Mütter- und Schwangerenforum

Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:14
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelkeks13:

...

Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warm Hinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen


Also ich hab ja schon in einigen Bundesländern gewohnt und ich würde meinen, dass es in Bayern am teuersten war.
Für den Preis den Zarti für Wohnung zahlt, mieten wir ein Haus inkl aller Nebenkosten (Strom, Öl, Internet etc.)
Achso wir wohnen in Sachsen und es ist auch hier möglich Geld zu verdienen! Und nen Job zu finden. ...



Mäuschen es ist möglich sachsen geld zu verdienen ,aber in meinem beruf udn auch in anderen einfach viel zu wneig.

Das ist dann aber einstellungssache... Ich hab zb einen zweiten Beruf erlernt, weil mir der Verdienst in meinem ersten Beruf trotz meisterschule zu wenig war.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:20
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.

Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.


Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.


Vielleicht weil dort die Unis gut sind? Sie haben sich da eben bestimmte Fächer rausgesucht und gut ist. Ich finde es gut, wenn man seinen Kindern so etwas ermöglichen kann. Immerhin bildet das dann auch die Grundlage für das restliche Berufsleben.

Seh ich genauso wie Tanzbär

Meine Schwester hat zb in der Schweiz studiert, weil es nunmal die beste Hochschule für ihre Studienrichtung in Europa ist und die einzige, in der sie komplett in 3 sprachen (was später natürlich ein Vorteil ist, wenn man sich nach dem Studium bewirbt) studieren konnte. Ohne die Unterstützung durch meinen Dad hätte sie das nicht machen können.
Jetzt ist sie fertig und verdient richtig gutes Geld, also haben meine Eltern wohl die richtige Entscheidung getroffen, sie zu unterstützen und haben ihr somit einen optimalen Start ins Berufsleben ermöglicht
imo2009
16543 Beiträge
07.10.2014 20:20
Zitat von Elli73:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Elli73:

Zitat von Pusteblume13:

...


Machen Leute das wirklich?
Ich meine ok die ersten Jahre mal man vielleicht noch ein Plus. Ab dem vierten Kind gibt es 215€ und die brauch ein Baby oder Kleinkind vielleicht nicht zwangsläufig. Durch Stillen, kann man sparen, auftragen von Klamotten(bei uns hat das trotz 4 Kindern bisher kaum geklappt ), Spielzeug, Kinderwagen, Hochstuhl ist schon vorhanden und Windeln kosten keine 200€ im Monat, wenn man schaut was man kauft. Aber allerspätestens mit dem Schulalter ist die Rechnung doch für die Katz oder? Reichen da 215€ noch? Eher nicht oder? Macht man dann nicht Minus? Oder gleicht man das mit dem Kindergeld-Plus jüngerer Geschwister wieder aus?
Man schafft es doch durch Kindergeld nicht reich zu werden, oder? Kinder kosten in 18 Jahren doch mehr als die 45.000€ Kindergeld. Wie schaffen Leute das? Ich kenne ja persönlich keinen, aber das soll nicht heißen, dass es solche Leute nicht gibt.
Ich kenne auch niemanden der gerne ALGII-Empfänger ist. Alle die ich kenne nehmen jeder Scheißjob an um arbeiten zu können und eigenes Geld zu verdienen. Trotzdem gibt es auch da sicher Schmarotzer. Scheinbar nur nicht in meinem Umfeld.


Definitiv ist das eine Milchmädchenrechnung Je größer die Kids werden desto höher nicht nur die Ansprüche (ob man diese erfüllt liegt ja im eigenen Ermessen) aber auch die Kosten, die auf einen zukommen. Schulsachen, ausstattung, Klassenfahrten, Ausflüge, Hortkosten und und und... Ferienlager... Ich könte ewig weiter aufzählen. Also die 184 Euro im Monat machen den Kohl da nicht fett und übrig bleibt schon mal gar nichts. je nach Kind, wenn man so eines hat wie ich, dann schlägt es auch beim Essen ordentlich zu, das kostet ja auch. also Kinder bekommen um Geld zu kriegen ist kein guter Plan


Eben Und ich will einfach nicht glauben, dass Menschen so doof sind!
kenn ich zumindest eine......inzwischen ist ein kind ( 11 ) in pflege,eins (6) bei mir,zwei (9 und 10 ) will der leibliche vater jetzt holen und nr.5 (3) wird auch zur pflege kommen.......für die mutter bricht grad ne welt zusammen und sie beschimpft uns,das wir ihr leben zerstören.ja,jetzt muss sie was machen.sie ist mitte 30,keine ausbildung,noch keinen tag gearbeitet........die hat nur von 12 bis mittags gedacht.aber das schöne leben ist dank des jugendamtes jetzt vorbei
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:21
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Tanzbär:

...


Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.


Vielleicht weil dort die Unis gut sind? Sie haben sich da eben bestimmte Fächer rausgesucht und gut ist. Ich finde es gut, wenn man seinen Kindern so etwas ermöglichen kann. Immerhin bildet das dann auch die Grundlage für das restliche Berufsleben.


hm ich denke da hat jeder andere ansichten. Also ich würde mih freuen wenn meine Größe ins gymnasium geht und vieleicht sogar Bilanzbuchhalter oder so scahfft ,dann hätte sie eine relativ gesicherte Zukunft.

Tja, das ist deine Denkweise... Andere wollen, vor allem was Bildung angeht, dem Kind nach Möglichkeit alle Türen offen halten.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:22
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Oh ja.*schwärm*


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.

Glaub mir, auch in Ö verdienen genügend Menschen in der freien Wirtschaft, also keine beamten, über 2500€... In einer Metropole wie Wien erst recht.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:23
Zitat von imo2009:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Lenamaus09:

Zitat von zartbitter:

...


Bevor man an Lohnerhöhung etc denkt, sollte man erstmal den Lohnunterschied zwischen ost und west geregelt bekommen.

Dann kann man über irgendwelche Lohnerhöhung etc nachdenken.

Es kann nämlich nicht sein, das ein Arbeiter für die selbe arbeit in Westen mehr bekommt als im Osten.

Es gibt so einiges was man sich vom Staat wünschen könnte, doch was nützt uns das gemeckere über den staat wenn es eh nichts bringt.


Das dann aber gleich nachdem zb die Mietpreise angeglichen wurden ^^ die sind nämlich auch sehr sehr unterschiedlich...
Grundsätzlich seh ich keinen Grund, wieso der Staat sich noch mehr in die Wirtschaft einmischen sollte, das birgt nämlich viele unschöne Risiken
die mieten sind schon seit 24 jahren angeglichen,und nk teilweise sogar höher als bei meinen verwandten in stuttgart und berlin...die sind entsetzt,was wir hier für alles zahlen müssen....sicher ist es regional abhängig.aber in einer firma ost- und westtarif mit erheblichen unterschieden lässt sich wirklich schwer erklären.

Ich meinte insgesamt in ganz D dann angleichen. Wobei ich mich schon frag, wie DAS gehen soll
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 20:23
Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe
07.10.2014 20:26
Hier wurde ja geschrieben, dass ein Kind nicht unbedingt ein Elternhaus braucht wo jede menge Geld reinkommt, man es auch mit Liebe groß bekommt.
Mag ja auch richtig sein, aber spätestens wenn die Kinder zur Schule kommen, dann steigen die Ansprüche und zwar fängt es dann an mit markenkleidung, teure Konsolen und überhaupt teure Spielsachen.
Mein Sohn hat einen Jungen in der klasse wo die Eltern selbständig sind und wirklich Geld besitzen. Dann geht es los er sieht, dass er ständig teure Trikots hat, , Zimmer ist natürlich alles vom besten eingerichtet, super teure spielkonsole usw.
Dann darf ich mir ständig von meinem Kind anhören, das wir ja nicht so"reich" sind, sdas er auch gerne so viele Sachen wie sein Freund hätte und irgendwie tut es weh sowas zu hören.
Wir arbeiten auch hart für unser Geld, , versuchen unseren Kindern Ausflüge und auch Urlaub zu ermöglichen, aber wir haben nunmal keine eigene Firma und bei gewissen Leuten kann man einfach nicht mithalten und das muss man dann versuchen seinem Kind zu erklären.
Also man sollte sich schon überlegen ob man es sich leisten kann mehrere Kinder zu bekommen denn heutzutage steigen die Ansprüche und wer aufs Kindergeld warten muss sprich vorher pleite ist, also da weiß ich nicht so recht
Soviel wollte ich eigentlich garnicht schreiben, aber hier wird so viel über Geld diskutiert und wollte nur mal erzählen wie die Ansprüche steigen also vom Kindergeld profitiert man ganz bestimmt nicht! !
Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 20:28
Zitat von zartbitter:

Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

...


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe


Richtig ...
Colli89
1506 Beiträge
07.10.2014 20:31
Zitat von zartbitter:

Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

...


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe


Möglich ist es definitiv
Ich bin jetzt 25 Jahre alt und hatte 4 Jahre Berufsunterbrechung da ich in der Zeit Soldatin war und danach bin ich wieder in meinen gelernten Beruf als Verwaltungswirtin eingestiegen, ich bin bei der Stadtverwaltung angestellt.
Ich habe netto in Vollzeit um die 2.150 Euro... und je älter ich werde desdo mehr wird es...

Zum eigentlichen Thema: Ich bin noch (sh. Ticker) Alleinverdienerin für zurzeit noch 4 Personen. Da sind 364 Euro schon wichtig, wie nehmen sie für die KiGa Kosten her...
Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 20:31
Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.

Glaub mir, auch in Ö verdienen genügend Menschen in der freien Wirtschaft, also keine beamten, über 2500€... In einer Metropole wie Wien erst recht.


Das denk ich auch.
Geringfügig wird man sicherlich keine 2500€ verdienen - das ist sicher klar, oder?
Hast du vor irgendwann in Vollzeit zu gehen?
07.10.2014 20:32
Zitat von zartbitter:

Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

...


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe


Das stimmt allerdings. Wenn man richtig gut in seinem Beruf ist und sich gut verkaufen kann, ist alles möglich
Yuri
5346 Beiträge
07.10.2014 20:34
Zitat von zartbitter:

Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

...


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe


muss man aber sicher studiert haben oder eine bestimmte richtung gehen oder? und das bundesland muss stimmen.
07.10.2014 20:36
Zitat von Yuri:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Yuri:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.

Es gibt viele Berufe


muss man aber sicher studiert haben oder eine bestimmte richtung gehen oder? und das bundesland muss stimmen.


Ich denke die Branche und der Beruf muss stimmen. Studieren muss man dafür nicht. Bundesland kann ich nicht beurteilen.
Maoli
526 Beiträge
07.10.2014 20:37
Habt ihr euch eigentlich auch schonmal Gedanken drüber gemacht, dass Bafög seinen Sinn hat?
Man bekommt Geld für die Ausbildung und muss diese TEILWEISE zurückzahlen. Normalerweise die Hälfte, wenn man in Raten zahlt, und wenn man das als Einmalbetrag tilgt, sogar nur ein Viertel.
Das hat erziehungstechnisch eine große Bedeutung.
Und die Aussage, dass die Kinder nicht mit Schulden ins Leben starten sollen, ist meines Erachtens zu wenig überlegt. Es ist ein Unterschied, ob man Ausbildungsschulden hat, oder Schulden, weil man einen Handyvertrag hat oder hemmungslos shoppen geht. Die einen Schulden sind "sinnvoll" und durchaus berechtigt, um einen guten Job und ein gutes Leben zu haben, die anderen Schulden sind komplett unnötig und mit ein wenig Grips auch gut zu vermeiden.

Wenn eure Kinder von euch komplett einen Führerschein, ein Auslandsjahr/-studium und einen Jahres- oder Zweijahreswagen OHNE Gegenleistung von ihnen selber finanziert bekommen, was glaubt ihr, wie dann denen ihr Verhältnis zu euch und zu Geld ist?
Och Mama und Papa zahlen ja alles oder och das Geld hab ich ja auf meinem Sparbuch, da kann ich ja einfach mal rangehen.
"Du Mama, ich hab in der Stadt dieses unheimlich tolle Teil gefunden und mir gekauft, jetzt kann ich meine Internet- und Telefonrechnung für den Monat nicht zahlen, kannst du mir was geben. Bitte Bitte (wenn da dann überhaupt mal noch ein Bitte kommt und es nicht schon als selbstverständlich angesehen wird)

Eure Kinder lernen NIE auf etwas zu sparen und Dinge wertzuschätzen, ist euch das eigentlich klar.

Ich hab mir mit 14 mein erstes "eigenes" Fahrrad gekauft. Ich habs mir in einem Katalog ausgesucht. Ein wunderschönes Mountainbike. Es war blau, die Felgen waren orange und es hatte Zierstreifen in orange und silbern. Ich hab dafür über ein Jahr lang Taschengeld gespart inkl. Weihnachten und Geburtstag. Das hat damals 600 DM gekostet und es war MEIN EIGENES. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich das Ding gepflegt habe, wie stolz ich war, wie ich geheult habe, als das Ding seine erste Schramme hatte. Ich habe das Fahrrad 8 Jahre lang gehabt, dann hat es leider das Zeitliche gesegnet.
Versteht ihr was ich damit sagen will. Wenn ich das Fahrrad einfach so geschenkt bekommen hätte, hätte ich nicht so darauf acht gegeben und wüsste jetzt erst recht nicht mehr, welche Farbe es hatte.

Es ist ja schön und gut, dass man seinen Kindern etwas finanzieren kann und möchte, aber ihr müsst immer bedenken, dass jeder Gegenstand der Wert hat auch entsprechend wertgeschätzt werden muss. Wer den Wert nicht kennt, kann auch nicht Wertschätzen und geht dementsprechend auch nicht so sorgsam mit seinen Sachen um.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt