Mütter- und Schwangerenforum

Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?

Gehe zu Seite:
Christina-89
902 Beiträge
07.10.2014 15:34
Also bei uns fällt das Kindergeld nicht so ins Gewicht.

Wir verwenden das Kindergeld auch nur für die Kinder, Ausflüge im Kindergarten, Essen im Kindergarten, Kleidung und Spielzeug. Am Ende des Monats kommt das was übrig ist auf das Sparbuch der Kinder.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 15:51
Zitat von Aurora40:

8,- bis 9,-€ als Hilfsarbeiter mag gehen wenn der jenige noch zu hause wohnt,denn bei Steuerklasse 1 bleiben von den 8 bis 9 € wenns hoch kommt 5 ,-€ über die man dann Netto die stunde bekommt,sorry aber das ist Moderne Sklaverei ,die verleihfirma die nu mal fast überall drin hängen gehen sogar so weit,,,,was wollen sie den,könn doch noch Staatsgelder beantragen,,,, allso wenn ihr euch schon über löhne unterhalten wollt,sollten ihr auch wissen wie,s den wirklich ausschaut.
mein Mann hat sogar 3 Berufe, vor 20j. hat er seinen Gesellenbrief gemacht,und ist erst seid 3,5j. in diesen Beruf tätig,warum,weil ihn keiner einstellen wollte da er nu mal facharbeiterlohn verlangen kann,selbst als Lagerarbeiter wollte ihn niemand da er auch da nach 7j. Facharbeiterlohn verlangen konnte da nach 6j. dies ebenfalls als erlernter Beruf gildet,nee im Gegenteil er war überqualifiziert ,da die verleihfirma nur Aushilfen haben wollen um diese mit diesem Sklavenlohn abspeisen zu können.
Sie sieht die Realität aus. Eine Festanstellung ist heute ein 6 im Lotto

Ja natürlich gibt es sowas, aber das ist doch nicht der Regelfall^^ was hat er denn gelernt?
Ich kenn halt auch die andere Seite, man sucht verzweifelt Mitarbeiter und findet keine... Wir haben ungelogen gut 1,5 Jahre nach einem Gesellen gesucht!
Und einen Lehrling suchen wir immer noch, nun schon seit über 2 Jahren.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 16:29
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Wohnt ihr alle in Bayern oder baden Würtemberg, dass ihr Hilfsarbeiter mit 8,- bis 9,- Stundenlohn habt?
Hier wo ich wohne, ist das ein normaler handwerkerverdienst.

Zum Rest, was hier noch so kam.... und da kann ich nur von mir ausgehen.
2015 haben wir Konfirmation, die kostet ca. 6 Monate Kindergeld
2016 kann mein Sohn den Führerschein machen und ja, den bekommt er komplett bezahlt.
2017 darf er dann allein fahren und wenn er ein Auto möchte, dann muss es sicher nicht niegelnagelneu sein, aber Sicherheit geht mir da vor meinen eigenen Wohlstand, also wird es eher ein Jahres-/2Jahreswagen werden. Und der kostet nunmal. Wie soll er das verdienen?

Außerdem habe ich den Standpunkt, dass er sein Abi ordentlich machen soll. Wieviel Arbeit das ist, sehe ich an seinen Freunden der oberen Klassen und nein, er soll neben der Schule und den notwendigen HA und dem lernen auch noch ein wenig Freizeit geniessen können.

Studium dasselbe. ich möchte, dass er schlicht und ergreifend studiert, dass er eine ordentliche Wohnung hat währenddessen und dann er ansonsten, solange er sein Studium ordentlich absolviert, soll er studentenpartys usw. machen und nicht neben vorlesungen und hausarbeiten noch arbeiten müssen.

Nun kann man sagen, er muss ja nichts tun, du schiebst ihm alles in den Hintern. Ja mag so aussehen, doch er weiß, dass ich eine Gegenleistung erwarte, nämlich: bestmögliche Leistung erbringen, also halte ich ihm den rücken frei soweit ich kann. Wenn ich selbst dafür noch ein paar Jahre verzichten muss, dann ist das so und ich mache das gern, denn DAS war meine Entscheidung, als ich mich für ein Kind entschied!

Das kann jeder handhaben, wie er will, aber er soll doch bitte auch die andersdenkenden in Ruhe lassen.

Jep, Bayern
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 16:40
Zitat von mimimi:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von zartbitter:

...


Ja sie steigen an, deswegen sagte ich ja auch, dass die Löhen steigen werden, weil man die Handwerker braucht.


Wir haben zb überlegt, einen zweiten Gesellen einzustellen, aber unter 21€/Std kriegt man kaum jemanden und das ist uns echt zu viel


Wow, 21 € sind echt ne Hausnummer. Also das es in eurer (teuren) Region durchaus mal 2,3 € mehr die Stunde sind als hier bei uns oder gar noch "im Osten" war mir bewusst - aber so viel?
Ein Kumpel ist seit ein paar Jahren Geselle in der Branche und hat gerade die Erhöhung auf 15 € bekommen, damit ist er aber auch schon fast top Verdiener (für den Job).

Man kriegt hier momentan echt keine Mitarbeiter, höchstens Abwerbung und die verlangen dann halt... Aber ganz ehrlich - das ist uns echt zu viel.
Wir haben ja zum Glück einen Gesellen gefunden, der sich mit normalen Stundenlohn zufrieden gibt
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 16:43
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Wohnt ihr alle in Bayern oder baden Würtemberg, dass ihr Hilfsarbeiter mit 8,- bis 9,- Stundenlohn habt?
Hier wo ich wohne, ist das ein normaler handwerkerverdienst.

Zum Rest, was hier noch so kam.... und da kann ich nur von mir ausgehen.
2015 haben wir Konfirmation, die kostet ca. 6 Monate Kindergeld
2016 kann mein Sohn den Führerschein machen und ja, den bekommt er komplett bezahlt.
2017 darf er dann allein fahren und wenn er ein Auto möchte, dann muss es sicher nicht niegelnagelneu sein, aber Sicherheit geht mir da vor meinen eigenen Wohlstand, also wird es eher ein Jahres-/2Jahreswagen werden. Und der kostet nunmal. Wie soll er das verdienen?

Außerdem habe ich den Standpunkt, dass er sein Abi ordentlich machen soll. Wieviel Arbeit das ist, sehe ich an seinen Freunden der oberen Klassen und nein, er soll neben der Schule und den notwendigen HA und dem lernen auch noch ein wenig Freizeit geniessen können.

Studium dasselbe. ich möchte, dass er schlicht und ergreifend studiert, dass er eine ordentliche Wohnung hat währenddessen und dann er ansonsten, solange er sein Studium ordentlich absolviert, soll er studentenpartys usw. machen und nicht neben vorlesungen und hausarbeiten noch arbeiten müssen.

Nun kann man sagen, er muss ja nichts tun, du schiebst ihm alles in den Hintern. Ja mag so aussehen, doch er weiß, dass ich eine Gegenleistung erwarte, nämlich: bestmögliche Leistung erbringen, also halte ich ihm den rücken frei soweit ich kann. Wenn ich selbst dafür noch ein paar Jahre verzichten muss, dann ist das so und ich mache das gern, denn DAS war meine Entscheidung, als ich mich für ein Kind entschied!

Das kann jeder handhaben, wie er will, aber er soll doch bitte auch die andersdenkenden in Ruhe lassen.


Hm also ich komme ja nun aus der selben Ecke wie du aber 8,9 € für nen Gesellen im Handwerk???
Kenne ich echt nur Leute die so verdammt viel Glück mit ihren Arbeitgebern haben das sie doch noch mehr haben?


Nicht jeder Handwerker hat aber den Gesellenbrief gemacht... trotzdem den Beruf erlernt.. und ja, die liegen dann bei 8,- bis 9,- Euro...

Und du kommst nicht aus meinem Bundesland. Nah ran ja, benachbart, aber es gibt den UNterschied Tarif Ost und Tarif West.

Ich behaupte mal, dass ich sehr gut verdiene. Frau... im Osten... reiche ich an Mausis Vorstellung von beginnenden Managergehalt ran (wenn ich alles miteinbeziehe, also auch KG) .... aber ich weiß, dass ich da mit meinem Bildungsstand eher die Ausnahme bilde. (Mit Diplom sieht das dann nochmal anders aus... ich hab ja aber keines)


Gesellenbrief ist nunmal der Abschluss und ohne würd ich auch nicht mehr als Hilfsarbeiterlohn zahlen^^
07.10.2014 16:44
Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.

Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 16:44
Ich hab auch nicht alles nachgelesen.

Wir sind nicht auf das KG angewiesen, ich weiß trotzdem in etwa wann es kommt, da ich das mal irgendwann nachgeschaut habe. Sollte es mal ein zwei Tage später kommen, würde ich nicht in Panik verfallen...

Ich möchter gern noch was zu Zaubis (ist doch das Kürzel deines Nicks, ne?) Post schreiben, der von Zarti zitiert wird
...
@Zaubi: Ich finde das ne klasse Einstellung. Ich bin auch so aufgewachsen. Meinen Eltern war wichtig, dass ich meine Abi ordentlich abschließe. Sie hätte von mir nicht verlangt, dass ich nebenbei jobben geh. Ich hatte halt das Glück, dass es bei uns finanziell so gut aussah. Ebenso haben mir meine Eltern, vielmehr meine Mama (mein Papa ist kurz vor meinem 18. gestorben), den Führerschein bezahlt und mein 1. Auto. Das war ein Jahreswagen, da ich nachm Abi schon ordentliche Strecken, u.a. Autobahn, fahren musste und ihr es wichtig war, dass ich immer gut ankomme. Manchmal frag ich mich, wie das meine Mama mit 3 Kindern hinbekommen hat und hinbekommt (meine Schwester ist 16), aber es klappt und ich bin sehr stolz auf sie, dass sie das auch ohne meinen Papa so toll meistert. Und ich bin ihr sehr dankbar dafür, dass sie mir den Rücken so freigehalten hat.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 16:45
Zitat von Aurora40:

Zitat von mimimi:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Pusteblume13:

...

Wir haben zb überlegt, einen zweiten Gesellen einzustellen, aber unter 21€/Std kriegt man kaum jemanden und das ist uns echt zu viel


Wow, 21 € sind echt ne Hausnummer. Also das es in eurer (teuren) Region durchaus mal 2,3 € mehr die Stunde sind als hier bei uns oder gar noch "im Osten" war mir bewusst - aber so viel?
Ein Kumpel ist seit ein paar Jahren Geselle in der Branche und hat gerade die Erhöhung auf 15 € bekommen, damit ist er aber auch schon fast top Verdiener (für den Job).


mein Mann bekommt 11,50€ die Stunde,vielleicht hilft es ja den Gesellen mal eins vor dem Buck zu schissen ,21,-€ sind umgerechnet 42,-€ DM die hat kein geselle bekommen,das war nen meisterlohn

Naja, wie gesagt, hier herrscht grad Arbeitskräfte Mangel - wieso sollte es den interessieren, dass andere weniger verdienen?
Unser Geselle kriegt 14€/Std + steuerfreie Verpflegungspauschale und Weihnachtsgeld je nach Lage, zudem steht ihm ein arbeitsauto zur Verfügung, mit dem er auch nach Hause fahren darf. Das sollte doch ok sein und auf einen weiteren verzichten wir eben erstmal
Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 16:46
Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler ... hab unglaublich schnell getippt und war abgelenkt
07.10.2014 16:47
Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.



Aber das eine schließt doch das andere nicht aus? Oder hat man nur die Wahl zwischen "Ich liebe mein Kind" und "Ich ermögliche meinem Kind so viel wie möglich"
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 16:51
Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Naja, es kann sehr unterschiedlich sein...
Ich wollte nicht studieren.
Meine Geschwister aber schon.
Sie hat in der Schweiz studiert (das will auch erstmal finanziert werden) und er hat bzw studiert in München und hat grad die Uni gewechselt, auch nicht gerade billig alles, aber zum glück können meine Eltern den beiden das ermöglichen und genau das wünsche ich mir für die Zukunft für unseren Sohn
07.10.2014 16:54
Zitat von Primadonna:

Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.



Aber das eine schließt doch das andere nicht aus? Oder hat man nur die Wahl zwischen "Ich liebe mein Kind" und "Ich ermögliche meinem Kind so viel wie möglich"


Nein,das wollte ich damit auch nicht sagen.
Ich meinte nur,dass es auch glückliche Kinder gibt,deren Eltern eben nur wenig Geld haben.Und dass es Kinder/Jugendliche gibt,die die materiellen Dinge nicht für wichtig empfinden.
Mein Patenkind z.B.war ein halbes Jahr in Brasilien und wollte garnicht,dass ihre Eltern alles bezahlen.Vieles was sie brauchte hat sie im Vorraus zu Geburtstagen/Weihnachten gewünscht und nebenbei dafür gearbeitet.Das war ihr Wunsch.
07.10.2014 17:08
Ich mische mich heute mal nicht in die Metadiskussionen ein, sondern erzähle nur von uns.
Wir sparen das Kindergeld: 100 Euro kommen auf einen Bausparer, der Rest ist als Wunschpolice angelegt. Sollte es finaziell mal noch enger werden, als es jetzt schon ist, würde ich, wenn auch nur sehr ungern, vielleicht darauf zurückgreifen.
07.10.2014 18:12
Zitat von zartbitter:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Wohnt ihr alle in Bayern oder baden Würtemberg, dass ihr Hilfsarbeiter mit 8,- bis 9,- Stundenlohn habt?
Hier wo ich wohne, ist das ein normaler handwerkerverdienst.

Zum Rest, was hier noch so kam.... und da kann ich nur von mir ausgehen.
2015 haben wir Konfirmation, die kostet ca. 6 Monate Kindergeld
2016 kann mein Sohn den Führerschein machen und ja, den bekommt er komplett bezahlt.
2017 darf er dann allein fahren und wenn er ein Auto möchte, dann muss es sicher nicht niegelnagelneu sein, aber Sicherheit geht mir da vor meinen eigenen Wohlstand, also wird es eher ein Jahres-/2Jahreswagen werden. Und der kostet nunmal. Wie soll er das verdienen?

Außerdem habe ich den Standpunkt, dass er sein Abi ordentlich machen soll. Wieviel Arbeit das ist, sehe ich an seinen Freunden der oberen Klassen und nein, er soll neben der Schule und den notwendigen HA und dem lernen auch noch ein wenig Freizeit geniessen können.

Studium dasselbe. ich möchte, dass er schlicht und ergreifend studiert, dass er eine ordentliche Wohnung hat währenddessen und dann er ansonsten, solange er sein Studium ordentlich absolviert, soll er studentenpartys usw. machen und nicht neben vorlesungen und hausarbeiten noch arbeiten müssen.

Nun kann man sagen, er muss ja nichts tun, du schiebst ihm alles in den Hintern. Ja mag so aussehen, doch er weiß, dass ich eine Gegenleistung erwarte, nämlich: bestmögliche Leistung erbringen, also halte ich ihm den rücken frei soweit ich kann. Wenn ich selbst dafür noch ein paar Jahre verzichten muss, dann ist das so und ich mache das gern, denn DAS war meine Entscheidung, als ich mich für ein Kind entschied!

Das kann jeder handhaben, wie er will, aber er soll doch bitte auch die andersdenkenden in Ruhe lassen.


Hm also ich komme ja nun aus der selben Ecke wie du aber 8,9 € für nen Gesellen im Handwerk???
Kenne ich echt nur Leute die so verdammt viel Glück mit ihren Arbeitgebern haben das sie doch noch mehr haben?


Nicht jeder Handwerker hat aber den Gesellenbrief gemacht... trotzdem den Beruf erlernt.. und ja, die liegen dann bei 8,- bis 9,- Euro...

Und du kommst nicht aus meinem Bundesland. Nah ran ja, benachbart, aber es gibt den UNterschied Tarif Ost und Tarif West.

Ich behaupte mal, dass ich sehr gut verdiene. Frau... im Osten... reiche ich an Mausis Vorstellung von beginnenden Managergehalt ran (wenn ich alles miteinbeziehe, also auch KG) .... aber ich weiß, dass ich da mit meinem Bildungsstand eher die Ausnahme bilde. (Mit Diplom sieht das dann nochmal anders aus... ich hab ja aber keines)


Gesellenbrief ist nunmal der Abschluss und ohne würd ich auch nicht mehr als Hilfsarbeiterlohn zahlen^^


Ja, sagt jemand der in Bayern wohnt. Weil ihr eben Säcke seid. Nein, mal im Ernst... man darf halt mal nicht immer von MItte 20 Arbeitnehmern ausgehen. Die Wende liegt nun 25 Jahre zurück und in der DDR gab es nunmal andere berufe, die es jetzt entweder nicht mehr gibt, oder nicht vollständig anerkannt wurden. Mit Mitte 40 kann man eben das Pech haben in genau die Kategorie zu fallen und die haben ihren Abschluss,nur erkennt das der Westen nicht an.
In Bayern würde ich als ungelernt gelten.. Nur mal am Rande. Dabei war die ostdeutsche Kindergärtnerausbildung sehr viel besser und genauer (war ja nicht umsonst ein Studiengang), als die lasche Erzieherausbildung jetzt.
07.10.2014 18:17
Zitat von Mäuschen2286:

Ich hab auch nicht alles nachgelesen.

Wir sind nicht auf das KG angewiesen, ich weiß trotzdem in etwa wann es kommt, da ich das mal irgendwann nachgeschaut habe. Sollte es mal ein zwei Tage später kommen, würde ich nicht in Panik verfallen...

Ich möchter gern noch was zu Zaubis (ist doch das Kürzel deines Nicks, ne?) Post schreiben, der von Zarti zitiert wird
...
@Zaubi: Ich finde das ne klasse Einstellung. Ich bin auch so aufgewachsen. Meinen Eltern war wichtig, dass ich meine Abi ordentlich abschließe. Sie hätte von mir nicht verlangt, dass ich nebenbei jobben geh. Ich hatte halt das Glück, dass es bei uns finanziell so gut aussah. Ebenso haben mir meine Eltern, vielmehr meine Mama (mein Papa ist kurz vor meinem 18. gestorben), den Führerschein bezahlt und mein 1. Auto. Das war ein Jahreswagen, da ich nachm Abi schon ordentliche Strecken, u.a. Autobahn, fahren musste und ihr es wichtig war, dass ich immer gut ankomme. Manchmal frag ich mich, wie das meine Mama mit 3 Kindern hinbekommen hat und hinbekommt (meine Schwester ist 16), aber es klappt und ich bin sehr stolz auf sie, dass sie das auch ohne meinen Papa so toll meistert. Und ich bin ihr sehr dankbar dafür, dass sie mir den Rücken so freigehalten hat.


Vermutlich weil sie verzichtet seit sie das erste Kind geboren hat und dies weiterhin tut, bis das letzte Kind gut versorgt auf eigenen Beinen steht. Sowas tun Mütter für gewöhnlich. Bevor ich mir was kaufe, kaufe ich erstmal meinem Kind. Abgesehen von Büchern, da wir aber oft dasselbe lesen, ist es wurscht... gehört uns beiden dann.
Und für MICH muss ich auch nicht wirklich sparen. Natürlich spare ich mir Urlaub zusammen, spare mal auf einen neuen Laptop usw. Aber wichtiger ist es eben, dass ich die Konten meines Kindes anspare. Lieber fahr ich dann nur jedes 2. Jahr in den Urlaub.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt