Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
02.05.2011 12:17
Mein Kleiner ist nun seit einer Woche Zucchini und seit dem Wochenende Zucchini mit Kartoffel. Er schafft dzt. so etwa 80g, was ich schon ganz gut finde.
Nun habe ich aber den Eindruck, dass ihm Zucchini nicht mehr so recht schmecht oder er genug davon hat...!?
Was empfiehlt sich denn als nächstes Gemüse? Pastinaken bekomme ich hier einfach nicht, ich renne alle drei Tage in die verschiedensten Supermärkte (Kaufland und so große Dinger haben wir in der näheren Umgebung nicht und auf dem Wochenmarkt gabs auch keine pastinake ). Dabei hab ich vor zwei Wochen noch überall welche gesehen Karotte mag ich noch nicht geben...
Kann ich mit Kohlrabi weiter machen?
Nun habe ich aber den Eindruck, dass ihm Zucchini nicht mehr so recht schmecht oder er genug davon hat...!?
Was empfiehlt sich denn als nächstes Gemüse? Pastinaken bekomme ich hier einfach nicht, ich renne alle drei Tage in die verschiedensten Supermärkte (Kaufland und so große Dinger haben wir in der näheren Umgebung nicht und auf dem Wochenmarkt gabs auch keine pastinake ). Dabei hab ich vor zwei Wochen noch überall welche gesehen Karotte mag ich noch nicht geben...
Kann ich mit Kohlrabi weiter machen?
02.05.2011 12:32
Zitat von Melli_84:
Mein Kleiner ist nun seit einer Woche Zucchini und seit dem Wochenende Zucchini mit Kartoffel. Er schafft dzt. so etwa 80g, was ich schon ganz gut finde.
Nun habe ich aber den Eindruck, dass ihm Zucchini nicht mehr so recht schmecht oder er genug davon hat...!?
Was empfiehlt sich denn als nächstes Gemüse? Pastinaken bekomme ich hier einfach nicht, ich renne alle drei Tage in die verschiedensten Supermärkte (Kaufland und so große Dinger haben wir in der näheren Umgebung nicht und auf dem Wochenmarkt gabs auch keine pastinake ). Dabei hab ich vor zwei Wochen noch überall welche gesehen Karotte mag ich noch nicht geben...
Kann ich mit Kohlrabi weiter machen?
warum magst du mit karotte nicht weitermachen? man nimmt eigentlich karotte bzw. pastinake als erstes.....
02.05.2011 12:51
Zitat von Looni:
Zitat von Melli_84:
Mein Kleiner ist nun seit einer Woche Zucchini und seit dem Wochenende Zucchini mit Kartoffel. Er schafft dzt. so etwa 80g, was ich schon ganz gut finde.
Nun habe ich aber den Eindruck, dass ihm Zucchini nicht mehr so recht schmecht oder er genug davon hat...!?
Was empfiehlt sich denn als nächstes Gemüse? Pastinaken bekomme ich hier einfach nicht, ich renne alle drei Tage in die verschiedensten Supermärkte (Kaufland und so große Dinger haben wir in der näheren Umgebung nicht und auf dem Wochenmarkt gabs auch keine pastinake ). Dabei hab ich vor zwei Wochen noch überall welche gesehen Karotte mag ich noch nicht geben...
Kann ich mit Kohlrabi weiter machen?
warum magst du mit karotte nicht weitermachen? man nimmt eigentlich karotte bzw. pastinake als erstes.....
Ich habe oft gelesen, dass man bei Babys mit Hautproblemen nicht unbedingt mit Karotte starten sollte, daher möchte ich die erst später geben.
02.05.2011 13:27
hallo hallo
rapsöl sollte man noch nicht erhitzen oder? komisch nur dass im breibuch steht das man es zum anbraten vom rinderhack nehmen sollte... was sagt ihr dazu?
salzt ihr das essen für die kleinen großen ab 7 monate? die einen ärzte sagen es sei gut für die zähne da ja jod drinnen ist und flourid, die andern sagen salz sei schädlich wg. nieren usw. was sagt ihr dazu? eure erfahrungen?
Zähneputzen mit oder ohne zahnpasta wenn sie noch kein jahr sind?
was ist eure meinung?
haltet ihr euch genau an die mengen zB 190g mit ab 4 monaten 220g mit ab 8 monaten? ich koche ja selbst und wieg nicht mehr ab... ich gehe nach gefühl. würde mich interessieren wie ihr das handhabt
02.05.2011 13:28
Zitat von Stinkstiefel:
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch etwas fragen.
Ich habe das Problem das mein Kleiner absolut keinen Milchbrei mag.
Er fängt nach 3 Löffeln an zu würgen.
Ist es den zwingend notwendig am Abend einen Milchbrei zu geben?
Oder kann ich ihm auch wie bereits am Mittag einen Gemüsebrei geben?
Meine Kia meinte ich solle die 2. Breimahlzeit einführen und das wäre ja eigentlich abend.
Oder braucht ein Baby noch die Milch die ja im Milchbrei ist???
gibst du ihn schon mit vollmilch? probier den brei mit flachenmilch anzurühren...
02.05.2011 13:30
Zitat von shelyra:
Zitat von Stinkstiefel:
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch etwas fragen.
Ich habe das Problem das mein Kleiner absolut keinen Milchbrei mag.
Er fängt nach 3 Löffeln an zu würgen.
Ist es den zwingend notwendig am Abend einen Milchbrei zu geben?
Oder kann ich ihm auch wie bereits am Mittag einen Gemüsebrei geben?
Meine Kia meinte ich solle die 2. Breimahlzeit einführen und das wäre ja eigentlich abend.
Oder braucht ein Baby noch die Milch die ja im Milchbrei ist???
mein kia sagte, genauso wie meine bücher, dass babys bis zum ersten lebensjahr 2 milchmahlzeiten zu sich nehmen sollen - in welcher form , ob flasche oder als brei oder als joghurt/käse/usw , ist da freigestellt. milch ist unter anderem wichtig für den knochenbau
mein kleiner zb mag auch keinen milchbrei, da wir aber nachts und morgens noch stillen bekommt er seine milchportion so.
welche mahlzeit du als nächstes ersetzt ist eigentlich egal - wenn dein kleiner keinen milchbrei verträgt würd ich abends weiterhin milch geben und vielleicht den nachmittags obst-brei einführen. auch würd ich nur einmal am tag gemüse geben
stimmt es dass zweimal am tag getreide obst oder zweimal am tag getreide milchbrei nciht gut ist?! hab das gelesen und auch schon mal gehört...weiß zwar nicht warum aber vielleicht ist dass dann zu einseitig viel getreide?!
02.05.2011 13:37
Also ich habe mir auch drei Babybrei-Kochbücher gekauft und mir viele Anregungen und wichtige Regeln herausgelesen! Ich koche aber mitlerweile nach Gefühll, bin da aber auch vorher schon ziemlich routiniert gewesen! Ich nehme verschiedene Gemüsesorten, dem Alter ensprechend und mitlerweile mache ich meißtens 3-4 Sorten auf einmal zusammengemischt. Letzte Woche habe ich Blumenkohl, Karotten, Kartoffeln und Brokkoli gemacht, das liebt meine Kleine. Gestern habe ich Zuchini-Tomate gemacht, dazu werde ich dann Nudeln kochen. Spinat, Fisch und Kartoffeln habe ich schon gemacht. Was man auf keinen Fall vergessen darf ist das Rapsöl und der Orangensaft zur besseren Eisenaufnahme! Und am Besten ist natürlich Bio-Gemüse. Den Obstbrei mache ich auch selbst. Meißten Apfel-Birne, Apfel-Pflaume-Birne, Apfel-Erdbeeren. Demnächst möchte ich auch mal Orange, Ananas und Melone probieren. Natürlich nehme ich da acuh Bio-Obst und wenn mal kein Bio da ist greif ich auch mal auf TK zurück! Ist ja meißtens sogar frischer. Aber das Fleisch kaufe ich erhlich gesagt meißtens in Gläschen, den Rest mache ich komplett selbst! Mal schauen was ich als nächstes für einen Gemüse-Brei machen, muss mal wieder was neues her
und ich heb auch immer das Wasser aus dem Dampfgarer auf falls ich den Brei etwas verdünnen muss!
und ich heb auch immer das Wasser aus dem Dampfgarer auf falls ich den Brei etwas verdünnen muss!
02.05.2011 15:09
Zitat von xuxu:
hallo hallo
rapsöl sollte man noch nicht erhitzen oder? komisch nur dass im breibuch steht das man es zum anbraten vom rinderhack nehmen sollte... was sagt ihr dazu? Ist mir komplett neu! Bisher hab ich sowas noch gar nicht gehört.Und ich hab meine Ohren diesbezüglich überall und lese viel! Jedenfalls denk ich dass das wohl kla geht wenn man den Brei warm macht und schon etwas öl drin ist. (ich selbst mach es ma so, ma so)
salzt ihr das essen für die kleinen großen ab 7 monate? die einen ärzte sagen es sei gut für die zähne da ja jod drinnen ist und flourid, die andern sagen salz sei schädlich wg. nieren usw. was sagt ihr dazu? eure erfahrungen? Ich würde auf gar keinen Fall Salz,Zucker,Pfeffer o.ä. in den Babybrei geben.Ich war selbst super positiv überrascht wieviel eigen Geschmack so ein Brei doch auch hat ohne irgendwas an Gewürzen! Was Jod etc angeht, wenn das Kind gestillt wird bekommt es durch die Mutter schon genug um den Bedarf zu decken und wenn die Kost ausgewogen und abwechslungsreich ist bekommen die Kleinen auch schon genug. Sie haben ja noch ganz andere Ansprüche als wir.Da reichen so mini-mengen schon aus, welche bei uns n tropfen auf´n heißen Stein wäre.
Zähneputzen mit oder ohne zahnpasta wenn sie noch kein jahr sind?
was ist eure meinung? Ohne Zahnpasta
haltet ihr euch genau an die mengen zB 190g mit ab 4 monaten 220g mit ab 8 monaten? ich koche ja selbst und wieg nicht mehr ab... ich gehe nach gefühl. würde mich interessieren wie ihr das handhabt
Immer nach Bedarf.Wobei wenn man es grade einführt sollte man schon drauf achten dass sie es nicht übertreiben, weil sie das mit derm Sättigungsgefühl noch nicht so drauf haben.Sorgt nur für unnötiges Bauchweh! Ansonsten macht man nie viel verkehrt wenn man einfach auf sein Bauchgefühl und auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht,,,,
02.05.2011 16:32
Zitat von muckiplanet:
Zitat von shelyra:danke das problem ist nur das unser gefrierschrank so schon immer platzt daher dachte ich das man den brei evt so einkochen kann wie marmelade oder so
Zitat von gockellinchen:
Zitat von muckiplanet:
kann ich eigendtlich auch in alte breigläschen einkochen oder geht das nicht und falls ja wie genauch mach ich das da ich erlich gesagt noch nie was eingekocht habe und als ich heut meine mama und oma fragte meinten die nee das kannste nicht machen.....und wie lange wäre das haltbar??
das kannst du. zumindestens habe ich das auch gemacht
wichtig. Alte Gläschen spülen und auskochen/sterilisieren.
ich fülle den heißen Brei direkt in das Gläschen, Deckel drauf und auf und umgedreht auf den Deckel stellen und dann abkühlen lassen
Tue es dann in den Gefrierschrank
wie lang es haltbar ist ohne Gefrierschrank weiß ich nicht
ich persönlich mach es nicht.
denn die gläschen schließen nicht 100% und somit kann sich im glas eis bilden was den brei beim auftauen verwässert.
hab mir ein paar gefrierdosen von nuby gekauft. die sind dicht und haben auch nicht die welt gekostet
ich hab mal apfelbrei eingekocht und nicht eingeforen- hab alte marmeladengläser benutzt. die hälfte konnt ich wegschmeissen obwohl ich genauso vorgegangen bin wie beim marmeladen einkochen. keine ahnung woran das lag.
daher bin ich davon abgekommen und frier lieber etwas weniger ein, muss dafür aber nix mehr wegschmeissen
02.05.2011 16:37
Zitat von Colsce:
Zitat von xuxu:
hallo hallo
rapsöl sollte man noch nicht erhitzen oder? komisch nur dass im breibuch steht das man es zum anbraten vom rinderhack nehmen sollte... was sagt ihr dazu? Ist mir komplett neu! Bisher hab ich sowas noch gar nicht gehört.Und ich hab meine Ohren diesbezüglich überall und lese viel! Jedenfalls denk ich dass das wohl kla geht wenn man den Brei warm macht und schon etwas öl drin ist. (ich selbst mach es ma so, ma so)
salzt ihr das essen für die kleinen großen ab 7 monate? die einen ärzte sagen es sei gut für die zähne da ja jod drinnen ist und flourid, die andern sagen salz sei schädlich wg. nieren usw. was sagt ihr dazu? eure erfahrungen? Ich würde auf gar keinen Fall Salz,Zucker,Pfeffer o.ä. in den Babybrei geben.Ich war selbst super positiv überrascht wieviel eigen Geschmack so ein Brei doch auch hat ohne irgendwas an Gewürzen! Was Jod etc angeht, wenn das Kind gestillt wird bekommt es durch die Mutter schon genug um den Bedarf zu decken und wenn die Kost ausgewogen und abwechslungsreich ist bekommen die Kleinen auch schon genug. Sie haben ja noch ganz andere Ansprüche als wir.Da reichen so mini-mengen schon aus, welche bei uns n tropfen auf´n heißen Stein wäre.
Zähneputzen mit oder ohne zahnpasta wenn sie noch kein jahr sind?
was ist eure meinung? Ohne Zahnpasta
haltet ihr euch genau an die mengen zB 190g mit ab 4 monaten 220g mit ab 8 monaten? ich koche ja selbst und wieg nicht mehr ab... ich gehe nach gefühl. würde mich interessieren wie ihr das handhabt
Immer nach Bedarf.Wobei wenn man es grade einführt sollte man schon drauf achten dass sie es nicht übertreiben, weil sie das mit derm Sättigungsgefühl noch nicht so drauf haben.Sorgt nur für unnötiges Bauchweh! Ansonsten macht man nie viel verkehrt wenn man einfach auf sein Bauchgefühl und auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht,,,,
ich hab das gemüse für den kleinen nie gesalzen oder andersweitig gewürzt. die kleinen brauchen das nicht. gemüse pur schmeckt auch
da ich nach gefühl gekocht habe gabs keine genauen mengenangaben. der eine tag war es etwas mehr, der andere etwas weniger. wir essen ja auch nicht jeden tag gleichviel
wir benutzen seit dem der erste zahn da ist ne babyzahnbürste. einmal am tag putzen wir ohne und einmal am tag mit zahnpasta.
02.05.2011 18:14
wenn ich griesbrei selber koche, welchen gries brauch ich da?
weichweizen oder gibts da nen speziellen?
weichweizen oder gibts da nen speziellen?
02.05.2011 19:19
Zitat von Penelope3582:
Also ich habe mir auch drei Babybrei-Kochbücher gekauft und mir viele Anregungen und wichtige Regeln herausgelesen! Ich koche aber mitlerweile nach Gefühll, bin da aber auch vorher schon ziemlich routiniert gewesen! Ich nehme verschiedene Gemüsesorten, dem Alter ensprechend und mitlerweile mache ich meißtens 3-4 Sorten auf einmal zusammengemischt. Letzte Woche habe ich Blumenkohl, Karotten, Kartoffeln und Brokkoli gemacht, das liebt meine Kleine. Gestern habe ich Zuchini-Tomate gemacht, dazu werde ich dann Nudeln kochen. Spinat, Fisch und Kartoffeln habe ich schon gemacht. Was man auf keinen Fall vergessen darf ist das Rapsöl und der Orangensaft zur besseren Eisenaufnahme! Und am Besten ist natürlich Bio-Gemüse. Den Obstbrei mache ich auch selbst. Meißten Apfel-Birne, Apfel-Pflaume-Birne, Apfel-Erdbeeren. Demnächst möchte ich auch mal Orange, Ananas und Melone probieren. Natürlich nehme ich da acuh Bio-Obst und wenn mal kein Bio da ist greif ich auch mal auf TK zurück! Ist ja meißtens sogar frischer. Aber das Fleisch kaufe ich erhlich gesagt meißtens in Gläschen, den Rest mache ich komplett selbst! Mal schauen was ich als nächstes für einen Gemüse-Brei machen, muss mal wieder was neues her
und ich heb auch immer das Wasser aus dem Dampfgarer auf falls ich den Brei etwas verdünnen muss!
ist nicht ananas orange und erdbeere zu säurereich für babys? da brennt doch der urin oder?
02.05.2011 19:20
Zitat von shelyra:dann muss ich mal platz machen und frier auch lieber ein hast du diese dosen von nuby??
Zitat von muckiplanet:
Zitat von shelyra:danke das problem ist nur das unser gefrierschrank so schon immer platzt daher dachte ich das man den brei evt so einkochen kann wie marmelade oder so
Zitat von gockellinchen:
Zitat von muckiplanet:
kann ich eigendtlich auch in alte breigläschen einkochen oder geht das nicht und falls ja wie genauch mach ich das da ich erlich gesagt noch nie was eingekocht habe und als ich heut meine mama und oma fragte meinten die nee das kannste nicht machen.....und wie lange wäre das haltbar??
das kannst du. zumindestens habe ich das auch gemacht
wichtig. Alte Gläschen spülen und auskochen/sterilisieren.
ich fülle den heißen Brei direkt in das Gläschen, Deckel drauf und auf und umgedreht auf den Deckel stellen und dann abkühlen lassen
Tue es dann in den Gefrierschrank
wie lang es haltbar ist ohne Gefrierschrank weiß ich nicht
ich persönlich mach es nicht.
denn die gläschen schließen nicht 100% und somit kann sich im glas eis bilden was den brei beim auftauen verwässert.
hab mir ein paar gefrierdosen von nuby gekauft. die sind dicht und haben auch nicht die welt gekostet
ich hab mal apfelbrei eingekocht und nicht eingeforen- hab alte marmeladengläser benutzt. die hälfte konnt ich wegschmeissen obwohl ich genauso vorgegangen bin wie beim marmeladen einkochen. keine ahnung woran das lag.
daher bin ich davon abgekommen und frier lieber etwas weniger ein, muss dafür aber nix mehr wegschmeissen
http://www.mytoys.de/Nuby-Breischalen-Set-Pick-Nic k-6-tlg/Geschirr-Besteck/Nuby/KID/de-mt.ba.br01.47 .03/1474147
02.05.2011 19:23
Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat (--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt )
Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.
was hält ihr davon?!
02.05.2011 19:27
Zitat von Colsce:
Zitat von xuxu:
hallo hallo
rapsöl sollte man noch nicht erhitzen oder? komisch nur dass im breibuch steht das man es zum anbraten vom rinderhack nehmen sollte... was sagt ihr dazu? Ist mir komplett neu! Bisher hab ich sowas noch gar nicht gehört.Und ich hab meine Ohren diesbezüglich überall und lese viel! Jedenfalls denk ich dass das wohl kla geht wenn man den Brei warm macht und schon etwas öl drin ist. (ich selbst mach es ma so, ma so)
salzt ihr das essen für die kleinen großen ab 7 monate? die einen ärzte sagen es sei gut für die zähne da ja jod drinnen ist und flourid, die andern sagen salz sei schädlich wg. nieren usw. was sagt ihr dazu? eure erfahrungen? Ich würde auf gar keinen Fall Salz,Zucker,Pfeffer o.ä. in den Babybrei geben.Ich war selbst super positiv überrascht wieviel eigen Geschmack so ein Brei doch auch hat ohne irgendwas an Gewürzen! Was Jod etc angeht, wenn das Kind gestillt wird bekommt es durch die Mutter schon genug um den Bedarf zu decken und wenn die Kost ausgewogen und abwechslungsreich ist bekommen die Kleinen auch schon genug. Sie haben ja noch ganz andere Ansprüche als wir.Da reichen so mini-mengen schon aus, welche bei uns n tropfen auf´n heißen Stein wäre.
Zähneputzen mit oder ohne zahnpasta wenn sie noch kein jahr sind?
was ist eure meinung? Ohne Zahnpasta
haltet ihr euch genau an die mengen zB 190g mit ab 4 monaten 220g mit ab 8 monaten? ich koche ja selbst und wieg nicht mehr ab... ich gehe nach gefühl. würde mich interessieren wie ihr das handhabt
Immer nach Bedarf.Wobei wenn man es grade einführt sollte man schon drauf achten dass sie es nicht übertreiben, weil sie das mit derm Sättigungsgefühl noch nicht so drauf haben.Sorgt nur für unnötiges Bauchweh! Ansonsten macht man nie viel verkehrt wenn man einfach auf sein Bauchgefühl und auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht,,,,
Das mit dem Salz meinte ich nicht wegen dem Geschmack ja ich weiß, es ist erstaunlich wie lecker so manche breie sind, erstaune auch immer wieder selbst wen wir was neues probieren wie das alles schmeckt und vorallem nach WAS dass alles schmeckt. Ich meinte eben das salz nur für jod für die zähne.
Ja auf jeden Fall !!! - anfangs hab ich auch die ersten Wochen/Monate abgemessen und abgewogen.. man weiß ja nicht wie viel ein kind verträgt und da sollte man es weder überfüttern noch zu kurz halten wenn es doch nahrung braucht für die entwicklung. Also- das kochen nach gefühl meinte ich für die zeit wo man schon 2 monate babybreikochen-erfahrung hinter sich hat und vorallem es bei den kleinen nicht mehr sooo arg genau ist wie viel sie bekommen,... mit der zeit sagen sie einem selbst wann sie satt sind dann bekommt man das gespür für die menge. wir essen ja auch nicht jeden tag gleich viel
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt