Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
07.10.2014 12:19
Zitat von Cappotella:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Annausdo:
Zitat von Gioia80:
Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...
Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium, Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...
also mal ganz ehrlich ich bin nicht bereit für eine woche england sprachreise mehr als 2000€ zu berappen wenn ich weiß, mein kind kann im studium auslandssemester machen, sofern ihre studienleistungen dementsprechend sind. selbst wenn meine große einzelkind wäre, würde ich das nicht zahlen.
Na ja es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten...was ich z.B. toll finde ist so ein work and travell...aber selbst da würde ich meine Tochter unterstützen...die Flüge bezahlen z.B. den Rest soll sie sich dann durchaus selbst finanzieren...
aber es heißt doch WORK and travel![]()
Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich dann zumindest die Flüge bezahlen würde, den Rest erarbeitet sie sich ja dann auf ihrer Reise
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.10.2014 12:19
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 12:21
Zitat von zartbitter:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?![]()
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch![]()
Ach warum, so ein Arbeiter zahlt der Chef doch mit links
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.10.2014 12:24
Zitat von Cappotella:
Zitat von Pusteblume13:
Kinder in die Welt zusetzen mit dem Wissen, dass das Geld jetzt schon nicht reicht, ist für mich unterste Schublade.
Klar jeder kann mal in eine Situation kommen, wo es vielleicht finanzell knapp wird. Da sagt auch keiner was. Aber wenn ich dann noch in mit Vorsatz ein Kind plan, dann würde ich mein Denken, erstmal überdenken.
Normalerweise sollte doch jeder Mensch soviel Verstand haben, und sich im klaren sein, dass es so nicht funktionieren kann.
aber sollen jetzt leute auf ihren lebenstraum - und das ist er nunmal von vielen - ein kind zu bekommen, abweichen, nur weil sie keinen job finden? es gibt auch menschen, die gehen alle möglichen stellen ab, bewerben sich auf niedrigstpreise und können - warum auch immer - nicht im berufsleben fuß fassen. warum sollten diese auf ihren lebenstraum verzichten? für mich nicht nachvollziehbar.
Nein, sollten sie nicht. mehr gibt es hier nicht zu sagen. Ich kenne jedoch eine Familie, wo beide nciht arbeiten gehen, nichts suchen, aber alle zwei drei jahre ein Kind bekommen. Sie sind beim fünften Kind angekommen...
07.10.2014 12:26
Zitat von zartbitter:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?![]()
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch![]()
Bevor man an Lohnerhöhung etc denkt, sollte man erstmal den Lohnunterschied zwischen ost und west geregelt bekommen.
Dann kann man über irgendwelche Lohnerhöhung etc nachdenken.
Es kann nämlich nicht sein, das ein Arbeiter für die selbe arbeit in Westen mehr bekommt als im Osten.
Es gibt so einiges was man sich vom Staat wünschen könnte, doch was nützt uns das gemeckere über den staat wenn es eh nichts bringt.
07.10.2014 12:27
Zitat von Gioia80:
Zitat von Seramonchen:
Auslandsaufenthalt: ich konnte ihn nicht machen weil meine Eltern auf Grund von vier Kindern das Geld nicht hatten. Aber: ich hab lieber drei Geschwister als ein Jahr Amerikadas ist für mich kein Argument. Geschwister zu haben ist eine deutlich größere Bereicherung als massig Spielzeug.
meine Kleine hat auch noch zwei (Stief-)Geschwister, mein Mann wird für die beiden Großen noch jahrelang Unterhalt bezahlen, da beide aufs Gymnasium gehen und danach studieren gehen möchten...
Ich selbst habe auch drei Geschwister und natürlich liebe ich sie über alles, aber mein Mann und ich haben beschlossen, es bei einem gemeinsam Kind zu belassen, damit wir ihr zumindest gute Startmöglichkeiten in ein späteres Berufsleben ermöglichen können...
Mir persönlich ist das sehr wichtig...und ja ich hätte gerne noch ein zweites gehabt, aber einfach so noch ein Kind in die Welt zu setzen und dann nicht über die Runden kommen, ist nichts für uns...
Zwischen nicht über die Runden kommen und einen Auslandsaufenthalt finanzieren können liegen ja noch Welten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 12:28
Zitat von cherryyy:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Pusteblume13:
Kinder in die Welt zusetzen mit dem Wissen, dass das Geld jetzt schon nicht reicht, ist für mich unterste Schublade.
Klar jeder kann mal in eine Situation kommen, wo es vielleicht finanzell knapp wird. Da sagt auch keiner was. Aber wenn ich dann noch in mit Vorsatz ein Kind plan, dann würde ich mein Denken, erstmal überdenken.
Normalerweise sollte doch jeder Mensch soviel Verstand haben, und sich im klaren sein, dass es so nicht funktionieren kann.
aber sollen jetzt leute auf ihren lebenstraum - und das ist er nunmal von vielen - ein kind zu bekommen, abweichen, nur weil sie keinen job finden? es gibt auch menschen, die gehen alle möglichen stellen ab, bewerben sich auf niedrigstpreise und können - warum auch immer - nicht im berufsleben fuß fassen. warum sollten diese auf ihren lebenstraum verzichten? für mich nicht nachvollziehbar.
Nein, sollten sie nicht. mehr gibt es hier nicht zu sagen. Ich kenne jedoch eine Familie, wo beide nciht arbeiten gehen, nichts suchen, aber alle zwei drei jahre ein Kind bekommen. Sie sind beim fünften Kind angekommen...
Genau solche Familien zerstören das Bild einer Großfamilie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Denn dadurch kommt es immer zur aussage manche familien bekommen nur wegen dem Geld Kinder
07.10.2014 12:29
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?![]()
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch![]()
Ach warum, so ein Arbeiter zahlt der Chef doch mit links![]()
![]()
Stimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
07.10.2014 12:29
Man kann es immer schaffen, man muss nur wollen. 10€ fürs Kind zu sparen sollte auch möglich sein, denn selbst damit hat das Kind ein tolles Startkapital wenn es zu Hause auszieht. Aber das Problem ist doch, dass manche nciht wollen.
Jetzt fängt bald die Weihnachtszeit an, wie oft wird man wieder hören, dass man kein geld für Geschenke hat, denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
Jetzt fängt bald die Weihnachtszeit an, wie oft wird man wieder hören, dass man kein geld für Geschenke hat, denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
07.10.2014 12:31
Zitat von Lenamaus09:
Zitat von zartbitter:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von Enemenebu:
AnDeinerSeite was sollte denn deiner Meinung nach vom Staat geändert werden? Welche Wünsche hast du da denn?
Wünsche is gut^^, wenn sie mal ihre Aufgaben ernst nehmen würden und sich wirklich um die Bürger kümmern würden wäre das schon was.
Familien entlasten und fördern, Steuern runter (vor allem Lohnsteuer etc.), also die längst überfällige Steuerreform, Verwaltungsreform endlich, Lebenserhaltungskosten runter bzw. gleichzeitig ne gscheite Lohnerhöhung damit man von der Arbeit ah leben kann, ordentliche Pensionsreform....
Ich denke es gibt mehr als genug Handlungsbedarf (leider).
Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?![]()
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch![]()
Bevor man an Lohnerhöhung etc denkt, sollte man erstmal den Lohnunterschied zwischen ost und west geregelt bekommen.
Dann kann man über irgendwelche Lohnerhöhung etc nachdenken.
Es kann nämlich nicht sein, das ein Arbeiter für die selbe arbeit in Westen mehr bekommt als im Osten.
Es gibt so einiges was man sich vom Staat wünschen könnte, doch was nützt uns das gemeckere über den staat wenn es eh nichts bringt.
Das dann aber gleich nachdem zb die Mietpreise angeglichen wurden^^ die sind nämlich auch sehr sehr unterschiedlich...
Grundsätzlich seh ich keinen Grund, wieso der Staat sich noch mehr in die Wirtschaft einmischen sollte, das birgt nämlich viele unschöne Risiken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.10.2014 12:32
Zitat von cherryyy:
Man kann es immer schaffen, man muss nur wollen. 10€ fürs Kind zu sparen sollte auch möglich sein, denn selbst damit hat das Kind ein tolles Startkapital wenn es zu Hause auszieht. Aber das Problem ist doch, dass manche nciht wollen.
Jetzt fängt bald die Weihnachtszeit an, wie oft wird man wieder hören, dass man kein geld für Geschenke hat, denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
Das ist Traurig!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
07.10.2014 12:34
Zitat von Lenamaus09:
Zitat von cherryyy:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Pusteblume13:
Kinder in die Welt zusetzen mit dem Wissen, dass das Geld jetzt schon nicht reicht, ist für mich unterste Schublade.
Klar jeder kann mal in eine Situation kommen, wo es vielleicht finanzell knapp wird. Da sagt auch keiner was. Aber wenn ich dann noch in mit Vorsatz ein Kind plan, dann würde ich mein Denken, erstmal überdenken.
Normalerweise sollte doch jeder Mensch soviel Verstand haben, und sich im klaren sein, dass es so nicht funktionieren kann.
aber sollen jetzt leute auf ihren lebenstraum - und das ist er nunmal von vielen - ein kind zu bekommen, abweichen, nur weil sie keinen job finden? es gibt auch menschen, die gehen alle möglichen stellen ab, bewerben sich auf niedrigstpreise und können - warum auch immer - nicht im berufsleben fuß fassen. warum sollten diese auf ihren lebenstraum verzichten? für mich nicht nachvollziehbar.
Nein, sollten sie nicht. mehr gibt es hier nicht zu sagen. Ich kenne jedoch eine Familie, wo beide nciht arbeiten gehen, nichts suchen, aber alle zwei drei jahre ein Kind bekommen. Sie sind beim fünften Kind angekommen...
Genau solche Familien zerstören das Bild einer Großfamilie![]()
Denn dadurch kommt es immer zur aussage manche familien bekommen nur wegen dem Geld Kinder
Stimmt, und das finde ich schade. DIe Aussage musste ich mir auch anhören, weil ich drei Kinder habe. Es gibt sofort Vorwürfe. Und die besagte Familie- eine ehemalige Freundin von mir- hat mich gefragt, warum ich nicht noch ein Kind bekomme, weil dann gibt es ja mehr Kindergeld...
07.10.2014 12:35
Zitat von cherryyy:
Man kann es immer schaffen, man muss nur wollen. 10€ fürs Kind zu sparen sollte auch möglich sein, denn selbst damit hat das Kind ein tolles Startkapital wenn es zu Hause auszieht. Aber das Problem ist doch, dass manche nciht wollen.
Jetzt fängt bald die Weihnachtszeit an, wie oft wird man wieder hören, dass man kein geld für Geschenke hat, denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
Ja sehe ich auch so. Dann einfach mal Auf was anderes verzichten und das Geld für die Kids weglegen. Kann doch nicht so schwer sein. In Deutschland muss niemand hungern. Die Ansprüche sind halt einfach so hoch geschossen. Daher lässt sich pauschal gar nicht sagen, wann mal genug Geld für ein Kind hat oder eben nicht.
07.10.2014 12:35
Genau!
Wir bekommen unser 3. Kind und dank solchen Familien denkt man sich gleich - Assi's.
Wir bekommen unser 3. Kind und dank solchen Familien denkt man sich gleich - Assi's.
07.10.2014 12:36
Zitat von Enemenebu:
Zitat von cherryyy:
Man kann es immer schaffen, man muss nur wollen. 10€ fürs Kind zu sparen sollte auch möglich sein, denn selbst damit hat das Kind ein tolles Startkapital wenn es zu Hause auszieht. Aber das Problem ist doch, dass manche nciht wollen.
Jetzt fängt bald die Weihnachtszeit an, wie oft wird man wieder hören, dass man kein geld für Geschenke hat, denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
Das ist Traurig!![]()
Aber ist doch leider so, immer wenn ich besagte Familie in der Stadt treffe, höre ich solche Sachen. Vor der Einschulung auch, da werde ich gefragt, ob ich meiner Tochter nicht einen neuen Ranzen kaufen will und ihr den schenken könnte, da ich ja das Geld habe...
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt