Mütter- und Schwangerenforum

Gibt es Mütter die Veganer/Vegetarier sind die ihre Kinder ebenfalls so Ernähren?

Gehe zu Seite:
imaginary_light
12157 Beiträge
31.12.2011 09:43
So - wollte mich jetzt mal aus den meistens Threads, in denen ich so schreibe, für dieses Jahr verabschieden.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für das neue Jahr!

Viel Glück, Erfolg, Licht, Liebe, Freude, Besonnenheit, Ruhe, Gelassenheit, Frieden, Gesundheit, was ihr sonst noch so alles benötigen könnt, so wie die Erfüllung eurer Herzenswünsche *knudde*

Bis nächstes Jahr
eure Enny
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
31.12.2011 17:20
Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekocht es gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
man kann ja selbst was mit nehmen.
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.

ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.
wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.

man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??
Sorry, höre ich das erstmal. Klar wenn ich unterwegs bin und mich in ein Restaurant, dann nehme ich nichts mit. Auf der Arbeit dürfte ich bisher immer was mit nehmen. Naja gut, scheint ja dann überall anders zu sein, kannte ich nicht.
Ja ich weis auch was für ne Kantine du meinst.
Trotzdem sollte es auf der Arbeit anders sein, dass man selbst was mit Nehmen darf. So wie ich das kenne.
Naja, wenn dem so sein sollte, dann natürlich, würde ich mich nur mit Salat zufrieden geben. so schlimm ist das nicht. Ich habe gegenüber essen eh ne andere Einstellung.
Obst und Suppe könnte man ja auch essen. Je nach dem was das für ne Suppe ist. Dann wären das schon drei Dinge. Oder eben zwei. Wenn die Suppe weg fallen würde. Finde ich total in Ordnung.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
31.12.2011 17:22
Zitat von Pu-muck:

Ach, Obst würde ich dann auch in Massen vertilgen ich denke ich wäre dann satt.
Dito. Geht mir genauso.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
31.12.2011 17:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekocht es gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
man kann ja selbst was mit nehmen.
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.

ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.
wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.

man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??

Wäre ich dort und würde, zwecks Abkapselung, denken wie du, würde ich es wohl so machen: Salat und dazu Vollkornbrot, vielleicht würde ich ein Stück Margarine reinschmuggeln und einen frisch gepressten Saft. Danach kannste ja immernoch eine Hand voll Nüsse und/oder trockenfrüchte essen. Sättigen Super. Und dann, wie gesagt, abends essen.

wie gesagt - ich bin von 7.30 bis teilweise 20.30 ausm haus.... da würd mein kreislauf mir was erzählen, wenn ich dazwischen nur salat + brot essen würd und nüsse sind für mich ne nascherei, vielleicht nachtisch, aber doch kein essen, oder??
IM büro wird nicht gegessen - das würd extrem doof ausschaun (haben publikumsverkehr).... dafür ist ja eben die kantine da und auch ein bistro - da gibts dann kuchen, kaffee, sandwiches etc.
abends esse ich nix - zum einen hab ich keine lust, irgendwann nimmer durch die tür zu kommen, weil ich nur abends warm esse und zum anderen find ich allein essen extrem deprimierend - ich wohn allein und somit esse ich wirklich nur, wenn ich besuch hab oder mit jemand unterwegs bin.
es soll nicht nach ausreden klingen, für mich würd vegane ernährung nicht in frage kommen - mich würd nur interessieren, ob das im alltag überhaupt umsetzbar ist. was ist mit essen gehen??
und dann kommt bei mir noch das "geschmacksproblem" dazu... ich esse keine zwiebeln und nichts was auch nur entfernt an zwiebeln erinnert (außer knoblauch und bärlauch) - also auch kein lauch, kein porree (ist es eigentlich das gleiche??), kein schnittlauch, keine schallotten etc. und jetz find mal EIN gemüsegericht, in dem KEINE zwiebeln drin sind?? wenn man dann noch bedenkt, dass ich keine zucchini, brokkoli, blumenkohl, grünkohl, rosenkohl und sowas esse, dann wird denk ich klar, dass ich vegan verhungern würd
aber ich finds echt bewundernswert, wenn man das durchhält....
Es gibt ja noch viel mehr als das, was du aufgezählt hast, aber ist schon wahr, manches ist gewöhnungsbedurftig, aber man gewöhnt sich daran. Soja Milch möchte ich nicht, ich habe es aber trotzdem getrunken und was soll ich sagen,mich mag es jetzt. Würde aber zb mit Zwiebeln nie klappen, ich mag keine und wenn ich ein Rezept sehe wo Zwiebeln drin sind und Fleisch, lass ich es weg und manchmal mach ich was anderes dazu.
Zuccini mag ich auch nicht, aber im nudelauflauf schmeckt das wieder ganz anders. Brokkolie USW. Ist nicht mein Lieblingsessen, aber im Gegensatz zu Zwiebeln, würde ich es runterbekommen. Kommt auch aufs Gericht an.
Und man kann ja so warm essen, dass man noch durch die Türe kommt.
Naja, musst ja auch Nicht so leben, mir z.b würde es schon reichen, wenn mehr Menschen darauf achten, wie die Tiere vorher gehalten wurden usw.
Anstatt das günstigste zu kaufen. Und ja morgens Mittags Abend Fleisch zu kaufen. Wenn man mehr macht zb auf Fleisch verzichtet, wäre es natürlich noch besser. Aber wäre für mich kein muss.
Ich kenne bei mir auch niemanden, der darauf nur ansatzweise drauf achtet. Da wird nur geredet, wo gibt's das günstigste Fleisch zb xD
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
31.12.2011 17:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von Pu-muck:

Ach, Obst würde ich dann auch in Massen vertilgen ich denke ich wäre dann satt.

aber obst ist doch nachtisch oder eben was für zwischendurch... das is doch kein essen^^
Sehe ich zb ganz anders
sunrisefranzi
3817 Beiträge
31.12.2011 17:44
Hallo
.
Ich les hier die ganze Zeit, das ihr als vegetarier(Veganer beschimpft werdet und auf kein Verständnis stoßt!
Sagt mal, was für Leute habt ihr denn in eurem Umfeld?
.
Wenn ich weiß, dass Vegetarier kommen kümmer ich mich um Alternativen (wobei die einzige Vegetariern bei unserer Hochzeit kein Extraessen wollte. Sie hat halt das Fleisch ihren Freund gegeben und gut war)
Bei Veganern hätt ich Probleme, würd aber auch mein Bestes geben.
Mach cih doch bei meiner Lactoseintolleranten Freundin auch. Da gibts dann Lactosefreie Sachen.
.
Ich hab bis jetzt erst eine Veganerin kennengelernt. Die hab ich dann mal auf die Gelatine in ihren Gummibärchen hingewiesen!
Hatte den Vorteil, dass ich den Rest der Fortbildung GUmmibärchen hatte!
Es ist auch völlig normal, dass ich, wenn cih bei der Arbeit Frühstück vorbereite ich zuerst den Käse und dann das Fleisch schneide, da meine Kollegin Vegetarierin ist.
.
Ich würde allerdings im Leben nicht auf mein Fleisch verzichten, nur weil denn Vegetarier oder Veganer anwesend ist.
Klar, wenn ich bei denen eingeladen bin, werde ich kein Fleisch bekommen, aber das ist auch in Ordnung.
(Wobei, warum nehme ich Rücksicht und mache denen Extraessen, die mir aber nciht? )
.
Also ganz ehrlich, was kennt ihr denn für Leute?
.
TROTZDEM halte ich eine Vegane Ernährung bei Babys und Kleinkindern für nicht sinnvoll. Vegetarisch wiederum geht meiner Meinung nach!
.
Aber im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden. Und irgendwann auch die Kinder für sich!
Also lasst eure Kinder Fleisch essen wenn sie wollen und lasst sie vegetarisch/vegan essen wenn sie wollen!
.
LG, Sunny
imaginary_light
12157 Beiträge
01.01.2012 02:01
Herzlich Willkommen im neuen Jahr - im Jahr 2012
Was wird uns dieses Jahr wohl bringen? Ich bin gespannt.
Euch jedenfalls wünsche ich, dass sich der KiWu der Hibblerinnen bald erfüllt, die Schwangeren eine schöne restliche Kugelzeit und eine gute Geburt und den Mamas starke Nerven und brave Kinder
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
01.01.2012 16:54
Wo ich grad Gummibärchen lese. Es gibt auch welche ohne tierische Gelentine. Haben wir selbst hier, nix vom Tier drin ^^
sunrisefranzi
3817 Beiträge
01.01.2012 17:36
Zitat von ChildrenSurprise:

Wo ich grad Gummibärchen lese. Es gibt auch welche ohne tierische Gelentine. Haben wir selbst hier, nix vom Tier drin ^^


Schon klar!
Sie hatte sie im angeschlossenen Bioladen gekauft und war irgendwie davon ausgeangen, dass sie "tierfrei" waren (Sorry, ich persönlich würd mir da schon die Zutaten durchlesen) Tja, waren sie nicht und ich hatte essen!
.
Ich muss aber sagen ich kenn viele Vegetarier die hemmungslos Haribo in sich reinstopfen. Ja, Haribo hat vegetarisches Gummizeug, aber das was die essen ist mit Speisegelatine! *Hups* würd ich da mal sagen. Nicht sehr konsequent. Aber mir solls egal sein.
.
LG, Sunny
zartbitter
46787 Beiträge
01.01.2012 18:38
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekocht es gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
man kann ja selbst was mit nehmen.
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.

ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.
wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.

man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??
Sorry, höre ich das erstmal. Klar wenn ich unterwegs bin und mich in ein Restaurant, dann nehme ich nichts mit. Auf der Arbeit dürfte ich bisher immer was mit nehmen. Naja gut, scheint ja dann überall anders zu sein, kannte ich nicht.
Ja ich weis auch was für ne Kantine du meinst.
Trotzdem sollte es auf der Arbeit anders sein, dass man selbst was mit Nehmen darf. So wie ich das kenne.
Naja, wenn dem so sein sollte, dann natürlich, würde ich mich nur mit Salat zufrieden geben. so schlimm ist das nicht. Ich habe gegenüber essen eh ne andere Einstellung.
Obst und Suppe könnte man ja auch essen. Je nach dem was das für ne Suppe ist. Dann wären das schon drei Dinge. Oder eben zwei. Wenn die Suppe weg fallen würde. Finde ich total in Ordnung.


ne ne, moment - du darfst schon was mitnehmen!! aber du darfst dich damit nicht in die kantine setzen und direkt im büro essen und das auch noch allein, weil ALLE entweder in die kantine oder auswärts essen gehen, wär mir ehrlich gesagt zu doof.
hmmmmmm... ja, das liegt wohl an der einstellung zum essen, ich esse leidenschaftlich gern
zartbitter
46787 Beiträge
01.01.2012 18:39
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von Pu-muck:

Ach, Obst würde ich dann auch in Massen vertilgen ich denke ich wäre dann satt.
Dito. Geht mir genauso.

ok, mir gehts wohl weniger ums satt werden, sondern um das essen mit kollegen, ratschen, mittagspause gemeinsam genießen an sich
zartbitter
46787 Beiträge
01.01.2012 18:42
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekocht es gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
man kann ja selbst was mit nehmen.
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.

ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.
wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.

man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??

Wäre ich dort und würde, zwecks Abkapselung, denken wie du, würde ich es wohl so machen: Salat und dazu Vollkornbrot, vielleicht würde ich ein Stück Margarine reinschmuggeln und einen frisch gepressten Saft. Danach kannste ja immernoch eine Hand voll Nüsse und/oder trockenfrüchte essen. Sättigen Super. Und dann, wie gesagt, abends essen.

wie gesagt - ich bin von 7.30 bis teilweise 20.30 ausm haus.... da würd mein kreislauf mir was erzählen, wenn ich dazwischen nur salat + brot essen würd und nüsse sind für mich ne nascherei, vielleicht nachtisch, aber doch kein essen, oder??
IM büro wird nicht gegessen - das würd extrem doof ausschaun (haben publikumsverkehr).... dafür ist ja eben die kantine da und auch ein bistro - da gibts dann kuchen, kaffee, sandwiches etc.
abends esse ich nix - zum einen hab ich keine lust, irgendwann nimmer durch die tür zu kommen, weil ich nur abends warm esse und zum anderen find ich allein essen extrem deprimierend - ich wohn allein und somit esse ich wirklich nur, wenn ich besuch hab oder mit jemand unterwegs bin.
es soll nicht nach ausreden klingen, für mich würd vegane ernährung nicht in frage kommen - mich würd nur interessieren, ob das im alltag überhaupt umsetzbar ist. was ist mit essen gehen??
und dann kommt bei mir noch das "geschmacksproblem" dazu... ich esse keine zwiebeln und nichts was auch nur entfernt an zwiebeln erinnert (außer knoblauch und bärlauch) - also auch kein lauch, kein porree (ist es eigentlich das gleiche??), kein schnittlauch, keine schallotten etc. und jetz find mal EIN gemüsegericht, in dem KEINE zwiebeln drin sind?? wenn man dann noch bedenkt, dass ich keine zucchini, brokkoli, blumenkohl, grünkohl, rosenkohl und sowas esse, dann wird denk ich klar, dass ich vegan verhungern würd
aber ich finds echt bewundernswert, wenn man das durchhält....
Es gibt ja noch viel mehr als das, was du aufgezählt hast, aber ist schon wahr, manches ist gewöhnungsbedurftig, aber man gewöhnt sich daran. Soja Milch möchte ich nicht, ich habe es aber trotzdem getrunken und was soll ich sagen,mich mag es jetzt. Würde aber zb mit Zwiebeln nie klappen, ich mag keine und wenn ich ein Rezept sehe wo Zwiebeln drin sind und Fleisch, lass ich es weg und manchmal mach ich was anderes dazu.
Zuccini mag ich auch nicht, aber im nudelauflauf schmeckt das wieder ganz anders. Brokkolie USW. Ist nicht mein Lieblingsessen, aber im Gegensatz zu Zwiebeln, würde ich es runterbekommen. Kommt auch aufs Gericht an.
Und man kann ja so warm essen, dass man noch durch die Türe kommt.
Naja, musst ja auch Nicht so leben, mir z.b würde es schon reichen, wenn mehr Menschen darauf achten, wie die Tiere vorher gehalten wurden usw.
Anstatt das günstigste zu kaufen. Und ja morgens Mittags Abend Fleisch zu kaufen. Wenn man mehr macht zb auf Fleisch verzichtet, wäre es natürlich noch besser. Aber wäre für mich kein muss.
Ich kenne bei mir auch niemanden, der darauf nur ansatzweise drauf achtet. Da wird nur geredet, wo gibt's das günstigste Fleisch zb xD


wenn ich privat fleisch/wurst kaufe, dann ausschließlich beim ortsansässigen metzger, bei dem ich weiss, wo das fleisch herkommt das find ich nämlich auch extrem wichtig.
sachen, die man nicht mag - wenn ich irgendwo eingeladen bin und absolut keine möglichkeit hab, etwas anderes zu bestellen oder so, dann würd ich evtl auch sowas wie brokkoli runterwürgen (bei zwiebeln seh ich wirklich rot).... aber ich würd freiwillig nix essen, was mir nicht schmeckt - ich will mich da gar nicht dran gewöhnen. wenns mir nicht schmeckt, dann macht das essen doch gar keinen spass, oder?
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
01.01.2012 23:28
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von ChildrenSurprise:

Wo ich grad Gummibärchen lese. Es gibt auch welche ohne tierische Gelentine. Haben wir selbst hier, nix vom Tier drin ^^


Schon klar!
Sie hatte sie im angeschlossenen Bioladen gekauft und war irgendwie davon ausgeangen, dass sie "tierfrei" waren (Sorry, ich persönlich würd mir da schon die Zutaten durchlesen) Tja, waren sie nicht und ich hatte essen!
.
Ich muss aber sagen ich kenn viele Vegetarier die hemmungslos Haribo in sich reinstopfen. Ja, Haribo hat vegetarisches Gummizeug, aber das was die essen ist mit Speisegelatine! *Hups* würd ich da mal sagen. Nicht sehr konsequent. Aber mir solls egal sein.
.
LG, Sunny
lol. Ja es ist schon sehr von Vorteil die zutaten zu lesen.
Haribo haben wir z.b gar nicht.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
01.01.2012 23:48
Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekocht es gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
man kann ja selbst was mit nehmen.
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.

ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.
wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.

man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??

Wäre ich dort und würde, zwecks Abkapselung, denken wie du, würde ich es wohl so machen: Salat und dazu Vollkornbrot, vielleicht würde ich ein Stück Margarine reinschmuggeln und einen frisch gepressten Saft. Danach kannste ja immernoch eine Hand voll Nüsse und/oder trockenfrüchte essen. Sättigen Super. Und dann, wie gesagt, abends essen.

wie gesagt - ich bin von 7.30 bis teilweise 20.30 ausm haus.... da würd mein kreislauf mir was erzählen, wenn ich dazwischen nur salat + brot essen würd und nüsse sind für mich ne nascherei, vielleicht nachtisch, aber doch kein essen, oder??
IM büro wird nicht gegessen - das würd extrem doof ausschaun (haben publikumsverkehr).... dafür ist ja eben die kantine da und auch ein bistro - da gibts dann kuchen, kaffee, sandwiches etc.
abends esse ich nix - zum einen hab ich keine lust, irgendwann nimmer durch die tür zu kommen, weil ich nur abends warm esse und zum anderen find ich allein essen extrem deprimierend - ich wohn allein und somit esse ich wirklich nur, wenn ich besuch hab oder mit jemand unterwegs bin.
es soll nicht nach ausreden klingen, für mich würd vegane ernährung nicht in frage kommen - mich würd nur interessieren, ob das im alltag überhaupt umsetzbar ist. was ist mit essen gehen??
und dann kommt bei mir noch das "geschmacksproblem" dazu... ich esse keine zwiebeln und nichts was auch nur entfernt an zwiebeln erinnert (außer knoblauch und bärlauch) - also auch kein lauch, kein porree (ist es eigentlich das gleiche??), kein schnittlauch, keine schallotten etc. und jetz find mal EIN gemüsegericht, in dem KEINE zwiebeln drin sind?? wenn man dann noch bedenkt, dass ich keine zucchini, brokkoli, blumenkohl, grünkohl, rosenkohl und sowas esse, dann wird denk ich klar, dass ich vegan verhungern würd
aber ich finds echt bewundernswert, wenn man das durchhält....
Es gibt ja noch viel mehr als das, was du aufgezählt hast, aber ist schon wahr, manches ist gewöhnungsbedurftig, aber man gewöhnt sich daran. Soja Milch möchte ich nicht, ich habe es aber trotzdem getrunken und was soll ich sagen,mich mag es jetzt. Würde aber zb mit Zwiebeln nie klappen, ich mag keine und wenn ich ein Rezept sehe wo Zwiebeln drin sind und Fleisch, lass ich es weg und manchmal mach ich was anderes dazu.
Zuccini mag ich auch nicht, aber im nudelauflauf schmeckt das wieder ganz anders. Brokkolie USW. Ist nicht mein Lieblingsessen, aber im Gegensatz zu Zwiebeln, würde ich es runterbekommen. Kommt auch aufs Gericht an.
Und man kann ja so warm essen, dass man noch durch die Türe kommt.
Naja, musst ja auch Nicht so leben, mir z.b würde es schon reichen, wenn mehr Menschen darauf achten, wie die Tiere vorher gehalten wurden usw.
Anstatt das günstigste zu kaufen. Und ja morgens Mittags Abend Fleisch zu kaufen. Wenn man mehr macht zb auf Fleisch verzichtet, wäre es natürlich noch besser. Aber wäre für mich kein muss.
Ich kenne bei mir auch niemanden, der darauf nur ansatzweise drauf achtet. Da wird nur geredet, wo gibt's das günstigste Fleisch zb xD


wenn ich privat fleisch/wurst kaufe, dann ausschließlich beim ortsansässigen metzger, bei dem ich weiss, wo das fleisch herkommt das find ich nämlich auch extrem wichtig.
sachen, die man nicht mag - wenn ich irgendwo eingeladen bin und absolut keine möglichkeit hab, etwas anderes zu bestellen oder so, dann würd ich evtl auch sowas wie brokkoli runterwürgen (bei zwiebeln seh ich wirklich rot).... aber ich würd freiwillig nix essen, was mir nicht schmeckt - ich will mich da gar nicht dran gewöhnen. wenns mir nicht schmeckt, dann macht das essen doch gar keinen spass, oder?
jaein zwiebeln, oder reismilch daran kann ich mich nicht gewöhnen und würde ich auch nicht versuchen. Davon bin ich richtig angewiedert. Sohamilch war das erstmal auch nicht so mein ding, aber auch nicht, dass ich sagen würde lass ich mal für immer. Denn die Geschmacksnerven müssen sich ja umgewöhnen. Wäre das nicht passiert und es hätte noch wie am Anfang geschmeckt, dann hätte ich es gelassen. Weiß nicht ob man das jetzt besser nachvollziehen kann?
Auf jeden Fall macht das essen natürlich weiterhin spass.
Früher hätte ich nie gedacht, mich so zu ernähren. Find ich gut das du darauf so achtest
imaginary_light
12157 Beiträge
17.01.2012 19:10
war das in diesem thread mit vegetarischem restaurant???
hab was gefunden *freu*

sprich: ich hätte nen link. aber die sind hier ja nicht gern gesehen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt