Mütter- und Schwangerenforum

Wie wichtig ist das Kindergeld in eurem Haushalt?

Gehe zu Seite:
07.10.2014 19:08
Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von mimimi:

Mich nervts irgendwie aber auch das hier ständig von den armen ostdeutschen Mitbürgern mit schlechten Gehältern geschrieben wird. Klar gibt es ein lohngefälle, was je nach Branche größer oder kleiner ausfällt. Es gibt aber auch im Osten genügend große Firmen die gut bis sehr gut zahlen
Genauso wie es im restlichen Bundesland Firmen gibt die schlecht zahlen. Ich kann nicht behaupten das der Großteil meiner Familie und Freunden zu den niedriglöhnern gehört und die haben auch nichz alle studiert. Und von denen leben viele in Sachsen und sachsen-anhalt.



naja, ich kann es doch aber nur berichten, wie es ist. ich selbst beschwere mich gar nicht. Aber meine Freundin in Hannover, dieselbe Grundausbildung wie ich, allerdings habe ich mehr zusatzqualis gemacht, als sie... ich in der jugendhilfe als Sozipäd, sie in der Kita als 2. Erzieherin... ich 40 wochenstunden.. sie 34... und sie hat nur 100,- weniger als ich... und so kenn ich das gaaaaanz oft.


Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.


Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.
zartbitter
46787 Beiträge
07.10.2014 19:11
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von mimimi:

Mich nervts irgendwie aber auch das hier ständig von den armen ostdeutschen Mitbürgern mit schlechten Gehältern geschrieben wird. Klar gibt es ein lohngefälle, was je nach Branche größer oder kleiner ausfällt. Es gibt aber auch im Osten genügend große Firmen die gut bis sehr gut zahlen
Genauso wie es im restlichen Bundesland Firmen gibt die schlecht zahlen. Ich kann nicht behaupten das der Großteil meiner Familie und Freunden zu den niedriglöhnern gehört und die haben auch nichz alle studiert. Und von denen leben viele in Sachsen und sachsen-anhalt.



naja, ich kann es doch aber nur berichten, wie es ist. ich selbst beschwere mich gar nicht. Aber meine Freundin in Hannover, dieselbe Grundausbildung wie ich, allerdings habe ich mehr zusatzqualis gemacht, als sie... ich in der jugendhilfe als Sozipäd, sie in der Kita als 2. Erzieherin... ich 40 wochenstunden.. sie 34... und sie hat nur 100,- weniger als ich... und so kenn ich das gaaaaanz oft.


Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.


Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.

Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warm Hinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen
Tanzbär
13559 Beiträge
07.10.2014 19:24
Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.

Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.
07.10.2014 19:26
Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.


Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.

Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warm Hinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen
Ja und nein!! Unser Arbeitsbereich ist definitiv unterbezahlt.

Ich habe eine gute Miete ,aber es gibt hier durchaus auch soviel Miete.
Und dies Weiterbildungskosten sind in allen Budnesländern gleich. Bzw frei wählbar.
bei euch gibte s aber aus erfahrung auch preiswertere Mieten ,das nimmt sich nicht immer mehr viel.
07.10.2014 19:29
Zitat von Tanzbär:

Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.

Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.


Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.
07.10.2014 19:29
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von mimimi:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...


Gut das nicht jeder seine Familienplanung auf Staatskosten aufbaut, sonst hätten wir noch größere Probleme als eh schon


Davon hat keiner was geschrieben.

Aber wenn sie mal die Probleme anpacken würden als immer drum herum zu tun könnte man sich auch wieder gscheit Kinder leisten und wir würden ned aussterben.

2500euro verdienen das wäre mehr als ein Traum!!!!!!!!!!!


Oh ja.*schwärm*
Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 19:37
Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von mimimi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Es war auch eher auf Leoni bezogen und ihre Aussage wenn man in Sachsen lebt wäre es quasi unmöglich normal oder viel zu verdienen. Denn das stimmt so nicht.


Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.

Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warm Hinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen


Also ich hab ja schon in einigen Bundesländern gewohnt und ich würde meinen, dass es in Bayern am teuersten war.
Für den Preis den Zarti für Wohnung zahlt, mieten wir ein Haus inkl aller Nebenkosten (Strom, Öl, Internet etc.)
Achso wir wohnen in Sachsen und es ist auch hier möglich Geld zu verdienen! Und nen Job zu finden. ...
Mäuschen2286
1610 Beiträge
07.10.2014 19:41
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von mimimi:

...


Davon hat keiner was geschrieben.

Aber wenn sie mal die Probleme anpacken würden als immer drum herum zu tun könnte man sich auch wieder gscheit Kinder leisten und wir würden ned aussterben.

2500euro verdienen das wäre mehr als ein Traum!!!!!!!!!!!


Oh ja.*schwärm*


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld
07.10.2014 19:44
Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von mimimi:

...


Es komt halt immer darauf an -ich muß Zauberhafter patin schon recht geben.
Und ich muß aus eigenere Erfahrung sagen ich verdienen durch aus eine gnze stange weniger wie andere in meinem beruf in Bayern zb.
(gut bei mir kommt noch mit dazu das ich auf einem Dorf arbeite) Was wir verdienen nimmt sich nicht viuel mit dem was manche haben die immer zuhause sind --aber eins muß ich sagen man kann davon leben.

Hast du denn die gleichen kosten, die du in Bayern auch hättest?
Wir zahlen hier zb auf dem Land (komplett aufs Auto angewiesen) für eine, zugegebenermaßen große, 3-zi-Wohnung 990€ warm Hinzu kommt natürlich noch Strom und Holz für den Kachelofen


Also ich hab ja schon in einigen Bundesländern gewohnt und ich würde meinen, dass es in Bayern am teuersten war.
Für den Preis den Zarti für Wohnung zahlt, mieten wir ein Haus inkl aller Nebenkosten (Strom, Öl, Internet etc.)
Achso wir wohnen in Sachsen und es ist auch hier möglich Geld zu verdienen! Und nen Job zu finden. ...



Mäuschen es ist möglich sachsen geld zu verdienen ,aber in meinem beruf udn auch in anderen einfach viel zu wneig.
07.10.2014 19:46
Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

2500euro verdienen das wäre mehr als ein Traum!!!!!!!!!!!


Oh ja.*schwärm*


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Also bei uns hier in der gegend ist es nur wenig möglich ich kenne nur ganz wneige die dies verdienen. Es kommt mitunter auch auf den Beruf an ,ich würde es nicht bekommen. Aber vieielciht ändert sich daran ja irgendwann mal was.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.10.2014 19:49
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.

Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.


Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.


Vielleicht weil dort die Unis gut sind? Sie haben sich da eben bestimmte Fächer rausgesucht und gut ist. Ich finde es gut, wenn man seinen Kindern so etwas ermöglichen kann. Immerhin bildet das dann auch die Grundlage für das restliche Berufsleben.
07.10.2014 19:50
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von DieW:

Ich find diese Themen immer wahnsinning spannend und frage mich,ob all die Dinge die aufgezählt werden,wie Urlaub,Ausflüge,Markensachen,Studium,die Ansprüche und Wünsche der Eltern sind,oder die der Kinder?

Vielleicht hab ich bisher Glück gehabt,aber meine Kinder,bzw.mein 16-jähriger haben sich noch nie beschwert,dass meinetwegen auf seinem Pulli kein ES*RIT oder so stand .
Er will auch nicht studieren(mein Wunsch wäre es),aber er will lieber eine Ausbildung machen.

Ebenso verhält es sich mit Urlauben,Schüleraustausch etc.-es gibt Kinder die fühlen sich daheim am Wohlsten.

Und was mich wirklich manchmal ärgert,dass man als H4-Empfänger/Niedriglohnverdiener schon fast ein schlechtes Gewissen haben muss Kinder zu haben oder zu planen.Ich denke ein "armes"Elternhaus in dem Liebe und Harmonie wohnen geben Kindern mehr,als alle materiellen Dinge.


Ich weiss nicht, ob meine Kinder später studieren wollen oder nicht, aber wenn ja, kann es teilweise dann zu spät sein um zu sparen. Je nachdem, wo sie studieren wollen. Meine Schwester und mein Bruder studieren z.B. beide in England, da dürfen meine Eltern monatlich jeweils einen vierstelligen Betrag hinüberweisen. Das ist dann nur für die Miete und Essen. Zusätzlich musste im Voraus der Studienbeitrag überwiesen werden. Der Betrug schon alleine für meinen Bruder schlappe 20.000 € - für ein Jahr.

Im übrigen hat mein Sohn verschiedene Hobbys, die insgesamt pro Monat ca. 80 € kosten. Da fänd ich es schade, wenn ich ihm sagen müsste, dass er die nicht machen darf, weil das Geld nicht reicht.


Die w ich gebe dir recht.
Und warum bitte muß man unbedingt in England Studieren?
Man hat einfach als deutscher mensch viel zu hohe ansprüche ,was durch aus zu lasten der Familie geht.


Vielleicht weil dort die Unis gut sind? Sie haben sich da eben bestimmte Fächer rausgesucht und gut ist. Ich finde es gut, wenn man seinen Kindern so etwas ermöglichen kann. Immerhin bildet das dann auch die Grundlage für das restliche Berufsleben.


hm ich denke da hat jeder andere ansichten. Also ich würde mih freuen wenn meine Größe ins gymnasium geht und vieleicht sogar Bilanzbuchhalter oder so scahfft ,dann hätte sie eine relativ gesicherte Zukunft.
07.10.2014 20:08
Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

2500euro verdienen das wäre mehr als ein Traum!!!!!!!!!!!


Oh ja.*schwärm*


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.
imo2009
16543 Beiträge
07.10.2014 20:09
Zitat von zartbitter:

Zitat von Lenamaus09:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

Von der freien Marktwirtschaft hast du so richtig keine Ahnung, oder?
Wo wären wir denn, wenn der Staat die Löhne vorschreiben würde (abgesehen vom Mindestlohn)? Wer übernimmt die höheren kosten? Weißt du, was ein Arbeiter einen Arbeitgeber kostet?
Du verlangst Lohnerhöhungen... Steuern sind Einnahmen des Staates und die sollen aber runter? Das ist doch irgendwie unlogisch


Bevor man an Lohnerhöhung etc denkt, sollte man erstmal den Lohnunterschied zwischen ost und west geregelt bekommen.

Dann kann man über irgendwelche Lohnerhöhung etc nachdenken.

Es kann nämlich nicht sein, das ein Arbeiter für die selbe arbeit in Westen mehr bekommt als im Osten.

Es gibt so einiges was man sich vom Staat wünschen könnte, doch was nützt uns das gemeckere über den staat wenn es eh nichts bringt.


Das dann aber gleich nachdem zb die Mietpreise angeglichen wurden ^^ die sind nämlich auch sehr sehr unterschiedlich...
Grundsätzlich seh ich keinen Grund, wieso der Staat sich noch mehr in die Wirtschaft einmischen sollte, das birgt nämlich viele unschöne Risiken
die mieten sind schon seit 24 jahren angeglichen,und nk teilweise sogar höher als bei meinen verwandten in stuttgart und berlin...die sind entsetzt,was wir hier für alles zahlen müssen....sicher ist es regional abhängig.aber in einer firma ost- und westtarif mit erheblichen unterschieden lässt sich wirklich schwer erklären.
Yuri
5346 Beiträge
07.10.2014 20:12
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Oh ja.*schwärm*


2500 € verdienen ist möglich - gehst du arbeiten?
Und schieb doch nicht alles auf den Staat. Ja, es ist sicher nicht alles toll, keine frage, aber an allem ist der Staat nun auch nicht schuld


Möglich für wen?^^

Also ich kenn keinen der so viel verdient, ned mal die Beamten.

Ich geh geringfügig.


als was verdient man so viel netto? das wäre mehr als traumhaft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt