Gibt es Mütter die Veganer/Vegetarier sind die ihre Kinder ebenfalls so Ernähren?
29.12.2011 12:19
Zitat von Pu-muck:
Zitat von zartbitter:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von zartbitter:wieso muss ich mich dafür abkapseln ? man kann doch trotzdem zusammen essen. Und wenn man so leben möchte, dann ist es kein problem auch kalt zu essen. für mich zumindest nicht.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von zartbitter:man kann ja selbst was mit nehmen.
an die veganer hier - wie macht ihr das im berufsleben?? wir haben ne kantine in der arbeit (ne guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute kantine!!), aber da wird selbstverständlich NICHT vegan gekochtes gibt aber jeden tag mind. 1 vegi-gericht
![]()
und bei mir auf der arbeit gibt´s keine kantine.
ich esse von daher immer zuhause.
ok, dann nehmen wir mal an, du hättest eine kantine![]()
von daheim mitnehmen wäre.... naja.... keine ahnung... zum einen komplett vom team abkapseln und zum anderen müsst ich dann kalt essen - es gibt keine küche, keine mikrowelle, keinen kühlschrank oder sonstwas im büro, weil eben ne kantine da ist![]()
heimfahren zum essen kommt bei mir wegen der entfernung (60km einfach) ebenfalls nicht in frage.
würdest du dann mittags nur salat essen??
wie gesagt - vegetarier hätten kein problem, aber für nen veganer seh ich eben ziemlich schwarz.![]()
wenn man das essen erwärmen kann, dann kann man auch die kantin arbeiter fragen es zum erwärmen![]()
ja,oder nen guten obstsalat. <3
ich bin mir sicher, da kann man mehr essen, als nur salat.
Salat hat mich aber auch schon desöfteren gut satt gemacht.![]()
Wie gesagt, wenn man ne kantine zu verfügung hat und man nicht nachhause fahren kann, dann kann man das mitgebrachte essen ja auch da erwärmen.
Würde mich deswegen nicht abkapseln.
man darf nicht mal eigenes trinken in die kantine mitnehmen - es ist das gleiche, wie wenn du dein eigenes essen ins restaurant mitnehmen würdest. daher wär ein gemeinsames essen nicht möglich.
ich glaub, die meisten stellen sich unter einer kantine was anderes vor, als das was wir haben... kennst du selbstbedienungsrestaurants? also solche, in denen man mit nem tablett durchgeht? so ist es da. es gibt täglich
- 2 suppen
- 2 vorspeisen
- riiiiiieeeeeeesen salatbuffet (mit zig öl- und essigarten und dressings)
- 2 fleischgerichte
- 1 fischgericht
- 1 gericht von der aktionstheke (immer irgendwas arg ausgefallenes)
- 3-4 verschiedene beilagen
- obstbuffet
- 2 nachspeisen
- auswahl an brot, semmeln, baguette etc.
- frisch gepresste säfte, normale getränke
also eigentlich wirklich mehr als genug auswahl....
ABER vegan wäre da wohl nur die salatbar, oder??
Wäre ich dort und würde, zwecks Abkapselung, denken wie du, würde ich es wohl so machen: Salat und dazu Vollkornbrot, vielleicht würde ich ein Stück Margarine reinschmuggelnund einen frisch gepressten Saft. Danach kannste ja immernoch eine Hand voll Nüsse und/oder trockenfrüchte essen. Sättigen Super. Und dann, wie gesagt, abends essen.
wie gesagt - ich bin von 7.30 bis teilweise 20.30 ausm haus.... da würd mein kreislauf mir was erzählen, wenn ich dazwischen nur salat + brot essen würd
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
IM büro wird nicht gegessen - das würd extrem doof ausschaun (haben publikumsverkehr).... dafür ist ja eben die kantine da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
abends esse ich nix - zum einen hab ich keine lust, irgendwann nimmer durch die tür zu kommen, weil ich nur abends warm esse und zum anderen find ich allein essen extrem deprimierend - ich wohn allein und somit esse ich wirklich nur, wenn ich besuch hab oder mit jemand unterwegs bin.
es soll nicht nach ausreden klingen, für mich würd vegane ernährung nicht in frage kommen - mich würd nur interessieren, ob das im alltag überhaupt umsetzbar ist. was ist mit essen gehen??
und dann kommt bei mir noch das "geschmacksproblem" dazu... ich esse keine zwiebeln und nichts was auch nur entfernt an zwiebeln erinnert (außer knoblauch und bärlauch) - also auch kein lauch, kein porree (ist es eigentlich das gleiche??), kein schnittlauch, keine schallotten etc. und jetz find mal EIN gemüsegericht, in dem KEINE zwiebeln drin sind?? wenn man dann noch bedenkt, dass ich keine zucchini, brokkoli, blumenkohl, grünkohl, rosenkohl und sowas esse, dann wird denk ich klar, dass ich vegan verhungern würd
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
aber ich finds echt bewundernswert, wenn man das durchhält....
29.12.2011 12:19
Zitat von Lykantra:
Zitat von imaginary_light:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:bissl ärgerlich, wenn man nicht verstanden wird.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:Nein ich auch nicht. Ich hatte mal in einem anderen thread geschrieben, dass ich Prescetarier sei.
Zitat von ChildrenSurprise:
ja sehr sogar ^^
probiers halt aus. wir müssen auch auf soja nu verzichten, sind dagegen allergisch, und reismilch und co. schmeckt wiederlich ^^
da trinkt ich lieber nichts von dem.
Die kuh bekommt Hormone um Milch zu produzieren. find ich nicht ok.
Die Kuh gibt milch für ihre kälber und nicht für uns.
Dashalb wird der Mutter entrissen und das kalb bekommt meist ersatz!
Das männliche kalb wird meist früh geschlachtet, da es ein Abfallprodukt der Milchproduktion ist.
Das weibliche Kalb wird ebenfalls zur Milchkuh degradiert. Die Milchkuh hat durch die überzüchtung schwerwiegende Körperliche Probleme. Sie erreicht nur ein geringes Alter, da sie bei Leistungsabfall als Burger endet.
Das entspricht nicht meiner Auffassung von einem zufriedenem Leben.
Und daher verzichte ich darauf. Nicht mal vom Bio laden möchte ich es haben. Und wenn calcium bekommt man auch woanders...
darum geht es ja so vielen. höre ich ständig von anderen in meinem umfeld. ja milch ist doch so wichtig zwecks calcium.
calcium ist wichtig, aber dafür benötigt man keine Milch.
Also reisMilch find ich ganz gut![]()
Übrigens sehe ich fischEsser auch nicht als Vegetarier an![]()
Bei manchen Leuten denke ich auch, ich bin wohl doch eher veganerin...
So. Nun ist es aber so, dass ich höchstens 1-2mal im jahr fisch esse und nur EINE sorte. Dies werde ich aber nun auch sein lassen.
Von dem her bin ich Vegetarier, aber ich gehe in die richtung zum veganer![]()
Habe heute meiner älteren sis gebeichtet, dass ich kein Fleisch mehr esse. puh, die hat geschaut -.- ich hatte mit mehr verständis gerechnet, aber wat solls.![]()
gratuliere![]()
na, das ist schade, aber leider muss man sich das meist echt erkämpfen, das verständnis...
was haben meine großeltern damals für nen trara gemacht. "wie könnt ihr nur" und so...
hab ja schon weiter oben geschrieben, irgendwann möchte ich es mal zum veganismus schaffen, aber leider kann ich auf manche sachen einfach noch nicht verzichten XD
u. nur weil ich so leben möchte, müssen die anderen es ja nicht und ich habe aber das gefühl einige denken genau das(einige aus meiner Familie)
wenn ich aber erkläre warum und wieso.. dann wird meist komisch geschaut und auch mal vom thema abgelenkt.
nun ja, ich lebe so und ich hoffe meine Familie wird damit umgehen können. allen habe ich es bisher noch nicht gesagt...
das du es noch nicht geschafft hast darauf zu verzichten kann ich dir nicht verübeln, mir ging es genauso. bei mir ging das auch nicht von heut auf morgen...
ich habe über einzelne lebensmittel viel erfahren und dadurch viel es mir auch leichter.
naja... bin immerhin seit 1993/1994 Voll-Vegetarier (also ohne Gelatine oder Soßen, wo vorher Fleisch drin war oder so ^^)
Manche halten mich für "extrem"aber das bin ich bestimmt nicht.
die akzeptanz fehlt hierzulande leider viel zu häufig -.-
was ich schade finde: in meiner Umgebung kenn ich irgendwie mittlerweile keinen mehr, der auch Vegetarier oder gar Veganer wäre... und das obwohl ich mittlerweile sogar in der Nähe München wohne...
Also meine Familie - aber so "Freundes"Kreis? könnt ich spontan jetzt niemanden nennen -.-
würde mich so sehr über gleichgesinnte in vielen bereichen freuen, mit denen man sich auch persönlich treffen kann -.-
genau so ein Vegetarier wie du bin ich auch![]()
*Freu* könntest du jetzt wenigstens noch in bayern leben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
29.12.2011 12:19
Zitat von Pu-muck:
Ach, Obst würde ich dann auch in Massen vertilgenich denke ich wäre dann satt.
aber obst ist doch nachtisch oder eben was für zwischendurch... das is doch kein essen^^
29.12.2011 12:20
Zitat von Penelope3582:
übrigens, die meißten Vegetarier die ich bisher kennengelernt habe haben sich verhalten wie Ex-Raucher![]()
Da kamen dann so Spürche wie: Wie kannst du nur Fleisch essen! Und sie haben immer alle versucht dich zu bekehren. Das mache ich doch auch nicht, ich akzeptiere es wenn jemand vegan oder vegetarisch lebt!!! Also wieso kann ich dann nicht auch die gleiche Akzeptanz bekommen? Ich möchte Fleisch essen und Vegetarier eben nicht, das ist halt so und ich finde da brauch man auch nicht drüber diskutieren! Wir hatten auf unserer Hochzeit eine Vegetarierin, sie hat sich genauso verhalten wie ich es eben beschrieben habe. Wir haben unseren Hochzeitsplaner gefragt ob wir für sie extra ein vegetarisches Menü anbieten sollen. Er sagte nein, es würde sich bei einer Vegetarierin nicht lohnen. Da wir im Restaurant bei geschlossener Gesellschaft geheiratet haben empfahl er uns ihr einfach die normale Speisakarte zu geben damit sie sich dort etwas vegetarisches zum Essen aussuchen kann. Die Auswahl war wirklich groß genug! DAnn hat sie sich darüber beschwert, fand es eine Frechheit und hat den anderen Leiuten auch noch das Essen verdorben in dem sie ihren Tischnachbarn sagten wie eklig das ist was sie da essen! So ein Verhalten finde ich nicht ok! Soll doch jeder leben und essen wie er will!
Denke auch, das man sich bei einer Hochzeit ruhig mal zusammenreißen kann...
Aber wie schon weiter oben überall beschrieben... Fleischesser akzeptieren Vegetarier ? Ne, da kenn ich kaum welche die je meine Einstellung akzeptiert haben, die haben sich alle im Laufe der Jahre dran gewöhnt, aber es war für mich ein langer und harter Weg und da muss man eine felsenfeste Überzeugung von haben um dran zu bleiben, denn Vegetarier sein, das ist völlig unnatürlich und bescheuert... ob das nun von Lehrern in der Schule kam, von Mitschülern oder von Familie und Freunden... die meisten haben sich negativ dadrüber geäußert. So ergeht es eben auch Fleischessern, wenn Veggies ihre Meinung äußern. Man hat die Meinung ja nicht umsonst, man will sie auch vertreten. Irgendwie müssen wir alle damit leben, wenn jemand nicht die gleiche Meinung hat.
29.12.2011 12:22
Zitat von imaginary_light:
Zitat von Lykantra:
Zitat von imaginary_light:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:bissl ärgerlich, wenn man nicht verstanden wird.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:Nein ich auch nicht. Ich hatte mal in einem anderen thread geschrieben, dass ich Prescetarier sei.
Zitat von ChildrenSurprise:
ja sehr sogar ^^
probiers halt aus. wir müssen auch auf soja nu verzichten, sind dagegen allergisch, und reismilch und co. schmeckt wiederlich ^^
da trinkt ich lieber nichts von dem.
Die kuh bekommt Hormone um Milch zu produzieren. find ich nicht ok.
Die Kuh gibt milch für ihre kälber und nicht für uns.
Dashalb wird der Mutter entrissen und das kalb bekommt meist ersatz!
Das männliche kalb wird meist früh geschlachtet, da es ein Abfallprodukt der Milchproduktion ist.
Das weibliche Kalb wird ebenfalls zur Milchkuh degradiert. Die Milchkuh hat durch die überzüchtung schwerwiegende Körperliche Probleme. Sie erreicht nur ein geringes Alter, da sie bei Leistungsabfall als Burger endet.
Das entspricht nicht meiner Auffassung von einem zufriedenem Leben.
Und daher verzichte ich darauf. Nicht mal vom Bio laden möchte ich es haben. Und wenn calcium bekommt man auch woanders...
darum geht es ja so vielen. höre ich ständig von anderen in meinem umfeld. ja milch ist doch so wichtig zwecks calcium.
calcium ist wichtig, aber dafür benötigt man keine Milch.
Also reisMilch find ich ganz gut![]()
Übrigens sehe ich fischEsser auch nicht als Vegetarier an![]()
Bei manchen Leuten denke ich auch, ich bin wohl doch eher veganerin...
So. Nun ist es aber so, dass ich höchstens 1-2mal im jahr fisch esse und nur EINE sorte. Dies werde ich aber nun auch sein lassen.
Von dem her bin ich Vegetarier, aber ich gehe in die richtung zum veganer![]()
Habe heute meiner älteren sis gebeichtet, dass ich kein Fleisch mehr esse. puh, die hat geschaut -.- ich hatte mit mehr verständis gerechnet, aber wat solls.![]()
gratuliere![]()
na, das ist schade, aber leider muss man sich das meist echt erkämpfen, das verständnis...
was haben meine großeltern damals für nen trara gemacht. "wie könnt ihr nur" und so...
hab ja schon weiter oben geschrieben, irgendwann möchte ich es mal zum veganismus schaffen, aber leider kann ich auf manche sachen einfach noch nicht verzichten XD
u. nur weil ich so leben möchte, müssen die anderen es ja nicht und ich habe aber das gefühl einige denken genau das(einige aus meiner Familie)
wenn ich aber erkläre warum und wieso.. dann wird meist komisch geschaut und auch mal vom thema abgelenkt.
nun ja, ich lebe so und ich hoffe meine Familie wird damit umgehen können. allen habe ich es bisher noch nicht gesagt...
das du es noch nicht geschafft hast darauf zu verzichten kann ich dir nicht verübeln, mir ging es genauso. bei mir ging das auch nicht von heut auf morgen...
ich habe über einzelne lebensmittel viel erfahren und dadurch viel es mir auch leichter.
naja... bin immerhin seit 1993/1994 Voll-Vegetarier (also ohne Gelatine oder Soßen, wo vorher Fleisch drin war oder so ^^)
Manche halten mich für "extrem"aber das bin ich bestimmt nicht.
die akzeptanz fehlt hierzulande leider viel zu häufig -.-
was ich schade finde: in meiner Umgebung kenn ich irgendwie mittlerweile keinen mehr, der auch Vegetarier oder gar Veganer wäre... und das obwohl ich mittlerweile sogar in der Nähe München wohne...
Also meine Familie - aber so "Freundes"Kreis? könnt ich spontan jetzt niemanden nennen -.-
würde mich so sehr über gleichgesinnte in vielen bereichen freuen, mit denen man sich auch persönlich treffen kann -.-
genau so ein Vegetarier wie du bin ich auch![]()
*Freu* könntest du jetzt wenigstens noch in bayern leben?![]()
nein, so wie das Leben spielt... da wohne ich nicht, bin aus Hessen/ Rlp.
Kenne auch nur Veganer hier, die keine Kinder haben...
Mal ein paar Vegetarische Mamas persönlich zu kennen, das wär was.
29.12.2011 12:23
Zitat von imaginary_light:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:bissl ärgerlich, wenn man nicht verstanden wird.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von imaginary_light:Nein ich auch nicht. Ich hatte mal in einem anderen thread geschrieben, dass ich Prescetarier sei.
Zitat von ChildrenSurprise:
ja sehr sogar ^^
probiers halt aus. wir müssen auch auf soja nu verzichten, sind dagegen allergisch, und reismilch und co. schmeckt wiederlich ^^
da trinkt ich lieber nichts von dem.
Die kuh bekommt Hormone um Milch zu produzieren. find ich nicht ok.
Die Kuh gibt milch für ihre kälber und nicht für uns.
Dashalb wird der Mutter entrissen und das kalb bekommt meist ersatz!
Das männliche kalb wird meist früh geschlachtet, da es ein Abfallprodukt der Milchproduktion ist.
Das weibliche Kalb wird ebenfalls zur Milchkuh degradiert. Die Milchkuh hat durch die überzüchtung schwerwiegende Körperliche Probleme. Sie erreicht nur ein geringes Alter, da sie bei Leistungsabfall als Burger endet.
Das entspricht nicht meiner Auffassung von einem zufriedenem Leben.
Und daher verzichte ich darauf. Nicht mal vom Bio laden möchte ich es haben. Und wenn calcium bekommt man auch woanders...
darum geht es ja so vielen. höre ich ständig von anderen in meinem umfeld. ja milch ist doch so wichtig zwecks calcium.
calcium ist wichtig, aber dafür benötigt man keine Milch.
Also reisMilch find ich ganz gut![]()
Übrigens sehe ich fischEsser auch nicht als Vegetarier an![]()
Bei manchen Leuten denke ich auch, ich bin wohl doch eher veganerin...
So. Nun ist es aber so, dass ich höchstens 1-2mal im jahr fisch esse und nur EINE sorte. Dies werde ich aber nun auch sein lassen.
Von dem her bin ich Vegetarier, aber ich gehe in die richtung zum veganer![]()
Habe heute meiner älteren sis gebeichtet, dass ich kein Fleisch mehr esse. puh, die hat geschaut -.- ich hatte mit mehr verständis gerechnet, aber wat solls.![]()
gratuliere![]()
na, das ist schade, aber leider muss man sich das meist echt erkämpfen, das verständnis...
was haben meine großeltern damals für nen trara gemacht. "wie könnt ihr nur" und so...
hab ja schon weiter oben geschrieben, irgendwann möchte ich es mal zum veganismus schaffen, aber leider kann ich auf manche sachen einfach noch nicht verzichten XD
u. nur weil ich so leben möchte, müssen die anderen es ja nicht und ich habe aber das gefühl einige denken genau das(einige aus meiner Familie)
wenn ich aber erkläre warum und wieso.. dann wird meist komisch geschaut und auch mal vom thema abgelenkt.
nun ja, ich lebe so und ich hoffe meine Familie wird damit umgehen können. allen habe ich es bisher noch nicht gesagt...
das du es noch nicht geschafft hast darauf zu verzichten kann ich dir nicht verübeln, mir ging es genauso. bei mir ging das auch nicht von heut auf morgen...
ich habe über einzelne lebensmittel viel erfahren und dadurch viel es mir auch leichter.
naja... bin immerhin seit 1993/1994 Voll-Vegetarier (also ohne Gelatine oder Soßen, wo vorher Fleisch drin war oder so ^^)
Manche halten mich für "extrem"aber das bin ich bestimmt nicht.
die akzeptanz fehlt hierzulande leider viel zu häufig -.-
was ich schade finde: in meiner Umgebung kenn ich irgendwie mittlerweile keinen mehr, der auch Vegetarier oder gar Veganer wäre... und das obwohl ich mittlerweile sogar in der Nähe München wohne...
Also meine Familie - aber so "Freundes"Kreis? könnt ich spontan jetzt niemanden nennen -.-
würde mich so sehr über gleichgesinnte in vielen bereichen freuen, mit denen man sich auch persönlich treffen kann -.-
wie kommst du auf die idee, dass in der nähe von münchen viele veganer/vegetarier leben würden??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
grad bayern sind bodenständig und schweinsbraten ist nunmal DAS nationalgericht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich esse ja auch nicht viel fleisch und da wurde ich bei der schwieger-familie schon teilweise schief angeschaut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
29.12.2011 12:27
München ist eine Großstadt, da leben eben viele Menschen, von daher auch mehr Veganer und Vegetarier.
29.12.2011 12:27
Zitat von Lykantra:
Zitat von Penelope3582:
übrigens, die meißten Vegetarier die ich bisher kennengelernt habe haben sich verhalten wie Ex-Raucher![]()
Da kamen dann so Spürche wie: Wie kannst du nur Fleisch essen! Und sie haben immer alle versucht dich zu bekehren. Das mache ich doch auch nicht, ich akzeptiere es wenn jemand vegan oder vegetarisch lebt!!! Also wieso kann ich dann nicht auch die gleiche Akzeptanz bekommen? Ich möchte Fleisch essen und Vegetarier eben nicht, das ist halt so und ich finde da brauch man auch nicht drüber diskutieren! Wir hatten auf unserer Hochzeit eine Vegetarierin, sie hat sich genauso verhalten wie ich es eben beschrieben habe. Wir haben unseren Hochzeitsplaner gefragt ob wir für sie extra ein vegetarisches Menü anbieten sollen. Er sagte nein, es würde sich bei einer Vegetarierin nicht lohnen. Da wir im Restaurant bei geschlossener Gesellschaft geheiratet haben empfahl er uns ihr einfach die normale Speisakarte zu geben damit sie sich dort etwas vegetarisches zum Essen aussuchen kann. Die Auswahl war wirklich groß genug! DAnn hat sie sich darüber beschwert, fand es eine Frechheit und hat den anderen Leiuten auch noch das Essen verdorben in dem sie ihren Tischnachbarn sagten wie eklig das ist was sie da essen! So ein Verhalten finde ich nicht ok! Soll doch jeder leben und essen wie er will!
Denke auch, das man sich bei einer Hochzeit ruhig mal zusammenreißen kann...
Aber wie schon weiter oben überall beschrieben... Fleischesser akzeptieren Vegetarier ? Ne, da kenn ich kaum welche die je meine Einstellung akzeptiert haben, die haben sich alle im Laufe der Jahre dran gewöhnt, aber es war für mich ein langer und harter Weg und da muss man eine felsenfeste Überzeugung von haben um dran zu bleiben, denn Vegetarier sein, das ist völlig unnatürlich und bescheuert... ob das nun von Lehrern in der Schule kam, von Mitschülern oder von Familie und Freunden... die meisten haben sich negativ dadrüber geäußert. So ergeht es eben auch Fleischessern, wenn Veggies ihre Meinung äußern. Man hat die Meinung ja nicht umsonst, man will sie auch vertreten. Irgendwie müssen wir alle damit leben, wenn jemand nicht die gleiche Meinung hat.
das hab ich auch so erlebt. meine eltern sind zum glück selbst vegis
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
mein freund und dessen familie akzeptieren das auch.
aber was für beschimpfungen man sich oftmals anhören muss... naja, mittlerweile steh ich da zum glück drüber und schalt dann einfach auf durchzug
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
gibt aber zum glück auch wirklich tolerante Fleischis ^^
jene, welche einen weng beneiden, weil sie es selbst (noch) nicht schaffen ^^
29.12.2011 12:29
Zitat von Lykantra:
Zitat von Penelope3582:
übrigens, die meißten Vegetarier die ich bisher kennengelernt habe haben sich verhalten wie Ex-Raucher![]()
Da kamen dann so Spürche wie: Wie kannst du nur Fleisch essen! Und sie haben immer alle versucht dich zu bekehren. Das mache ich doch auch nicht, ich akzeptiere es wenn jemand vegan oder vegetarisch lebt!!! Also wieso kann ich dann nicht auch die gleiche Akzeptanz bekommen? Ich möchte Fleisch essen und Vegetarier eben nicht, das ist halt so und ich finde da brauch man auch nicht drüber diskutieren! Wir hatten auf unserer Hochzeit eine Vegetarierin, sie hat sich genauso verhalten wie ich es eben beschrieben habe. Wir haben unseren Hochzeitsplaner gefragt ob wir für sie extra ein vegetarisches Menü anbieten sollen. Er sagte nein, es würde sich bei einer Vegetarierin nicht lohnen. Da wir im Restaurant bei geschlossener Gesellschaft geheiratet haben empfahl er uns ihr einfach die normale Speisakarte zu geben damit sie sich dort etwas vegetarisches zum Essen aussuchen kann. Die Auswahl war wirklich groß genug! DAnn hat sie sich darüber beschwert, fand es eine Frechheit und hat den anderen Leiuten auch noch das Essen verdorben in dem sie ihren Tischnachbarn sagten wie eklig das ist was sie da essen! So ein Verhalten finde ich nicht ok! Soll doch jeder leben und essen wie er will!
Denke auch, das man sich bei einer Hochzeit ruhig mal zusammenreißen kann...
Aber wie schon weiter oben überall beschrieben... Fleischesser akzeptieren Vegetarier ? Ne, da kenn ich kaum welche die je meine Einstellung akzeptiert haben, die haben sich alle im Laufe der Jahre dran gewöhnt, aber es war für mich ein langer und harter Weg und da muss man eine felsenfeste Überzeugung von haben um dran zu bleiben, denn Vegetarier sein, das ist völlig unnatürlich und bescheuert... ob das nun von Lehrern in der Schule kam, von Mitschülern oder von Familie und Freunden... die meisten haben sich negativ dadrüber geäußert. So ergeht es eben auch Fleischessern, wenn Veggies ihre Meinung äußern. Man hat die Meinung ja nicht umsonst, man will sie auch vertreten. Irgendwie müssen wir alle damit leben, wenn jemand nicht die gleiche Meinung hat.
Also ich habe keine Problem mit Vegetariern und ich finde die auch nicht bescheuert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber vielleicht habe ich bisher immer nur die nervenden nicht toleranten Vegetarier kennengelernt die einen ununterbrochen belehren wollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.12.2011 12:29
Zitat von Lykantra:
München ist eine Großstadt, da leben eben viele Menschen, von daher auch mehr Veganer und Vegetarier.
so war meine hoffnung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
vor allem sind in münchen ja auch hauptsächlich zugezogene ^^
vielleicht isses zu groß *g*
sollte mir wohl mal so veranstaltungen raussuchen, wenn ich nur wüsste wo...
29.12.2011 12:30
Zitat von Lykantra:
München ist eine Großstadt, da leben eben viele Menschen, von daher auch mehr Veganer und Vegetarier.
ich glaub, dass du in ziemlich jeder deutschen großstadt verhältnissmäßig mehr veganer/vegetarier findest, als in münchen+umgebung...
ok, direkt in münchen gibts sicher welche... münchen will ja immer ne weltstadt sein und am wenigsten wollen münchner bayerische hauptstadt sein (ich versuch es nicht mal zu verstehen...) - da kann es schon sein, dass die sich mehr an solche "trends" halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.12.2011 12:31
Zitat von imaginary_light:
Zitat von Lykantra:
Zitat von Penelope3582:
übrigens, die meißten Vegetarier die ich bisher kennengelernt habe haben sich verhalten wie Ex-Raucher![]()
Da kamen dann so Spürche wie: Wie kannst du nur Fleisch essen! Und sie haben immer alle versucht dich zu bekehren. Das mache ich doch auch nicht, ich akzeptiere es wenn jemand vegan oder vegetarisch lebt!!! Also wieso kann ich dann nicht auch die gleiche Akzeptanz bekommen? Ich möchte Fleisch essen und Vegetarier eben nicht, das ist halt so und ich finde da brauch man auch nicht drüber diskutieren! Wir hatten auf unserer Hochzeit eine Vegetarierin, sie hat sich genauso verhalten wie ich es eben beschrieben habe. Wir haben unseren Hochzeitsplaner gefragt ob wir für sie extra ein vegetarisches Menü anbieten sollen. Er sagte nein, es würde sich bei einer Vegetarierin nicht lohnen. Da wir im Restaurant bei geschlossener Gesellschaft geheiratet haben empfahl er uns ihr einfach die normale Speisakarte zu geben damit sie sich dort etwas vegetarisches zum Essen aussuchen kann. Die Auswahl war wirklich groß genug! DAnn hat sie sich darüber beschwert, fand es eine Frechheit und hat den anderen Leiuten auch noch das Essen verdorben in dem sie ihren Tischnachbarn sagten wie eklig das ist was sie da essen! So ein Verhalten finde ich nicht ok! Soll doch jeder leben und essen wie er will!
Denke auch, das man sich bei einer Hochzeit ruhig mal zusammenreißen kann...
Aber wie schon weiter oben überall beschrieben... Fleischesser akzeptieren Vegetarier ? Ne, da kenn ich kaum welche die je meine Einstellung akzeptiert haben, die haben sich alle im Laufe der Jahre dran gewöhnt, aber es war für mich ein langer und harter Weg und da muss man eine felsenfeste Überzeugung von haben um dran zu bleiben, denn Vegetarier sein, das ist völlig unnatürlich und bescheuert... ob das nun von Lehrern in der Schule kam, von Mitschülern oder von Familie und Freunden... die meisten haben sich negativ dadrüber geäußert. So ergeht es eben auch Fleischessern, wenn Veggies ihre Meinung äußern. Man hat die Meinung ja nicht umsonst, man will sie auch vertreten. Irgendwie müssen wir alle damit leben, wenn jemand nicht die gleiche Meinung hat.
das hab ich auch so erlebt. meine eltern sind zum glück selbst vegis![]()
mein freund und dessen familie akzeptieren das auch.
aber was für beschimpfungen man sich oftmals anhören muss... naja, mittlerweile steh ich da zum glück drüber und schalt dann einfach auf durchzug![]()
gibt aber zum glück auch wirklich tolerante Fleischis ^^
jene, welche einen weng beneiden, weil sie es selbst (noch) nicht schaffen ^^
ach du meine Güte, Beschimpfungen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Was kennt ihr denn für Leute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich finde es nicht schön einen Menschen zu beleidigen aufgrund seiner Essgewohnheiten, gehts noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
29.12.2011 12:32
Zitat von Lykantra:
Zitat von imaginary_light:
Zitat von Lykantra:
Zitat von imaginary_light:
naja... bin immerhin seit 1993/1994 Voll-Vegetarier (also ohne Gelatine oder Soßen, wo vorher Fleisch drin war oder so ^^)
Manche halten mich für "extrem"aber das bin ich bestimmt nicht.
die akzeptanz fehlt hierzulande leider viel zu häufig -.-
was ich schade finde: in meiner Umgebung kenn ich irgendwie mittlerweile keinen mehr, der auch Vegetarier oder gar Veganer wäre... und das obwohl ich mittlerweile sogar in der Nähe München wohne...
Also meine Familie - aber so "Freundes"Kreis? könnt ich spontan jetzt niemanden nennen -.-
würde mich so sehr über gleichgesinnte in vielen bereichen freuen, mit denen man sich auch persönlich treffen kann -.-
genau so ein Vegetarier wie du bin ich auch![]()
*Freu* könntest du jetzt wenigstens noch in bayern leben?![]()
nein, so wie das Leben spielt... da wohne ich nicht, bin aus Hessen/ Rlp.
Kenne auch nur Veganer hier, die keine Kinder haben...
Mal ein paar Vegetarische Mamas persönlich zu kennen, das wär was.
mist, bin ich wohl in die falsche richtung gezogen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
hätte wieder richtung ursprungsheimat ziehen sollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
aber mama bin ich ja leider auch noch keine ^^
29.12.2011 12:32
Ja solche Fleischesser kenne ich auch.... die sagen dann immer : Boah toll wie du das machst, du bist so konsequent, könnte ich das doch nur auch, cih find das einfach klasse wie du das machst... da lauf ich immer rot an, wenn man davon überzeugt ist, dann ist das auch kein Problem mehr....
Aber ich kann saen, ich hab Vegetarier werden auch immer mit Rauchen aufhören verglichen.
Man ist etwas gewohnt und muss sich erstmal bewusst machen damit aufzuhören, dazu braucht es einen Schalter der im Kopf umgelegt wird.
Damals bin ich dann zur tankstelle und war am verhungern, da hab ich mir eine Bifi im Brot gekauft und mein letztes geld ausgegeben... und die schön ausgepackt und dann gedacht.... SCHEIßE! Das kann ich ja jetzt gar nicht mehr essen, warum hab ich das nicht vorher gerafft, ich hab da noch das Brot gegessen und die Bifi dann weggeschmissen.
Auf solche Ideen würd ich heut nicht mehr kommen bzw würde mir das auch nich mehr passieren.
Aber ich kann saen, ich hab Vegetarier werden auch immer mit Rauchen aufhören verglichen.
Man ist etwas gewohnt und muss sich erstmal bewusst machen damit aufzuhören, dazu braucht es einen Schalter der im Kopf umgelegt wird.
Damals bin ich dann zur tankstelle und war am verhungern, da hab ich mir eine Bifi im Brot gekauft und mein letztes geld ausgegeben... und die schön ausgepackt und dann gedacht.... SCHEIßE! Das kann ich ja jetzt gar nicht mehr essen, warum hab ich das nicht vorher gerafft, ich hab da noch das Brot gegessen und die Bifi dann weggeschmissen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Auf solche Ideen würd ich heut nicht mehr kommen bzw würde mir das auch nich mehr passieren.
29.12.2011 12:34
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Lykantra:
Zitat von Penelope3582:
übrigens, die meißten Vegetarier die ich bisher kennengelernt habe haben sich verhalten wie Ex-Raucher![]()
Da kamen dann so Spürche wie: Wie kannst du nur Fleisch essen! Und sie haben immer alle versucht dich zu bekehren. Das mache ich doch auch nicht, ich akzeptiere es wenn jemand vegan oder vegetarisch lebt!!! Also wieso kann ich dann nicht auch die gleiche Akzeptanz bekommen? Ich möchte Fleisch essen und Vegetarier eben nicht, das ist halt so und ich finde da brauch man auch nicht drüber diskutieren! Wir hatten auf unserer Hochzeit eine Vegetarierin, sie hat sich genauso verhalten wie ich es eben beschrieben habe. Wir haben unseren Hochzeitsplaner gefragt ob wir für sie extra ein vegetarisches Menü anbieten sollen. Er sagte nein, es würde sich bei einer Vegetarierin nicht lohnen. Da wir im Restaurant bei geschlossener Gesellschaft geheiratet haben empfahl er uns ihr einfach die normale Speisakarte zu geben damit sie sich dort etwas vegetarisches zum Essen aussuchen kann. Die Auswahl war wirklich groß genug! DAnn hat sie sich darüber beschwert, fand es eine Frechheit und hat den anderen Leiuten auch noch das Essen verdorben in dem sie ihren Tischnachbarn sagten wie eklig das ist was sie da essen! So ein Verhalten finde ich nicht ok! Soll doch jeder leben und essen wie er will!
Denke auch, das man sich bei einer Hochzeit ruhig mal zusammenreißen kann...
Aber wie schon weiter oben überall beschrieben... Fleischesser akzeptieren Vegetarier ? Ne, da kenn ich kaum welche die je meine Einstellung akzeptiert haben, die haben sich alle im Laufe der Jahre dran gewöhnt, aber es war für mich ein langer und harter Weg und da muss man eine felsenfeste Überzeugung von haben um dran zu bleiben, denn Vegetarier sein, das ist völlig unnatürlich und bescheuert... ob das nun von Lehrern in der Schule kam, von Mitschülern oder von Familie und Freunden... die meisten haben sich negativ dadrüber geäußert. So ergeht es eben auch Fleischessern, wenn Veggies ihre Meinung äußern. Man hat die Meinung ja nicht umsonst, man will sie auch vertreten. Irgendwie müssen wir alle damit leben, wenn jemand nicht die gleiche Meinung hat.
Also ich habe keine Problem mit Vegetariern und ich finde die auch nicht bescheuertund auch in meinem Freundeskreis erlebe ich diesbezüglich viel Akzeptanz. Umgekehrt habe ich es wie gesagt leider bisher selten erlebt. Ich bin ja wie gesagt auch kein großer Fleischliebhaber. Ich esse gerne mal ein gutes Steak, aber ich brauche nicht jeden Tag Fleisch
![]()
Aber vielleicht habe ich bisher immer nur die nervenden nicht toleranten Vegetarier kennengelernt die einen ununterbrochen belehren wollen![]()
@penelope
find den vergleich mit den ex-rauchern echt gut!! so kommt mir das auch oft vor....
also ich akzeptiere vegetarier/veganer/was es nicht sonst noch alles gibt - is doch mir egal, was andere essen... und auch meine freunde (hab ehrlich gesagt keinen einzigen richtigen vegetarier im freundeskreis) sind da tolerant... klar, es kommt schon mal ein dummer spruch wie "die essen meinem essen das essen weg!", aber das is doch nur spass
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ICH würd einem vegetarier nie sagen, dass ich sein blumenkohl (als beispiel) eklig find......
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt