Gibt es Mütter die Veganer/Vegetarier sind die ihre Kinder ebenfalls so Ernähren?
02.12.2011 19:33
Denke wenn sich jemand Vegan ernährt,ist es sehr schwierig alle Wichtigen Vitamine und Nährstoffe dem Körper zuzuführen und nicht in irgendeine Mangelerscheinung zu kommen.
Ich persöhnlich halte nichts davon ein Kind Vegan zu ernähren,da ich glaube das für eine Gesunde Entwicklung eine Ausgewogene Ernährung grundlegend ist und dazu gehören alle Lebensmittelgruppen.
Ich persöhnlich halte nichts davon ein Kind Vegan zu ernähren,da ich glaube das für eine Gesunde Entwicklung eine Ausgewogene Ernährung grundlegend ist und dazu gehören alle Lebensmittelgruppen.
02.12.2011 19:34
Zitat von Tigger90:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von HazelEyes:
Hallöchen Zusammen!
Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!
Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer![]()
![]()
Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!
Und warum bitte?
Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?
02.12.2011 19:39
Zitat von zauberlicht:
Ich glaube schon, dass es das gibt... warum auch nicht? Gibt ja die unglaublichsten Dinge.
Aber was ich davon halte??? Ich halte von der ganzen veganen Ernährung nichts...![]()
![]()
also die normalen Vegetarier ( weiß jetzt nicht, wie die heißen) find cih ok und kann mir vorstellen, dass man auch sein Kind so ernährt. Aber die vegan.. ich glaube die essen doch gar nichts was vom tier kommt oder?? Also auch keine Eier... neee, das wäre mir nichts und halte ich auch nichts davon... und für Kinder schon gar nicht. Ich finde zwar, dass unsere Wohlstandsgesellschaft zuviel Fleisch und Co. isst, aber vollständig auf tierische Produkte verzichten, das kann gar nicht gesund sein...
LG Zaubi
Das kann ich so nicht stehen lassen, denn das ist absoluter Quatsch Zaubi! Veganer ernähren sich sehr bewusst und Gesund und sie verzichten zwar auf tierische Fette und Co. nehmen aber dafür Ersatzstoffe der Natur zu sich wie Hülsenfrüchte und Co.
Das einzige was für Veganer kritisch werden kann, wenn sie über 5 Jahre rein vegan leben, ist der B12 Mangel der sich einstellen könnte, nicht muss, da dieses wichtige Vitamin nur im tierischen Fetten zu finden ist!
Hierfür gibt es aber reichlich Ersatz auf dem Markt (natürlich dann aber tierisch) oder man isst Obst und Gemüse direkt aus der Erde, denn dort leben die Bakterien, die B12 herstellen. (Zu finden auch in Heilerde)
Es gibt ein tolles Buch;
http://de.wikipedia.org/wiki/The_China_Study
Ich habe vor meiner SS Vegetarisch gelebt und teils Vegan und werde nun nach dem abstillen dort wieder hin zurückkehren. Mein Kind ernähre ich aber mit tierischen Fetten aber in Maßen! Fleischbrei bekommt er nur 1x in der Woche und nur 40gr. anteilig zum Rest (Er isst nun 220gr. Mittags), ansonsten achte ich auch hier bereits auf gesündere Ersatzlebensmittel wie Hirse und Co.
Jedem das seine Zaubi!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.12.2011 19:39
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von Tigger90:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von HazelEyes:
Hallöchen Zusammen!
Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!
Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer![]()
![]()
Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!
Und warum bitte?
Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?
Nicht tierisches Eiweiß ist wichtig, sondern Eiweiß. Gibt auch pflanzliches Eiweiß. Ich z.B. habe zu viel tierisches Eiweiß "in mir" obwohl ich kein Fleisch esse. D.h. ich muss zusätzlich darauf achten, nicht zu viele Eier, etc. zu essen und soll mehr pflanzliches Eiweiß zu mir nehmen. Hat eine Laboruntersuchung ergeben.
Wie gesagt, ich kenne viele Veganer, keiner davon nimmt Nahrungsergänzungsmittel. Man muss sich nur Infos holen, was man essen sollte, um alles zu bekommen. Wenn man das nicht tut, dann bekommt man natürlich Mangelerscheinungen.
Ich sage nicht, dass man sein Kind vegan ernähren sollte bzw. das ich dafür bin (eher im Gegenteil), nur finde ich es schlimm, wie vorschnell über Veganer geurteilt wird. Dabei scheint es, als haben viele keinerlei Ahnung von der Ernährung von Veganern.
02.12.2011 19:40
Zitat von NewMommy:
Zitat von zauberlicht:
Ich glaube schon, dass es das gibt... warum auch nicht? Gibt ja die unglaublichsten Dinge.
Aber was ich davon halte??? Ich halte von der ganzen veganen Ernährung nichts...![]()
![]()
also die normalen Vegetarier ( weiß jetzt nicht, wie die heißen) find cih ok und kann mir vorstellen, dass man auch sein Kind so ernährt. Aber die vegan.. ich glaube die essen doch gar nichts was vom tier kommt oder?? Also auch keine Eier... neee, das wäre mir nichts und halte ich auch nichts davon... und für Kinder schon gar nicht. Ich finde zwar, dass unsere Wohlstandsgesellschaft zuviel Fleisch und Co. isst, aber vollständig auf tierische Produkte verzichten, das kann gar nicht gesund sein...
LG Zaubi
Das kann ich so nicht stehen lassen, denn das ist absoluter Quatsch Zaubi! Veganer ernähren sich sehr bewusst und Gesund und sie verzichten zwar auf tierische Fette und Co. nehmen aber dafür Ersatzstoffe der Natur zu sich wie Hülsenfrüchte und Co.
Das einzige was für Veganer kritisch werden kann, wenn sie über 5 Jahre rein vegan leben, ist der B12 Mangel der sich einstellen könnte, nicht muss, da dieses wichtige Vitamin nur im tierischen Fetten zu finden ist!
Hierfür gibt es aber reichlich Ersatz auf dem Markt (natürlich dann aber tierisch) oder man isst Obst und Gemüse direkt aus der Erde, denn dort leben die Bakterien, die B12 herstellen. (Zu finden auch in Heilerde)
Es gibt ein tolles Buch;
http://de.wikipedia.org/wiki/The_China_Study
Ich habe vor meiner SS Vegetarisch gelebt und teils Vegan und werde nun nach dem abstillen dort wieder hin zurückkehren. Mein Kind ernähre ich aber mit tierischen Fetten aber in Maßen! Fleischbrei bekommt er nur 1x in der Woche und nur 40gr. anteilig zum Rest (Er isst nun 220gr. Mittags), ansonsten achte ich auch hier bereits auf gesündere Ersatzlebensmittel wie Hirse und Co.
Jedem das seine Zaubi!![]()
Also isst du zzt Fleisch?`wie ist das für dich ekelst du dich irgendwie oder aus welchen Gründen wirst du wieder Vegetarier? hatte auch mal eine Freundin die war lange Vegetarier und dann ein paar Monate nicht aber jetzt wieder Konstante Vegetarierin.
02.12.2011 19:40
Zitat von Tigger90:
Hab mal ne Familie im TV gesehen, die auch vegan leben. Die hatten zwei Töchter, ich glaube die waren irgendwas zwischen 6 und 10 Jahre alt und die haben das - laut der Eltern - auch freiwillig gemacht.
Ich selbst esse auch kein Fleisch, mein Freund schon. Da er der Koch ist, kocht er überwiegend fleischlos. Er isst vielleicht 1-2 die Woche Fleisch, für mich gibt es dann SojazeugsKinder haben wir noch keine. Ich zwinge aber niemandem meine Ernährung auf, also werden die zukünftigen Kinder auch Fleisch essen wenn der Papa es tut
Und wenn sie alt genug sind, können sie immer noch entscheiden, dass sie kein Fleisch essen wollen.
Gute Einstellung!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.12.2011 19:41
Ich gucke das auch gerne und habe mich ernsthaft gefragt wie man als Veganer beim Dinner mit machne kann. Das schreit ja nach Extrawurst! Naja ich denke Vegane Ernährung ist rumgespinne. Die Tierhaltung ist nicht ok, aber man hat ja die Option beim Biobauern mit Tierhaltung wie früher einzukaufen und muss dann nicht auf Eier, Milch und co verzichten. Gerade bei Kindern kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen das bei einer veganen Ernährung keine Mangelersch. auftreten.
02.12.2011 19:46
Zitat von Nine85:
Ich gucke das auch gerne und habe mich ernsthaft gefragt wie man als Veganer beim Dinner mit machne kann. Das schreit ja nach Extrawurst! Naja ich denke Vegane Ernährung ist rumgespinne. Die Tierhaltung ist nicht ok, aber man hat ja die Option beim Biobauern mit Tierhaltung wie früher einzukaufen und muss dann nicht auf Eier, Milch und co verzichten . Gerade bei Kindern kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen das bei einer veganen Ernährung keine Mangelersch. auftreten.
Vegan fängt bei der Ernährung an, hört da aber nicht auf. Viele Veganer verzichten auf tierische Produkte in allen Lebenslagen, sprich Klamotten, Möbel, Hygieneartikel, etc.
Und die Tierhaltung ist nicht nur "nicht ok", sie ist grausam und traurig. Und mal ehrlich, wie viele Menschen sind bereit, mehr Geld für Eier/Milch/Fleisch auszugeben? So gut wie keiner.
02.12.2011 19:47
Zitat von HazelEyes:
Zitat von NewMommy:
Zitat von zauberlicht:
Ich glaube schon, dass es das gibt... warum auch nicht? Gibt ja die unglaublichsten Dinge.
Aber was ich davon halte??? Ich halte von der ganzen veganen Ernährung nichts...![]()
![]()
also die normalen Vegetarier ( weiß jetzt nicht, wie die heißen) find cih ok und kann mir vorstellen, dass man auch sein Kind so ernährt. Aber die vegan.. ich glaube die essen doch gar nichts was vom tier kommt oder?? Also auch keine Eier... neee, das wäre mir nichts und halte ich auch nichts davon... und für Kinder schon gar nicht. Ich finde zwar, dass unsere Wohlstandsgesellschaft zuviel Fleisch und Co. isst, aber vollständig auf tierische Produkte verzichten, das kann gar nicht gesund sein...
LG Zaubi
Das kann ich so nicht stehen lassen, denn das ist absoluter Quatsch Zaubi! Veganer ernähren sich sehr bewusst und Gesund und sie verzichten zwar auf tierische Fette und Co. nehmen aber dafür Ersatzstoffe der Natur zu sich wie Hülsenfrüchte und Co.
Das einzige was für Veganer kritisch werden kann, wenn sie über 5 Jahre rein vegan leben, ist der B12 Mangel der sich einstellen könnte, nicht muss, da dieses wichtige Vitamin nur im tierischen Fetten zu finden ist!
Hierfür gibt es aber reichlich Ersatz auf dem Markt (natürlich dann aber tierisch) oder man isst Obst und Gemüse direkt aus der Erde, denn dort leben die Bakterien, die B12 herstellen. (Zu finden auch in Heilerde)
Es gibt ein tolles Buch;
http://de.wikipedia.org/wiki/The_China_Study
Ich habe vor meiner SS Vegetarisch gelebt und teils Vegan und werde nun nach dem abstillen dort wieder hin zurückkehren. Mein Kind ernähre ich aber mit tierischen Fetten aber in Maßen! Fleischbrei bekommt er nur 1x in der Woche und nur 40gr. anteilig zum Rest (Er isst nun 220gr. Mittags), ansonsten achte ich auch hier bereits auf gesündere Ersatzlebensmittel wie Hirse und Co.
Jedem das seine Zaubi!![]()
Also isst du zzt Fleisch?`wie ist das für dich ekelst du dich irgendwie oder aus welchen Gründen wirst du wieder Vegetarier? hatte auch mal eine Freundin die war lange Vegetarier und dann ein paar Monate nicht aber jetzt wieder Konstante Vegetarierin.
Für mich ist das eine Lebenseinstellung, für mein Baby habe ich diese Einstellung aber nach hinten gestellt, denn auch meinem Baby im Bauch möchte ich nicht meine Einstellung aufdrücken! Zudem war ich leider lange in meiner SS im KH und konnte so meine Ernährung nicht rein vegetarisch führen da in Kantinenfutter von Krankenhäusern so ziemlich alle wichtigen Vitamine die man sich aus Gemüse wie Rote Beete z.B holt (Kalium, Folsäure, B12 und Eisen), nicht mehr vorhanden sind!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich mag Fleisch einfach nicht!
02.12.2011 19:48
Zitat von Tigger90:
Zitat von Nine85:
Ich gucke das auch gerne und habe mich ernsthaft gefragt wie man als Veganer beim Dinner mit machne kann. Das schreit ja nach Extrawurst! Naja ich denke Vegane Ernährung ist rumgespinne. Die Tierhaltung ist nicht ok, aber man hat ja die Option beim Biobauern mit Tierhaltung wie früher einzukaufen und muss dann nicht auf Eier, Milch und co verzichten . Gerade bei Kindern kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen das bei einer veganen Ernährung keine Mangelersch. auftreten.
Vegan fängt bei der Ernährung an, hört da aber nicht auf. Viele Veganer verzichten auf tierische Produkte in allen Lebenslagen, sprich Klamotten, Möbel, Hygieneartikel, etc.
Und die Tierhaltung ist nicht nur "nicht ok", sie ist grausam und traurig. Und mal ehrlich, wie viele Menschen sind bereit, mehr Geld für Eier/Milch/Fleisch auszugeben? So gut wie keiner.
*unterschreib*
...und ich denke nicht, dass ich rumspinne, weil ich mich bewusst ernähre und dabei noch an die Nachhaltigkeit denke!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
02.12.2011 20:26
Zitat von NewMommy:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Nine85:
Ich gucke das auch gerne und habe mich ernsthaft gefragt wie man als Veganer beim Dinner mit machne kann. Das schreit ja nach Extrawurst! Naja ich denke Vegane Ernährung ist rumgespinne. Die Tierhaltung ist nicht ok, aber man hat ja die Option beim Biobauern mit Tierhaltung wie früher einzukaufen und muss dann nicht auf Eier, Milch und co verzichten . Gerade bei Kindern kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen das bei einer veganen Ernährung keine Mangelersch. auftreten.
Vegan fängt bei der Ernährung an, hört da aber nicht auf. Viele Veganer verzichten auf tierische Produkte in allen Lebenslagen, sprich Klamotten, Möbel, Hygieneartikel, etc.
Und die Tierhaltung ist nicht nur "nicht ok", sie ist grausam und traurig. Und mal ehrlich, wie viele Menschen sind bereit, mehr Geld für Eier/Milch/Fleisch auszugeben? So gut wie keiner.
*unterschreib*
...und ich denke nicht, dass ich rumspinne, weil ich mich bewusst ernähre und dabei noch an die Nachhaltigkeit denke!![]()
Es ging speziell um die Ernährun der Kinder bei vegan lebenden Familien!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Der Mensch ist vom Grund auf ein Alles Fresser. Wenn man kein Fleisch mag....jedem das seine. Ja es ist schlimm, da bei Fleisch und Co nur noch billig zählt. Aber die Welt verändern wird man als einzelner trotzdem nicht! Meine Meinung....
02.12.2011 20:31
Zitat von Nine85:
Zitat von NewMommy:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Nine85:
Ich gucke das auch gerne und habe mich ernsthaft gefragt wie man als Veganer beim Dinner mit machne kann. Das schreit ja nach Extrawurst! Naja ich denke Vegane Ernährung ist rumgespinne. Die Tierhaltung ist nicht ok, aber man hat ja die Option beim Biobauern mit Tierhaltung wie früher einzukaufen und muss dann nicht auf Eier, Milch und co verzichten . Gerade bei Kindern kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen das bei einer veganen Ernährung keine Mangelersch. auftreten.
Vegan fängt bei der Ernährung an, hört da aber nicht auf. Viele Veganer verzichten auf tierische Produkte in allen Lebenslagen, sprich Klamotten, Möbel, Hygieneartikel, etc.
Und die Tierhaltung ist nicht nur "nicht ok", sie ist grausam und traurig. Und mal ehrlich, wie viele Menschen sind bereit, mehr Geld für Eier/Milch/Fleisch auszugeben? So gut wie keiner.
*unterschreib*
...und ich denke nicht, dass ich rumspinne, weil ich mich bewusst ernähre und dabei noch an die Nachhaltigkeit denke!![]()
Es ging speziell um die Ernährun der Kinder bei vegan lebenden Familien!![]()
Der Mensch ist vom Grund auf ein Alles Fresser. Wenn man kein Fleisch mag....jedem das seine. Ja es ist schlimm, da bei Fleisch und Co nur noch billig zählt. Aber die Welt verändern wird man als einzelner trotzdem nicht! Meine Meinung... .
Ja, wenn alle so denken wie Du, stimmt das wohl! Leider!
Aus Einzelnen werden Viele!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.12.2011 20:34
Ich hab letztens gelesen, dass unser Verdauungssystem noch aus Zeiten ist, wo es keine Nutztierhaltung gab. Demnach sind wir nicht für fremde Tiermilch ausgelegt, wohl aber für Fleisch und Eier. Ich finde das ganz interessant, weil ich auch merke, dass ich an Milch als solche nicht mehr rankomme, wohl aber zur Zeit Fleisch in rauen Mengen essen könnte.
Ich mag ja gern eine natürliche Ernährung - nach dem eigenen Empfinden zu gehen. Und wenn ich mir ein normales (relativ unverarbeitetes) Lebensmittel verkneife, obwohl ich Lust drauf habe (was ich müsste, wenn ich vegan leben würde), dann weiß ich nicht, ob ich das wollen würde.
Wobei ich die ethische Sicht wohl auch verstehe.
.
Achso, als ich noch Vegetarierin war, stand für mich fest, dass ich keinen Mann will, der kein Fleisch isst - wer sonst sollte denn für unsere Kinder testen, ob der Brei zu heiß ist?
Ich mag ja gern eine natürliche Ernährung - nach dem eigenen Empfinden zu gehen. Und wenn ich mir ein normales (relativ unverarbeitetes) Lebensmittel verkneife, obwohl ich Lust drauf habe (was ich müsste, wenn ich vegan leben würde), dann weiß ich nicht, ob ich das wollen würde.
Wobei ich die ethische Sicht wohl auch verstehe.
.
Achso, als ich noch Vegetarierin war, stand für mich fest, dass ich keinen Mann will, der kein Fleisch isst - wer sonst sollte denn für unsere Kinder testen, ob der Brei zu heiß ist?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.12.2011 20:36
Zudem habe ich geschrieben, dass es eine "Lebenseinstellung" ist und ich nicht nur diesen Lebensstil präferiere weil ich Fleisch nicht mag!
Ich bin aber Eurer Meinung, dass man bei Babys und Kleinkindern sehr verantwortungsbewusst damit umgehen muss wenn man nur Vegan lebt und das auch für seine Kinder möchte!
Ich würde mir das zutrauen, da ich fundiert informiert bin, dies sind aber die wenigsten was man hier im Thread gut sehen kann.
Für mich ist das nicht nur ein Geschwätz, dennoch bekommt mein Kleiner Fleischbrei einmal die Woche!
Er soll das mal für sich selbst entscheiden, wichtig ist mir nur, dass ich ihm die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit näher bringe..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin aber Eurer Meinung, dass man bei Babys und Kleinkindern sehr verantwortungsbewusst damit umgehen muss wenn man nur Vegan lebt und das auch für seine Kinder möchte!
Ich würde mir das zutrauen, da ich fundiert informiert bin, dies sind aber die wenigsten was man hier im Thread gut sehen kann.
Für mich ist das nicht nur ein Geschwätz, dennoch bekommt mein Kleiner Fleischbrei einmal die Woche!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.12.2011 20:46
Zitat von Tigger90:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von Tigger90:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von HazelEyes:
Hallöchen Zusammen!
Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!
Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer![]()
![]()
Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!
Und warum bitte?
Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?
Nicht tierisches Eiweiß ist wichtig, sondern Eiweiß. Gibt auch pflanzliches Eiweiß. Ich z.B. habe zu viel tierisches Eiweiß "in mir" obwohl ich kein Fleisch esse. D.h. ich muss zusätzlich darauf achten, nicht zu viele Eier, etc. zu essen und soll mehr pflanzliches Eiweiß zu mir nehmen. Hat eine Laboruntersuchung ergeben.
Wie gesagt, ich kenne viele Veganer, keiner davon nimmt Nahrungsergänzungsmittel. Man muss sich nur Infos holen, was man essen sollte, um alles zu bekommen. Wenn man das nicht tut, dann bekommt man natürlich Mangelerscheinungen.
Ich sage nicht, dass man sein Kind vegan ernähren sollte bzw. das ich dafür bin (eher im Gegenteil), nur finde ich es schlimm, wie vorschnell über Veganer geurteilt wird. Dabei scheint es, als haben viele keinerlei Ahnung von der Ernährung von Veganern.
Neenee, ich verurteile die vegane Lebensweise nicht! Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber das kann ich bei Vegetariern auch nciht. Dazu esse ich zu gern Fleisch! Wer Vegan leben will, soll das gerne tun. Trotzdem halte ich es für bedenklich ein Kind von Anfang an vegan zu ernähren. Ab einem gewissen Alter kann man auf andere Lebensmittel ausweichen, aber nciht von Anfang an! Und das sollte dann das Kind bitte auch selbst entscheiden dürfen!
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt