Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?
07.10.2014 20:38
Zitat von hoernchen:dann bekommt sie noch unterhalt für 4 kinder....und zu essen gibts nur nudeln.kind 1-4 sind mädchen....einmal kleidung gekauft und durchgereicht.........das gibts leider auch.
Zitat von Elli73:
Zitat von Enemenebu:
Ich kenne ein Beispiel wo die Frau sprach:
Ach, wir bekommen einfach 4 Kinder dann gibt es pro Kind 211€ (?)
Und damit können wir dann ja schon gut Leben.
Kindergeld?
Als das wären 184+184+190+215=773€
Wie will man davon gut leben mit 6 Personen?
So doof kann man doch kaum sein. Das hat auch nichts mehr mit fehlender Bildung zu tun. Wenn die Dame wirklich glaubt, dass das reicht ist sie als Kind wohl zu oft vom Wickeltisch gefallen![]()
das würde nichtmal für lebensmittel reichen![]()
07.10.2014 20:41
Wir werden den Kids später maximal einen Betrag zu dem Führerschein, Auto etc. dazubezahlen, aber nicht komplett alle Kosten übernehmen.
Meinen Führerschein und das erste Auto habe ich von meinem Ausbildungsgeld gezahlt...
Im Nachhinein bin ich meinen Eltern dankbar, dass ich nichts "einfach so" bekommen habe...
Meinen Führerschein und das erste Auto habe ich von meinem Ausbildungsgeld gezahlt...
Im Nachhinein bin ich meinen Eltern dankbar, dass ich nichts "einfach so" bekommen habe...
07.10.2014 20:42
Zitat von mimimi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von mimimi:
Mich nervts irgendwie aber auch das hier ständig von den armen ostdeutschen Mitbürgern mit schlechten Gehältern geschrieben wird. Klar gibt es ein lohngefälle, was je nach Branche größer oder kleiner ausfällt. Es gibt aber auch im Osten genügend große Firmen die gut bis sehr gut zahlen
Genauso wie es im restlichen Bundesland Firmen gibt die schlecht zahlen. Ich kann nicht behaupten das der Großteil meiner Familie und Freunden zu den niedriglöhnern gehört und die haben auch nichz alle studiert. Und von denen leben viele in Sachsen und sachsen-anhalt.
Ich entschuldige mich schon vorher falls es Fehler gibt, ich habe eine LRS
naja, ich kann es doch aber nur berichten, wie es ist. ich selbst beschwere mich gar nicht. Aber meine Freundin in Hannover, dieselbe Grundausbildung wie ich, allerdings habe ich mehr zusatzqualis gemacht, als sie... ich in der jugendhilfe als Sozipäd, sie in der Kita als 2. Erzieherin... ich 40 wochenstunden.. sie 34... und sie hat nur 100,- weniger als ich... und so kenn ich das gaaaaanz oft.
Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.
Du drehst es dir aber auch so wie du es brauchst oder? Das habe ich so nie geschrieben !!
Ich habe nur gesagt, dass es einfach Wunschdenken ist, dass die Löhne Deutschlandweit gleich sind und das viele Familie Aufstocker sind..nicht alle und die, die es nicht sind da arbeiten aber auch meistens beide Vollzeit. Und es ist nicht in jeder Gegend üblich, dass beide Vollzeit arbeiten müssen um kein Wohngeld oder ALG2 zu beziehen. Ich wiederhole : Viele NICHT Alle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ein Guter Freund von Mir Wirtschaftsingi studiert...angestellt bei einer namenhaften Firma in Görlitz verdient er ca. 2500-2800 netto und ist neben meiner Tante in der Buchhaltung einer Rehaklinik mit um die 11 € brutto das einer der wenigen gut verdienenden Beispiele die mir spontan einfallen. Der kleine Bäcker, Produktionsarbeiter etc. geht auch gelernt teilweise locker mit 7,50 € die Stunde nach Hause. Und ist hier im Umland nun mal das tägliche Leben. Sicher betrifft es nicht alle, aber es betrifft den Großteil. Für die 2500, die er im Monat hat, gehen in anderen Bundesländern Handwerker arbeiten. Die Autowerkstatt(Garmisch/Bayern) meiner Mutter verlang z.b. auch den doppelten Stundenlohn wie meine (Glashütte/Sachs). Hat natürlich zusätzlich auch etwas mit Stadt/Land zutun, aber halt nicht nur.
Ich habe ganz unten übrigens auch geschrieben, dass ich auch in Bayern ein Hotel kenne, das extrem wenig gezahlt hat. Auch in Stuttgart kannte ich jemand mit sehr niedrigen Lohn. So krass wie hier ist es aber weder in BW noch in Bayern. Liegt nun mal auch mit daran, dass wir hier in Sachsen neben MeckPom das niedrigste BIP haben. Aber dafür können die Leute ja nichts, die Tag ein Tag aus fleißig arbeiten wie alle andere auch.
Niedriglöhne gibt es in ganz DL, ich habe nichts anderes behauptet, aber es gibt Regionen da ist es nun mal deutlich schlimmer als in anderen. Ich hab auch schon in ganz unterschiedlichen Teilen in DL gelebt und habe z.b. in Stuttgart für 8,50 € im Cafe gearbeitet...für viele ist das wenig, aber ich hatte damit mehr als ein Großteil meiner Familie / Freunde.
@Zarti, sorry ich dachte AE ist Foren Slang*g* liest man ja öfter mal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
edit: gerade ist mir noch ein Beispiel eingefallen. Eine Bekannte von mir Bäckereifachverkäuferin im ehemaligen Osten musste an einem Samstag in einer Filiale in Westberlin aushelfen und hat ihren "Ostlohn" weiter bekommen obwohl die Kolleginnen in dieser Filiale mehr verdienen. Das war vor ziemlich genau 4 Jahren. Sowas kann ja nicht fair sein.
07.10.2014 20:46
Zitat von zartbitter:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von mimimi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.
Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.
Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warmHinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen
![]()
Oh nein Zarti.. nicht das schon wieder... ja, man hat dieselben Ausgaben und wenn ich dem bericht neulich Glauben schenken darf, zahlen wir sogar deutlich mehr Strom, als die BUndesländer im Westen, warum auch immer.
Auch hier kostet eine exqusite Wohnung, wie ihr sie habt, viel Geld. Mieten von 250,- gibt es im Osten, wie im Westen und es sind gleichermassen Bruchbuden. Ansonsten legen wir dasselbe für Benzin, Steuern, Lebensmitteln, Gas/Wasser/Strom, Versicherungen, Telefone ect.pp. hin, wie jemand im Westen auch. Vielleicht gibt es einen kleinen UNterschied von irgendwas zwischen 5,- und 10,- EUR, das gleicht aber den Gehaltsunterschied von mehreren Hundert EUR lange nciht aus.
07.10.2014 20:46
Zitat von Maoli:
Habt ihr euch eigentlich auch schonmal Gedanken drüber gemacht, dass Bafög seinen Sinn hat?
Man bekommt Geld für die Ausbildung und muss diese TEILWEISE zurückzahlen. Normalerweise die Hälfte, wenn man in Raten zahlt, und wenn man das als Einmalbetrag tilgt, sogar nur ein Viertel.
Das hat erziehungstechnisch eine große Bedeutung.
Und die Aussage, dass die Kinder nicht mit Schulden ins Leben starten sollen, ist meines Erachtens zu wenig überlegt. Es ist ein Unterschied, ob man Ausbildungsschulden hat, oder Schulden, weil man einen Handyvertrag hat oder hemmungslos shoppen geht. Die einen Schulden sind "sinnvoll" und durchaus berechtigt, um einen guten Job und ein gutes Leben zu haben, die anderen Schulden sind komplett unnötig und mit ein wenig Grips auch gut zu vermeiden.
Wenn eure Kinder von euch komplett einen Führerschein, ein Auslandsjahr/-studium und einen Jahres- oder Zweijahreswagen OHNE Gegenleistung von ihnen selber finanziert bekommen, was glaubt ihr, wie dann denen ihr Verhältnis zu euch und zu Geld ist?
Och Mama und Papa zahlen ja alles oder och das Geld hab ich ja auf meinem Sparbuch, da kann ich ja einfach mal rangehen.
"Du Mama, ich hab in der Stadt dieses unheimlich tolle Teil gefunden und mir gekauft, jetzt kann ich meine Internet- und Telefonrechnung für den Monat nicht zahlen, kannst du mir was geben. Bitte Bitte (wenn da dann überhaupt mal noch ein Bitte kommt und es nicht schon als selbstverständlich angesehen wird)
Eure Kinder lernen NIE auf etwas zu sparen und Dinge wertzuschätzen, ist euch das eigentlich klar.
Ich hab mir mit 14 mein erstes "eigenes" Fahrrad gekauft. Ich habs mir in einem Katalog ausgesucht. Ein wunderschönes Mountainbike. Es war blau, die Felgen waren orange und es hatte Zierstreifen in orange und silbern. Ich hab dafür über ein Jahr lang Taschengeld gespart inkl. Weihnachten und Geburtstag. Das hat damals 600 DM gekostet und es war MEIN EIGENES. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich das Ding gepflegt habe, wie stolz ich war, wie ich geheult habe, als das Ding seine erste Schramme hatte. Ich habe das Fahrrad 8 Jahre lang gehabt, dann hat es leider das Zeitliche gesegnet.
Versteht ihr was ich damit sagen will. Wenn ich das Fahrrad einfach so geschenkt bekommen hätte, hätte ich nicht so darauf acht gegeben und wüsste jetzt erst recht nicht mehr, welche Farbe es hatte.
Es ist ja schön und gut, dass man seinen Kindern etwas finanzieren kann und möchte, aber ihr müsst immer bedenken, dass jeder Gegenstand der Wert hat auch entsprechend wertgeschätzt werden muss. Wer den Wert nicht kennt, kann auch nicht Wertschätzen und geht dementsprechend auch nicht so sorgsam mit seinen Sachen um.
Dem stimme ich zu 100% zu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hab damals zum Auszug auch kein Sparbuch mit viel Geld bekommen, mein Führerschein habe ich selbst bezahlt und ich bin Einzelkind. Habe es aber trotzdem finanziert bekommen und auch bei der wohnungseinrichtung kann man selbst sparen.
07.10.2014 20:46
Zitat von Yuri:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Yuri:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
...
als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.
Es gibt viele Berufe![]()
muss man aber sicher studiert haben oder eine bestimmte richtung gehen oder? und das bundesland muss stimmen.
Ich hab nicht studiert und hab im Schnitt (hatte 13,8 Gehälter und) etwas mehr verdient, finanzbranche, Quereinsteiger, zweite Ausbildung.
Aber klar, ich kann diverse Fortbildungen, Berufserfahrung etc. vorweisen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Dennoch werde ich zu meinem Arbeitgeber nicht mehr zurückgehen.
07.10.2014 20:48
Zitat von zartbitter:
Zitat von Yuri:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Yuri:
...
Es gibt viele Berufe![]()
muss man aber sicher studiert haben oder eine bestimmte richtung gehen oder? und das bundesland muss stimmen.
Ich hab nicht studiert und hab im Schnitt (hatte 13,8 Gehälter und) etwas mehr verdient, finanzbranche, Quereinsteiger, zweite Ausbildung.
Aber klar, ich kann diverse Fortbildungen, Berufserfahrung etc. vorweisen![]()
Dennoch werde ich zu meinem Arbeitgeber nicht mehr zurückgehen.
eine 2. ausbildung wäre toll, aber finanziell nicht machbar.
den richtigen job für sich zu finden ist auch nicht leicht.
aber hauptsache arbeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.10.2014 20:49
Zitat von Maoli:
Habt ihr euch eigentlich auch schonmal Gedanken drüber gemacht, dass Bafög seinen Sinn hat?
Man bekommt Geld für die Ausbildung und muss diese TEILWEISE zurückzahlen. Normalerweise die Hälfte, wenn man in Raten zahlt, und wenn man das als Einmalbetrag tilgt, sogar nur ein Viertel.
Das hat erziehungstechnisch eine große Bedeutung.
Und die Aussage, dass die Kinder nicht mit Schulden ins Leben starten sollen, ist meines Erachtens zu wenig überlegt. Es ist ein Unterschied, ob man Ausbildungsschulden hat, oder Schulden, weil man einen Handyvertrag hat oder hemmungslos shoppen geht. Die einen Schulden sind "sinnvoll" und durchaus berechtigt, um einen guten Job und ein gutes Leben zu haben, die anderen Schulden sind komplett unnötig und mit ein wenig Grips auch gut zu vermeiden.
Wenn eure Kinder von euch komplett einen Führerschein, ein Auslandsjahr/-studium und einen Jahres- oder Zweijahreswagen OHNE Gegenleistung von ihnen selber finanziert bekommen, was glaubt ihr, wie dann denen ihr Verhältnis zu euch und zu Geld ist?
Och Mama und Papa zahlen ja alles oder och das Geld hab ich ja auf meinem Sparbuch, da kann ich ja einfach mal rangehen.
"Du Mama, ich hab in der Stadt dieses unheimlich tolle Teil gefunden und mir gekauft, jetzt kann ich meine Internet- und Telefonrechnung für den Monat nicht zahlen, kannst du mir was geben. Bitte Bitte (wenn da dann überhaupt mal noch ein Bitte kommt und es nicht schon als selbstverständlich angesehen wird)
Eure Kinder lernen NIE auf etwas zu sparen und Dinge wertzuschätzen, ist euch das eigentlich klar.
Ich hab mir mit 14 mein erstes "eigenes" Fahrrad gekauft. Ich habs mir in einem Katalog ausgesucht. Ein wunderschönes Mountainbike. Es war blau, die Felgen waren orange und es hatte Zierstreifen in orange und silbern. Ich hab dafür über ein Jahr lang Taschengeld gespart inkl. Weihnachten und Geburtstag. Das hat damals 600 DM gekostet und es war MEIN EIGENES. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich das Ding gepflegt habe, wie stolz ich war, wie ich geheult habe, als das Ding seine erste Schramme hatte. Ich habe das Fahrrad 8 Jahre lang gehabt, dann hat es leider das Zeitliche gesegnet.
Versteht ihr was ich damit sagen will. Wenn ich das Fahrrad einfach so geschenkt bekommen hätte, hätte ich nicht so darauf acht gegeben und wüsste jetzt erst recht nicht mehr, welche Farbe es hatte.
Es ist ja schön und gut, dass man seinen Kindern etwas finanzieren kann und möchte, aber ihr müsst immer bedenken, dass jeder Gegenstand der Wert hat auch entsprechend wertgeschätzt werden muss. Wer den Wert nicht kennt, kann auch nicht Wertschätzen und geht dementsprechend auch nicht so sorgsam mit seinen Sachen um.
Ich hab meinen Führerschein, mein erstes Auto, die erste Wohnungseinrichtung, die ersten 3 Jahre Großteil der Miete (bin im zweiten Lehrjahr ausgezogen) und noch einiges mehr bezahlt bekommen und hab dennoch sehr gutes Verhältnis zu Geld
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 20:50
Zitat von mimimi:ich weiss nicht wo du wohnst,aber hier arbeitet der grossteil unter tarif,bzw jetzt zum mindestlohn...edeka ( 6,50 €),netto (7,00 € ) nur mal als beispiel.......als facharbeiter versteht sich.
Zitat von Aurora40:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Gioia80:
Ich bin der selben Meinung,wie andere Mädels vor mir auch schon. Man sollte sich Kinder schon auch leisten können. In den ersten Jahren mögen die Kosten noch überschaubar sein,aber je älter sie werden,desto höher die Kosten...
Und ich persönlich möchte meinem Kind später mal nicht sagen wollen,sorry das kann ich mir nicht leisten (z.B.Studium,Auslandsaufenthalt oder Hobbys),weil du noch 2,3,4 Geschwister hast...
Dafür können sie dann ja selbst arbeiten gehen![]()
wenn man sich der Meinung nach nur Kinder ohne hilfen leisten darf,dann gute Nacht ,dann dürfte keiner mehr Kinder bekommen . Der Großteil bekommt gerade mal die 8,-€ noch was BRUTTO davon kann man noch nicht mal ein Kind Finanzieren.
Sorry aber die wenigstens bewegen sich in diesem Niedriglohnsektor. Ich weíß nicht wo da bei dir der "Großteil" herkommt![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 20:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von mimimi:
...
Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.
Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warmHinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen
![]()
Oh nein Zarti.. nicht das schon wieder... ja, man hat dieselben Ausgaben und wenn ich dem bericht neulich Glauben schenken darf, zahlen wir sogar deutlich mehr Strom, als die BUndesländer im Westen, warum auch immer.
Auch hier kostet eine exqusite Wohnung, wie ihr sie habt, viel Geld. Mieten von 250,- gibt es im Osten, wie im Westen und es sind gleichermassen Bruchbuden. Ansonsten legen wir dasselbe für Benzin, Steuern, Lebensmitteln, Gas/Wasser/Strom, Versicherungen, Telefone ect.pp. hin, wie jemand im Westen auch. Vielleicht gibt es einen kleinen UNterschied von irgendwas zwischen 5,- und 10,- EUR, das gleicht aber den Gehaltsunterschied von mehreren Hundert EUR lange nciht aus.
Naja, aber grad hier liest man doch sehr oft, dass im Osten (und Norden?) die Mieten viel günstiger sind. Sonst hab ich wirklich keinen Vergleich.
Aber wenn man zb Grundstückspreise vergleicht, dann ist es hör im Süden schon meistens teurer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 20:53
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieW:
Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?
Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand.
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.
Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.
Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.
Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.
Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.
Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.
Weil es einen UNterschied ausmacht, ob ich einen Abschluss in Oxford oder Cambrigde gemacht habe oder einen in Heidelberg oder Hamburg.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Es ist ja auch ein UNterschied ob mein Kind in Deutschland zur Schule zur ging, oder eben in England, Amerika ect.
07.10.2014 20:53
Zitat von zartbitter:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Mäuschen2286:
Zitat von zartbitter:
...
Also ich hab ja schon in einigen Bundesländern gewohnt und ich würde meinen, dass es in Bayern am teuersten war.
Für den Preis den Zarti für Wohnung zahlt, mieten wir ein Haus inkl aller Nebenkosten (Strom, Öl, Internet etc.)
Achso wir wohnen in Sachsen und es ist auch hier möglich Geld zu verdienen! Und nen Job zu finden. ...
Mäuschen es ist möglich sachsen geld zu verdienen ,aber in meinem beruf udn auch in anderen einfach viel zu wneig.
Das ist dann aber einstellungssache... Ich hab zb einen zweiten Beruf erlernt, weil mir der Verdienst in meinem ersten Beruf trotz meisterschule zu wenig war.
es ist nun mal aber nicht immer nur Einstellungssache. Sicher kannst du überall aussteigen und überall bessere Arbeit finden, aber man hat in vielen Gegenden selbst mit Studium nicht immer einen Mega Lohn. hier bekommst du mit Studium schon in vielen Bereichen um die 2500€, da ist man mit Ausbildung natürlich oft deutlich drunter.
Und es ist nicht immer einfach eine weitere Ausbildung zu machen wenn der Mann z.b. seine 1200-1500 € verdient und du je nach Ausbildung dann 250-750 € heimbringst. Und 1200-1500 € ist hier normal, einige verdienen noch weniger. Und das gleicht nicht nur der Mietpreis aus.
07.10.2014 20:53
Zitat von Yuri:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Yuri:
Zitat von zartbitter:
...
muss man aber sicher studiert haben oder eine bestimmte richtung gehen oder? und das bundesland muss stimmen.
Ich hab nicht studiert und hab im Schnitt (hatte 13,8 Gehälter und) etwas mehr verdient, finanzbranche, Quereinsteiger, zweite Ausbildung.
Aber klar, ich kann diverse Fortbildungen, Berufserfahrung etc. vorweisen![]()
Dennoch werde ich zu meinem Arbeitgeber nicht mehr zurückgehen.
eine 2. ausbildung wäre toll, aber finanziell nicht machbar.
den richtigen job für sich zu finden ist auch nicht leicht.
aber hauptsache arbeit![]()
Das stimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hatte das Glück, die Umschulung mit einigermaßen guten Gehalt machen zu können und hatte damals ja keine Kinder.
07.10.2014 20:55
Zitat von Mathelenlu:gartenland oder was ?unsere baulandpreise sind aber wesentlich höher......
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lenamaus09:
Zitat von zartbitter:
...
Bevor man an Lohnerhöhung etc denkt, sollte man erstmal den Lohnunterschied zwischen ost und west geregelt bekommen.
Dann kann man über irgendwelche Lohnerhöhung etc nachdenken.
Es kann nämlich nicht sein, das ein Arbeiter für die selbe arbeit in Westen mehr bekommt als im Osten.
Es gibt so einiges was man sich vom Staat wünschen könnte, doch was nützt uns das gemeckere über den staat wenn es eh nichts bringt.
Das dann aber gleich nachdem zb die Mietpreise angeglichen wurden^^ die sind nämlich auch sehr sehr unterschiedlich...
Grundsätzlich seh ich keinen Grund, wieso der Staat sich noch mehr in die Wirtschaft einmischen sollte, das birgt nämlich viele unschöne Risiken![]()
Ich wollt auch grad sagen, da bin ich voll dafür - aber dann eben auch Grundstückspreise und Mieten angleichen. Hier kostet auf dem Dorf der Quadratmeter Bauland 350 bis 450 Euro - wenn ich dann eine Bekannte aus dem Osten jammern höre, es war bei ihr so teuer, 29 Euro pro Quadratmeter, dann haben wir halt Ost-West-Problematik in andersrum ;-.).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.10.2014 21:00
Zitat von zartbitter:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Krümelkeks13:
...
Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warmHinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen
![]()
Oh nein Zarti.. nicht das schon wieder... ja, man hat dieselben Ausgaben und wenn ich dem bericht neulich Glauben schenken darf, zahlen wir sogar deutlich mehr Strom, als die BUndesländer im Westen, warum auch immer.
Auch hier kostet eine exqusite Wohnung, wie ihr sie habt, viel Geld. Mieten von 250,- gibt es im Osten, wie im Westen und es sind gleichermassen Bruchbuden. Ansonsten legen wir dasselbe für Benzin, Steuern, Lebensmitteln, Gas/Wasser/Strom, Versicherungen, Telefone ect.pp. hin, wie jemand im Westen auch. Vielleicht gibt es einen kleinen UNterschied von irgendwas zwischen 5,- und 10,- EUR, das gleicht aber den Gehaltsunterschied von mehreren Hundert EUR lange nciht aus.
Naja, aber grad hier liest man doch sehr oft, dass im Osten (und Norden?) die Mieten viel günstiger sind. Sonst hab ich wirklich keinen Vergleich.
Aber wenn man zb Grundstückspreise vergleicht, dann ist es hör im Süden schon meistens teurer![]()
aber die Mieten allein machen der Braten ja auch nicht fett*g*
Vor einigen Jahren war Rostock z.b. mal die teuerste Stadt was die Wasserversorgung angeht. K.A. wer da heute vorn liegt, da die Nebenkosten Deutschlandweit ja schon ziemlich variieren.
Die Mieten sind schon teurer, ein Teil meiner Familie lebt ja in Bayern und ich habe in Stuttgart gelebt, aber Lebensmittel z.b. sind meist einheitlich. Nebenkosten und Benzin z.b. variiert immer. Bei uns (Osterzgebirge) ist der Benzin z.b. meist schon ein paar cent teurer als in Dresden(25 km weg) in Berlin wiederum war er wieder etwas günstiger..so zieht sich das sicher durch ganz DL. Meine Mama tankt an guten Tagen auch in Oberbayern mal für 2-3 cent weniger als ich hier, aber das kann eine Woche später wieder anders sein.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt