürlichkeit (der Mensch an sich ist nicht natürlich und ja, wir wohnen seit einem Monat in einer Wohnung, vorher haben wir tatsächlich in einem Bauwagen im Wald gelebt) noch ging es mir und die Haltungsbedingungen der Tiere. Es ging mir hauptsächlich darum, dass wirklich interessierte nicht abgeschreckt werden denn: VEGANISMUS IST GESUND!
Wer wirklich noch interesse hat, kann sich gerne mal durch die ein oder andere Seite lesen, zum beispiel "veganekinder" ( http://veganekinder.de/ ), wer meint, dass er nicht auf Fleisch verzichten kann, sollte sich vielleicht mal die Beurteilung aus ärztlicher Sicht anschauen ( http://www.scribd.com/doc/12974437/DIE-GESUNDESTE- ERNAHRUNG ), wer meint Veganer essen langweilig, kann sich auf etlichen online-Kochbüchern mal ein wenig umschauen (z.B. tierrechtskochbuch.de) und wer keine Lust hat am PC zu lesen kann sich sogar infomaterial nach Hause senden lassen - kostenlos ( http://www.goveggie.de/ ). Wer generell nicht gerne liest, kann sich ein recht informatives Video hier angucken: http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo , wer auf Dokus steht guckt hier: http://www.youtube.com/watch?v=Tszu9twyEEo oder eben auch hier: http://www.provegan.info/de/kurzfilm-vegan/ .
Es gibt etliche Infos, welche man sich eben auch antun sollte, wenn man denn vegan lebt. Denn natürlich kann man sich falsch ernähren, omnivor wie vegan.
ihr habt in einem bauwagen im wald gelebt? ohne strom? ohne fließendes wasser? mit 2 kindern?? das find ich echt interessant.
wie lang habt ihr da gelebt? und warum? und warum wieder zurück in die zivilisation?
Wir hatten Strom aber kein fließend Wasser. Mit dem kleinen haben wir nur noch ein paar Wochen dort gewohnt und sind dann fortgezogen, weil der Wagen uns mit dem Zwerg zu winterunfest war und wir weder die finanziellen Mittel noch die Zeit hatten, den komplett neu zu dämmen. Wir haben da ein dreiviertel Jahr gelebt, also nicht so lange, wir sind zurück in die Zivilisation aus o.g. Gründen und weil wir eben tatsächlich eher Stadtkinder sind, wir waren recht weit ab vom Schuss und zur nächsten Einkaufsmöglichkeit waren wir immer recht lange unterwegs. Mit Auto und co hätte das sicher anders ausgesehen. Aber wir wissen den Comfort, dem einen eine Wohnung bietet (ein Scheißhaus, geil!) wirklich zu schätzenWir hätten uns natürlich von dem ernähren können, was uns die Natur bietet aber das ist uns in dieser Klimazone doch etwas zu krass, weiß auch nicht ob das funktionieren würde. Haben wir uns jedenfalls nicht zugetraut.
Direkt einen der wichtigsten Punkte vergessen. Ich tätowiere und das war mir dort natürlich nicht möglich. Kann aber nicht ohne. Meine tätowierfarben sind auch vegan, ja
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.12.2011 15:22
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Lilly0411:
habe zu weihnachten ein sehr schönes veganes kochbuch als geschenk bekommen. (das buch ist von atilla hildmann, hoffe ich hab es richtig geschrieben) die sachen darin sehen wirklich sehr lecker aus und ich werde gleich nachher ein paar sachen einkaufen um das ein oder andere gericht daraus zu kochen diese woche.
und nein ich bin weder vegetarier noch veganerin, aber ich bin der meinung, dass es eben nicht immer fleisch sein muss. ich esse total gerne sojaprodukte und daher koche ich ab und zu eben auch gerne mal vegetarisch oder auch vegan![]()
Von dem Buch hab ich auch schon gehört. Mach das mal, bist bestimmt überrascht![]()
na ja überrascht sicher nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.12.2011 15:31
Zitat von Lilly0411:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Lilly0411:
habe zu weihnachten ein sehr schönes veganes kochbuch als geschenk bekommen. (das buch ist von atilla hildmann, hoffe ich hab es richtig geschrieben) die sachen darin sehen wirklich sehr lecker aus und ich werde gleich nachher ein paar sachen einkaufen um das ein oder andere gericht daraus zu kochen diese woche.
und nein ich bin weder vegetarier noch veganerin, aber ich bin der meinung, dass es eben nicht immer fleisch sein muss. ich esse total gerne sojaprodukte und daher koche ich ab und zu eben auch gerne mal vegetarisch oder auch vegan![]()
Von dem Buch hab ich auch schon gehört. Mach das mal, bist bestimmt überrascht![]()
na ja überrascht sicher nichthab ja schon öfter mal vegan gekocht
![]()
Find ich gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt