Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
06.10.2014 14:01
Aufgrund eines anderen Threads der mich etwas nachdenklich machte würde ich gerne wissen wie wichtig das Kindergeld in eurem Haushalt ist?
Ist es Notwendig zum "Überleben" oder ist es Nebensächlich?
Braucht ihr das Kindergeld um euch über Wasser zu halten und um Einkäufe damit zu erledigen?
Ich bin gespannt.
Bei uns ist es so, das Grundsätzlich immer Geld auf dem Konto ist und ich nicht auf eine Zahlung vom Amt warten muss (In dem Fall das Kindergeld.)
Das Kindergeld wird hier so verwendet:
50€ pro Kind auf das Sparbuch
130€ Kindergarten
= 230€
Der Rest bleibt auf dem Konto.
Aber auch wenn sich mal eine Zahlung verzögert muss ich mir da keine Gedanken machen.
Und bei euch?
Haut in die Tasten
Ist es Notwendig zum "Überleben" oder ist es Nebensächlich?
Braucht ihr das Kindergeld um euch über Wasser zu halten und um Einkäufe damit zu erledigen?
Ich bin gespannt.
Bei uns ist es so, das Grundsätzlich immer Geld auf dem Konto ist und ich nicht auf eine Zahlung vom Amt warten muss (In dem Fall das Kindergeld.)
Das Kindergeld wird hier so verwendet:
50€ pro Kind auf das Sparbuch
130€ Kindergarten
= 230€
Der Rest bleibt auf dem Konto.
Aber auch wenn sich mal eine Zahlung verzögert muss ich mir da keine Gedanken machen.
Und bei euch?
Haut in die Tasten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.10.2014 14:03
Das Kindergeld kommt zum Gesamteinkommen hinzu. Wir brauchen es nicht zwingend, da es nur einen kleinen Anteil ausmacht. Gespart wird unabhängig vom Kindergeld
06.10.2014 14:05
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.
ich weiss nicht mal wann genau das geld immer auf meinem konto ist
und in österreich wird es sowieso nur alle 2 Monate ausbezahlt.
ich weiss nur, dass ich diesen monat wieder dran bin mit dem kindergeld
und das es meist so mitte des monats kommt. aber das kommt wohl auf den geburtstag an
also um auf die frage zu antworten: das kindergeld ist nicht wichtig.
ich schmeiss jamie immer mal wieder geld in seine spardose und kaufe ihm was er braucht unabhängig vom kindergeld.
und es kommt vielleicht auch mal vor, dass ich weniger für ihn ausgebe, als ich kindergeld bekomme, obwohl ich das fast nicht glaube
ich weiss nicht mal wann genau das geld immer auf meinem konto ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
und in österreich wird es sowieso nur alle 2 Monate ausbezahlt.
ich weiss nur, dass ich diesen monat wieder dran bin mit dem kindergeld
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
also um auf die frage zu antworten: das kindergeld ist nicht wichtig.
ich schmeiss jamie immer mal wieder geld in seine spardose und kaufe ihm was er braucht unabhängig vom kindergeld.
und es kommt vielleicht auch mal vor, dass ich weniger für ihn ausgebe, als ich kindergeld bekomme, obwohl ich das fast nicht glaube
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
06.10.2014 14:05
Zitat von zuckerlie:
Das Kindergeld kommt zum Gesamteinkommen hinzu. Wir brauchen es nicht zwingend, da es nur einen kleinen Anteil ausmacht. Gespart wird unabhängig vom Kindergeld
Genau das "Zwingende" interessiert mich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 14:06
Also ich brauche es schon bedingt. Aber für die Dinge der Kinder wird es genutzt. Zb essen in kita und Schule. Urlaube Spielsachen ect. Ect.
06.10.2014 14:10
Bei bald 3 Kinder würde es schon auffalen, wenn es wegfallen würde, keine Frage.
Und natürlich kalkulieren wir auch damit. Für jedes Kind wird monatlich 50€ gespart.
Und natürlich kalkulieren wir auch damit. Für jedes Kind wird monatlich 50€ gespart.
06.10.2014 14:10
Ciara wir geben auch nicht immer das ganze Geld für die Kinder aus.
Das wäre auch viel zu viel.
Kindergarten ist ja schon ein großer Teil des Geldes, aber ich kann halt nicht verstehen das man darauf wartet dass das Geld an dem Tag X auf dem Konto ist ohne das die Welt dann unter geht und man nicht weiß wie man über die Runden kommt.
Das wäre auch viel zu viel.
Kindergarten ist ja schon ein großer Teil des Geldes, aber ich kann halt nicht verstehen das man darauf wartet dass das Geld an dem Tag X auf dem Konto ist ohne das die Welt dann unter geht und man nicht weiß wie man über die Runden kommt.
06.10.2014 14:12
Zitat von Sommerkind:
Ich bekomm´s zusammen mit meinem Gehalt überwiesen![]()
So ist das bei mir auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2014 14:12
Das kindergeld ist hier noch überlebenswichtig.Es ist irgendwann da und fließt in die extra Wünsche der Kinder mit rein .
06.10.2014 14:12
Wir nehmen es in unsere monatlichen Gesamtkosten und wissen daher nicht was wir verbrauchen. Oder was wir auch nicht verbrauchen.
06.10.2014 14:12
Zitat von Enemenebu:
Ciara wir geben auch nicht immer das ganze Geld für die Kinder aus.
Das wäre auch viel zu viel.
Kindergarten ist ja schon ein großer Teil des Geldes, aber ich kann halt nicht verstehen das man darauf wartet dass das Geld an dem Tag X auf dem Konto ist ohne das die Welt dann unter geht und man nicht weiß wie man über die Runden kommt.
ja das stimmt wohl.
aber ich bin der meinung, dass man das ja auch nicht muss. wenn ich davon die stromrechnung bezahle, hat der kleine ja indirekt auch was davon.
deswegen muss man ja auch nicht jeden monat spielsachen für 100€ kaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
06.10.2014 14:12
da wir nur ein einkommen haben und wir patchwork leben
ist das Kindergeld meiner mäuse schon wichtig
davon bezahle ich lotta´s kiga und deren anziehsachen
oder was so mal gebraucht wird
vom lohn meines mannes gehen unseren normalen Fixkosten ab
und die sind nicht gerade wenig
ist das Kindergeld meiner mäuse schon wichtig
davon bezahle ich lotta´s kiga und deren anziehsachen
oder was so mal gebraucht wird
vom lohn meines mannes gehen unseren normalen Fixkosten ab
und die sind nicht gerade wenig
06.10.2014 14:14
ich weiß nicht mal wann das geld normalerweise kommt. nur dass es mitte des monats kommt immer kurz bevor der kiga abbucht. von daher muss ich mir nie gedanken machen, dass mein konto nicht gedeckt sein könnte.
aber eine freundin von mir ist alleinerziehend mit 4 kids. das kindergeld wird beim unterhalt angerechnet und sie bekommt das kindergeld immer recht spät im monat. so dass es bis dahin schon mal knapp werden kann. denn miete und alle laufenden ausgaben sind bis dahin ja in der regel schon abgebucht. und wenn dann mal wieder klassenfahrt oder andere größere ausgaben anstehen, dann kann ich schon verstehen, dass man auf das kindergeld auch angewiesen ist.
aber eine freundin von mir ist alleinerziehend mit 4 kids. das kindergeld wird beim unterhalt angerechnet und sie bekommt das kindergeld immer recht spät im monat. so dass es bis dahin schon mal knapp werden kann. denn miete und alle laufenden ausgaben sind bis dahin ja in der regel schon abgebucht. und wenn dann mal wieder klassenfahrt oder andere größere ausgaben anstehen, dann kann ich schon verstehen, dass man auf das kindergeld auch angewiesen ist.
06.10.2014 14:14
Der Wegfall würde bei 4 Kindern schon auffallen. Sind immerhin 773€, wenn ich jetzt richtig gerechnet habe.
Wir planen das Kindergeld aber nicht fest ein und könnten auch ohne unseren Lebensstandard halten.
Wir planen das Kindergeld aber nicht fest ein und könnten auch ohne unseren Lebensstandard halten.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt