Mütter- und Schwangerenforum

Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?

Gehe zu Seite:
07.10.2014 11:22
Zitat von mimimi:

Zitat von Primadonna:

Verstehe ich das jetzt richtig, das es erstmal wichtiger ist was andere von einem denken, als der finanzielle Aspekt?

Teilweise schäme ich mich für die Aussagen anderer in Deutschland lebenden Mütter. Wirklich-kein Witz. Das Gesundheitssystem ist im direkten Vergleich der Umländer sehr gut, dazu gibt es Kindergeld, Elterngeld und noch die Möglichkeit das Kind ab 8 Wochen fremd betreuuen zu lassen.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob wir (im allgemeinen gemeint) den Hals eigentlich voll genug bekommen können. Wird es jemals aussreichen, was die Politik macht? Liegt es nicht in der eigenen Hand was man aus dem Leben macht? Man kann doch aus allem das beste ziehen, aber immer nur drüber schimpfen wie wenig Kinderfreundlich hier alles ist bringt einen doch auch nicht weiter oder wollt ihr wirklich darauf hoffen und warten das sich was ändert?

Stellt euch mal vor übermorgen heißt es "Kindergeld wird abgeschafft".
(Ja, ich weiß die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber so fix wie irgendwas entschieden wird-ist das für mich ein guter Vergleich"

Ich möchte dann keine Angst haben, dass wir nicht über die Runden kommen, daher plane ich das Kindergeld auch nicht jeden Monat Cent genau ein.


Perfekt auf den Punkt gebracht!

Zumal - klar gibt es Länder die in dem ein oder anderen Punkt ein besseres System als wir haben. Aber nirgendwo ist alles perfekt!
Dänemark hat eine top Bildungs- und Familienpolitik.
Aber hat sich mal jemand mit dem Gesundheitssystem befasst? Gruselig!
Da darf man, egal was man hat, nur zum Arzt der Kommune und allein der entscheidet ob und zu welchem Facharzt man durchgestellt wird. Regelmäßige Routinechecks beim Frauenarzt? Fehlanzeige!

Und so hat jedes Lande seine Vor- und Nachteile. Wem es in Deutschland nicht passt, der darf sich gerne Anderswo umschauen.


Den Gedanken hatte ich auch aber ich dachte ich warte bis jemand anders das ausspricht.

Viele fordern gleiche Preise für die Kitakosten. Aber wenn es in einem Kreis weniger an Verdienst gibt für eine bestimmte Stelle, die aber einen Kreis weiter schon wieder mehr Verdient sieht das mau aus.

Dazu kommt noch wie "reich" die Gemeinde an sich ist, was kann unterstützt werden, was was nicht usw....viele vergessen was da alles im Hintergrund vor sich geht.
07.10.2014 11:28
Zitat von Primadonna:

Zitat von mimimi:

Zitat von Primadonna:

Verstehe ich das jetzt richtig, das es erstmal wichtiger ist was andere von einem denken, als der finanzielle Aspekt?

Teilweise schäme ich mich für die Aussagen anderer in Deutschland lebenden Mütter. Wirklich-kein Witz. Das Gesundheitssystem ist im direkten Vergleich der Umländer sehr gut, dazu gibt es Kindergeld, Elterngeld und noch die Möglichkeit das Kind ab 8 Wochen fremd betreuuen zu lassen.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob wir (im allgemeinen gemeint) den Hals eigentlich voll genug bekommen können. Wird es jemals aussreichen, was die Politik macht? Liegt es nicht in der eigenen Hand was man aus dem Leben macht? Man kann doch aus allem das beste ziehen, aber immer nur drüber schimpfen wie wenig Kinderfreundlich hier alles ist bringt einen doch auch nicht weiter oder wollt ihr wirklich darauf hoffen und warten das sich was ändert?

Stellt euch mal vor übermorgen heißt es "Kindergeld wird abgeschafft".
(Ja, ich weiß die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber so fix wie irgendwas entschieden wird-ist das für mich ein guter Vergleich"

Ich möchte dann keine Angst haben, dass wir nicht über die Runden kommen, daher plane ich das Kindergeld auch nicht jeden Monat Cent genau ein.


Perfekt auf den Punkt gebracht!

Zumal - klar gibt es Länder die in dem ein oder anderen Punkt ein besseres System als wir haben. Aber nirgendwo ist alles perfekt!
Dänemark hat eine top Bildungs- und Familienpolitik.
Aber hat sich mal jemand mit dem Gesundheitssystem befasst? Gruselig!
Da darf man, egal was man hat, nur zum Arzt der Kommune und allein der entscheidet ob und zu welchem Facharzt man durchgestellt wird. Regelmäßige Routinechecks beim Frauenarzt? Fehlanzeige!

Und so hat jedes Lande seine Vor- und Nachteile. Wem es in Deutschland nicht passt, der darf sich gerne Anderswo umschauen.


Den Gedanken hatte ich auch aber ich dachte ich warte bis jemand anders das ausspricht.

Viele fordern gleiche Preise für die Kitakosten. Aber wenn es in einem Kreis weniger an Verdienst gibt für eine bestimmte Stelle, die aber einen Kreis weiter schon wieder mehr Verdient sieht das mau aus.

Dazu kommt noch wie "reich" die Gemeinde an sich ist, was kann unterstützt werden, was was nicht usw....viele vergessen was da alles im Hintergrund vor sich geht.



Ist ja auch wieder leicht alles auf die Politik zu schieben. Das "die ganz Oben" aber auch nur begrenzte Einflussmöglichkeiten auf die Kostenentwicklung haben, will wieder niemand sehen.
Gioia80
2110 Beiträge
07.10.2014 11:29
Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...
07.10.2014 11:30
Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

Hat doch nichts mit'm Manager Gehalt zu tun


Naja, mit nem Durchschnittsgehalt wird das im Normalfall nix.

Ansichtssache
Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen, dass ich komplett auf jeden Euro vom einkommen angewiesen bin und dafür braucht es kein Manager Gehalt.
Im übrigen, die wirklich hohen Gehälter liegen bei weit über 10.000€ netto mtl und davon sind ja wohl die meisten hier ziemlich weit entfernt^^


Allso,,,,Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen,,, ist mal frech,wer wie viel Kinder bekommt geht niemanden etwas an,die Gesellschaft schreit wie Du hast mehr wie 2 Kinder ja schäm Dich,oder man wird in die Assischublade gesteckt,,der Staat schreit,,bekommt mehr Kinder,wir haben nu mal 4 Kinder Punkt ,da hat sich keiner drüber zu mokieren es ist schlicht unsere Endscheidung ,ne Nachbarin von mir hat sogar 7 Kinder und beide gehen nicht arbeiten,es ist deren Endscheidung gewesen.
07.10.2014 11:30
Zitat von Gioia80:

Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...


Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen
07.10.2014 11:35
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Gioia80
2110 Beiträge
07.10.2014 11:37
Zitat von Primadonna:

Zitat von Gioia80:

Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...


Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen


haha ja genau

Das kann meine Kleine auch tun,wenn sie sich Luxusgüter oder einen Urlaub selbst finanzieren möchte. Aber wenn sie mal studieren gehen sollte,dann bitte ruhigen Gewissens,dass Miete,Studiengebühren oder Materialien bezahlt sind und sie deswegen nicht arbeiten gehen MUSS...

07.10.2014 11:38
Zitat von Primadonna:

Zitat von Gioia80:

Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...


Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen


wenn man sich der Meinung nach nur Kinder ohne hilfen leisten darf,dann gute Nacht ,dann dürfte keiner mehr Kinder bekommen . Der Großteil bekommt gerade mal die 8,-€ noch was BRUTTO davon kann man noch nicht mal ein Kind Finanzieren.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 11:40
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

...


Naja, mit nem Durchschnittsgehalt wird das im Normalfall nix.

Ansichtssache
Ich würd halt im Traum nicht so viele Kinder planen, dass ich komplett auf jeden Euro vom einkommen angewiesen bin und dafür braucht es kein Manager Gehalt.
Im übrigen, die wirklich hohen Gehälter liegen bei weit über 10.000€ netto mtl und davon sind ja wohl die meisten hier ziemlich weit entfernt^^


Also von solchen Gehältern hab ich auf jeden Fall ned geredet.^^

Das fängt bei mir schon locker ab 2500€ netto im Monat an.

Aber davon mach ich meinen Kinderwunsch ned abhängig, jeder sollte so viele bekommen wie er mag und wenn er dann das Geld braucht, so what? Is halt wo.

Ich wollt nur drauf hinweisen, dass eben zb 2500€ kein Manager Gehalt ist
07.10.2014 11:41
Zitat von Aurora40:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Gioia80:

Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...


Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen


wenn man sich der Meinung nach nur Kinder ohne hilfen leisten darf,dann gute Nacht ,dann dürfte keiner mehr Kinder bekommen . Der Großteil bekommt gerade mal die 8,-€ noch was BRUTTO davon kann man noch nicht mal ein Kind Finanzieren.


Naja dürfen ...

Es ist einfach meiner Meinung nicht tragbar.
Und wenn man arbeiten geht und sich ZUSÄTZLICH Unterstützung holt, ist ja alles i.O solange man den Kindern etwas bieten kann und für sie Sorgen kann. -Aber faul auf der Haut sitzen und ein Kind nach dem anderen zu zeugen weil Babys so süß sind da stellen sich mir die Haare zu Berge!
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 11:41
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von mimimi:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

...


Also von solchen Gehältern hab ich auf jeden Fall ned geredet.^^

Das fängt bei mir schon locker ab 2500€ netto im Monat an.

Aber davon mach ich meinen Kinderwunsch ned abhängig, jeder sollte so viele bekommen wie er mag und wenn er dann das Geld braucht, so what? Is halt wo.


Gut das nicht jeder seine Familienplanung auf Staatskosten aufbaut, sonst hätten wir noch größere Probleme als eh schon


Davon hat keiner was geschrieben.

Aber wenn sie mal die Probleme anpacken würden als immer drum herum zu tun könnte man sich auch wieder gscheit Kinder leisten und wir würden ned aussterben.

Was soll denn die Politik bzw der Staat tun?
07.10.2014 11:42
Zitat von Enemenebu:

AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?


Schubs
07.10.2014 11:43
Hier wird das Kindergeld nicht benötigt. Das bekommt jedes Kind monatlich aufs Sparkonto. Ich lebe selber von den Mieteinnahmen meiner Wohnungen, sowohl vom "Gehalt".
Ich habe jedoch keine Mietkosten, Kredite etc, lediglich meine monatlichen Fixkosten.
Und ich liebe es dass ich nicht auf jeden cent achten muss und würde es gerne noch soweit hinbekommen wie meine Eltern, wo es am Freitag heißt, wir fahren morgen shoppen, und es kein Problem ist sich blöde Ohrringe für 3000 Euro zu kaufen, weil man Lust drauf bekommen hat, wo man drüber lacht, dass man 70.000 Euro Steuer nachzahlen muss, wo man sich sagt, wir bauen nochmal, erfüllen uns jetzt den letzten Traum, und das Geld dafür hat.

Ich weiß, dass meine Kinder durch meine Eltern eine gesicherte Zukunft haben, sie haben ihre Wohnungen und werden genug Geld auf dem Konto haben. Sobald meine Kinder ihre Ausbildung beenden, wird ein Konto meiner Eltern freigegeben, wo seit der Geburt monatlich 1000€ überwiesen werden.

Und obwohl ich das Geld hätte, bekommen meine Kinder nicht was sie wollen, sie haben ihre Aufgaben und laufen nicht in Markenklamotten rum...
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 11:43
Zitat von Cappotella:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

...


Also von solchen Gehältern hab ich auf jeden Fall ned geredet.^^

Das fängt bei mir schon locker ab 2500€ netto im Monat an.

Aber davon mach ich meinen Kinderwunsch ned abhängig, jeder sollte so viele bekommen wie er mag und wenn er dann das Geld braucht, so what? Is halt wo.


2500€ ist jetzt meiner Meinung nach kein Manager Gehalt.
Dann wäre mein Mann ja locker einer

Ich finde es sehr wichtig den Kinderwunsch von der finanziellen Lage abhängig zu machen, wo würde das denn hinführen?

Undenkbar ..

und dann hat man 4k netto verdient, bis das kind da ist und dann wird aus betrieblichen gründen die stelle gestrichen. du hast das kind, aber die geldgrundlage ist nich mehr da. gibst du es dann ab?
was ich heute an geld habe, kann morgen schon ganz schnell rum sein. und wa sich heute nicht habe, kann ja morgen dazu kommen

Wenn ich eine gut bezahlte Arbeit habe, dann hab ich höchstwahrscheinlich gute Ausbildung und kann gute Referenzen vorweisen. Da sollte es (im Normalfall!! Natürlich gibt es auch Ausnahmen) möglich sein, innerhalb nicht allzu langer zeit, wieder eine gute Stelle zu finden
Annausdo
9281 Beiträge
07.10.2014 11:46
Zitat von Gioia80:

Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...

Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium, Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...

also mal ganz ehrlich ich bin nicht bereit für eine woche england sprachreise mehr als 2000€ zu berappen wenn ich weiß, mein kind kann im studium auslandssemester machen, sofern ihre studienleistungen dementsprechend sind. selbst wenn meine große einzelkind wäre, würde ich das nicht zahlen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt